Seasonic G-Series 550W PCGH-Edition [Anzeige]

Kann man das Netzteil im Mai (14) wieder kaufen oder dauert das noch paar Monate?
Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar.

G
Genau diese Frage habe ich heute nach meinem Urlaub Seasonic gestellt. Sobald ich mehr weiß gibt es ein Update.

Thx @ SteFan :) Ich habs gestern Abend gleich gefunden :)

Aber mal zurück @ Topic :

Na da hatte ich ja nochmal richtig Glück das bei dem G-550 PCGH gleich mal zugeschlagen habe. Das das nen Verkaufsrenner wird, war mir irgendwie klar, aber nicht, dass es ca 2 Wochen später absolut nicht mehr zu haben ist o_O (Mein Kumpel will das gleiche für seinen neuen Rechner FX8350 & AMD R9 290 und nun rätzeln wir beide, ob das normale G-550 auch unter Last noch recht leise sein wird)
Warum gab es das eigentlich nur bei Alternate. Wieso hatten es keine anderen Händler im Sortiment? Lag das an der Produktion, oder war es gewollt, das nur 1 Händler es verkauft?

Alternate hat sich dieses Netzteil exklusiv gesichert. Wieso warum weshalb müsst ihr aber Seasonic und Alternate fragen, wir haben mit dem Verkauf nichts zutun :D Uns war nur wichtig, dass das Netzteil AUCH bei Alternate verfügbar ist, damit wir es auch in den PCGH-PCs verbauen können.
 
Alternate hat sich dieses Netzteil exklusiv gesichert. Wieso warum weshalb müsst ihr aber Seasonic und Alternate fragen, wir haben mit dem Verkauf nichts zutun :D Uns war nur wichtig, dass das Netzteil AUCH bei Alternate verfügbar ist, damit wir es auch in den PCGH-PCs verbauen können.

Und jetzt ist es wohl so dass es nur bei Alternate verfügbar ist damit die Leute dort kaufen.
Alle anderen die nicht dort kaufen weils zu teuer ist gucken in die Röhre.
Das ist nicht die feine Art. :(
 
Alle anderen die nicht dort kaufen weils zu teuer ist gucken in die Röhre.
...oder denen der Laden nicht gefällt, warum auch immer...

Es ist leider bei einigen Läden so, dass sie nicht in alle Gebiete liefern (Hardwareversand zum Beispiel in meiner Region. Das geht nur, wenn man in einzigartigen Straßen wohnt). Und je nachdem, wo jemand wohnt, macht es nicht unbedingt für jeden Sinn überall zu bestellen.

Bei mir macht zum Beispiel Mindfactory am meisten Sinn, da am nächsten dran (~400km zu ~600km zu Alternate)...
 
Die meisten Leute hier im Forum kaufen bei Hardwareversand oder Mindfactory.
Es wäre halt blöd dass die dann das Netzteil extra woanders kaufen müssen -- was dann auch den Zusammenbau des Rechners beim Händler unmöglich macht.
Es wäre also sinnvoller für Seasonic dass sie das Netzteil möglichst rasch an alle Hardwareanbieter in Deutschland verteilen damit es von einer breiten Masse gekauft werden kann.
Sollte es nur bei Alternate bleiben hätte man sich das mit dem PCGH Netzteil auch sparen können. :(
 
Das Netzteil bei wenigstens den 3 meistbenutzten Versendern anbieten zu lassen, wäre aber auch kein Beinbruch gewesen.
 
Mich wundert das Caseking da die Finger nicht mit im Spiel hat. Dort ist ja Name Programm und ich denke das sie auch Interesse an einem guten leisen Netzteil haben.
 
Aber mal was anderes am Rande.

Gestern Nacht, bessergesagt heute morgen als es hier muks mäuschen still war, hatte ich im Rechner so ein helles Rattern. Es klang wie eine Pumpe von einer kompackt Wasserkühlung. Als ich mit dem Ohr mal durch den Rechner bin, konnte ich das Geräuch dem Netzteil zuordnen. Als ich das Ohr dann unten am Lufteinlass dran hatte war klar wo das Geräusch herkommt. Der Rechner hatte zu diesem Zeitpunkt gar nicht zu tun gehabt und das Rattern war mal da und mal wieder weg. Also wenn es ruhig im Raum ist und ich lese, dann stört das schon :(

Achja und BTW ... Ich höre zwar keine Flöhe husten, aber hällst du das Ohr ans Netzteil, hörst du es auch Fiepen ;)
 
Das dachte ich mir auch gleich. Es klang jedenfalls danach. Naja ich wende mich mal an den Alternate Support. Mal schaun was die dazu sagen. Es ist ja auch nicht mehr lieferbar :(

EDIT: Naja ich will jetzt nicht Pferde scheu machen. Erstmal warte ich ab ob das öfter vorkommt. Es tritt ja auch nur sporatisch auf und wenn im Hintergrund nix läuft (Fernseher oder Mucke), dann stört das Geräusch schon ein wenig.
Wäre echt Schade um das Netzteil :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei Super Flower auch recht ordentlich ist. Gibt nur 2 (OK; 3) Probleme bei denen:
a) Holger F. Wenn der nicht wäre, würden hier viele SF ganz anders sehen. ER hat die Firma in Deutschland so dermaßen runtergezogen, dass jeder, der ihn erlebt hat, SF nicht mit der Kneifzange anfassen möchte.
b) kein Multi Rail, leider
c) kein OTP...

Wenn sie (wieder) Multi Rail Geräte machen würden und bei den Geräten OTP verbauen würden, wären sie sicher sehr interessant. Leider ist der erste Punkt immer noch ein Problem...
 
Persönlich würde ich mir das E9 in einer PCGH Edition Wünschen :D

Komplett mit Panasonic und Teapo oder Nippon Caps. (Kenne mich bei Elkos jetzt nicht so gut aus, weiß aber das zumindest Teapo im Mittelfeld liegt.)
DC - DC Technik wäre nicht Schlecht und dann auch eine 550W Variante mit 4x 6/8 Pol für SLI bzw. Crossfire...

Aber dann macht es wahrscheinlich mehr Sinn das P10 in einer PCGH Edition raus zu bringen. :D

Edit: Holger F.??? :D Kenne ich nicht.
 
Persönlich würde ich mir das E9 in einer PCGH Edition Wünschen :D
Lieber das E8 Layout. Das dürft aber nicht einfach werden. Bzw würde eine sehr hohe MOQ verlangen...

Komplett mit Panasonic und Teapo oder Nippon Caps. (Kenne mich bei Elkos jetzt nicht so gut aus, weiß aber das zumindest Teapo im Mittelfeld liegt.)
DC - DC Technik wäre nicht Schlecht und dann auch eine 550W Variante mit 4x 6/8 Pol für SLI bzw. Crossfire...
Wenn schon, dann gescheit ;)
Aber das CM würd ich auch ändern wollen. Und zwar P8 oder P10 Buchsen für PCIe...

Die Alternative wäre 2 fest, zwei lose...

Aber dann macht es wahrscheinlich mehr Sinn das P10 in einer PCGH Edition raus zu bringen. :D
Unter Umständen schon. Aber leider ist die Auswahl an '4 Rail Geräten' relativ beschränkt...

Wobei man eigentlich aus jedem Single Rail Gerät ein gutes Multi Rail Gerät machen kann, ohne viel Sackstand. Man muss es 'nur' Vollmodular machen und die Shunts sowie entsprechend nötigen Chips aufs modular PCB löten - so wie es Huntkey mit dem X7-1200W getan hat.

Edit: Holger F.??? :D Kenne ich nicht.
Ja, der hat sich hier mal unter dem Namen 'Super Flower' angemeldet und sich in die Foren unter diversen anderen Nicks angemeldet. Unter anderem Mumu1, wenn ichs richtig im Hirn habe.

Der ist auch einer der wenigen Personen, die in allen größeren dt. Foren Hausverbot haben...
 
Zurück