Special Ryzen X mit Zen 6: Erscheinen Medusa und Morpheus erst 2027?

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Nachdem AMD mit dem Ryzen 7 9800X3D den neuen Gaming-König gekürt und die aktuelle Zen-5-Architektur vorerst gekrönt hat, ist es an der Zeit, einen ersten Ausblick auf Ryzen X (oder Ryzen 10000) auf Basis der Zen-6-Architektur zu wagen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Ryzen X mit Zen 6: Erscheinen Medusa und Morpheus erst 2027?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Danke für die Info Svenne, nun gut dann steigt die Wahrscheinlichkeit dass die Threadripper dann ein drittes mal auf TRX50 und WRX90 kommen könnten, die 9000er sind ja schon safe für sTR5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryzen 10000 dürfte doch wieder APUs werden - mit Zen5 / Zen5c. Seit Ryzen 4000 fährt AMD doch die Schiene, das die Modelle mit geraden Modell-Serien-Nummern für APUs genutzt werden. Zen6 sollte also dann als Ryzen 11k erscheinen.

26/27 ist auch im Rahmen dessen, was zu erwarten ist.
Wenn man Zen+ als eigene Gen betrachten, lagen bisher im Schnitt 17,8 Monate zwischen jeder neuen CPU-Generation.
Lassen wir Zen+ außen vor, sind es im Schnitt 22,25 Monate. Das passt auch mit den 22-23 Monate überein, die zwischen Zen3->4 bzw. 4->5 lagen.

Ein Release im Sommer bzw. Herbst 2026, ist nicht unwahrscheinlich.
Da AMD gerade Oberwasser hat, lassen sie sich evtl. ein paar Monate mehr Zeit - die dann hoffentlich auch genutzt wird, und nicht einfach nur die Chips auf Halde gelegt. Also evtl. Winter 26/27 oder Frühling 27, auch davon abhängig was Intel in dieser Zeit macht.
 
Oha, nach Late 2022 (Zen 4), Late 2024 (Zen 5) kommt also Zen 6 frühestens Late 2026?

Abgesehen davon, dass in knapp 2 Jahren noch viel passieren kann: WER HÄTTE DAS GEDACHT?
Genau das hatte ich mir auch gedacht. Zwei Jahre wird es mindestens dauern, bis Zen6 als X3D Varianten erscheinen werden. Auf diesen Zeitpunkt geht auch schon jetzt die Planung für einen neuen PC. Sommer 2027 wird er gebaut und meinen 5900X ablösen.
 
Was mich eher stört, 10% IPC, wäre die zweite Gen die nichts Großes n dem Bereich leistet.

Aber ich hab auch schon anhand der Folien seitens AMD darüber nachgedacht on nicht Zen 5 auch noch einen Ableger im N3 bekommen könnte?
 
vor Zen6 kommt noch ein Zen5 refresh mit neuem IOD in 4nm sagt mein Orakel.
NPU der nächsten Gen, 256Bit SI, 2cu RDNA4+, 4-6 Zen5c Cores, USB4 erwartet CES2026
 
Was mich eher stört, 10% IPC, wäre die zweite Gen die nichts Großes n dem Bereich leistet.
Es ist nicht nur die IPC entscheidend bei Ryzens.
Gerade der IF limitiert extrem, wenn hier ein neue neue Variante und neuer SoC kommt, löst das den Flaschenhals. Außerdem mehr als 8 Kerne pro CCD.

Das können dann gerne mal 20% mehr Leistung sein. Schau dir mal Zen2 -> 3 an was es gebracht hat als von 4Core CCX auf 8 Core CCX gewechselt wurde. Den SoC und IF darf man ebenfalls nicht unterschätzen, höherer Basis RAM Takt (und erst recht OC) bei steigender Bandbreite? Da gehts ab.

Wollte eigentlich darauf warten und meinen 58x3D in Rente schicken, aber der 98x3D hat mich schwach werden lassen ^^
 
Wenn AMD in den kommenden Jahren mit KI Karten mehr Geld pro produziertem Wafer verdienen kann und zeitglich Intel mit sich selbst kämpft, dann ist das hinausschieben der nächsten CPU Generation kein Wunder. Es wird ja trotzdem noch 6-9 Monate dauern bis Ryzen 9000 Architektur auf breiter Fläche in Laptops verfügbar ist und bis zu dem Punkt an dem mehr Ryzen 9000 wir 7000 Laptops produziert werden, sind es locker noch 18-24 Monate. Ryzen 7000 vs Ryzen 5000 Laptops bei Geizhals sind aktuell 590:391 zu Gunsten der 7000er Serie.

Ryzen 5000 in seinen X3D Varianten ist ja auch langlebiger als man das gewohnt ist.
 
Wollte eigentlich darauf warten und meinen 58x3D in Rente schicken, aber der 98x3D hat mich schwach werden lassen ^^
Zumindest in Spielen aber fragwürdig, denn der 9800X3D ist im Schnitt nur geringfügig schneller, frisst aber deutlich mehr Strom als die 7800X3D.
Anders gesagt der Sprung ist zu klein, da hättest du gleich aufrüsten können damals. ODER du wartest eben auf die Zen 6 CPUs, wohl auch die letzten für den Sockel
 
Diesen Artikel gabs bei Igor weniger reißerisch :schief:
Und jetzt ärgern sich die early adopter über einen €530-CPU (9800X3D), weil sie mit ihrem 7800X3D nicht bis 2026/2027 warten konnten? :lol:
Sachen gibts.
Gruß T.
 
Zumindest in Spielen aber fragwürdig, denn der 9800X3D ist im Schnitt nur geringfügig schneller, frisst aber deutlich mehr Strom als die 7800X3D.
Und du meinst man kann den 98x3D nicht anpassen?
Genau das ist das was den 98x3D soviel interssanter macht als den 78x3D.

Anders gesagt der Sprung ist zu klein, da hättest du gleich aufrüsten können damals.
Nope, da man den 78x3D nur mittels eCLK (sinnvoll) übertakten kann. Dazu gibt es exakt ein 2 DIMM Board welches auch einen eCLK hat. Jetzt ist ein eCLK nichtmehr nötig.

Der Sprung ist groß.
Ich werde die CPU sicherlich nicht stock betreiben. RAM OC bis an die Kotzgrenze, Delidding und Direct Die mit meiner Custom Wakü. Jetzt mit manuellem OC auch sinnvoll nutzbar.

Schau dir mal an was beim 8auer mit leichtem OC (ohne RAM) schon drinnen war. Oder warte auf Daves Tuning. Da gehts richtig vorwärts

Und für den Sommer ein UV Profil mit vlt so 4,5 GHz. Rest wird über RAM OC rausgeholt

ODER du wartest eben auf die Zen 6 CPUs, wohl auch die letzten für den Sockel
Nein, mein 58x3D ist am Limit. Hatte in der letzten Zeit einiges gespielt wo ich mich hart im CPU Limit befand
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du meinst man kann den 98x3D nicht anpassen?
Genau das ist das was den 98x3D soviel interssanter macht als den 78x3D.
Ok sorry, davon bin ich tatsächlich nicht ausgegangen. Ich bin immer froh, wenn alles out of the box so funktioniert wie es soll.
Wird interessant bzw. wäre interessant was passiert wenn du einen 7800X3D neben einen 9800X3D stellst, jeweils "optimiert", wie viel da noch möglich ist, ja.

Kommt bestimmt etwas in der Art von Dave :)
 
Zurück