• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 02/2013

Also wenn ihr schon runtergebencht habt, warum wurden dann die Werte nicht veröffentlicht? Ich bin überzeugt davon, dass z.B. einen Amd 5850 oder GX 460 signifkant von der schnelleren CPU profitiert hätten.

Wie spezifiziert ihr die Meßtolerenz für diesen "Test"?

Niemand erwartet hier eine wissenschaftliche Arbeit, aber die Resultate sollten nachvollziehbar sein.

Nehmen wir mal CoD BO her. In Ausgabe 06/2011 erreicht eine AMD 6970 134,4 fps und ist damit direkt hinter der GTX 580 zweitschnellste Karte vor z.B. der GTX 480 oder 560Ti.
In der aktuellen Ausgabe erreicht die AMD 6970 - wer kann es erraten? - wieder 134,4 fps. Man kann somit vermuten, dass die AMD 6970 nicht mit der schnelleren CPU und neuen Treiber gebencht wurde. Daher liegt sie nun auch hinter der GTX 480 oder 560Ti, welche sie in der älteren Ausgabe noch im Griff hatte.

Solch eine Vorgehensweise führt leider zu Leistungsverzerrungen, die im Artikel nicht wirklich erklärt werden. :(

Ich freue mich schon auf den nächsten Megatest von vielen Grafikchips, dann aber bitte wieder alle Karten "leistungsgerecht" benchen. :hail:
 
Die "alten" Karten liefen auf einem Lynnfield-i7 mit 4,0 GHz - da wird eine HD 6970 sicherlich nicht ausgebremst im Gegensatz zum aktuellen IVB-i7 mit 4,5 GHz (der so etwa 20 bis 30 Prozent mehr leistet). Vielleicht haben neue Treiber bei der HD 6970 nichts gebracht in CoD BO, bei den Fermi-Geforces aber schon? Carsten und Raff haben ja nachgebencht.
 
Das spezielle Thema Black Ops erläutern wir übrigens im Extrakasten "Treibersituation". Hätten wir die neuen Werte genommen, stünden alle Radeon-Karten älter als HD 7000 extrem schlecht dar, obwohl das eindeutig ein Treiberbug ist (den AMD leider noch nicht kommentiert hat).

Wie man's dreht und wendet: Es ist brutal schwierig, Uralt und Brandneu ideal zu vergleichen. Wir mussten immer wieder Kompromisse eingehen. Die ganzen Hürden stehen ebenfalls im Text. :-)

MfG,
Raff
 
Ja, im Artikel war zu lesen, dass ihr bei den 6x00 und 5x00 AMD Karten mit dem 12.4 Catalyst bei Cod getestet habts. Nur glaube ich eben nicht, dass es mit dem neuen System und dem neuen Treiber, exakt das gleiche Ergebnis gibt wie in der Ausgabe 06/2011. Ich habe ja auch kein Problem, wenn die neuen Ergebnisse für ältere Grakas schlechter sind, weil die Treiber für neuere optimiert sind. Auch dafür kann man Beispiele finden, wenn man die Ergebnisse analysiert.

Es ist mir klar, das es "schwierig" bzw. ein ordentlicher Aufwand ist. Nochmals, ich habe nichts dagegen, wenn man alte Werte publiziert. Aber dies muss/sollte im Artikel deutlich erkenntlich sein.

Im gesamten Artikel konnte man eben NICHT lesen, dass die etwas älteren PCIe-Grakas nicht mit dem neuen IB-System getestet wurden, obwohl dies für alle PCIe-Grakas doch technisch möglich gewesen sein sollte. Man hätte die Benchmarkbalken ja je nach System einfärben können.

Wenn Marc meint, dass alte Sys hätte die AMD 6970 nicht eingebremst, dann halte ich dagegen, dass die langsamere 560Ti dennoch vom neuen IB-System profitiert hat.
 
Zwar sehr gut das Ihr mal im Bereich Linux/Unix getestet habt :daumen: (genauer Dateisysteme) aber bei diesen Dateisystemen ist die Info mehr Oberflächlich. Ich hätte mir gewünscht ihr würdet mehr ins Detail gehen und dann auch die Baum"sorten" mal näher erklären. Statt dessen werft ihr nur eure Benchmarks auf die Seite, kleiner Text dazu und lasst die Leser mit mehreren unbeantworteten Begriffen im Regen stehen. Das wars... was allerdings in einer PC-"Technik" Zeitschrift nicht sein sollte. :daumen2:

Hoffe doch auf einen Steam4Linux Test bzw. Artikel. Aber nen richtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
lalaker,

irgendwelche Einfärberei hätte bei der Flut an Werten nur Verwirrung gestiftet, ohne einen Mehrwert zu haben (da die "alte" CPU wie gesagt schnell genug ist). Auch diese Vorgehensweise ist ein Kompromiss. Geh einfach davon aus, dass wir genau darüber nachgedacht haben, was wir wie tun, zumal es schon das zweite Special dieser Art ist. :-)

Die HD-5000- und HD-6000-Karten haben wir stichprobenartig auf zwei verschiedenen Systemen getestet und nur Veränderungen im Rahmen der Messtoleranz festgestellt (teils nachkommagenau). Die Geforce GTX 560 Ti und weitere Fermi-Karten legen in Black Ops übrigens nur deswegen zu, weil irgendein Nvidia-Treiber nach 2011 ein deutliches Leistungsplus brachte. Ziemlich kuriose Geschichte angesichts der hohen Grund-Performance und dem niedrigen Tech-Level. Das stand einst auch in den Release Notes des Treibers. Ich gehe mal recherchieren, welcher Geforce das war ...

MfG,
Raff
 
Also ich fand die Ausgabe auch mal wieder sehr gelungen, auch wenn ich sagen muss, dass das ganze Thema Zukunft des PC's zwar recht spannend, doch auch irgendwie leidig ist. Damit meine ich nicht den Artikel, sondern die Thematik an sich, denn ich sehe das relativ pragmatisch: Der Trend mag in die Richtung Cloud-, Mobile- und P2W-Gaming gehen, doch solange die Nachfrage im Bereich Hardware/PC-Gaming besteht, wird diese Nachfrage auch bedient werden :D

Ansonsten bin ich mittlerweile stark in Bedrängnis gekommen, mir einen HTPC zusammenzuschustern :P
 
Auf der Seite 35 ist bei der "Geschichtsstunde" ist eine seltsame Voodoo Graphics abgebildet.
In der Mitte VGA, unten und oben eine S-Video Buchse :huh: Normal haben die doch VGA in + out.... zumindest meine alte im Keller :)

Weiter hinten Seite 113 ist bei der Beschreibung der Dateisysteme "SATA-Treiber" rot unterstrichen.
Sollte das so sein, oder hat die Rechtschreibprüfung das verursacht ? ;)
 
*dummfragmodus on*
was muss ich eigentlich machen, vom Magazin zur DVD Variante zu wechseln?
*dummfragmodus off*

:D
 
Hallo,

getestet würde das MSI Z77A-G45 mit der Aussage im Testfenster Grafikrate+Interne Grafikrate (Lucidlogix Virtu MVP) was für mich Kauf entscheidend war, leider wird von Seiten MSI nur Virtu unterstützt.
 
Schönes Heft:daumen:

Da ich gerade Besitzer eines Asrock-Boards geworden bin suche ich zum nachkaufen die Heft-Ausgabe in der das Asrock-Bios erklärt wurde. Vielleicht kann einer der Redakteure helfen, ist nicht allzu lange her aber ich hab das Heft nicht mehr.....
 
Zurück