[Sammelthread] AOC G2460PF 144Hz FreeSync Monitor

Diesen Thread hatte ich auch schon gefunden...

der hilft mir aber nicht weiter, da dort 1024x768 stretched per GPU-Scaling erzeugt wird. Das klappt bei mir leider nicht, es wird immer die Blackbar Variante erzeugt.
Ich muss eine benutzerdefinierte Auflösungen im Crimson Treiber erstellen um 1024x768 stretched zu bekommen, doch das klappt nur mit 120 HZ und nicht mit 144 HZ.

So wie es aussieht wird es wohl nicht anders möglich sein...
 
Hallo zusammen,

habe mir gestern spontan, wegen eines Defektes einen AOC G2460PF gekauft und bin jetzt leider nicht ganz Problemfrei ;)

Ich bekomme über Displayport absolut kein Signal. Probiert über meine GTX1070 und über die iGPU Intel HD530. HDMI und DVI gehen. Displaport nicht.
Habe im OSD auch schon versucht auf DP zu stellen, doch dann bleibt das Bild schwarz.

Hat einer eine Idee? Bitte
 
Das klingt nach einem Defekt im/am DP. Schade, dass dich das nach einem anderen Defekt ereilt. :/

Sent from my ONEPLUS 3T A3003 using Tapatalk
 
Hallo Leute,

ich muss mich mal wieder melden, da ich zeitweise recht starkes flackern habe :/ Bin auch nicht wirklich Glücklich mit dem DP anschluss meiner rx480 (msi) der hält da echt schlecht. Treiber sind aktuell - ideen?

OT:
Zudem wird ich den AOC mit mehr FPS befeuern aber AMD und sein VEGA Projekt kommt nicht wirklich voran -> scheißegal und 1070Ti/1080 kaufen?
 
Hab mich etwas mit dem Monitor beschäftigt.

Was mir auffiel, dass die Gamma-Grau werte überhaupt nicht passen. Man hat latent das Gefühl durch einen Schleier zu schauen.
Ich denke ich habe nun die richtigen Einstellungen gefunden, allerdings nutze ich keine AMD Karte sondern eine Nvidia, dürfte aber ähnlich sein.

Angeschlossen per DP:
Menüpunkt Leuchtkraft: Kontrast 45, Helligkeit 50, Öko Standard, Gamma 3, OCR aus, Overdrive Mittel, Spielmod aus, Sch.-Strg 50

Farbeinstl: Farbtemp normal, DCB Modus Auto erkennen

Im Treiber: Anzeige-->Desktop-Farbeinstellungen anpassen-->Nvidia Einstellungen verwenden:
Alle Kanäle: Gamma +0.75, Sättigung 55%

Im Desktop am besten 144 hz verwenden, lässt das Bild nochmals ein Ticken schärfer wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Kurz in die Runde.
Hat jemand zufällig den Monitor mit einer 10xx oder 20xx am laufen?

Sprich er könnte den Monitor am 15.01 mit dem neuen Treibern von NVIDIA testen?

Habe eine Vega und mich würde aber prinzipiell interessieren ob der Treiber auch FreeSync auf dem aoc mitmacht. Oder welche Probleme entstehen.

Danke und Gruß
 
Falls noch immer Leute nach guten Einstellungen zur Bekämpfung des Color Bandings und des schlechten Gammas suchen, hätte ich mal etwas was einen Versuch Wert wäre:
- Kontrast 50
- Helligkeit 34
- Öko Standard
- Gamma Gamma1
- Overdrive Medium
- Farbe Normal

Und dazu das ICC Profil von hier: ICC Profiles and Monitor Settings Database - TFTCentral
Dateiname AOC_g2460pf_user.icc
Wenn ihr es in Windows auswählt nennt es sich "AOC International (Europe) GmbH G2460-05.08.2018"

Bitte vorher unbedingt ALLE eventuell schonmal geladenen ICC Profile aus der Liste entfernen und überall (Geräteprofil, Systemstandard) nur noch o.g. Profil eintragen. Es hat einen leicht bräunlichen Touch im Grau. Zugegeben. Aber dafür ist das Banding sehr gut bekämpft und das Gamma endlich sauber und brauchbar. Ach und ich konnte über das AMD Treibermenü alle Anpassungen (Helligkeit etc.) wieder auf "0" stellen.

Einfach mal ausprobieren.
 
Hi,

Kurz in die Runde.
Hat jemand zufällig den Monitor mit einer 10xx oder 20xx am laufen?

Sprich er könnte den Monitor am 15.01 mit dem neuen Treibern von NVIDIA testen?

Habe eine Vega und mich würde aber prinzipiell interessieren ob der Treiber auch FreeSync auf dem aoc mitmacht. Oder welche Probleme entstehen.

Danke und Gruß

Laut einem User in einem anderen Forum funktioniert das freesync nun perfekt mit der 10er und 20er Serie. Ebenfalls der AOC C24G1 mit VA Panel geht einwandfrei (habe ich)
 
Zurück