Sapphire RX590 Treiber Timeout

kurtschluss101

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,
seit mehreren Wochen stürzt mein System regelmäßig bei Spielen (auch älteren wie z.B. Diablo 3 oder Half Life 1) ab. Es kommt dann die Fehlermeldung "Driver Timeout Error". Manchmal friert das ganze System ein und ich kann den PC nur noch per Knopf am Gehäuse ausschalten. Habe einen anderen Thread hier im Forum gesehen, der mir leider nicht weitergeholfen hat.
Vorher hatte ich eine GTX 760 und nie Probleme.

Mein jetziges System:
CPU: Intel i7 4770
Mainboard: MSI H87-G41 PC Mate
GPU: Sapphire Nitro+ RX 590 8G
RAM: 4 x 8 GB Ballistix Sport DDR3 1600
Netzteil: Coolermaster Realpower 620W 80+
Windows 10 Home

Habe bereits mehrere Tests durchgeführt: Furmark, Heavyload, Radeon Software und 3DMark. Dort lief das System äußerst stabil und auch die Werte im Hardwaremonitor waren gut. Keine Lüfter- oder Termperaturprobleme und auch die Watt-Leistung waren in Ordnung. Habe bereits mehrfach das System neu aufgesetzt und die Treiber zurückgesetzt bzw. auch ältere Versionen der AMD Treiber installiert. Leider ohne Erfolg. Habe gerade den 21.4.1 drauf. Vorher habe ich unter anderem 20.9.1 und 20.11.2 sowie noch ältere Versionen ausprobiert und die Treiber immer wieder mit dem Display Driver Uninstaller entfernt. Vielleicht hat jemand eine Idee?

Vielen Dank
 

Anhänge

  • Timeout.jpg
    Timeout.jpg
    25 KB · Aufrufe: 39
Den aktuellen Treiber auch schon mal versucht?
-> 21.5.2

Könnte auch sein, dass die RX590 dein uraltes Netzteil überfordert bzw. dadurch nicht 100%ig stabil läuft.
Du könntest das Powerlimit mal testweise absenken. 50% runter und wenn es dann stabil ist wieder Schrittweise erhöhen (oder neues Netzteil kaufen, weil dann der Schuldige quasi fest steht :D)
 
Hat mein Mittlerer mit seiner RX 580 auch in The Division2. Einfach den neuesten Treiber drüber und es funzt wieder.
Gruß T.
 
Hallo,
danke für die Hinweise. Nach dem neusten Treiber gab es leider weiterhin Abstürze. Das Netzteil ist wirklich nicht mehr das aktuellste.
Habe nun das Powerlimit erstmal reduziert und es lief bisher stabil. Werde es nun erhöhen und dann weitergucken.

Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Wenn ich den Treiber komplett neu installiere, startet das System ja neu. Allerdings ist dann überhaupt noch kein Treiber installiert (trotz Installation...), sondern ich muss den Treiber ein zweites mal installieren, damit dieser registriert wird.

Fürs Erste scheint es ja jetzt zu funktionieren, deshalb vielen Dank für die Hilfe :)
 
Hmmm... du machst beim installieren aber nicht zufällig den Haken rein bei "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen", oder?

Weil dann schmeißt der Installer den Treiber erstmal runter und startet das System neu und dann gehts erst los mit der installation :hmm: Das könnte dann so ausehen, als ob man den Treiber zwei mal installiert.
 
Eine RX 590 ist ja nix Anderes, als eine aufgebohrte RX 580. Klar könnten da Lastspitzen das NT zum Straucheln bringen. Ich sehe hier aber eher ein Treiberproblem. Wie gesagt, nutzt mein Sohne eine Sapphire Rx 580 Nitro+ SE mit einem BQ SP E10 550W und da trat es auch auf.
Undervolte die Karte mal.
Gruß T.
 
Die Option mit dem Haken ist mir noch in Erinnerung, habe den aber nicht gesetzt :)

Undervolting habe ich auch ausprobiert, das hatte jedoch keine Auswirkung. Bis jetzt läuft es gut und stabil mit reduziertem Powerlimit. Werde es so belassen und weiter beobachten.
 
Hallo,
leider tritt der Fehler wieder auf. Unabhängig davon, welche Einstellungen in der AMD-Software ich vornehme. Auch ohne, dass ich in irgendwelchen Games bin, friert alles plötzlich ein und der Bildschirm wird nach ca. 15 Sekunden schwarz. Danach geht es wieder und ich bekomme eine Meldung, dass die Radeon-Software alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat.
 
Hallo,
habe seit einer weile auch das Problem, dass manche Spiele einfrieren , der Sound / Musik weiterläuft, und dann crasht. Grafikkarte ist ebenfalls die RX590 Nitro+.
Hab schon so einiges ausprobiert, zB: Ältere Treiberversionen wo es noch normal lief installiert, den kompletten pc nach fehlern untersucht und sogar windows neu installiert etc etc. So ziemlich alles was ich finden konnte bzw was vermutlich helfen könnte.
Was ich herrausfinden konnte war zumindest eines, unzwar das der treiber timeout immer unter belastung vorkommt.

Kleines Beispiel: Zuletzt habe ich mir Chivalry 2 gekauft. Das Spiel läuft durchaus Flüssig mit etwas mehr als 60 FPS bei einer Auflösung von 1080p und Höchsten einstellungen. Allerdings nicht lange. Mit diesen Einstellungen friert es recht schnell ein (Treiber Timeout). Stelle ich die Settings auf Mittel bei gelockten 60 fps, läuft es ohne Probleme.

Kenne mich leider nicht allzu gut mit den Leistungseinstellungen der Radeon Adrenalin Software aus, weshalb ich da nur vorsichtig bis garnichts umstelle.
Gibt es denn mittlerweile eine Lösung oder zumindest eine mögliche Lösung ?
Werde es nun mal mit undervolting versuchen.
 
Zurück