Sporadisch auftretente Bluescreens (Kernel ID 41) -> Netzteil hin?

ImNEW

PC-Selbstbauer(in)
Hallo,
ich habe wie oben schon geschrieben folgendes Problem: Ich bekomme in letzter Zeit (in den letzten 24h waren es 3 mal) einen Bluescreen. In der Windoof-Ereignisanzeige steht unter kritisch "Kernel ID 41". Ich habe den Verdacht das mein Netzteil den Geist aufgibt. Oder an was könnte es sonst liegen? Ich tappe hier beinahe völlig im dunkeln. Falls ihr sonst noch etwas braucht, fragt einfach. Ach ja, die Kiste ist (momentan) nicht übertaktet, falls ihr das wissen wollt. (Sollte mal meine Sig ändern:ugly:)

Danke

PS: Entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler, hab heut Nacht nicht viel geschlafen und leg mich jetzt hin. Also, bis morgen:D
 
Die Kernel ID 41 Fehlermeldung ist relativ uninteressant, da dieses Ereignis nur protokolliert, dass das System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde (also ein Absturz aufgetreten ist). Eine genaue Ursache lässt sich anhand dieses Ereignisses nicht ableiten.

Der Stopfehlercode des Bluescreens lässt dagegen schon eher eine Fehlereingrenzug zu.
Insofern wäre es hilreich die Stopfehlercodes zu wissen. Du kannst eine Übersicht über die bisher auftetretenen Stopfehlercodes relativ einfach mit Bluescreenview erstellen: BlueScreenView - Download - CHIP Online

Des weiteren könntest du noch ein paar Screenshots von CPU-Z posten (von den Reitern Mainboard, CPU, Memory und SPD).
 
Hier mal die Meldung von Bluescreenview:

==================================================
Dump File : 110413-46191-01.dmp
Crash Time : 04.11.2013 18:23:32
Bug Check String : NTFS_FILE_SYSTEM
Bug Check Code : 0x00000024
Parameter 1 : 00000000`001904fb
Parameter 2 : fffff880`08af13f8
Parameter 3 : fffff880`08af0c50
Parameter 4 : fffff800`02d533bc
Caused By Driver : Ntfs.sys
Caused By Address : Ntfs.sys+4688
File Description :
Product Name :
Company :
File Version :
Processor : x64
Crash Address : ntoskrnl.exe+75bc0
Stack Address 1 :
Stack Address 2 :
Stack Address 3 :
Computer Name :
Full Path : C:\Windows\Minidump\110413-46191-01.dmp
Processors Count : 4
Major Version : 15
Minor Version : 7601
Dump File Size : 278.008
Dump File Time : 04.11.2013 18:25:41
==================================================

==================================================
Dump File : 110513-26254-01.dmp
Crash Time : 05.11.2013 16:51:20
Bug Check String : KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
Bug Check Code : 0x0000001e
Parameter 1 : ffffffff`c0000005
Parameter 2 : fffff800`02ce6061
Parameter 3 : 00000000`00000000
Parameter 4 : ffffffff`ffffffff
Caused By Driver : ndis.sys
Caused By Address : ndis.sys+2964
File Description :
Product Name :
Company :
File Version :
Processor : x64
Crash Address : ntoskrnl.exe+75bc0
Stack Address 1 :
Stack Address 2 :
Stack Address 3 :
Computer Name :
Full Path : C:\Windows\Minidump\110513-26254-01.dmp
Processors Count : 4
Major Version : 15
Minor Version : 7601
Dump File Size : 278.008
Dump File Time : 05.11.2013 16:53:02
==================================================



Ein Problem mit ntoskrnl.exe heißt doch, das entweder ein mehr oder weniger schwerer Softwarefehler vorliegt oder die HDD im Ar*sch ist, oder?
 
Nimmt man die Stopfehlermeldungen separat für sich, hast du einmal ein Problem mit dem Dateisystem und ein Problem mit Speichermanagement ausgelöst durch Netzwerktreiber.

Allerdings ist eine eindeutige Zuordnung der Fehlerursache nur Anhand der Fehlercodes schwierig, insbes. wenn es verschiedene Fehlercodes sind, die auf ein Problem mit dem Speichermanagement hindeuten (Dateisystem und Speicherzugriffsverletzung). Und schon gar nicht, wenn man nur die Bluescreenview "Auswertung" vorliegen hat.

Insofern wäre es besser, wenn du die Dump-Dateien (C:\Windows\Minidump) hier hochlädst, damit ich sie mir mir dem Debugger anschauen kann.
Poste des weiteren noch ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD) und einen Screenshot von CrystalDiskInfo.

Eine Überprüfung des Dateisystems kannst du aber auf alle Fälle schon mal vornehmen. Starte hierzu die Eingabeaufforderung als Admin und gebe folgenden Befehl ein:
chkdsk /f /r
(zur Eingabeaufforderung kommst du über Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung (diese mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü "als Admin starten" auswählen)).
 
Theoretisch könnte das Problem damit gelöst werden.
Evtl. geht es aber auch schneller/einfacher. 5 der 7 hochgeladenen Dumps zeigen als Absturzursache Dateisystemfehler an.
Die beiden anderen eine generelle Speicherverletzung beim Zugriff bzw. Ausführung des BitDefender Dienstes.

Insofern würde ich zunächst die Dateisystemüberprüfung vornehmen (wie oben gepostet). Bleiben die Probleme, schmeiße BitDefender runter und nutze testweise die Microsoft Essentials.

Die SMART Werte der Systemplatte sehen Tipp-Topp aus. Ein Festplattenproblem würde ich daher ausschließen.
 
Theoretisch könnte das Problem damit gelöst werden.
Evtl. geht es aber auch schneller/einfacher. 5 der 7 hochgeladenen Dumps zeigen als Absturzursache Dateisystemfehler an.
Die beiden anderen eine generelle Speicherverletzung beim Zugriff bzw. Ausführung des BitDefender Dienstes.

Insofern würde ich zunächst die Dateisystemüberprüfung vornehmen (wie oben gepostet). Bleiben die Probleme, schmeiße BitDefender runter und nutze testweise die Microsoft Essentials.

Die SMART Werte der Systemplatte sehen Tipp-Topp aus. Ein Festplattenproblem würde ich daher ausschließen.

Bitdefender? Da hab ich nen gratis 1-Jahres-Key bekommen. Microsoft Essentials ist doch eigentlich Mist?
 
Microsoft Essentials ist vollkommen ausreichend und für einen "Test-Betrieb" um Bitdefender als Fehlerursache auszuschließen bestens geeignet.
Was für eine BitDefender Version ist installiert? Die Aktuellste?
 
Microsoft Essentials ist vollkommen ausreichend und für einen "Test-Betrieb" um Bitdefender als Fehlerursache auszuschließen bestens geeignet.
Was für eine BitDefender Version ist installiert? Die Aktuellste?

Ja, aber irgendwie läuft er jetzt seit etwa 3 Stunden ohne Probleme. Melde mich nochmal wenns wieder passiert:ugly:
 
Zurück