[Sammelthread] AOC G2460PF 144Hz FreeSync Monitor

ich glaub ich werde den monitor behalten, ist für den preis schon gut,vorallem macht das zocken von csgo richtig spaß so ein ruhiges bild ist wahnsinn,man kann sich gut konzentrieren.also ich hab mir erstens den offizielen aktuellsten treiber geholt und installiert,der beta treiber der mit im ordner ist bekomm ich wie im post oben geschrieben noch net zum laufen :)
 
Kann ich so bestätigen CSGO macht mit dem Bildschirm gleich noch viel mehr Spaß :D
Aber bei 300 fps ist doch Freesync dann eh deaktviert oder? Du hast nicht zufällig eine Fury oder? Bei mir funktioniert der Crimson nämlich leider nicht mit CS:GO :(
Was meinst mit Monitor abstürzen? So ein komisches Farbenbild wo so Teile davon leuchten? Oder das wo der komplette Bildinhalt total zerteilt ist? :D
Das hatte ich auch, hatte aber in Windows gleich auf 144 Hz gestellt. In GTA5 hab ich auch 5x das Spiel neustarten müssen bis die Konfig mal auf 144 Hz gestellt war und der Monitor nicht verreckt ist.
Aber einmal eingestellt funktionierts problemlos
 
Habe diese Bewertung online gefunden:

Ich hatte mir dieses Monitor zum testen bestellt und die 144hz haben mich wirklich vom Hocker gehauen. So wunderbar flüssig keine Schlieren! Nie wieder 60hz. Das Bild ist scharf aber eben auch "nur" Full HD auf 24 Zoll. Wer schonmal mehr gesehen hat möchte auch auf nicht mehr zurück zu Full HD. Ich ziehe 2 Sterne ab Aufgrund der schlechten Farbdarstellung. Das Panel wirkt sehr blass viel zu grell. Ich bin kein Profi was Bildqualität angeht, aber mein alter 130 Euro AOC Monitor sieht besser und satter aus. Ich musste bei dem G2460pf die Helligkeit auf 0 stellen und auch nach viel "Rumgespiele" mit den Einstellungen war ich nicht zufrieden. Das Bild wirkt einfach zu grell und farblos. Außerdem lag die Freesync Range nur bei 48-144hz und nicht bei den versprochenen 30-144hz. Der Angekündigte Treiber der das ändern sollte war nirgends zu finden.

Aufgrund der blassen Farbwiedergabe ging der Aoc zurück und bekommt auch keine Empfehlung von mir. Bei fast 300 Euro muss das Bild Top sein.



Stimmt das wirklich dass die Farben so blass sind? :what:
 
Du musst die Farben auf jeden Fall einstellen entweder mit so nem Kalibrierungsgerät (hab ich gemacht) oder du nimmst die Empfehlung vom Ruedik.
Wenn man das macht sind die Farben saugeil, find ich zumindest.

Ich glaube mittlerweile es gibt ein Problem mit Freesync 144Hz Crimson und evtl DisplayPort bei den Dingern.
Habe endlich in den Weiten des Internets einen halbwegs passenden Thread dazu gefunden: https://community.amd.com/thread/193549
Das könnte auch zu meinem Crash Problem von CS:GO passen: http://extreme.pcgameshardware.de/g...mson-15-11-1-crash-bei-cs-go.html#post7915076
Heute kam ja der 16.1 raus aber im Changelog steht nix von CS:GO oder so, hab das Problem aber auch schon an AMD direkt gemeldet.
ASUS wusste da nix dazu.
Ich glaub mittlerweile das die komischen Probleme an Freesync/AOC liegen, man findet ja auch fast nix dazu somit kann es kein allgemeines Crimson/CS:GO Problem sein.
 
Kann ich so bestätigen CSGO macht mit dem Bildschirm gleich noch viel mehr Spaß :D
Aber bei 300 fps ist doch Freesync dann eh deaktviert oder? Du hast nicht zufällig eine Fury oder? Bei mir funktioniert der Crimson nämlich leider nicht mit CS:GO :(
Was meinst mit Monitor abstürzen? So ein komisches Farbenbild wo so Teile davon leuchten? Oder das wo der komplette Bildinhalt total zerteilt ist? :D
Das hatte ich auch, hatte aber in Windows gleich auf 144 Hz gestellt. In GTA5 hab ich auch 5x das Spiel neustarten müssen bis die Konfig mal auf 144 Hz gestellt war und der Monitor nicht verreckt ist.
Aber einmal eingestellt funktionierts problemlos

Hi ceramicx, bei csgo musst du achten,dass bei dir vsync an ist,bei mir dreifach puffer, und das du mal alt+tab drückst,Vollbild kein fenstermodus.zur sicherheit sollte dir fraps oder msi afterburn je nachdem bei csgo anzeigen,dass es 144FPS hat.so kannst du sicher sein das freesync aktiviert ist.wenn es mehr als 144fps sind ist freesync nicht aktiviert,was man auch bemerkt.als ich auf den alten 60hz ohne freesync monitor von meinem bro gegangen bin,hats mich umgeklatscht wie schlecht das aussieht und das bild zerreißt haha xD
ja anscheinend gibt es treiber probleme,ich gehe mal hier von crimson aus,da das bild manchmal beim spielstart extrem zerreißt,so in 1000 stücke,als ob einem die grafikkarte abschmiert oder immer gleichmäßig wechselnde farben..ich muss dann die anwendung sei es bf4 oder csgo schließen und den monitor neu starten.ist wohl ein freesync problem,da es nur passiert wenn vollbildspiele gestartet werden.

was ich noch wegen den blassen farben schreiben kann,es hat so gut wie garnichts mit den helligkeitseinstellungen des monitors zu tun,ich hab auch anfangs hin und her gestellt mit kontrast farbe etc,bis ich dann den fehler in den radeon einstellungen gefunden hab.dort nochmals für alle unter Anzeige,zusätzliche Einstellungen ; Anzeigefarbe(Meine Digitalen Flachbildschirme) die Helligkeit auf -10 bis -20 stellen.erst dies hat das milchige entfernt und ich konnte die helligkeit in den einstellungen des monitors wieder hochdrehen. zusammen mit der sättigungserhöhung bei mir grad +15 habe ich für ein TN-Panel nun ein gutes schwarz,trotz angenehmer Helligkeit des monitors selbst und soweit auch satte farben.
was mir eben noch auffiehl ist,dass sich die radeon einstellungen bei einem neustart deaktivieren,sodass ich kurz wieder bis in die zusätzlichen einstellungen gehen muss bis sie wieder aktiv,bzw übernommen,sind....
wie immer bei AMD muss man selbst hand anlegen ;D
 
Wünschen würde ich mir halbwegs gute Einstellungen out-of-the-box und eine Lösung wo man nicht selbst irgendwelche Monitortreiber suchen und installieren muss.
Das alles gepaart mit Crimson ist mehr Arbeit als Vergnügen :-(
 
@Amer es lohnt sich aber der Bildschirm ist an sich saugeil :D
@Ruedik
Was VSync echt da hab ich aber schon viele schlechte Erfahrungen gemacht in einigen Games wegen Inputlag und so ein Scheiß. Habe VSync aus aber Freesync hab ich im Treiber und im Moni an und funktioniert auch in GTA, Witcher, DayZ usw
Zumindest konnte ich kein Tearing mehr festellen, AMDs Freesync Demo funktionier tbei mir auch.
Wie gesagt in GO bin ich ja von den FPS her weit drüber da müsste das doch egal sein ob FS an oder aus bei so vielen FPS.
Würde ja gern den Frame Limiter vom Crimson nehmen um die FPS in GO auf 144 zu begrenzen und dann dauerhaft mit FS spielen aber bei mir crasht der ja in GO regelmäßig nach kurzer Zeit :wall:
Wie der im AMD Forum geschrieben hat, AOC G2460pf >100FPS Freesync an vllt liegt dazwischen irgendwo das scheiß Problem.
Werde am We falls ich Bock habe mal ein anderes DP Kabel und falls das auch nicht geht ein Dual Link DVI Kabel probieren..

Was bringt eigentlich die Overdrive Funktion im OSD?

ja anscheinend gibt es treiber probleme,ich gehe mal hier von crimson aus,da das bild manchmal beim spielstart extrem zerreißt,so in 1000 stücke,als ob einem die grafikkarte abschmiert oder immer gleichmäßig wechselnde farb

Ja das Problem hatte ich auch schon öfters aber einmal richtig eingestellt kommt es wenn überhaupt nur noch sehr sehr selten. Keine Ahnung wieso
 
bei csgo funzt bei mir freesync nur wenn vsync an ist,liegt wohl an der source engine ... also mach vsync bei csgo an und glaub mir,dann wird freesync automatisch greifen,sodass du keinen input lag haben wirst.alt+tab und fraps zur sicherheit ;) und freesync merkt man schon also macht es mehr sinn wenn freesync an ist als wenn du zb mehr als 300fps hast. wenn freesnyc an ist werden dir in fraps auch 144fps angezeigt,bei csgo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juten Tag Freunde,

ich spiele mit dem Gedanken mir ebenfalls diesen Monitor zu zulegen.
Habe aktuell noch keine passende Grafikkarte (R9 270X) für Gaming Freesync, aber das kann ja noch kommen.
Weiterer Kandidat ist bei mir der Asus ASUS VG248QE.

Der Asus hat den Vorteil, dass er LightBoost fähig ist und somit Motion Blur stark veringert.
Wie sieht es mit Motion Blur bei AOC aus? Dort ist LightBoost nicht möglich. Ist Motion Blur generell nicht starkm bei AOC oder gibts andere Möglichkeiten den zu reduzieren?
 
Also ich seh da 0 Blur.
@Ruedik kann mich mit VSync net anfreunden mir kommts trotzdem vor als wär da ein kleiner Inputlag dann vorhanden. Hab nun den Crimson 16.1 erst mit FPS Limiter jetzt aber wieder ohne und finds mit 240+ FPS imme rnoch am Besten :D
Ging sogar bisher ohne Crash mal weiter beobachten..
 
doyca ,es gibt ne overdrive funktion um das ghosting zu verringern, Blur Busters UFO Motion Tests , auf mittel erziehle ich die besten ergebnisse.(aus,schwach,leicht,mittel,stark)wenn du das meinst.blur sehe ich eigentlich auch nicht.
ceramix also bei mir funzt freesync nur wenn ich vsync bei csgo an habe,dort greift bei mir anstelle von vsync einfach freesync ,hab 0 inputlag dadurch. ja das mit den crashes ist bei mir auch komplett vorbei,egal was ich starte, komische sache xD
werde später nochmal zusammenfassend meine einstellungen hier posten,falls es jemanden interessiert.mit den monitor muss man schon was arbeiten und sich damit beschäftigen(einstellungen). out of the box anschließen und losspielen ist nicht ;P
 
hi magnushildir,z.B.
-stell dich an ne wand von nem haus und guck um die ecke im laufen. wenn die ecke beim rüberschauen zerreißt ist freesync aus(tearing)
-schau dir irgendwas an was rotiert(helikopter,ventilation)
-such dir n zaun und beweg dich nach links und rechts.
-such dir n kabel was von über ner straße hängt und schau ob es sich beim bewegen und schnellen mausbewegungen zerreißt,gleiches für bäume..
-144fps caped bei csgo
 
Hey Ruedik!
bist du vielleicht so lieb und fasst noch mal alle deine vorgenommenen Einstellungen in einem Post zusammen? Auch die Einstellungen in Crimson würden mich interessieren. :) Und perfekt würdest du das ganze für mich machen, wenn du auch mal deine Grafik-Einstellungen für CS.GO sowohl Ingame als auch bei Crimson mit auflisten könntest. Im Voraus schon mal vielen Dank!

Grüße Henner
 
Hallo Henner123,
klar kann ich das machen hab mitlerweile einiges geändert,da das Gamma und die Farben nicht richtig harmonieren.
Diese Einstellungen sind von mir frei nach meinem Geschmack angepasst und beruhen nicht auf irgendwelchen Messwerkzeugen.
Die alten Einstellungen habe ich verworfen da das Gamma zu schlecht war,im dunkeln wie zb. in höhlen (witcher3) ich so gut wie nichts gesehen habe(ich persönlich mag helle Farben und dunkle Schatten,sowie dunkle Nächte,was Witcher in dem Ausmaß nicht besitzt).

Also als Standard Icc Profil (Farbverwaltung) nehme ich das 2460G4 Profil welches ihr auf der Website von AOC unter dem Monitornahmen,-treiber zum download finden könnt.

Einstellungen im Monitor Selbst:
-Farbeinstellungen: Farbtemperatur Warm R98 G96 B88
-Leuchtkraft : Kontrast 50 , Helligkeit 0-30 (Kannste auch höher stellen bis die Augen anfangen zu brennen XD) , Öko Standard , Gamma3 . DCR Aus , Overdrive Mittel , Spielmod. Aus

Einstellungen im Crimson Treiber (Anzeige,Zusätzliche Einstellungen)
Reiter Deskop-Farben : AMD-Farbregler aktivieren, Gamma(alle Kanäle) auf 0,80
Reiter Meine Digitalen Flachbildschirme,Anzeigefarbe : Sättigung 115 , Helligkeit -13 , Kontrast 110 , Farbtemperaturregelung Haken bei EDID verwenden
!!!Nicht vergessen nach einem Neustart müsst ihr wieder in die Crimson Einstellungen,Anzeige,Zusätzliche Einstellungen gehen,damit die Einstellungen aktiv werden.!!!(Zumindest bei mir,dauert nicht mehr als 10Sek.)

Das Gamma in Spielen passt nicht perfekt zusammen sodass ich die Helligkeit im Spiel selbst immer selber anpassen muss.
Spiele im Vollbildmodus spielen wegen Freesync.
In CS:GO(1920x1080) hab ich im moment bei Grafikeinstellungen: Helligkeit 2.25. Vsync auf DreifachPuffer da bei mir sonst Freesync nicht funktioniert(nein ich hab kein inputlag da anstelle von Vsync Freesync greift!)
In Witcher3 z.B. Nicht das Systemgamma benutzen sondern selber anpassen, am Tag schauen und in dunklen Gebieten dann die Helligkeit anpassen so wie es einem gefällt.Genauso in BF4 z.B. Metro B gang im Dunkeln,wie viel man selber sehen möchte.
Das muss ich machen da sonst bei einer zu hohen StandardHelligkeit im Deskop sowie im Spiel die Farben verblassen.Ist dann wohl das was viele an dem Monitor zu bemängeln haben.Helligkeit Gamma und die Farbe harmonieren von Anfang nicht gut miteinander,deshalb muss man so vieles verändern....

Wenn du magst kannst du ja selber bischen mit den Gamma, Helligkeit, Kontrast, Sättigung etc. spielen und es so anpassen wie du es lieber magst :) Der eine mags so der andere so.

Gruß Ruedik
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin

Ich habe folgendes Problem
ich habe den AOC G2770PF Und musst feststellen das er sich hin und wieder aus und an schaltet.
Angeschlossen ist er über displayport und betrieben wir er mit ne Radeon R9 390 Nitro.
sobald der Monitor sich im betrieb ausschaltet hört man ein klicken aus dem netzteil der im Monitor verbaut ist.


Danke
 
Zurück