• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Ryzen Gaming Pc bis 2300€

AW: Ryzen Gaming Pc bis 2300€

also meinst übertakten veringert die lebens dauer oder hab ich jetzt was falsch verstanden aber das mit dem boost werde ich auf alle fälle machen danke

Es geht um deine Frage, ob man OC erst später machen sollte, wenn die Leistung nicht mehr reicht.
OC verlängert die Lebensdauer einer CPU nicht signifikant, d.h. es ist rein von der Zeit, wie lange eine CPU schnell genug ist, nicht relevant, ob man sie übertaktet oder nicht.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Ryzen Gaming Pc bis 2300€

:what:
Ich weiß es ist kein Ryzen aber schaumal NBB Raubtier NBB01125 Gaming-PC bei notebooksbilliger.de

Verstehe die Empfehlung nicht?!?
Warum 2.350€ dafür ausgeben?
Ich kann da die einzelnen Modell nicht sehen, bzw glaube die werden gar nicht erwähnt,

Was ich sehe ist ein I7 6800k mit irgendeiner luftkühlung.

16gb 2133MHz ddr4

gutes brett ASUS X99-E

irgend eine m.2 240gb SSD

any 2TB HDD

some 600W NT

Da sehe ich ne 1900-2000€ Zusammenstellung auf ner x99 Plattform mit schlechtem RAM und na menge unbenannter Hardware.

Da würde ich lieber auf Schnuetz1 hören:

Wie ich es machen würde:
Crucial MX300 275GB, SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s Preisvergleich | Geizhals Deutschland
AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Kühler Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Seite existiert nicht.
ASRock Fatal1ty X370 Gaming K4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition Preisvergleich | Geizhals Deutschland
+ EKL Alpenföhn Brocken Montagekit für AMD AM4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Seite existiert nicht.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-ba...-a1559571.html
https://geizhals.de/be-quiet-straigh...-a1165357.html
= ca. 1825€

Damit hast du einen sehr potenten Unterbau mit 8 Kernen und eine GTX1080Ti.
Viel mehr Power gibts momentan nicht für den "Normalkunden".

Wenn du Fragen hast, gerne melden.
 
AW: Ryzen Gaming Pc bis 2300€


Also ich komm bei einem Ryzen System mit 1700, X370 Pro, 16GB RAM, 250GB SSD, 2TB HDD, 1080Ti Jetstream, E10 500W, Fractal R5 und Thermalright Macho auf 1780€ (+20€ Win 10 OEM).
Wieso man jetzt knapp 500€ mehr für ein System mit veralteter Plattform, winziger SSD, schrottiger GPU (da vmtl Referenzdesign), nicht angegebenem Netzteil und nicht angegebenem Kühler ausgeben sollte, erschließt sich mir nicht.
Ganz abgesehen davon, dass der Vorteil von Quadchannel durch die Verwendung von nur 2 RAM Modulen völlig über den Haufen geworfen wird.

An Schnuetz' Zusammenstellung fällt mir nur auf, dass das AsRock X370 K4 inzwischen durch das Gaming X ersetzt wurde, deshalb würde ich eher dieses nehmen.
 
Zurück