News Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Der Zune...häßlich ohne ende und nur als bieröffner zu gebrauchen
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Einen hab ich noch:

ST Kyro II SE
Immer wieder verschoben und am Ende doch nicht gekommen. Ich hab von den Kyro-Dingern eh nicht viel gehalten - zu Recht: Mit meiner GeForce2 lag ich goldrichtig, währenddessen Kyro-Inhaber dank fehlender T&L Hardwareunterstützung (bei DirectX7 und OpenGL Titeln auf Basis der QuakeII/III Engine sehr beliebt) und zickigen Treibern oftmals in die Röhre geschaut haben :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Siehe PCGH 07/2009. Nicht nur die Kopierzeit über das Netzwerk, sondern auch Systemintern ist bei Vista und 7 länger als bei XP.
Schon mals selbst gebencht? ich hab bei XP SP3 bei GB-LAN immer os um die 30% Last nie wirklich mehr. Bei Vista sind das bei mir immer mindestens 30% im Durchschnitt so etwa 50-60%. Ich weiß nicht wie, oder was genau die PCGH wmoit getestet hat, bei mir fällt das Ergebnis jedenfalls anders aus. Ich verwende allerdings auch nicht das SP2 von Vista, weil ich damit schon einige Probleme hatte und bin momentan wieder auf SP1.
So ist es. Jetzt sag mir aber mal wo da nun für Normalverbraucher der große Vorteil bzw. der Grund ist auf Vista zu wechseln?
Wo war denn der große Vorteil für Otto-Normal von 98 auf XP zu wechseln?
Vllt. blöd ausgedrückt. Ich rede von 98SE.

Ja, ATI Karten sind unter Vista bei den Durchschnitts-FPS manchmal sogar schneller, aber selten bei den wichtigen Minimum FPS und nVidia Karten sind insgesamt im Schnitt langsamer.
Was du unter langsamer verstehst weiß ich nicht, aber wenns um die wichtigen Framraten unter 60fps geht, dann ist Vista etwa gleich schnell, wie XP. Dank DX10 manchmal noch erheblich schneller, aber das ist halt kein driektvergleich. Und wenns darum geht, ob ich jetzt 120, oder 200fps hab, dann is mir das sowas von egal, weil ich eh keinen 200Hz TFT hab.

Wir sind einig, dass die Bedienung geändert ist - gut. Für uns PC-Freaks ist das wahrscheinlich in vielen Fällen nicht so das Problem, aber der Großteil der Nutzer, der ohnehin schon nicht den zwingenden Bedarf nach Vista hat, fürchtet ganz einfach Veränderungen.

Naja viel wurde eigentlich nicht geändert wenn mans genau nimmt. Es wurde blos vieles aufgehübscht damit es besser aussieht. Das wurde damals bei XP aber auch gemacht. Von der Bedienung unterscheiden sich Vista und XP jedoch kaum. und da wo sie sich unterscheiden, gefällt mir Vista - nicht nur vom design - wesentlich besser, da stabiler und komfortabler.

Wie schon gesagt, ich hab die Debatte zur Einführung von XP auch noch im Hinterkopf. Allerdings gab es zwischen 98 und XP noch ME, welches genau wie Vista jetzt, von vielen Kunden übergangen wird, weil die Nachteile die Vorteile überwiegen. Da kannst du argumentieren wie du willst, Fakt ist doch, was die Situation aktuell zeigt.
Fakt ist: Viele Nutzer wurden durch die öffentliche Meinung, die Leute vertreten haben, die sich eweng besser auskennen, abgeschreckt. Deswegen entstand eine kontra-Vista-Stimmung, die nur sehr schwer wieder abgebaut werden kann. Oder kannst du mir sonst die ergebnisse des mojave-experiments erklären? Am Markt ist es nicht immer so, dass das beste Produkt sich durchsetzt, sondern das mit dem besten marketing. vgl. video 200 und vhs. eigentlich war vhs technisch komplett unterlegen und jetzt rate mal was sich durchgesetzt hat. Also rein von der Marktdominanz und den Verkaufszahlen lässt sich noch lang nicht die qualität eines produkts ermitteln. Sonst müssten Mac und Linux schon wahnsinnig schlecht sein und - bei aller liebe zu MS - das sind sie ganz bestimmt nicht.

Was verstehst du unter "richtig" verwendet? Spielen offenbar nicht, Ok. Mal ein Word aufmachen und 3 Zeilen schreiben? Surfen?
Also nein spielen versteh ich darunter nicht und auch nicht unbedingt das einrichten von rechnern. das kommt immer darauf an, was du unter einrichten verstehst. wenns nur das os draufklatschen ist und n bisschen standardsoftware installieren, dann nicht. Aber wenn du damit meinst netzwerkfunktionalitäten komplett einzurichten etc. etc. dann schon.
Und bei Server 2008 hast du wohl übersehen, dass es ganz natürlich ist, dass du da erst mal ewig zum einrichten brauchst du genie, weil das nämlich gar nicht zum spielen gedacht ist. Mit server 2008 solltest du XP nicht vergleichen sondern eher mit server 2003.

Ich bin zufrieden, warum sollte ich also alles auf Server 2008 bzw. Vista umstellen?
Es ist toll wenn du zufrieden bist wirklich. Und ich will ja auch nicht dich jetzt dazu überreden dir Vista zu kaufen. Aber einfach über ein OS zu schimpfen, wobei 90% des Inhalts noch nicht mal zutrifft, das find ich eweng blöd.
Letztlich gilt: jeder muss selbst wissen, was für ihn am besten passt.

Lass mich vllt. eins noch klarstellen. Warum soll man denn bitteschön auf XP und nicht auf 98 setzen. Wenn man mal objektiv draufschaut, wird man sehen, dass Vista gegenüber XP auch nicht weniger Vorteile bietet, als XP gegenüber 98. Letztlich steigt der großteil der Leute doch nur deswegen um, um mit den anderen kompatibel und aktuell zu bleiben. Und bitte nicht ME mit Vista vergleichen. ME ist praktisch eine wahnsinnig schlechte fortsetzung von 98. Vista hingegen ist keine Fortsetzung von XP sondern eher eine weiterentwicklung, wenn du verstehst, was ich meine. was man davon hält bleibt jedem selbst überlassen, aber bitte nicht mit Halbwarheiten über ein OS herziehen, das besser ist, als es die meisten darstellen.
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Alter Falter! Sehr oft liest Du die PCGH- News auf dieser Seite wohl nicht, oder?? Es läuft auf diesen besseren Taschenrechnern.

Ich betreibe Win 7 auf einem Turion64 MT34- Notebook von FSC (Jahrgang ca. 2005). Es läuft sehr gut da drauf. Und wenn es auf einem solch alten Schätzken läuft, dann doch wohl auch auf diesen bescheuerten Netbooks. Auf die Idee bin ich auch erst durch einen antsprechenden Artikel auf der PCGH- Seite gekommen. Das Laptop läuft mit Windows 7 besser als mit XP- Home SP3. Also wenn das deine einzige Sorge in Bezug auf 7 ist, dann ist sie völlig hanebüchener Natur.
Anscheinend wollen mich manche Leute nicht verstehen.
Ich habe nicht behauptet, dass Win7 generell ein Flop werden wird.

Im Desktopbereich ist es ja ein "Fortschritt", aber wenn keine angepasste Version für Netbooks (ich hab nicht mal eins;)) rauskommt, die zumindest gleich schnell wie XP läuft, ist es in dem Bereich ein Flop.

Das sauge ich mir nicht aus den Fingern, sondern habe diesbezüglich Testberichte gelesen, die zeigten, dass das normale Win7 auf einem Atom merklich langsamer läuft, als XP.

Wie gesagt, es läuft, aber in der Form wird es XP nicht verdrängen.:ugly:
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Einen hab ich noch:

ST Kyro II SE
Immer wieder verschoben und am Ende doch nicht gekommen. Ich hab von den Kyro-Dingern eh nicht viel gehalten - zu Recht: Mit meiner GeForce2 lag ich goldrichtig, währenddessen Kyro-Inhaber dank fehlender T&L Hardwareunterstützung (bei DirectX7 und OpenGL Titeln auf Basis der QuakeII/III Engine sehr beliebt) und zickigen Treibern oftmals in die Röhre geschaut haben :ugly:

Ich hab mit meiner KyroII nicht einmal in die Röhre geschaut und bei einer ausreichend starken CPU (die mans ich für die Preisdifferenz bequem leisten konnte) hat man von der fehlenden T&L Einheit auch nichts gemerkt.
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Anscheinend wollen mich manche Leute nicht verstehen.
Ich habe nicht behauptet, dass Win7 generell ein Flop werden wird.

Im Desktopbereich ist es ja ein "Fortschritt", aber wenn keine angepasste Version für Netbooks (ich hab nicht mal eins;)) rauskommt, die zumindest gleich schnell wie XP läuft, ist es in dem Bereich ein Flop.

Das sauge ich mir nicht aus den Fingern, sondern habe diesbezüglich Testberichte gelesen, die zeigten, dass das normale Win7 auf einem Atom merklich langsamer läuft, als XP.

Wie gesagt, es läuft, aber in der Form wird es XP nicht verdrängen.:ugly:
Wozu willst Du einen speziell angepasste Version wenn es auch so wunderbar läuft?
Ich kenn jemanden der es auf sein Netbook geklatscht hat und es funktioniert wunderbar.
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Schon mals selbst gebencht? ich hab bei XP SP3 bei GB-LAN immer os um die 30% Last nie wirklich mehr. Bei Vista sind das bei mir immer mindestens 30% im Durchschnitt so etwa 50-60%. Ich weiß nicht wie, oder was genau die PCGH wmoit getestet hat, bei mir fällt das Ergebnis jedenfalls anders aus. Ich verwende allerdings auch nicht das SP2 von Vista, weil ich damit schon einige Probleme hatte und bin momentan wieder auf SP1.
Ist doch völlig uninteressant, was dir die systeminterne Darstellung anzeigt. Das sagt wenig darüber aus, wie lange der Vorgang tatsächlich dauert. Deswegen hat die PCGH wohl auch die Kopierzeit gemessen und sich nicht auf den Taskmanager verlassen.

Wo war denn der große Vorteil für Otto-Normal von 98 auf XP zu wechseln?
Vllt. blöd ausgedrückt. Ich rede von 98SE.
Wie man sieht gab es offenbar irgendeinen Grund, weshalb sich XP durchsetzen konnte.

Was du unter langsamer verstehst weiß ich nicht, aber wenns um die wichtigen Framraten unter 60fps geht, dann ist Vista etwa gleich schnell, wie XP. Dank DX10 manchmal noch erheblich schneller, aber das ist halt kein driektvergleich. Und wenns darum geht, ob ich jetzt 120, oder 200fps hab, dann is mir das sowas von egal, weil ich eh keinen 200Hz TFT hab.
59 FPS sind z.B. langsamer als 60 FPS, das kann man messen. In wie fern das jetzt ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung ist, muss jeder selbst wissen.

DX10 ist manchmal erheblich schneller? Auf wie viele Spiele trifft das denn zu und auf wie viele nicht?

Naja viel wurde eigentlich nicht geändert wenn mans genau nimmt. Es wurde blos vieles aufgehübscht damit es besser aussieht. Das wurde damals bei XP aber auch gemacht. Von der Bedienung unterscheiden sich Vista und XP jedoch kaum. und da wo sie sich unterscheiden, gefällt mir Vista - nicht nur vom design - wesentlich besser, da stabiler und komfortabler.
Jetzt kann man sich wieder über "viel" streiten. Die Bedienung wurde geändert, ob nun zum Vor- oder Nachteil ist strittig. Die Änderungen an sich sind für einige Leute das Problem. Was ich von Anfang an damit sagen will ist, dass diese Änderungen nicht grade dazu beigetragen haben Vista der breiten Masse schmackhaft zu machen. Das ist nur ein kleiner Punkt, der sich aber auf die anderen Punkte addiert.


Fakt ist: Viele Nutzer wurden durch die öffentliche Meinung, die Leute vertreten haben, die sich eweng besser auskennen, abgeschreckt. Deswegen entstand eine kontra-Vista-Stimmung, die nur sehr schwer wieder abgebaut werden kann. Oder kannst du mir sonst die ergebnisse des mojave-experiments erklären?
Klar spielt die öffentliche Meinung eine große Rolle. Wie viel man jetzt auf eine Microsoft internen Test geben darf, in dem die Testpersonen das BS nicht mal selbst testen konnten, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Am Markt ist es nicht immer so, dass das beste Produkt sich durchsetzt, sondern das mit dem besten marketing. vgl. video 200 und vhs. eigentlich war vhs technisch komplett unterlegen und jetzt rate mal was sich durchgesetzt hat. Also rein von der Marktdominanz und den Verkaufszahlen lässt sich noch lang nicht die qualität eines produkts ermitteln. Sonst müssten Mac und Linux schon wahnsinnig schlecht sein und - bei aller liebe zu MS - das sind sie ganz bestimmt nicht.
Dann hat doch sowohl das Marketing von Vista als auch Vista selbst versagt. Wenn das BS der Oberburner wäre, hätte sich das in der Fachpresse rumgesprochen und das Marketing wäre zweitrangig gewesen.

Markdominanz und Verkaufszahlen lassen nur indirekt auf die Produktqualität schließen. Mit einen schlechten Produkt, kann man allerdings kaum den Markt dominieren. Video 2000 hatte einige sehr praxisrelevante nachteile und hat sich deswegen nicht durchgesetzt (siehe wikipedia.de).



Und bei Server 2008 hast du wohl übersehen, dass es ganz natürlich ist, dass du da erst mal ewig zum einrichten brauchst du genie, weil das nämlich gar nicht zum spielen gedacht ist.
Warum gehst du darauf so ein? Ich hab doch nur gesagt, dass ich mich allein wegen dieser Umstellung schon "etwas" damit beschäftigt habe.

Mit server 2008 solltest du XP nicht vergleichen sondern eher mit server 2003.
Warum? Server 2008 hat den gleiche Kernel wie Vista, ist quasi Vista mit anderer Karosserie, aber besserer Performance. Server 2003 und XP haben unterschiedliche Kernel, sind als tatsächlich unterschieliche BS. Von daher kann man 2008 mit XP sehrwohl vergleichen.

Aber einfach über ein OS zu schimpfen, wobei 90% des Inhalts noch nicht mal zutrifft, das find ich eweng blöd.
90%? Würdest du für ein "Genie" wie mich, nochmal kurz die 90% und die 10% zusammenfassen, ich finde die 90% nämlich nicht.

Letztlich gilt: jeder muss selbst wissen, was für ihn am besten passt.
RICHTIG. Und der Markt hat entschieden, dass Vista die wenigsten wirklich brauchen. *tada*

Lass mich vllt. eins noch klarstellen. Warum soll man denn bitteschön auf XP und nicht auf 98 setzen. Wenn man mal objektiv draufschaut, wird man sehen, dass Vista gegenüber XP auch nicht weniger Vorteile bietet, als XP gegenüber 98.
Wenn man mal objektiv drauf schaut, kannst du das doch gar nicht aufzeigen - ich auch nicht. Fakt ist, nach 98 kräht kein Hahn mehr und nach Vista hat noch nie einer gekräht (warum letztendlich auch immer).

Letztlich steigt der großteil der Leute doch nur deswegen um, um mit den anderen kompatibel und aktuell zu bleiben.
Das könnte (!) ein Grund sein, weshalb es so ist, wie es ist mit 98, XP und Vista.

Und bitte nicht ME mit Vista vergleichen. ME ist praktisch eine wahnsinnig schlechte fortsetzung von 98. Vista hingegen ist keine Fortsetzung von XP sondern eher eine weiterentwicklung, wenn du verstehst, was ich meine.
Klar, Vista ist "neu", neuer Kernel, neue GUI. Das interessiert den schon angesprochenen normal User oder auch Firmen Chef nicht die Bohne, denn die wollen primär problemlos arbeiten. Eine Umstellung grade auf ein neues BS ist nie problemlos. Warum sich also den Stress an tun, wenn doch die Vorteile vom neuen BS, kaum vorhanden sind?

was man davon hält bleibt jedem selbst überlassen, aber bitte nicht mit Halbwarheiten über ein OS herziehen, das besser ist, als es die meisten darstellen.
Welche "Halbwahrheiten" meinst du denn?
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Fanboy zu sein, bedeutet, nicht mehr über den Tellerrand blicken zu können, um Neues kennen zu lernen. *G* Habe mich auch nach langer Zeit von Nvidia wieder auf ATI umschwingen können... vielleicht auch eines Tages von AMD auf Intel, mal gucken. *G*
Vista ist nicht perfekt, 7 ist nicht perfekt und XP genausowenig. Ist eben alles eine Frage des Users.
Das meine ich ja schon die ganze Zeit es gibt eben gute Gründe bei XP zu bleiben.
Am Freitag kam ein Kunde er ist auf Vista umgestiegen da sein altes Notebook eingegangen ist und XP auf seinem neuen nicht mehr läuft bzw nur durch umstände (SATA Treiber auf ne eigene XP CD brennen etc etc).
Viele Programme die er täglich genützt hat (z.B. ein Naviprogramm für seinen Pocketpc, ein Synctool für sein Handy aber auch "Arbeitsprogramme") laufen auf Vista in der aktuellen version nicht. Er hätte sich um über 1000 € neue Software kaufen müssen, dann sind wir drauf gekommen, dass diese wiederum nicht mehr mit seinem Smartphone läuft. Toll. Naja usw usw. Es ist einfach klar ersichtlich, dass die User die da behaupten es wäre ein "Fortschritt" scheinbar ausser spielispieli nicht viel Machen am PC oder nicht weit genug über eben jenen von dir erwähnten Tellerrand schauen können. Und das betrifft schonmal nur die Kompatibilität...

Vista ist eindeutig ein Flop, weil es keinen nennenswerten Vorteil für die breite Masse gab. DX10 und ein paar Änderungen (z.B. besserer Scheduler) ist für die meisten Kunden völlig unwichtig. Dem gegenüber stehen bzw. standen geringere Kompatibilität, Treiberprobleme (->nVidia), höhere Hardwareanforderungen, geänderte Bedienung, schlechtere Netzwerkleistung. Über die Stabilität lässt sich wenig sagen, Vista ist wohl durch die Software-Struktur rund um den Kernel im Vorteil, was aber wie schon gesagt durch Programme von Drittanbieter zu nichte gemacht wird. Warum sollte der Standard-Nutzer nun auf Vista umsteigen, wenn ihm doch XP alles bietet was er braucht? Etwa um fortschrittlich zu sein?!:what: Sogar für mich als Spieler ist Vista bzw. Server 2008 nur wegen der DX10 Unterstützung interessant, ansonsten läuft doch der Großteil der Spiele in DX9 (zumindest mit nVidia Grafikkarten) unter XP schneller.

Das Problem für M$ ist doch, dass sehr vielen Anwendern Windows XP völlig ausreicht und diese Leute einfach keinen Bedarf nach einem Vista oder 7 haben.

völlig richtig.
Die Leute werden erst nach und nach umsteigen, weil man unter XP halt keine zukünftig überall verbauten 4+ GB RAM ansteuern kann... und es sich doch irgendwann mal ergeben hat, dass sie ihre 3. Herstellersoftware upgraden.
Vista ist außerdem finanziell ein völliger Flop und es kam einfach scheiBe bei den Usern an, so ist das nun mal.

Blödsinn, Vista ist kein Flopp.

Endlich 64Bit Genuß :devil:
tut mir leid, aber du verwechselst Flop mit einem schlechten Produkt. Vista ist bestimmt nicht schlecht, aber es ist nunmal nicht sonderlich erfolgreich oder beliebt und verkauft sich schleppend. Ergo schon allein ein Wirtschaftlicher Flop


'Zwar ein langes Statement aber der Mann hat völlig Recht :daumen:
Das einzige negative was man über Visa/Win 7 sagen kann ist, dass es immernoch eine 32bit Version gibt von diesem OS.
In welchem Punkt denn?
Die Spieleleistung von 98 auf XP? Ist ja seltsam aber Crysis braucht auf beiden Systemen gleich viel RAM bei Vista z. B. nicht. Er vergleicht nämlich immer ein bisschen Äpfel mit Birnen.
Und dass Vista bei einer Anzeige zum Ressourcenverbrauch bzw Geschwindigkeit angibt schneller zu sein (obwohl es dann gemessen langsamer ist), ist jetzt auch nicht so das Killerargumetn...

Was erwartest du?`Das wir uns zurückentwickeln? Back to the roots`? Am besten ohne Grafische Oberfläche, dann rennts auch auf dein Netbook :ugly: :stupid:
man kann das bisschen Grafik schon so programmieren, dass es auf Netbooks läuft, es ist halt schlichtweg ineffizient programmiert. Sieh dir mal die Vista Lookalike Programme an für XP: brauchen nicht viel mehr ram, und XP hat die selbe Oberfläche wie Vista. Toll, wo ist also jetzt der Fortschritt hin?
Außerdem: PCGH hat mal eine Liste aufgestellt von Features die aus Win 7 einen XP Killer machen würden, lies dir die mal durch dann würde dir auffallen: ja DAS wären mal Gründe, da würden dann viele wirklich gleich umsteigen...
Aber was du als "Fortschritt" anprangerst ist im prinzip ja nur ein bisschen mehr Farbe und darauf fallen jedesmal viele Leute rein

X-FI - selten Hardware gehabt, die soviel Probleme verursacht / mit sich bringt

Vista ist besser als XP oder andersrum? Nichts für ungut, aber die meisten (fast alle :P) gehen das Thema falsch an (auch du Rollora):

Wenn man NUR über das BS diskutiert, dann dürfen solche Sachen wie Treiber/Software von Drittherstellern nicht berücksichtigt werden. Ich kann doch nicht sagen, dass XP "besser/stabiler" als Vista ist, weil irgendeine Kassensoftware nicht läuft, oder weil sich täglich 100 Kunden beschweren^^.


Ich kann sagen "Für viele meiner Kunden, die ich betreue stellt sich Vista nicht als Alternative dar, weil ihre Software nicht fehlerfrei mit dem BS zusammenarbeitet."
ja, das hab ich alles mehrmals gesagt ;)
Wenn ich aber allein die letzte Aussage nehme, würden sich trotzdem die Fanboys noch angegriffen fühlen, es macht also keinen Sinn da weiter auf sie einzureden, wenn sie es nicht einsehen.
Und für manche ist es wirklich nur Geschmackssache: Vanilleeis? Schokoladeeis? So eine Frage eben. Und ja selbst hier gibt es vor und Nachteile für das jeweilige Produkt ^^.

@Birdy: nett, dass sich hier noch jemand eingetroffen hat der Ahnung hat und auch gut Argumentieren kann (bestimmt besser als ich, ich muss mich eh jeden Tag mit den Kunden unterhalten, wo das Niveau von Bauer mit Stiefel bis Herr Dr Dr reicht und ich das Mittelmaß so wie du leider nicht perfekt treffe ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Ich denke, bei Vista ist es nicht anders wie zunächst mit XP - großes Gemecker und dann der A-HA-Effekt - wobei dieser bei Vista ausblieb. Als Gamer hatte ich in den seltensten Fällen wirklich Ärger mit Vista. Gut, einige Ältere Spiele Funktionieren nicht - ärgerlich, aber kein Beinbruch für mich. XP ist stabil und bietet gute Geschwindigkeiten - ist aber technisch veraltet, was für mich in einigen Fällen ärgerlich ist - dennoch ist der Ausbau des Speichers eher eine provisorische Maßnahme, denn wirklich nötig. Schließlich nutzt nur ein geringer Anteil der Software und Games mehr als 2 GB aus, trotz der Möglichkeiten der 64-bit-Betriebssysteme. Man könnte jetzt ja sagen, das sei daher Unfug - ist es aber nicht. Es ist eine Sache der Macher der Software - wenn ich 200 Km/h fahren kann, mich aber auf 120 Km/h beschränke ist das auch meine Sache - nicht die Sache desjenigen, der die Schilder aufstellt.
Ich habe auch vor kurzem erst mit einem Microsoft-Vertreter gesprochen (Ich bin Einzelhandelskaufmann und der Abteilungsleiter der Computerabteilung in einer Filiale eines bekannten Elektrofachmarktes, dessen Namen ich aus Werbeschutzdingen nicht sagen werde) - und dieser bestätigte - Vista ist überladen mit vielen Dingen. Bei 7 hingegen wurde das OS entrümpelt. Das hat natürlich zwei Seiten - zum Einen weniger Dienste, die vielleicht einiges erleichtern, dafür aber Ressourcen fressen. Vista war leider nie wirklich der Hit, der es werden sollte - das wird eben mit 7 nachgeholt. Insgesamt ein sehr interessanter Punkt, den ich schon freudig erwarte - die 7 RC habe ich übrigens immer noch nicht ausgetestet, da ich zum einen zu wenig Zeit habe und zum Anderen zu Faul bin. *G*
Ich denke, in der Zukunft wird es zunehmend auf 64-bit gehen, sofern die Hersteller sich auch endlich dazu entschließen diese Technik zu nutzen.
Kurzum: Vista ist optisch (meiner Ansicht nach) gut, bietet eine nette Funktionalität - ist aber mit Diensten überladen, die es ausbremsen. XP hingegen ist stabil und schnell - aber technisch nicht auf der Höhe der Zeit - wenngleich es immer noch treu seinen Dienst verrichtet.
Soweit mein Fazit.
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Ich denke, bei Vista ist es nicht anders wie zunächst mit XP - großes Gemecker und dann der A-HA-Effekt - wobei dieser bei Vista ausblieb. Als Gamer hatte ich in den seltensten Fällen wirklich Ärger mit Vista. Gut, einige Ältere Spiele Funktionieren nicht - ärgerlich, aber kein Beinbruch für mich. XP ist stabil und bietet gute Geschwindigkeiten - ist aber technisch veraltet, was für mich in einigen Fällen ärgerlich ist - dennoch ist der Ausbau des Speichers eher eine provisorische Maßnahme, denn wirklich nötig. Schließlich nutzt nur ein geringer Anteil der Software und Games mehr als 2 GB aus, trotz der Möglichkeiten der 64-bit-Betriebssysteme. Man könnte jetzt ja sagen, das sei daher Unfug - ist es aber nicht. Es ist eine Sache der Macher der Software - wenn ich 200 Km/h fahren kann, mich aber auf 120 Km/h beschränke ist das auch meine Sache - nicht die Sache desjenigen, der die Schilder aufstellt.
Ich habe auch vor kurzem erst mit einem Microsoft-Vertreter gesprochen (Ich bin Einzelhandelskaufmann und der Abteilungsleiter der Computerabteilung in einer Filiale eines bekannten Elektrofachmarktes, dessen Namen ich aus Werbeschutzdingen nicht sagen werde) - und dieser bestätigte - Vista ist überladen mit vielen Dingen. Bei 7 hingegen wurde das OS entrümpelt. Das hat natürlich zwei Seiten - zum Einen weniger Dienste, die vielleicht einiges erleichtern, dafür aber Ressourcen fressen. Vista war leider nie wirklich der Hit, der es werden sollte - das wird eben mit 7 nachgeholt. Insgesamt ein sehr interessanter Punkt, den ich schon freudig erwarte - die 7 RC habe ich übrigens immer noch nicht ausgetestet, da ich zum einen zu wenig Zeit habe und zum Anderen zu Faul bin. *G*
Ich denke, in der Zukunft wird es zunehmend auf 64-bit gehen, sofern die Hersteller sich auch endlich dazu entschließen diese Technik zu nutzen.
Kurzum: Vista ist optisch (meiner Ansicht nach) gut, bietet eine nette Funktionalität - ist aber mit Diensten überladen, die es ausbremsen. XP hingegen ist stabil und schnell - aber technisch nicht auf der Höhe der Zeit - wenngleich es immer noch treu seinen Dienst verrichtet.
Soweit mein Fazit.
Was soll ich sagen. Der Mann hat soweit Recht. Aber: Das Überladen von Vista ist meiner Meinung nach gar nicht mal so verkehrt gewesen. Sicher hätte man es gleich besser, wie bei :hail:Se7en machen können, aber, sofern man sich eweng mit den Diensten etc. auskennt, sollte man das OS perfekt an seine Bedürfnisse anpassen können. Deswegen ist Vista vllt. für Profis eher was als für Einsteiger.
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Was soll ich sagen. Der Mann hat soweit Recht. Aber: Das Überladen von Vista ist meiner Meinung nach gar nicht mal so verkehrt gewesen. Sicher hätte man es gleich besser, wie bei :hail:Se7en machen können, aber, sofern man sich eweng mit den Diensten etc. auskennt, sollte man das OS perfekt an seine Bedürfnisse anpassen können. Deswegen ist Vista vllt. für Profis eher was als für Einsteiger.
Das stimmt wohl. Ansonsten bleibt ja auch noch N-Lite, ist auch ein praktikables Tool, welches ich sicherlich in nächster Zukunft auch nutzen werde, sobald ich mir einen DVD-Brenner gekauft habe. (Welchen ich mir schon seit über drei Jahren leisten wollte, aber nie dazu gekommen bin, weil ich das Geld immer verpulvert hab *G*)
Der Punkt ist der: Bei allem Komfort den Windows bietet, ist eigentlich immer der Fehler gewesen, dass man das Windows nach den Bedürfnissen des Nutzers angepasst hat - nicht speziell, sondern ziemlich allgemeingültig. Dienste wie der Taskplaner, etc. - sowas habe ich meinen Lebtag nicht gebraucht und werde ich meinen Lebtag auch nicht brauchen, dass kann ich prophezeihen, daher wäre eine Auswahl an Diensten vom Start aus weitaus nützlicher gewesen. Sowas ließe sich relativ einfach erledigen, aber jeder mag das Wohl anders sehen.
XP würde ich Anfängern auch eher anraten, es ist meiner Ansicht nach auch etwas logischer und einfacher aufgebaut als Vista, denn bei Vista wurde zu viel entfernt, was doch verwirrend sein kann.
7 kann ich gegenwärtig noch nicht beurteilen.
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

lol daraus müsste man mal nen film machen...
;-)

Vllt: "Fanboiis in Action"

Ich persönlich muss sagen dass ich XP und Seven gut finde, aber auch 98SE, NT4.0 und ME fande ichgut (alle hatte ich mal ;-)).

Ich benutze Windows Seven und XP gleichzeitigauf meinen Spiele-PC, dass heisst, wenn ich spiele, nutze ich XP und wenn ich irgentwie arbeiten möchte, nutze ich Seven.

Aber ich muss sagen, dass ich bei Seven einen Soundfehler habe und zwar habe ich nach einer Stunde nur auf der recheten Seite ton und ich muss dann auf Stereo und dann wieder auf 5.1 in der Systemsteuerung umstellen, aber wenn ich mittem in einem spiel bin, geht das mal nicht eben oder ist immer nervig, aber ich muss auch sagen dass ich noch nicht den neuen Treiber von meiner X-Fi Xtreme Gamer ausprobiert habe, weil ich seitdem im Urlaub bin.

Auch stört mich in speieln dass ich teilweisse nur 80 FPS in CSS habe obwohl ich normalerweisse 200 FPS unter XP habe aber ich habe auch 200 FPS unter Seven.
Auf der anderen Seite läuft XP auch nicht so einwandfrei, und zwar macht der immer eine komische Überprüfung bevor der "start" bildschirm kommt, (es ist vom design her das gleiche bild wie bei einer Datenträger-überprüfung nur kommen da so Punkte ( . ) und die werden immer mehr, dabei findet aber keine Festplaten- ,Flash- oder DVD laufwerkaktivitäen statt. auch muss ich, bevor ich mich anmelde (ich habe nur ein Bentzeraccount, habe es aber so eingestellt dass ich bestätigen muss) warten bis der Computer sich "beruhigt" hat, also keine Festplattenaktivität usw mehr stattfindet und erst dann kann ich auf meinen Benutzerkonto klicken, ansonsten fehlen mir im irgentwelche symbole in der Taskleiste links neben der Uhr.

Windows ME, 98SE, und NT4.0 nutze ich leider garnicht mehr weil ich auch mal nen Paar Klassiker spiele und dafür brauch ich steam und das läuft da leider nicht mehr.

In meinen Beispiel wird deutlich dass Seven und XP beide noch irgentwo probleme machen, aber auch dass der support für ältere betriebssyteme aufhört so dass man irgetnwann mal umsteigen muss (siehe Steam und Win ME, 98 NT).

So werde ich auf meinen Spielerechner Seven instalieren und auf meinen Retro Rechner oder Officerechner (P3 8oo MHz, 256 MB Ram) Xp draufpacken...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Auf der anderen Seite läuft XP auch nicht so einwandfrei, und zwar macht der immer eine komische Überprüfung bevor der "start" bildschirm kommt, (es ist vom design her das gleiche bild wie bei einer Datenträger-überprüfung nur kommen da so Punkte ( . ) und die werden immer mehr, dabei findet aber keine Festplaten- ,Flash- oder DVD laufwerkaktivitäen statt. auch muss ich, bevor ich mich anmelde (ich habe nur ein Bentzeraccount, habe es aber so eingestellt dass ich bestätigen muss) warten bis der Computer sich "beruhigt" hat, also keine Festplattenaktivität usw mehr stattfindet und erst dann kann ich auf meinen Benutzerkonto klicken, ansonsten fehlen mir im irgentwelche symbole in der Taskleiste links neben der Uhr.
Typisches Anzeichen von Betriebssystemvermokelung.:ugly:
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

@alle Vista -Nörgler (speziell Birdy)
Ich möchte mich hier jetzt nicht mit euch über was ist jetzt toll und was nicht streiten.

Ich möchte aber auch klar deutlich machen, dass Vista zwar für XP-Besitzer jetzt nicht so wahnsinnig viele Vorteile bietet, wenn man sich nicht auskennt, aber für diejenigen, die sich zB einen neuen Computer (Ausnahme Netbook) zulegen, würde ich Vista schon empfehlen, denn es bietet vllt. nicht ganz so viele Vorteile gegenüber XP, aber es ist das beste MS OS momentan (mal :hail:Se7en außenvor gelassen). Und weil ihr meint, dass Änfanger und Noobs mit Vista nicht zurecht kämen, kann ich euch sagen: Selbst meine Mutter, obwohl die mit Computern und Technik allgemein wenig am Hut hat (mittelschwere Untertreibung) kommt mit Vista besser zurecht, als jemals vorher mit XP. Also kann dieses Argument gegen Vista schon mal nicht ganz so richtig sein, wie es einige hier meinen. Sicher gibt es eine eingewöhnungszeit, aber ich würd mal sagen spätestens nach einer Woche arbeiten mit dem neuen OS dürfte selbst bei unerfahrenen Usern alles klar sein (selbst meine Mutter hats in dem Zeitraum geschafft).
Und wegen 59 statt 60 fps: tut mir leid, aber fraps sollte eigentlich jedem egal sein. entweder ich seh dass das spiel ruckelt, oder ich sehs net. da brauch ich kein programm, das mir anzeigt, dass ich eigentlich ein ruckeln sehen müsste, bzw. kein ruckeln sehen dürfte, noch dazu wo man 1fps unterschied auch als messungenauigkeit deuten kann und von den DX10-Games funktioniert unter Vista jedes schneller, mit Ausnahme Crysis (aber das ist ja auch kein richtiger DX10 Modus sondern nur irgendson billigzamgestopsel).

Fazit: Vista ist das bessere OS, auch wenns nicht unbedingt nötig ist, wenn man nicht viel mit PCs macht, aber ich und viele andere erfahrene User (ich zähl mich da jetzt einfach mal dazu ^^), die ich kenne, möchten es nicht mehr missen.
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

[...]von den DX10-Games funktioniert unter Vista jedes schneller, mit Ausnahme Crysis (aber das ist ja auch kein richtiger DX10 Modus sondern nur irgendson billigzamgestopsel).[...]
Dafür musst du jetzt mal eine Quelle bringen. Warum regen sich denn so viele Leute (grade hier im Forum) über DX10 so auf? Grade weil DX10 keine (bislang) keine bessere Performance geboten hat, einzig Far Cry 2 ist afiak hier die Ausnahme. Ansonsten sind die DX10 Games durch die Bank z.T. erheblich langsamer: Company of Heroes, Crysis, Lost Planet, HAWX.
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Jetzt ist Ihre Meinung zu Special: Die größten Hardware- und Software-Flops gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Hallo
Bild 25,Ich finde den F1 mega Klasse solte man auch für DVD machen und der Brenner war der Beste der auf den Markt war für CD .Genannt auch Kopierschutzkiller He He He :devil:.Habe noch 2 Stück davon in meinen Schrank werde Sie auch für immer behalten(die funktionieren noch):daumen:.
MFG
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Dafür musst du jetzt mal eine Quelle bringen. Warum regen sich denn so viele Leute (grade hier im Forum) über DX10 so auf? Grade weil DX10 keine (bislang) keine bessere Performance geboten hat, einzig Far Cry 2 ist afiak hier die Ausnahme. Ansonsten sind die DX10 Games durch die Bank z.T. erheblich langsamer: Company of Heroes, Crysis, Lost Planet, HAWX.

coh ?

das läuft nicht mal langsam :D "anständig".
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Ich frage mich gerade wie man die Minidisc als Flop bezeichnen kann, vllt brachte es kommerziell nicht so viel wie der Walkman oder die DVD aber ich kenne viele Leute die in der Musikbranche arbeiten und die sind alle total begeistert von dem Ding.:daumen:
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

:hail::hail::hail: Endlich mal jemand der Ahnung hat. Ist bei mir das Selbe. Auf meinen 8GB Ram + 3,83GHZ Q9550 läuft Vista x64 wesentlich besser und stabiler als XP und Windows 7 wird kein Flop, da es jetzt schon wesentlich besser ist als alles andere (ja, als alles andere, auch Linux):daumen:. Das XP auf einem System mit 256MB Ram und nem Pentium III besser läuft als Vista ist ja wohl klar xD.:devil:
Aye, 90% der Fehler sitzen vor dem PC. ;)

MfG

KILLTHIS
 
AW: Special: Die größten Hardware- und Software-Flops

Ich frage mich gerade wie man die Minidisc als Flop bezeichnen kann, vllt brachte es kommerziell nicht so viel wie der Walkman oder die DVD aber ich kenne viele Leute die in der Musikbranche arbeiten und die sind alle total begeistert von dem Ding.:daumen:

wahre Worte MD hat eindeutig gerockt!

unverwüstlich, ohne Probleme Aufnahmen von jeder Sounquelle möglich, ID-Tag war auch dabei...
 
Zurück