• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Selfmade PC Build für 3-5 Jahre

StoneChief117

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Veraltetes System das bisher wenig in Verwendung war.
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
Tendenziell Agon AG273QZ (auch hier lasse ich mich gerne beraten)
Budget
3000
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Video-Schnitt/-Rendering
  3. Bildbearbeitung
  4. Surfen
  5. Filme schauen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Sind ebenfalls auf der Liste drauf. Maus, Tastatur, Headset und ein Controller
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
1
Hallo zusammen :)

Nach einer Eigenrecherche (zunächst in Form von YouTube-Videos, die mit Schleichwerbung überfüllt waren) auf den unterschiedlichsten Seiten, kam ich zu der Erkenntnis, dass ich in einem Forum mit Leuten, die fundierte Kenntnisse haben, wahrscheinlich besser aufgehoben bin. Bis zum jetzigen Zeitpunkt habe ich meinen ziemlich veralteten Rechner zum Surfen, zur Bild- und Videobearbeitung im Einsatz und war beim Gaming auf Konsolen unterwegs. Jetzt werde ich fürs Gaming umsteigen und möchte zudem mal wieder einen aktuellen High-End-PC, der zukunftsfähig ist, und möchte vor meiner Bestellung sicher sein, dass ich es nicht unter- oder übertrieben habe und dass alles zusammenpasst.

Da ich die unterschiedlichsten Spiele gespielt habe, ist es relativ schwer, eindeutige Aussagen zu treffen, ob Bildqualität oder FPS relevanter sein sollen. Bei Spielen wie Rocket League ist die Antwort FPS, bei Hogwarts Legacy wohl eher Bildqualität. Insgesamt sollen zwei Gaming-Monitore an das Gerät angeschlossen werden und ebenso mein derzeitiger 65-Zoll-Fernseher, um nicht andauernd die Eingangskanäle wechseln zu müssen oder Smarthome-Applikationen zu verwenden, statt die gute alte Kombination von Maus und Tastatur.

Hier ist ein Link zu meinem aktuell zusammengestellten Build: https://geizhals.de/wishlists/3994422

Ich würde mich über ein paar Meinungen dazu freuen und wünsche jedem von euch einen schönen Tag :)

Beste Grüße
 
Kühler kannst gegen den Arctic tauschen, kostet weniger und reicht dicke aus.

Gibt es eine bestimmten Grund das du ein so teures MB drin hast? Alternativ würde ich das ASRock B650 Steel Legend vorschlagen.

Wie ist das Verhältnis zwischen Spielen und Arbeiten. Fürs reine zocken ist der 7800X3D perfekt, wenn du aber sehr viel Video-Schnitt/-Rendering und Bildbearbeitung machst, würde sich evtl. ein 7950X3D lohnen (der aber beim spielen "schwächer" sein kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ProArt ist mit 2.5 Slots mit die kleinste Karte, kleiner Kühler = warm oder laut.
Würde ne 4080 Super Verto nehmen.

Auch brauchst du für den Razer Controller und das Corsair Headset die entsprechende Software (wenn du die vernünftig steuern möchtest), die sind nicht wirklich gut.
Son BT Heatset stinkt auch gut gegen nen vernünftigen KH ab.

Das Gehäuse hat vorne ab Werk nur einen Lüfter.

Willst du denn RGB vernünftig steuern können oder überhaupt RGB haben?
Ist Bluetooth beim Headset pflicht?

Ich klick dir sonst nachher mal was zusammen...
Irgendwie sowas:

Da ich noch nicht genau weiß wofür du die NAS brauchst hab ich die mal nicht drin.
Gleiches beim Kopfhörer, da wäre noch die Frage ob Kabel ja nein etc.
7950X3D wäre - wenn deine Software über die CPU rendert - auf jeden Fall ne Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal und erstmal ein dickes fettes Dankeschön für die schnellen, freundlichen und hilfsbereiten Antworten :)

Kühler kannst gegen den Arctic tauschen, kostet weniger und reicht dicke aus.
Hab mir schon fast gedacht, dass der Dark Rock Pro etwas zu übertrieben ist. Dachte mir bei den Preisunterschieden zu den anderen Kühlern die ich so gefunden habe (da war der Arctic auch dabei), dass sich der Unterschied irgendwie rechtfertigt. War die Empfehlung von einem Freund der ihn verbaut hat.

Gibt es eine bestimmten Grund das du ein so teures MB drin hast? Alternativ würde ich das ASRock B650 Steel Legend vorschlagen.
PCIe 5 und die Menge der USB-Anschlüsse (inklusive USB 4). Aber weil ich auf ein NAS umsteige ist der USB Grund wohl hinfällig und PCIe 5 sollte für die SSD auf der sich das Betriebssystem befindet auch eher, irrelevant sein, korrekt?


würde sich evtl. ein 7950X3D lohnen
Ich schneide 1-2 Mal im Monat Videos für Youtubekanäle beispielsweise. Aber da nehme ich die Wartezeiten fürs Rendern in Kauf bei dem Preisunterschied und dem was man so zu 7800X3D liest.

Die ProArt ist mit 2.5 Slots mit die kleinste Karte, kleiner Kühler = warm oder laut.
Würde ne 4080 Super Verto nehmen
Gelesen und direkt ausgetauscht, danke! Darauf habe ich überhaupt nicht geachtet.
Son BT Heatset stinkt auch gut gegen nen vernünftigen KH ab.
Ja, ich weiß. War zwischendurch bei einem Beyerdynamic DT 990 pro und einem extra Mikrofon im Warenkorb. Aber das sprengt dann echt den Preisrahmen. Fürs Gaming muss ein Mikrofon dran sein. Kannst du ein kabelgebundenes Headset mit brauchbaren Kopfhörern empfehlen?

Das Gehäuse hat vorne ab Werk nur einen Lüfter.
Bedeutet: sieht ganz gut aus für meine Begriffe, für Belüftung und Temperaturen eher unpraktisch?

Willst du denn RGB vernünftig steuern können oder überhaupt RGB haben?
Das war bisher auch kein großes Thema. Optional wenn möglich. Wenn nicht hab ich halt keins.

Ich klick dir sonst nachher mal was zusammen...
Irgendwie sowas:
Vielen herzlichen Dank schonmal! Schaue ich mir gleich an. Wollte zuerst mal antworten.

Beste Grüße
 
Als Headset kann ich alternativ noch das HyperX Cloud III Wireless empfehlen. Ich hatte schon das Cloud II mit Kabel. War damit schon sehr zufrieden und das Cloud III hat mich ebenfalls nicht enttäuscht.

Ich schneide 1-2 Mal im Monat Videos für Youtubekanäle beispielsweise. Aber da nehme ich die Wartezeiten fürs Rendern in Kauf bei dem Preisunterschied und dem was man so zu 7800X3D liest.
Dann auf jeden Fall den 7800X3D

Bedeutet: sieht ganz gut aus für meine Begriffe, für Belüftung und Temperaturen eher unpraktisch?
Einfach noch 1-2 weitere Lüfter vorne einbauen und schon passt es :-)
 
Da ich noch nicht genau weiß wofür du die NAS brauchst hab ich die mal nicht drin.

Vielen Dank auch hierfür.
Was die SSD betrifft wollte ich NVMe 2 und 1TB reicht nach dem Umstieg aufs NAS sicherlich aus.
Plan ist mal ein Backup von den Daten zu machen und alles vom PC auszulagern, deswegen ist die 2 Bay mit den HDDs auch auf der Liste.

Was Maus und Tastatur betrifft waren das so die ersten die mit positiven Bewertungen rausgeragt haben. Also abgesehen von den größten Marken und Herstellern die mit Eigenwerbung oben auf den Listen sind. Da schaue ich in irgendeinem Laden vorher wie so der erste Eindruck ist. Nutzt du diese Maus und kannst sie weiterempfehlen fürs Gaming?

Der Lüfter sieht auch schick aus.
 
Einfach noch 1-2 weitere Lüfter vorne einbauen und schon passt es

Beim Pure Base keinen Pure Wings 2 dazu kaufen, die sind sauteuer (15 Euro/Stück). Den einen in der Front ausbauen.

Besser die Arctic 12 oder 14 PWM PST nehmen, bei den 120er 3 Stück, bei den 140mm 2 Stück. Die kannst in Serie schalten, brauchst nur einen Anschluss am Board.

Arctic 12:

Arctic 14:

Pure Wings 2:
 
Gibt es eine bestimmten Grund das du ein so teures MB drin hast? Alternativ würde ich das ASRock B650 Steel Legend vorschlagen.
So, nach euren Ratschlägen habe ich die Liste wieder etwas angepasst.
Es gibt noch so ein paar Teile bei denen ich mir nicht sicher bin.
Seid ihr der Meinung, dass PCIe5 für zukünftige Grafikkarten erstmal keine Relevanz haben wird?
Das ist der einzig entscheidende Unterschied noch zu dem B650 Steel Legend der für mich relevant ist.

Als Headset kann ich alternativ noch das HyperX Cloud III Wireless empfehlen. Ich hatte schon das Cloud II mit Kabel. War damit schon sehr zufrieden und das Cloud III hat mich ebenfalls nicht enttäuscht.
Das Teil hat einer meiner Arbeitskollegen und bringt es morgen mal mit. Dann wird es mal auf die Ohren gesetzt :)

Beim Pure Base keinen Pure Wings 2 dazu kaufen, die sind sauteuer (15 Euro/Stück). Den einen in der Front ausbauen.
Die Pure Base waren bereits auf der Liste und sind damit wieder runtergefolgen :D Danke für den Hinweis.

Was das Headset und den Controller betrifft suche ich zuerst nochmal und die Tastaturen werden beide noch getestet.

Was haltet ihr insgesamt von dieser Ausstattung? Sollte einigermaßen zukunftsfähig sein, oder?

Liebe Grüße
 
Seid ihr der Meinung, dass PCIe5 für zukünftige Grafikkarten erstmal keine Relevanz haben wird?
Das ist der einzig entscheidende Unterschied noch zu dem B650 Steel Legend der für mich relevant ist.
Das ASRock B650 hat doch aber PCI-E 5. ?
Die Pure Base waren bereits auf der Liste und sind damit wieder runtergefolgen :D Danke für den Hinweis.
Das Pure Base ist doch aber immer noch auf der Liste? :ugly:
Was das Headset und den Controller betrifft suche ich zuerst nochmal und die Tastaturen werden beide noch getestet.
Ja, ich hab die Maus und das ist die beste Maus die ich jemals hatte (und ich hab locker 8 Stück hier :ugly:) und zwar weil man wie bei z. B. Zowie keine Software benötigt sondern alles unten an der Maus einstellen kann und sie den neusten PixArt Sensor hat.

Und als Headset vielleicht ein MMX300?

Oder nen DT770 Pro Black + Modmic? Ist auch nicht viel teurer als das Corsair.
 
Das ASRock B650 hat doch aber PCI-E 5. ?
Ich hatte den Vergleich an und es war nicht gelb markiert. Verzeih mir meine Dämlichkeit. Damit ist das X670E wohl vom Tisch..
Das Pure Base ist doch aber immer noch auf der Liste? :ugly:
Ich meinte die Pure Wings 2 auf dessen Preis hingewiesen wurd. Du korrigierst wohl gerne Leute, hm? :-D

Die beiden Headsets schaue ich mir direkt mal an, danke :-)
Oder nen DT770 Pro Black + Modmic? Ist auch nicht viel teurer als das Corsair.
Das wird die Lösung. Hervorragende Idee.. DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück