Satelliteninternet Starlink hat 500.000 Interessenten

:-) :devil::confused: Mal schauen, wie lange es noch geht... Sobald China, Russland... merken, dass es an ihrer Zensur vorbei läuft und drohen keine Teslas mehr zu kaufen...

Iridium-Telefone sind aus genau dem Grund in China meinem Wissen nach ganz verboten, in Russland wird zumindest die Einfuhr überwacht. Das dürfte mit Starlink-Hardware nicht anders laufen.


Das ist übertriebener Mist. Wir reden hier nur von den ersten Nachtminuten, in denen das durchschlägt, da es dann schon Dunkel ist, die Satelliten aber noch von der Sonne bestrahlt werden. Den Großteil der Nacht kann weiterhin normal gearbeitet werden. Dann sind das auch nicht die einzigen Objekte, die Ärger machen. Die Lösungen sind einerseits eine digitale Bildbearbeitung bei den Astronomen, das wird heute schon gemacht und andererseits dunkle Satelliten, die schon erprobt werden.

Im Grunde ein Aufstand wegen fast nichts.

Sind nicht gerade solche Beobachtungen für Entfernungsmessungen wichig? Wenn man ein Objekt von gegenüberliegenden Seiten der Erdbahn traingulieren möchte, dann geht das nicht, in dem man "nach außen", also geradeaus von der Sonne weg schaut, denn da guckt man sechs Monate später auf einen ganz anderen Bereich des Himmels.
 
Damit bist du mit deiner normalen Leitung wesentlich günstiger dran. Wie robust Starlink ist, wird sich noch zeigen müssen, ich vermute mal, dass es da auch noch große Verbesserungen geben wird.
Denk ich auch. Mal sehen wie die Pläne nach der Beta-Phase aussehen werden. Egal was man von Musk halten mag, aber diese "Alles aus einem Guss" Mentalität zieht er schon konsequent durch. Egal ob Tesla oder SpaceX. :daumen:

Übrigens: Auch in Österreich kann man Starlink ab jetzt bestellen.
 
Zurück