News Seasonic Prime TX-1600: Noctua Edition erscheint noch 2024

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Das Hochleistungsnetzteil Seasonic Prime TX-1600 Noctua Edition, welches aus der Zusammenarbeit von Seasonic und Noctua hervorgeht, wird noch in diesem Jahr erscheinen. Das hat die neueste Roadmap des österreichischen Herstellers verraten.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Seasonic Prime TX-1600: Noctua Edition erscheint noch 2024

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Weil das Braun Noctua´s Markenzeichen ist ?
Gefällt dir nicht das normale TX-1600 ?
Ich kaufe auch nichts aus Glas und RGB .
Zum Glück gibt es genug auswahl auf dem Hardwaremarkt .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zumindest ich fange mit 1600W nichts an, hab ein 1000er und das fahr ich nie aus. Aber wenn du die Zielgruppe bist, freu dich, denn seasonic macht durchaus gute PSUs 👍
 
Ich plane, auf eine RTX 5090 und einen 9950X3D aufzurüsten. Dafür würde wahrscheinlich ein 1000-Watt-Netzteil ausreichen. Allerdings finde ich auch ein 1600-Watt-Netzteil deshalb nicht schlecht. Vielleicht ist es teurer, aber ich war bei Hardware nie der Preis-Leistungs-Typ :kuss:. Außerdem zahlt es mir mein Arbeitgeber :cool: Solange ich die 50%-Auslastung nicht überschreite, wird sich der Lüfter wohl kaum drehen, was zu einem noch leiseren Betrieb führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich eine coole Sache, gerade der Lüfter ist ja bei vielen Netzteilen der Schwachpunkt, aber die zusätzlich angepassten Kabel hätten echt nicht sein müssen :haha:
 
Ich habe es mir eventuell doch anders überlegt. Es ist zwar schön, wenn ein Netzteil eine 80-Plus-Titanium-Zertifizierung hat, aber wenn das Betriebssystem nicht im Produktivmodus ist, ich kein AAA-Titel in 4K zocke oder nicht gerade Videobearbeitung mache, sondern nur surfe oder zum Beispiel mein Tagebuch schreibe, ist der Stromverbrauch sogar höher im Vergleich zu einem TX-850 oder TX-1000 und es wird generell wärmer. Ja, auch wenn ich es umsonst bekomme, würde ich nun trotzdem Nein sagen. Es wäre schön gewesen, wenn Noctua direkt eine 1000-Watt-Version geplant hätte, 850 oder auch 900 Watt. Selbst wenn sie es irgendwann mal machen werden, werde ich schon ein neues ATX-3.1-Netzteil haben und werde es bestimmt nicht so früh austauschen nur weil Noctua Edition mit bestimmt 150€ Aufpreis erscheint. Es wäre jetzt im vierten Quartal 2024 passend gewesen, aber … nein.
 
Zurück