• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Spiele PC - Budget: 900-950/1.000EUR

L_a_r_s

Schraubenverwechsler(in)
Zuerst möchte ich ein nettes Hallo in die Runde geben und mich als der nächste "Neue" vorstellen.
Seit einigen Tagen/Wochen schaue ich mir immer wieder ein paar Konfigurationen an, denn mein "neuer" soll bald bei mir einziehen.
Einigen dürfte es sicherlich vertraut vorkommen, dass man vor lauter Auswahl kaum noch weiß ... was wäre die Richtige Konfig und welche besser nicht.
Bei der riesigen Auswahl und den teils recht technischen Aspekten ist es für einen Anfänger/Laien - wie mich - nicht ganz so einfach.

Daher möchte ich Euch um Unterstützung bitten und hoffe danach klarer blicken zu können.

Hier der ausfüllte Fragenbogen etc.

1.) Wie hoch ist das Budget?
Meine Zielmarke liegt bei 900 EUR - 950 EUR ... wenn es absolut notwendig ist würde ich noch versuchen bis auf 1.000 EUR zu gehen (aber lieber nicht!)


2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Ich hoffe nicht ... ggf. muss ein neuer Bildschirm her, aber den will ich aktuell erstmal noch nicht budgetieren.
Sollte er zwingend fällig werden, verringert sich das oben genannte Budget aber voraussichtlich nicht.

Trotzdem bin ich auch jetzt schon für Tipps dankbar, denn mittelfristig wird er sicherlich ausgetauscht.
Mein primäres Ziel ist den Bildschirm vorerst noch zu betreiben.


3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, ich werde mich daran versuchen.


4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))
Monitor: BenQ, E2200HD, Alter: ca. 7 Jahre, Link: E2200HD im Test: 22 Zoll Full-HD-LCD von Benq
Festplatte: Als Datengrab hole ich aus meinem alten PC noch eine WD Caviar heraus
Maus, Tastatur, Headset, Mikro sind auch vorhanden


5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
Modellbez: BenQ E2200HD


6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?
fast ausschließlich Spiele, wie zB. Minecraft (inkl. Modding), WoW, LoL, Sims, Overwatch
hinzukommen sollen Spiele wie Fifa, Anno, Need for Speed, ggf. CS go

Hin und wieder bastel ich mir per Gameplay ein Video zusammen, welches ich für Youtube aufbereite


7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
Ich bevorzuge eine SDD mit idealerweise 480GB, mindestens aber 240/250GB


8.) Soll der Rechnerübertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?
Hier bin ich nicht sicher, ob sich eine K-CPU in Budget unterbringen lässt.
Wenn, dann ja gerne.


9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)
Kühlung: Hier plane ich mit einer Luftkühlung inkl. Direct-Touch.
Aufgrund einiger Berichte, was die Heatpipes in Verbindung mit den aktuellen Intels betrifft, tendiere ich zu einem Kühler mit Direct-Touch

Lautstärke : er darf gerne Richtung Silent gehen ... muss aber kein Extrem-Silent sein, eher so, dass er im Normalbetrieb (Idle) nicht wirklich hörbar ist
Design: Mir gefällt das Case von BeQuiet! Silent Base 600 mit Sichtfenster

WLAN: Nein
Sound: die Onboard-Funktion sollte ausreichen


Eine eigene Konfiguration habe ich nur zum Teil zusammengestellt .. es fehlt ein Board, 16GB RAM und eine GPU
Bislang habe ich das hier :
900-950 € Preisvergleich | Geizhals Deutschland


1 SanDisk Ultra II 480GB, SATA (SDSSDHII-480G-G25)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 be quiet! Pure Rock (BK009)
1 be quiet! Silent Base 600 orange mit Sichtfenster, schallgedämmt (BGW05)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)


Bei der GPU bin ich nicht sicher, ob es eine RX mit 8GB werden soll oder doch eine GTX1060 mit 6GB.
Wären da nicht die jüngsten Berichte hinsichtlich des Speicherbedarfs, wäre ich tendenziell im grünen Lager, aber so ... könnte das Pendel auch durchaus Richtung AMD ausschlagen.


Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir beim restlichen Zusammenstellen mit Rat und Tat zur Seite stehen würdet.


Gruß
Lars
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
[...]

Wären da nicht die jüngsten Berichte hinsichtlich des Speicherbedarfs, wäre ich tendenziell im grünen Lager, aber so ... könnte das Pendel auch durchaus Richtung AMD ausschlagen.

[...]

Welche jüngsten Berichte? ;-)
Selbst der Artikel, den PCGH dazu mal gemacht hat, war meiner Meinung nach recht wenig ergiebig. Letztendlich ist es auch vor allem eine Sache der präferierten Einstellungen. Da du jedenfalls mehrere Blizzard-Titel spielen willst und Blizzar-Spiele notorisch besser auf NVidia-Karten laufen, würde ich hier ganz klar zu einer GTX 1060 raten.

Summe aller Bestpreise: 941€

1 SanDisk Ultra II 480GB, SATA (SDSSDHII-480G-G25)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Palit GeForce GTX 1060 6GB JetStream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51060015J9J)
1 ASRock H170A-X1/3.1 (90-MXB0G0-A0UAYZ)
1 be quiet! Pure Rock (BK009)
1 be quiet! Silent Base 600 orange mit Sichtfenster, schallgedämmt (BGW05)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

(https://geizhals.de/?cat=WL-703737)
 
Welche jüngsten Berichte? ;-)
Selbst der Artikel, den PCGH dazu mal gemacht hat, war meiner Meinung nach recht wenig ergiebig.

Stimmt schon, die Ergiebigkeit der Berichte ist überschaubar. Kern der verschiedenen Berichte ist, dass vereinzelt einen Speicherbedarf >6GB gemessen wurde und deshalb die Frage aufgeworfen wird, ob die 8GB der AMDs nicht zukunftsfähiger seien.

Glücklicherweise lässt sich die GPU später leicht austauschen.
Die PALIT gefällt mir auch gut, die kommt nun auch mal in den Warenkorb.

Bzgl. der RAMs überlege ich noch, aber rein aus optischen Gründen, ggf. die HyperX zu nehmen.


Sollte ich in nächster Zeit einen neuen Schirm holen...was empfiehlt sich da?
 
ich habe jetzt noch etwas hin und her überlegt und meine Auswahl eingegrenzt.

In der aktuellen Liste sind die Artikel drin, zwischen denen es sich für mich entscheiden kann.
900-950 € Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Hierzu noch zwei grundsätzliche Fragen:
Bei vielen Threads wurde das ASRock H170A-X1/3.1 dem ASRock H170 Pro4S vorgezogen. Produktvergleich ASRock H170A-X1/3.1, ASRock H170 Pro4S | Geizhals Deutschland

Was spricht - außer dem USB 3.1 für dieses Board?
Von der Spannungsversorgung her hat das Pro4S mit 10 Phasen vs. 5 Phasen die Nase vorn.


Aktuell habe ich das be quiet! Straight Power 10 400W im Warenkorb.
Um ggf. noch etwas Budget freizuschaufeln könnte das Cooler Master G450M 450W in Betracht kommen.

Lohnt sich der Wechsel, damit das freiwerdende Geld für einen Austausch der CPU i5-6600 statt i5-6500 genutzt werden kann?
 
Das USB3.1 und der Preis spricht für das H170A-X1/3.1.
Die Spannungsversorgung ist ohnehin irrelevant, wenn nicht übertaktet wird.

Ich würde dem G450M das Corsair Vengeance 400 vorziehen, das G450M ist zu teuer geworden.

Nein, die paar MHz merkst du nicht.
 
Gelesen habe ich von den Corsair's auch schon einiges .. da ich auch versuchen möchte einen möglichst leisen PC zu bauen ... wie sieht es bei dem Corsair mit der Lautstärke aus ?
Und wie sieht es im Vergleich zum StraightPower10 aus?


Um käme ich bei dem Corsair mit der 400er Variante hin oder dort besser auf die 500er gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück