[Sammelthread] Asus P5Q-Serie

Kamikaze-Kaki schrieb:
Das wird jetzt wahrlich etwas knapp...
Ich werde demnächst evtl. nen P5Q Pro oder nen P5K anbieten können, wohl aber erst in ca. 1 Monat. :schief:
Hast du nicht vlt nen PC-Shop in deiner Nähe?
Wird sicher teuer, aber wenn's dringend ist..... vlt auch fraglich ob der noch S775 Boards haben wird....

Naja notlösung wär mein 2t Rechner xD
War grad schon bei pc arlt und Conrad, die haben aber beide nur Schrott!
(und das auch noch zu preisen...)

Hab grad ein Angebot von Onkel Walter bekommen, mal schaun ob wir uns einig werden.
 
Hi,

ich habe mich hier angemeldet, da ich denke, dass mir hier am ehesten geholfen werden kann. Bitte entschuldigt, wenn ich jetzt nicht 57 Seiten durchlese um zu gucken, ob vllt schon jemand genau das selbe Prob hatte =/

Und zwar folgendes: Bei meinem System kommt es des öfteren zu Abstürzen/Bluescreens. In den Bluescreens standen so Sachen wie z. B. dxgkrnl.sys, usbport.sys, usw.

Meine Hardware selber sieht wie folgt aus:

ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX
Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
2 x 2GB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
Sapphire HD4870 512M GDDR5 PCI-E
Tagan TG600-U33II SuperRock, 600 Watt
2 x Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit

Ich habe schon viel herumprobiert. Unter anderem habe ich das System nochmals neu aufgesetzt und des öfteren memtest drüberlaufen lassen. Herausgestellt hat sich jetzt folgendes.

Lasse ich meine beiden RAM Riegel im Dual-Channel Modus laufen (Steckplatz A1 und B1), dann habe ich schon nach kurzer Zeit einige Errormeldungen im Test und das System läuft nicht stabil.
Habe ich jetzt allerdings die Riegel in A1 und A2, also direkt nebeneinander, dann habe ich weder Fehlermeldungen noch Abstürze (bisher).

Eigentlich könnte ich jetzt ja sagen "Super, läuft ja", aber das macht mich stutzig und ich wollte deswegen mal hier fragen, ob das Board beschädigt ist oder, ob es evtl. an irgendwelchen Einstellung liegt.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

MfG Paddel
 
Also ist das Board im Eimer? Meine Bekannten meinten gleich "Ram kaputt, kauf neuen", aber hätte ja auch nichts gebracht.

Wo schicke ich das Board denn hin?
 
Im Eimer würde ich nicht direkt sagen. Aber der Dualchannel funktioniert halt nicht.
Wenn du die auf A1 und A2 hast, läuft er nicht im Dualchannel. War bei mir genau so. Da hatte ich keine Probleme.

Wenn ich sie in A1 und B1 hatte, dann gabs abstürze und teilweise schaffte er es nicht mal über bios.

Das Board musst du an deinen Händler weiterleiten (am bestne vorher mit dem abklären.). Sollte der nicht mehr existieren, kannst du es auch direkt mit Asus abklären.
 
Ein neueres, evtl sogar besseres zu kaufen wäre nicht sinnig nehme ich an, oder? Das Teil müsste ja zumindest kompatibel zu meinem Prozessor und dem dazugehörigen Lüfter sein.
Graka wollte ich sowieso nomma updaten und evtl auch den Arbeitsspeicher.
 
Wenn du 4gb ram hast, brauchst du nicht updaten. Besonders da DDR2 langsam immer teurer wird.
Neues Mobo? Nicht wirklich.
Dann lieber sparen und komplett wechseln. mit den 775er sind wir an der Grenze. Alles neuere will neuen ram und neuen prozzi.

Bessere kriegt man auch nicht mehr. Höchstens gebraucht.

Neue GPU ist i.O. da kriegst du noch etwas an power raus.

Edit: Der Dualchannel bringt dir auch max 2-3% performance in spielen. Wenn dir also 6 Wochen ohne MoBo (so lange wird das dauern. ist asus) zu lang ist. kannst du es auch erst mal weiter betreiben bis kurz vor garantieende und dann erst einschicken.
 
Naja, um komplett zu wechseln fehlt mir die Kohle.

Gestern ist auch noch was "lustiges" passiert. Bin versehentlich auf Energiesparmodus gekommen als ich meinen PC ausschalten wollte und naja, dann ging garnichts mehr. Er fuhr nicht wieder hoch, da habe ich das Gerät ausgeschaltet, danach aber auch nichts. Über Nacht vom Strom getrennt und kam nichts, Bildschirm bleibt komplett schwarz. Eben habe ich dann die Batterie vom MB entfernt und nun geht er wieder.

Bzg. Garantie hätte ich mal eine Frage: Habe den PC ja 2008 gekauft, ergo keinen Anspruch auf Garantie mehr. MB und Netzteil wurden allerdings Sep. 2009 bereits erneuert, da damals schon defekt. Habe ich ab dem Zeitpunkt des Austauschs wieder 2 Jahre Garantie auf die Produkte?
 
Schade, also entweder einschicken und für die Reparatur löhnen oder direkt ein neues kaufen. Kriege ich denn überhaupt noch Sockel 775 Mainboards? Evtl einen Tipp für mich?

Kann das mit dem "nicht hochfahren" eig am Netzteil liegen? Jetzt läuft er ja wieder, aber wehe denn ich komme auf versehentlich auf Energiesparmodus.
 
Dann lass es lieber mit dem Energiesparmodus.

Ich würde einfach sparen und einen komplettumstieg später machen. ein 775er gibts wie erwähnt kaum noch. Bzw die "guten" nicht mehr.
Außerdem biste bis jetzt ja auch gut mit ausgekommen.

Sparen und komplett umsteigen ist das sinnigste.

edit: am NT muss es nicht liegen. Energiesparmodus hat bei viele zu probleme geführt. Deshalb benutze ich ihn auch nie, außer beim Laptop.
 
Hi Leute,

weiss grade nciht ob ich hier richtig bin, falls nicht bitte verschieben ! :D

Also ich habe folgendes Problem und zwar hat mein altes Mainboard (P5K Premium /WIFI-AP) einfach so eus heiterem Himmel den Geist aufgeben und habe nun kurzfristig ein ersatzboard (P5QPL-AM) geholt bevor ich aufrüste.

So mein Problem ist nun folgendes, nachdem ich das board getauscht hatte und allesw angeschlossen habe, hatte ich den Rechner gestartet es lief alles einwandfrei, Bios einstellungen gemacht, nach win start, treiber installiert, doch nun habe ich das Problem mit dem Sound und zwar es kommt gar ncihts an sound raus.

Ich weiss das man früher immer die Soundtreiber nochmals neu laden musste, da die von CD nie gingen. Das habe ich getan, doch Asus sagt das da ein Realtek HD soundchip drinnen wäre aber wenn ich den richtigen treiber dafür installiere, geschieht gar ncihts, kein sound nichts -_-.

Hatte mal im Inet gegoogelt und was über einen Soundmax chip gelesen, also diesen Treiber dann auch noch mal geladen, den alten runtergeschmissen und den neuen von Soundmax drauf, aber nichts ist geschehen, der rechner sagt das ich die Falsche sounddevice hätte. und ich bitte eine andere wählen soll, aber ich kann da keine wählen.

Kennt sich jemand mit dem Problem aus, denn ich habe im moment keine Ahnung was ich bis jetzt falsch gemacht haben könnte.

Hoffe mir kann einer weiterhelfen

MfG

Spooky
 
Ich kenne nur das "problem", dass standardmäßig digitaler ausgang gewählt ist und deshalb viele meinen, dass kein Sound da wäre.

Welches Windows benutzt du denn? (Mehr und schneller hilfe, hättest du vermutlich gekriegt, wenn du einen thread im Mobo bereich getan hättest)
 
Hey danke erstmal für die flotte antwort :D



im moment habe ich auf dem rechner noch Win XP 32 bit (SP3) drauf, wollte erst auf 7 wechseln wenn ich mir nen neuen rechner zulege

mit dem Digitalen ausgang hatte ich meine erfahrungen beim alten board damals gemacht gehabt, doch das dürfte nicht das Prob sein, denn ich kann weder analog noch digital wählen. find es schon bischen komisch in der Systemsteuerung wird mir die karte angezeigt aber es kommt weder ton noch kann ich irgendwas einstellen.

MfG
Spooky
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher hast du das Board? (gebraucht oder neu?)
Da lag eine DVD bei, einfach mal den Treiber rüber rennen lassen, zuvor aber nochmal genau schauen (Gerätemanager), ob der überhaupt fehlt
 
Hi,

das Board hatte ich neu bei At...co geholt gehabt.

Treiber hatte ich von CD drüber laufen lassen, brachte leider nichts, hatte die Soundtreiber auch extra nochmal runtergeladen aber hatte auch nichts gebracht, leider.

Also im Gerätemanager sieht alles schön und gut aus, aber wenn ich dann auf sound gehe, kann ich dort nichts auswählen, obwohl treiber installiert ist.

Hatte dann mal versucht musik zu starten und dort sagt er mir dann das ich eine andere Sounddevice auswählen soll, aber das Problem an der sache ich kann da gar nichts wählen -_- :huh::huh:
 
Bitte mal mit einem Rechtsklick auf die Lautstärkeregelung unten rechts in der Taskleiste klicken, dann auf Audioeigenschaften einstellen und bis zu folgendem Reiter durchklicken: (welches Standardgerät steht da zur Auswahl und welches ist eingestellt?)

 
Hi, danke für den Tipp, doch leider kann ich in der Taskleiste nichts einstellen, habe auch nicht das Lautsprecher symbol dort.

Und wenn ich versuche in der Systemsteuerung unter sounds das häckchen zu machen, geht leider nicht, da es grau Hinterlegt ist.

Ich kann dort absolut nichts auswählen, das ist das Problem an der sache.

Hatte auch schon alles mir mögliche Probiert aber es hat absolut nichts geholfen, den blöden Treiber installiert er, aber mehr ist da leider bis jetzt nicht passiert -_-

und habe im moment echt absolut keine ahnung was das sein kann, hatte im internet mal nach den board daten geschaut und etwas über nen Soundmax chip gefunden, hatte den treiber dann geladen, den alten runtergeschmissen und den von Soundmax drauf, aber hat auch nichts gebracht.

So langsam frage ich mich welcher Soundchip auf dem Board verbaut ist, denn der Realtek treiber funzt nicht, der Mitgelieferte auch nicht und der von Soundmax bringt genauso viel, nämlich nichts :huh::huh::huh::huh::huh::huh::huh:
 
@ BigBubby
Ich hatte dir versucht eine PN zu schicken, aber es verwirrt mich, dass die bei mir nicht im Postausgang angezeigt werden. Hast du sie bekommen?
 
Zurück