daLoerdchen
Schraubenverwechsler(in)
Selbstbau bis ca. 750€ - zu stark ausgereizt?
Erst mal einen schönen Tag zusammen,
ich benötige ein wenig Hilfe und Expertise bei der Zusammensetzung eines neuen PC. Da ich mich nun auf der anderen Seite der Weltkugel befinde muss der Rechner leider von der Wurzel an neu aufgebaut werden muss.
Aber erst mal die "Pflicht"fragen und Antworten:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
ca.750€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Maus, Tastatur und Mauspad müssen ebenfalls neu angeschafft werden, habe ich aber bewusst aus der Fragestellung (und dem Preisrahmen) ausgeklammert.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Bastel mittlerweile seit 14 Jahren, und weils Spaß macht solls auch dabei bleiben.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Leider gar nichts. Muss alles neu angeschafft werden.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Da mein Budget stark begrenzt ist habe ich zunächst vor meinen HD-Ready! Fernseher (24 Zoll) zu verwenden. Wenn das Geld da ist, soll mittelfristig aber natürlich auch ein vernünftiger Bildschirm her.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
In erster Linie Strategie/Aufbaustrategiespiele ala Total War Reihe, Anno etc. Ansonsten noch Rennspiele oder Flugsimulationen wie F1, Trackmania und IL2 Sturmovik (lass mich überraschen was aus dieser Richtung in Zukunft so erscheinen wird). Ansonsten vielleicht noch ein wenig Videobearbeitung.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Ich hatte zunächst an eine SSD in der 250GB Kategorie gedacht, wenn später dann mehr Geld und Daten da sind soll noch eine größere HDD dazu kommen, was hier aber erst mal keine Rolle spielen soll.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Definitiv nicht. Lieber ein wenig mehr Haltbarkeit als die Auflösung eine Stufe höher.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Das einzige was zählt ist die Preis-Leistung. Lautstärke etc. spielen keine Rolle. --> Soll heißen, dass ich mir eine möglichst lange Halbwertszeit wünsche. Muss nicht immer alles auf maximalen Details sein, aber auch in 2-3 Jahren noch in der Lage sein die aktuellen Titel mit einer akzeptablen Frame-Rate auf den Bildschirm zu bringen (und nein 4k oder ähnliches schwebt mir erst mal nicht vor)
Soo, erst mal die Aufstellung die ich derzeit im Kopf (Budget) habe, und im Anschluss meine Fragen an euch.
(Die Preisangaben alle nach aktuellem Wechselkurs (JPY/EUR), der leider derzeit nicht so berauschend ist)
CPU:
Intel CPU Core i5-6500 (ca. 200€)
Arbeitsspeicher:
TEAM DDR4 PC4-19200 DDR4 2400MHz 2x8GB (ca. 58,50€) (--> Mainboard geht nur bis 2133Mhz, aber das ist das günstigste 16GB RAM-Set das ich finden konnte)
Grafikkarte:
ZOTAC Geforce GTX 960 4GB (ca. 211€)
Mainboard:
ASRock Intel H170 Pro4 (ca. 95€)
Netzteil:
Kuroutoshikou Standart Series 80Plus 500w (ca. 37,50€) (Speziell auf dem Gebiet der Netzteile bin ich auf japanische Marken beschränkt, da das Netz hier mit 100V betrieben wird und europäische Netzteile nur in sehr begrenztem Maß importiert werden, und dann meistens für einen astronomischen Preis)
Gehäuse:
Sharkoon Medium-Tower VS4-W Series (ca. 48€)
Festplatte:
Samsung SSD 250GB 750 EVO (ca. 64€)
Laufwerk:
Lite-On S-ATA Bluray Drive (DH-403S-L06) IHOS104-06 (33,50€)
Alles zusammen derzeit bei: ca. 747,50€
Ich denke ich habe an allen Enden so ziemlich jeden Cent abgekratzt wo es noch irgendwie möglich war. Damit hängt aber auch gleichzeitig die erste Frage zusammen:
1. Habe ich es gegebenenfalls an irgendeinem Ende übertrieben? Am meisten Bedenken habe ich natürlich bei dem Netzteil, wobei die meisten Rezensionen durchaus positiv ausfallen. Einzig die sehr kurz geratenen Kabel werden kritisiert. Sollte ich trotzdem sicherheitshalber eine Preiskategorie (20-30€) weiter raufgehen?
2. Verhältnis CPU zu GPU: Da ich diese Zusammenstellung Online relativ häufig gesehen habe, bin ich erst einmal zu dieser Zusammenstellung gekommen. Nun frage ich mich aber ob es gegebenenfalls nicht sinnvoller wäre bei der CPU evt. eine Kategorie runter zugehen um bei der GPU mehr Spielraum zu haben? Speziell bei dieser Fragestellung bin ich sehr auf eure Meinung gespannt!
3. Eine Sache die ich im ersten Moment eher einschätze vernachlässigen zu können, aber wäre es sinnvoller beim Mainboard eine Kategorie hoch zu gehen um das schnellere RAM vernünftig ausschöpfen zu können?
4. Da ja jetzt die AMD Zen Prozessoren angekündigt/der Öffentlichkeit vorgeführt wurden und auch die Radeon mit der RX 460/480 auch neue Modelle erhält, wäre es vielleicht sinnvoller noch ein oder zwei Monate zu warten bis eventuell die Preise fallen und die Optionen in diesem Preissegment besser ausfallen?
So erst mal bis hierhin. Ist im Endeffekt etwas länger geworden als ich dachte, aber das macht es vielleicht auch einfacher was konkretes dazu zu sagen. Falls jedoch noch Fragen zu meinen Nutzungsabsichten oder ähnlichem offen sein sollten, einfach in den Raum werfen und ich versuche so zeitnah wie möglich zu antworten.
Nachdem ich in den letzten Jahren etwas beschäftigter war und mich deshalb in den aktuellen Stand der Hardware erst wieder ein bisschen einlesen musste, habe ich schon gemerkt, dass meinem Wissensstand doch im Vergleich zu früher einiges abgeht.
Deswegen bedanke mich schon einmal ganz herzlich für eure Hilfe, und hoffe dass ihr mir vielleicht aus der Patsche helfen könnt.
Mfg,
daLoerdchen
Erst mal einen schönen Tag zusammen,
ich benötige ein wenig Hilfe und Expertise bei der Zusammensetzung eines neuen PC. Da ich mich nun auf der anderen Seite der Weltkugel befinde muss der Rechner leider von der Wurzel an neu aufgebaut werden muss.
Aber erst mal die "Pflicht"fragen und Antworten:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
ca.750€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Maus, Tastatur und Mauspad müssen ebenfalls neu angeschafft werden, habe ich aber bewusst aus der Fragestellung (und dem Preisrahmen) ausgeklammert.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Bastel mittlerweile seit 14 Jahren, und weils Spaß macht solls auch dabei bleiben.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Leider gar nichts. Muss alles neu angeschafft werden.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Da mein Budget stark begrenzt ist habe ich zunächst vor meinen HD-Ready! Fernseher (24 Zoll) zu verwenden. Wenn das Geld da ist, soll mittelfristig aber natürlich auch ein vernünftiger Bildschirm her.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
In erster Linie Strategie/Aufbaustrategiespiele ala Total War Reihe, Anno etc. Ansonsten noch Rennspiele oder Flugsimulationen wie F1, Trackmania und IL2 Sturmovik (lass mich überraschen was aus dieser Richtung in Zukunft so erscheinen wird). Ansonsten vielleicht noch ein wenig Videobearbeitung.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Ich hatte zunächst an eine SSD in der 250GB Kategorie gedacht, wenn später dann mehr Geld und Daten da sind soll noch eine größere HDD dazu kommen, was hier aber erst mal keine Rolle spielen soll.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Definitiv nicht. Lieber ein wenig mehr Haltbarkeit als die Auflösung eine Stufe höher.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Das einzige was zählt ist die Preis-Leistung. Lautstärke etc. spielen keine Rolle. --> Soll heißen, dass ich mir eine möglichst lange Halbwertszeit wünsche. Muss nicht immer alles auf maximalen Details sein, aber auch in 2-3 Jahren noch in der Lage sein die aktuellen Titel mit einer akzeptablen Frame-Rate auf den Bildschirm zu bringen (und nein 4k oder ähnliches schwebt mir erst mal nicht vor)
Soo, erst mal die Aufstellung die ich derzeit im Kopf (Budget) habe, und im Anschluss meine Fragen an euch.
(Die Preisangaben alle nach aktuellem Wechselkurs (JPY/EUR), der leider derzeit nicht so berauschend ist)
CPU:
Intel CPU Core i5-6500 (ca. 200€)
Arbeitsspeicher:
TEAM DDR4 PC4-19200 DDR4 2400MHz 2x8GB (ca. 58,50€) (--> Mainboard geht nur bis 2133Mhz, aber das ist das günstigste 16GB RAM-Set das ich finden konnte)
Grafikkarte:
ZOTAC Geforce GTX 960 4GB (ca. 211€)
Mainboard:
ASRock Intel H170 Pro4 (ca. 95€)
Netzteil:
Kuroutoshikou Standart Series 80Plus 500w (ca. 37,50€) (Speziell auf dem Gebiet der Netzteile bin ich auf japanische Marken beschränkt, da das Netz hier mit 100V betrieben wird und europäische Netzteile nur in sehr begrenztem Maß importiert werden, und dann meistens für einen astronomischen Preis)
Gehäuse:
Sharkoon Medium-Tower VS4-W Series (ca. 48€)
Festplatte:
Samsung SSD 250GB 750 EVO (ca. 64€)
Laufwerk:
Lite-On S-ATA Bluray Drive (DH-403S-L06) IHOS104-06 (33,50€)
Alles zusammen derzeit bei: ca. 747,50€
Ich denke ich habe an allen Enden so ziemlich jeden Cent abgekratzt wo es noch irgendwie möglich war. Damit hängt aber auch gleichzeitig die erste Frage zusammen:
1. Habe ich es gegebenenfalls an irgendeinem Ende übertrieben? Am meisten Bedenken habe ich natürlich bei dem Netzteil, wobei die meisten Rezensionen durchaus positiv ausfallen. Einzig die sehr kurz geratenen Kabel werden kritisiert. Sollte ich trotzdem sicherheitshalber eine Preiskategorie (20-30€) weiter raufgehen?
2. Verhältnis CPU zu GPU: Da ich diese Zusammenstellung Online relativ häufig gesehen habe, bin ich erst einmal zu dieser Zusammenstellung gekommen. Nun frage ich mich aber ob es gegebenenfalls nicht sinnvoller wäre bei der CPU evt. eine Kategorie runter zugehen um bei der GPU mehr Spielraum zu haben? Speziell bei dieser Fragestellung bin ich sehr auf eure Meinung gespannt!
3. Eine Sache die ich im ersten Moment eher einschätze vernachlässigen zu können, aber wäre es sinnvoller beim Mainboard eine Kategorie hoch zu gehen um das schnellere RAM vernünftig ausschöpfen zu können?
4. Da ja jetzt die AMD Zen Prozessoren angekündigt/der Öffentlichkeit vorgeführt wurden und auch die Radeon mit der RX 460/480 auch neue Modelle erhält, wäre es vielleicht sinnvoller noch ein oder zwei Monate zu warten bis eventuell die Preise fallen und die Optionen in diesem Preissegment besser ausfallen?
So erst mal bis hierhin. Ist im Endeffekt etwas länger geworden als ich dachte, aber das macht es vielleicht auch einfacher was konkretes dazu zu sagen. Falls jedoch noch Fragen zu meinen Nutzungsabsichten oder ähnlichem offen sein sollten, einfach in den Raum werfen und ich versuche so zeitnah wie möglich zu antworten.
Nachdem ich in den letzten Jahren etwas beschäftigter war und mich deshalb in den aktuellen Stand der Hardware erst wieder ein bisschen einlesen musste, habe ich schon gemerkt, dass meinem Wissensstand doch im Vergleich zu früher einiges abgeht.
Deswegen bedanke mich schon einmal ganz herzlich für eure Hilfe, und hoffe dass ihr mir vielleicht aus der Patsche helfen könnt.
Mfg,
daLoerdchen
Zuletzt bearbeitet: