Soundkarte ja oder nein?

Retributionx3

Schraubenverwechsler(in)
Hallo und guten Tag,
Vorneweg ich bin was Hardware angeht, relativ unwissend unterwegs.
Ich werde immer wieder gefragt ob ich eine externe soundkarte habe.
Sind sie denn so sinnvoll?
Ich spiele zu 90% am Rechner Shooter und paar andere Sachen und frage mich ob es Sinn macht sich eine anzuschaffen.
Kann mir da wer Tipps geben ob ja und warum?
Ich benutze derzeit ein Steelseries Arctis 7 (Bluetooth) und als Mainboard ein ASUS B450-F.

Primär würde mich eher der Unterschied im Sound zu Shooter interessieren; hört man mehr bzw kann man Dinge besser orten?
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.

LG Jan
 
Da du anscheinend über Bluetooth hörst wird dir eine Soundkarte nichts bringen. Soundkarte bringt dir nur was bei Kabel.
 
Dein Teil hat nen eigenen Soundchip drin und würde daher von einer Soundkarte nicht profitieren geschweige denn überhaupt über eine laufen können.

Wenn du also nicht vorhast ein Headset zu kaufen das über Klinkenstecker anbeschloßen wird, brauchst du auch keine SoKA.
 
Um deine Frage dennoch zu beanworten: von mir ein klares ja! Habe selbst Jahre lang Shooter wie CS:GO, Battlefield, CoD etc. gespielt und konnte definitiv ein Unterschied feststellen.
Angefangen mit dem Supreme Chip von Asus über eine Creativ xy blub bis zu derzeitigen Creativ ZxR.
Besonders bei Games wie CS:GO ist der Scoutmodus bei der Karte echt praktisch.
Das Ganze hängt aber, wie alles andere eben auch, von deinem Budge ab.
 
Ich habe ja bei dem Headset die Möglichkeit es über klinke anzustecken, die Kabel dafür gab es ja dazu. Müsste ich mir theoretisch nur eine Soundkarte holen und die einfach einbauen? Oder wie funktioniert das ganze Procedere?
LG
 
Also wenn du Kabel hast, ja dann einfach Soundkarte rein, Treiber installieren, Kabel rein und los geht der Spaß. Mehr ist es eigentlich nicht.
 
Dein Board hat doch einen ganz anständigen Chip verbaut, probier den doch erst mal.

Besonders so Crap wie creative und andere Karten die spezial Software mitbringen, kannst du dir sparen, besonders wenn die irgendwelche Soundverbesserer oder Surroundmodi oder so einen Müll haben.

Das ist alles Bullshit und macht nix anderes, als alles auseinander zu zerren.

Wenn du einen anständigen Kopfhörer hast, dann hast du auch räumlichen Klang, vorausgesetzt die Game Engine kann diesen auch produzieren.
 
Jo ! Erstmal den onboard Sound ausprobieren und wenn du dann noch Klangverbiegereien ausprobieren willst
dann gibts dafür auch kostenlose Software wie HeSuVi für Equalizer Apo für Surroundsounds usw.
Teure interne und auch externe Soundkarten von Creative, Asus usw. machen auch nichts anderes, aber
die lassen sich das auch noch gut bezahlen.
Ich nutze fürs Gaming einen Sharkoon Gaming DAC Pro S mit einem Beyerdynamic Custom Game oder
Audio Technica ATH-ADG1X Headset und mir reichen die Einstellmöglichkeiten in den meisten Games
vollkommen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab halt von den EQ Einstellungen meines Headsets überhaupt keine Ahnung was da was bewirkt leider.
Mir geht's hauptsächlich nur darum in Spielen wie CS Go oder Escaor from Tarkov Dinge besser orten zu können bzw früher zu hören, falls das mit Soundeinstellungen überhaupt möglich is.
 
Zurück