Späte Europa Releases
Nabend Forum, ich wollte mal fragen, ob ihr die folgende Thematik so ähnlich seht wie ich, und ob ihr vlt. "Workaraounds" kennt.
In letzter Zeit fällt mir immer wieder auf, dass viele Titel (Musikalben, Filme und Bücher) in Europa wesentlich später erscheinen als in den USA.
Einige Beispiele:
Der neue Resident Evil ist im Dezember vergangenen Jahres in den USA auf DVD / BluRay erschienen, bei uns am 14. März. Einen Grund gibt es dafür nicht wirklich, denn die Synchronisierte Fassung war ja bereits zum Kinostart vollendet.
Jetzt gerade habe ich mich extrem darauf gefreut "Halo: Silentium" zu lesen, das gestern als englisches Buch erschienen ist.
(Dass die deutsche Übersetzung einige Zeit in Anspruch nimmt ist ja klar, darum geht es nicht)
Als ich mir gerade die Kindle Version auf mein iPhone schicken wollte habe ich mich allerdings sehr gewundert, denn ich konnte die Kindle Version lediglich zum 28. März vorbestellen, obwohl die gedruckten Versionen bereits erschienen sind.
In den USA ist Silentium als eBook bereits bei iTunes und Barnes&Noble verfügbar.
Die selbe Erfahrung habe ich schon bei einigen eBooks und Musikalben gemacht, teilweise lagen auch da 3 Monate zwischen US und Europa Release.
So langsam komme ich mir da echt verarscht vor, denn es gibt keinen vernünftigen Grund, die gedruckte und eBook Version in den USA gleichzeitig auf den Markt zu bringen, die eBook Version hier aber um mehr als eine Woche zu verzögern. Als Europäer wird man da einfach extrem benachteiligt.
Da ich keine Kreditkarte besitze, habe ich bisher nur die Möglichkeit gefunden, mir einen US-iTunes Gutschein zu bestellen und das Buch dann im amerikanischen iTunes Store zu kaufen.
Seid ihr schon auf das gleiche Problem gestoßen bzw. habt ihr Lösungen dafür gefunden ?
Genau dieses Rücksichtslose Verhalten ist es meiner Meinung nach, dass die Menschen zu illegalen Downloads treibt.
Nabend Forum, ich wollte mal fragen, ob ihr die folgende Thematik so ähnlich seht wie ich, und ob ihr vlt. "Workaraounds" kennt.
In letzter Zeit fällt mir immer wieder auf, dass viele Titel (Musikalben, Filme und Bücher) in Europa wesentlich später erscheinen als in den USA.
Einige Beispiele:
Der neue Resident Evil ist im Dezember vergangenen Jahres in den USA auf DVD / BluRay erschienen, bei uns am 14. März. Einen Grund gibt es dafür nicht wirklich, denn die Synchronisierte Fassung war ja bereits zum Kinostart vollendet.
Jetzt gerade habe ich mich extrem darauf gefreut "Halo: Silentium" zu lesen, das gestern als englisches Buch erschienen ist.
(Dass die deutsche Übersetzung einige Zeit in Anspruch nimmt ist ja klar, darum geht es nicht)
Als ich mir gerade die Kindle Version auf mein iPhone schicken wollte habe ich mich allerdings sehr gewundert, denn ich konnte die Kindle Version lediglich zum 28. März vorbestellen, obwohl die gedruckten Versionen bereits erschienen sind.
In den USA ist Silentium als eBook bereits bei iTunes und Barnes&Noble verfügbar.
Die selbe Erfahrung habe ich schon bei einigen eBooks und Musikalben gemacht, teilweise lagen auch da 3 Monate zwischen US und Europa Release.
So langsam komme ich mir da echt verarscht vor, denn es gibt keinen vernünftigen Grund, die gedruckte und eBook Version in den USA gleichzeitig auf den Markt zu bringen, die eBook Version hier aber um mehr als eine Woche zu verzögern. Als Europäer wird man da einfach extrem benachteiligt.
Da ich keine Kreditkarte besitze, habe ich bisher nur die Möglichkeit gefunden, mir einen US-iTunes Gutschein zu bestellen und das Buch dann im amerikanischen iTunes Store zu kaufen.
Seid ihr schon auf das gleiche Problem gestoßen bzw. habt ihr Lösungen dafür gefunden ?
Genau dieses Rücksichtslose Verhalten ist es meiner Meinung nach, dass die Menschen zu illegalen Downloads treibt.