Ryzen: Hat AMD Microsofts ausgefallener Patchday geschadet?

@DaStash
Das soll eigentlich verdeutlichen, dass solche Tests einfach nicht realistisch sind.
Ein realer Test wäre im Automobilen vergleich wäre, wenn man eine genaue Route vorgibt, die unter gleichen Bedingungen abgefahren wird.
Das ist ja bei RYZEN vs. Intel aktuell nicht der Fall, da es nur in synthetischen benchmarks gleiche Bedingungen gibt. Die können die realen Erfahrungen aber nicht wiedergeben.
 
Das kann ich nicht zustimmen. Ich habe einen 7700k und einen 1800x... Anwendungsperformance im Ryzen ist klar... bei spielen lag meinen Ryzen jedoch auch in höhere Auflösungen mindestens 10% hinter dem 7700k und das mit einer Titan. Habe dasselbe mit einer Fury getestet...interessanterweise war der Ryzen+Fury bei manchen spielen schneller als mit einer Ryzen+Titan. Dasselbe passiert jedoch nicht mit dem 7700k+Fury. Danach habe ich die gesamte Tests nochmals im win7 gemacht... und da waren in allen spielen 12-32% Performance Gewinn drin. Ich verstehe nicht warum es so ist... hoffentlich kann PCGH das erklären. Fazit ist unter windows 7 kann Ryzen mit dem 7700k locker mithalten. Die unterschiede belaufen sich auf 2-5 Frames unter 720p und unter 1080p auf 1-2 Frames für den 7700k. Intel ist immer noch vorne in spielen aber wirklich minimal, Bzw nicht die Rede wert. Dazu kommt das dass Bild mit dem 7700k ab und zu für wenige milisekunden stottert, das passiert im Ryzen nicht auch im win10 nicht. Allgemein heisst es für mich das Ryzen mehrere Probleme hat. Von Beta bios in meinem Asus bis win10 Gaming Performance, memory Probleme. Ich hoffe das AMD das schnell mal löst. Auch wenn der Rechner stabil ist und unglaublich schnell, ich möchte das gesamte Feuerwerk nutzen können, dafür habe ich ja bezahlt.
 
Das kann ich nicht zustimmen. Ich habe einen 7700k und einen 1800x... Anwendungsperformance im Ryzen ist klar... bei spielen lag meinen Ryzen jedoch auch in höhere Auflösungen mindestens 10% hinter dem 7700k und das mit einer Titan. Habe dasselbe mit einer Fury getestet...interessanterweise war der Ryzen+Fury bei manchen spielen schneller als mit einer Ryzen+Titan. Dasselbe passiert jedoch nicht mit dem 7700k+Fury. Danach habe ich die gesamte Tests nochmals im win7 gemacht... und da waren in allen spielen 12-32% Performance Gewinn drin. Ich verstehe nicht warum es so ist... hoffentlich kann PCGH das erklären. Fazit ist unter windows 7 kann Ryzen mit dem 7700k locker mithalten. Die unterschiede belaufen sich auf 2-5 Frames unter 720p und unter 1080p auf 1-2 Frames für den 7700k. Intel ist immer noch vorne in spielen aber wirklich minimal, Bzw nicht die Rede wert. Dazu kommt das dass Bild mit dem 7700k ab und zu für wenige milisekunden stottert, das passiert im Ryzen nicht auch im win10 nicht. Allgemein heisst es für mich das Ryzen mehrere Probleme hat. Von Beta bios in meinem Asus bis win10 Gaming Performance, memory Probleme. Ich hoffe das AMD das schnell mal löst. Auch wenn der Rechner stabil ist und unglaublich schnell, ich möchte das gesamte Feuerwerk nutzen können, dafür habe ich ja bezahlt.

die 10% vorsprung resultieren unter anderem aus dem deutlich höheren Takt.

den 7700 und den 1800 kann und sollte man nicht vergleichen...
 
Das gute alte Win7. Es wird ja schon länger in verschiedenen Foren gefragt, wie sich die Performance unter anderen OS als WIN10 verhält.

Kann mir bitte jemand diesen Satz von PCGH erklären Zitat "Windows 7 wird offiziell nicht unterstützt. Nutzer müssen zu einer ISO-Version mit integrierten USB-Treibern greifen."
 
Eins sollte vielen Leuten klar sein, dass Microsoft den Ryzen wie ein Diamant behandeln wird.
Erklärung:
Die XBox Scorpio hat den Ryzen mit 8 Kernen drin, so wie die Vega 11 GPU und Windows 10.
Daher ist es in Microsoft Interesse, dass die XBox Scorpio perfekt läuft.
Denn eins ist klar, Sony wird die PS6 auch mit Ryzen@ 8 Kernen und Vega 11 GPU entwickeln.
Nur diesmal wird Microsoft nicht wollen, das die XBox Scorpio langsamer ist als die PS6.
Bei der XBox One ist es ja so.
Daher wer auf Ryzen mit Vega GPU, hat Microsofts volle Unterstützung.
 
Eins sollte vielen Leuten klar sein, dass Microsoft den Ryzen wie ein Diamant behandeln wird.
Erklärung:
Die XBox Scorpio hat den Ryzen mit 8 Kernen drin, so wie die Vega 11 GPU und Windows 10.
Daher ist es in Microsoft Interesse, dass die XBox Scorpio perfekt läuft.
Denn eins ist klar, Sony wird die PS6 auch mit Ryzen@ 8 Kernen und Vega 11 GPU entwickeln.
Nur diesmal wird Microsoft nicht wollen, das die XBox Scorpio langsamer ist als die PS6.
Bei der XBox One ist es ja so.
Daher wer auf Ryzen mit Vega GPU, hat Microsofts volle Unterstützung.

das wär mir neu... ryzen in der skorpio??
und vega ist auch nicht klar, die gpu soll features besitzen aber von vega selbst war nie die reden...

gibts dazu nen link?
 
Mit Ryzen kann man auch sehr gut Spielen, bevor du ins CPU-Limit läufst geht der GPU die Puste aus.
PS: AMD hat nie groartig Werbung gemacht.

ich spielt 1080 mit möglichst hohen FpS und da limitiert zu 95% die CPU (4690K@4,3GHz)

Ryzen würde da genau so limitieren

das wär mir neu... ryzen in der skorpio??
und vega ist auch nicht klar, die gpu soll features besitzen aber von vega selbst war nie die reden...

gibts dazu nen link?

Xbox Scorpio Mentioned on Video at AMD's CES 2017 Ryzen/Vega Booth

das mit "GPU soll Vega featres nutzen obwohl es Polaris ist" ist die PS4Pro
 
die 10% vorsprung resultieren unter anderem aus dem deutlich höheren Takt.

den 7700 und den 1800 kann und sollte man nicht vergleichen...

Bitte lese seinen Post richtig ;) Seine Kernaussage ist, dass der Ryzen mit Win7 zulegt und zum 7700k aufschließt. Abwarten und Tee trinken was sich nach den nächsten win10 Patchdays tut :)
Ein Win7 Test von PCGH wäre allerdings sehr interessant.
 
Da stehen die AMD Jünger vor vollendeten Tatsachen und wollen es immer noch nicht wahrhaben. Findet euch endlich damit ab und klammert euch nicht an jeden Strohhalm den ihr findet. Jaja Spiele sind nicht für Multicore optimiert, in Zukunft wird alles besser. Die gleichen Argumente gab es doch schon mit Bulldozer und da sieht man ja was nach all den Jahren draus geworden ist.
 
Das kann ich nicht zustimmen. Ich habe einen 7700k und einen 1800x... Anwendungsperformance im Ryzen ist klar... bei spielen lag meinen Ryzen jedoch auch in höhere Auflösungen mindestens 10% hinter dem 7700k und das mit einer Titan. Habe dasselbe mit einer Fury getestet...interessanterweise war der Ryzen+Fury bei manchen spielen schneller als mit einer Ryzen+Titan. Dasselbe passiert jedoch nicht mit dem 7700k+Fury. Danach habe ich die gesamte Tests nochmals im win7 gemacht... und da waren in allen spielen 12-32% Performance Gewinn drin. Ich verstehe nicht warum es so ist... hoffentlich kann PCGH das erklären. Fazit ist unter windows 7 kann Ryzen mit dem 7700k locker mithalten. Die unterschiede belaufen sich auf 2-5 Frames unter 720p und unter 1080p auf 1-2 Frames für den 7700k. Intel ist immer noch vorne in spielen aber wirklich minimal, Bzw nicht die Rede wert. Dazu kommt das dass Bild mit dem 7700k ab und zu für wenige milisekunden stottert, das passiert im Ryzen nicht auch im win10 nicht. Allgemein heisst es für mich das Ryzen mehrere Probleme hat. Von Beta bios in meinem Asus bis win10 Gaming Performance, memory Probleme. Ich hoffe das AMD das schnell mal löst. Auch wenn der Rechner stabil ist und unglaublich schnell, ich möchte das gesamte Feuerwerk nutzen können, dafür habe ich ja bezahlt.

Das würde mich im weiteren Verlauf auch interessieren. Kannst ja bei Gelegenheit einen Leser-Beitrag erstellen, wenn du Zeit/Lust hast. Dann können alle, die das auch spannend finden es besser ..finden :)
 
@DaStash
Das soll eigentlich verdeutlichen, dass solche Tests einfach nicht realistisch sind.
Ein realer Test wäre im Automobilen vergleich wäre, wenn man eine genaue Route vorgibt, die unter gleichen Bedingungen abgefahren wird.
Das ist ja bei RYZEN vs. Intel aktuell nicht der Fall,
Doch, das ist der Fall. Dafür, dass die Mainboardhersteller genug Zeit & Möglichkeiten haben das Bios anzupassen, dafür ist Hauptsächlich AMD zuständig. Wenn man so liest wie chaotisch AMD Ryzen auf den Markt gebracht hat, liegt die aktuelle Schuld bei AMD. Genauso das vermeintliche Thema Scheduler. Wieviel Zeit hatte Microsoft und wie sehr hat AMD MS dabei unterstützt? Ich kann es verstehen, dass AMD Ryzen endlich auf den Markt bringen wollte, aber etwas mehr Zeit hätte gut getan.
 
Ja ne ist klar. Die neue Xbox hat also Ryzen (8Kern) und Vega verbaut, soso. Mal eben nachrechnen: Ryzen min 399Euro, Vega vermutlich zwischen 299-399Euro, Xbox... ~399Euro... hm, da stimmt doch was nicht, aber was?

Abgesehen davon dass der günstigste R7 für Privatkunden bei ~360€ liegt, darfst du hier Business-to-Business und Business-to-Customer nicht in einen Topf werfen. MS wird bei den Abnahmemengen und als "Verarbeiter" weitaus niedrigere Preise zahlen als du und ich. Ganz zu schweigen von der kostenlosen Werbung die MS dann für AMD macht.
 
Zurück