[Sammelthread] Asus P5Q-Serie

Hätte noch einmal eine Frage zu P5q deluxe mit OZC2G10664GK ?

Gibt es eine Möglichkeit die Ram mit 1066 laufen zu lassen.

Kann tun was ich will und sie laufen nur auf 800.

Wenn im bios die werte manuell eingestellt werden kommt beim hochfahren die Meldung Overclocking failed.

Oder soll ich mir neue Ram besorgen ?

Danke

Dietmar
 
Tut mir leid, aber mit der Typenbezeichnung finde ich nichts.

Bei meinem P5Q-E klappt es ohne probleme mit 1066. Hast du denn auch dran gedacht Voltage manuell einzustellen?
 
@katamoyo: Vollbestückung der Ramslots oder nur ein Pärchen?

Bei Vollbestückung hatte ich damals auch Probleme und die auf 800 MHz laufen lassen, mit nem Pärchen müsste es ohne Probleme gehen, aber wie bereits gesagt: Ram Voltage erhöhen!
 
2 x 2 GB und sorry Bezeichnung lautet OCZ2G10664GK
(OCZ DDR2 PC2-8500 Gold Edition 4GB Dual Channel)
Dual Channel Kit Gold Edition.

Alles versucht, volt auf Angaben von OCZ eingestellt und immer Meldung Overcklocking Failed.:(

Danke trotzdem
 
Gold und Platinum macht glaube ich der unterschied selektierte Chips.
Die Blade (welche ich habe) haben z.B. ganz andere Chips drauf, die sehr viel hochwertiger sind. 1066 cl5 und das bei 1,8Volt sollte ja selbsterklärend sein ;)
 
Ah gut zu wissen. Dankeschön!
Hatte damals nicht soviel getestet, aber die 2x2 GB OCZ Platinum, ebenfalls mit CL5, liefen bei 2,0 V und 1066 MHz, aber 1,8 V sind dennoch wirklich beeindruckend. :-)
 
@Athlon1000TB ^^
Naja ist schon zum kotzen... man kauft sich wohl überlegt ne neue Hardware komponente und dann kommt schon wieder die nächste generation raus... Ich meine ist ja alles schön und gut, für die die damit Geld verdienen! hmm bleibt mir wohl nichts anderes übrig als wieder Geld auszugeben :( DANKE für die Antwort ;)
 
Habe mit folgender Konfiguration zu kämpfen:

P5QD Turbo
Q9550
GF 450 GTS
4 GB kingston DDR2
Enermax 650 W
Win7 32-bit

Alle Teile sind neu
das System ist nicht übertaktet , alle Treiber incl. Grafik sind auf dem neuesten Stand.

Probleme:
- Win Leistungsindex friert ein (bei Grafikerkennung)
- plötzliche Freeze ohne Bluescreen im Windows
- 3DMark 06 stürzt ab

Habe schon mit älteren Nvidia Treibern experimentiert -ohne Erfolg !? In einem anderen system läuft dieGraka ohne Probs !

hat jemand eine Idee ?

Danke im Voraus
 
Es kann helfen die Spannung des RAMs von Hand einzutragen. Wenn das immer noch nichts hilft dann die Spannung mal um 0,1 bzw um 0.2V erhöhen. Ist das 800er oder 1066er?
 
Freeze ist aber eher Stromversorgung als Ram. Bei Ram gibt es meistens BlueScreens. Aber wie gesagt, kann alles sein.
 
Andere Timings testen (z.B. CL4 Timings). DDR2 RAM mit CL3 Timings scheint mir etwas zu streng eingestellt.
Was steht denn auf dem RAM Riegeln drauf (herstellerspezifische Angaben zu Frequenz / Timings / Spannung)?
 
Hi!

Ich würde spontan auf's NT tippen.
Hatte ich auch mal: jedesmal, wenn meine zweite Graka (CF-System aus zwei 5770er - die sind ja nun nicht wirklich Stromfresser...) ansprang, frohr mir das System ein.
Grund: ein defektes BQ-750W-NT!
Da denkt doch kein Mensch, dass ein 750W-Markennetzteil zwei 5770er nicht versorgen kann.....

Grüße

Jochen
 
Also das NT dürfte eigentlich schon ausreichen ich nutze immer noch mein Be Quiet DPP P7 550W mit dem Asus P5Q Pro Turbo und einer GTX 280 die sehr viel Strom braucht.
Wie schon gesagt es kann alles sein, ich würde mal im Bios die Spannungen manuell festsetzen und mal schauen was passiert.
Hast du 2x2GB oder 4x1GB wegen der Ram-Belegung und dem Quad-Core da braucht das Board dann etwas mehr Spannung ansonsten weis ich auch nicht weiter da dein Sys ganz normale Komponenten hat.
Was ich mal versuchen würde ist das neueste Bios drauf zu machen aber normal kommen sie mit einem Q9550 ohne Probleme klar ;), Mfg Snapstar
 
Er sagt ja nicht, dass das NT nicht reicht, sondern, dass es einfach defekt ist.Sowas passiert auch bei enermax. War auch meine erste Idee.
 
@BigBubby klar ist nicht aus zu schliesen das, dass NT defekt ist ;), Mfg Snapstar

@Nip ich würde mal alles durchprobieren, bei meinem anderen System habe ich auch erst gedacht das NT da ich es gesleevt habe aber das Problem lag wieder mal am Ram aber das ist ja so bei DFI.
Bei meinem Asus Board wahrs aber auch der Ram kann aber sein weil es Apogge GT sind und das sehr ungewöhnliche Speicher sind.
Sehr gut zum O.C. aber ich musste die Rigel kenzeichnen da der eine Riegel nur in denn einen Slot funktioniert und der andere nur in denn anderen Slot ansonsten wenn ich sie tausche geht nichts.
Also ich würde mal nur einen Riegel nehmen und sie auch mal durch alle Slots probieren das kann auch Wunder bewirken wie bei meinem DFI.
Alles durchprobiert alle Komponenten gewechselt und dann der Ram der wie bei denn Apogee GT nur in bestimmten Slots funktioniert.
Wenn du ein ersatz NT hast auch mal probieren ;), Mfg Snapstar
 
Hallo,

ich habe seit 2 Wochen das Problem, dass mein PC teilweise einfach ausgeht. Mein System ist:

Core Duo E8500
Sapphire Radeon HD 4870 Toxic
4 GB Ram von Kingston (DDR2 PC2-6400 800Mhz)
Asus P5QL SE

ich habe den bekannten AN-AUS-AN fehler, was mich aber nicht gestört hat. ich befürchte, dass das mainboard nun langsam komplett seinen Geist aufgibt und möchte mir ein neues zulegen. Was könnt ihr mir da empfehlen?
Oder denkt ihr, dass es an etwas anderem liegen könnte?

Eine weitere Frage habe ich da noch :-)
Wie kommt es, dass heutzutage soviele Mainboards Grafikkarten Onboard haben? Ich benutze 2 Monitore mit DVI, hat also keine weiteren Vorteile für mich, oder?

Vielen Dank schonmal für eine ANtwort

Gruß alexuuus
 
Zurück