Hi Community, ich habe ein Problem das ich mir selbst nicht erklären kann. Zunächst die Vorgeschichte:
Windows 7 vor 3 Wochen etwa installiert, eingestellt, läuft ohne Probleme wies soll. Gestern will ich den PC hochfahren und Windows meint beim booten "hal.dll fehlerhaft, Windows kann nicht gestartet werden". Das hat mich ja schonmal gefreut, dass Win7 sich innerhalb von 3 Wochen zuverlässig zerstört hat .
Ich von der DVD gebootet und einen Wiederherstellungspunkt (den ich angelegt hatte in weiser Voraussicht) benutzt ums zu fixen - ohne Erfolg, gleiche Fehlermeldung (klasse, oder?). Was blieb mir übrig, ich musste meine SSD (Systemplatte) formatieren und Win7 neu installieren. Und jetzt kommts:
Die neu installierte Win7 Version läuft wieder einwandfrei, jedoch fragt mich Windows bei jedem Bootvorgang, ob ich Win7 oder eine "frühere Windows Version" booten will - und das obwohl die Platte formatiert wurde und gar keine Informationen über das alte System enthalten kann! Wenn ich die "frühere Version" anwähle bekomme ich o.g. Fehlermeldung wieder, die neue Version läuft wie gesagt problemlos.
Wie zur Hölle bekomme ich das weg und was soll das ganze überhaupt?!
Achja nebenbei, die neue Win7 Version weigert sich, ein Systemabbild von sich zu erstellen mit der Meldung "zu wenig Speicherplatz" - obowhl ich geschätzte 750GB frei habe und die Systemplatte nur 20GB enthält... versteht auch kein Mensch...
Bin für alle Tipps dankbar
Windows 7 vor 3 Wochen etwa installiert, eingestellt, läuft ohne Probleme wies soll. Gestern will ich den PC hochfahren und Windows meint beim booten "hal.dll fehlerhaft, Windows kann nicht gestartet werden". Das hat mich ja schonmal gefreut, dass Win7 sich innerhalb von 3 Wochen zuverlässig zerstört hat .
Ich von der DVD gebootet und einen Wiederherstellungspunkt (den ich angelegt hatte in weiser Voraussicht) benutzt ums zu fixen - ohne Erfolg, gleiche Fehlermeldung (klasse, oder?). Was blieb mir übrig, ich musste meine SSD (Systemplatte) formatieren und Win7 neu installieren. Und jetzt kommts:
Die neu installierte Win7 Version läuft wieder einwandfrei, jedoch fragt mich Windows bei jedem Bootvorgang, ob ich Win7 oder eine "frühere Windows Version" booten will - und das obwohl die Platte formatiert wurde und gar keine Informationen über das alte System enthalten kann! Wenn ich die "frühere Version" anwähle bekomme ich o.g. Fehlermeldung wieder, die neue Version läuft wie gesagt problemlos.
Wie zur Hölle bekomme ich das weg und was soll das ganze überhaupt?!
Achja nebenbei, die neue Win7 Version weigert sich, ein Systemabbild von sich zu erstellen mit der Meldung "zu wenig Speicherplatz" - obowhl ich geschätzte 750GB frei habe und die Systemplatte nur 20GB enthält... versteht auch kein Mensch...
Bin für alle Tipps dankbar