News Ryzen 9 9900X: Gaming-Benchmarks veröffentlicht - Vergleich mit Ryzen 7 7800X3D

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Ein italienischer Tech-Youtuber hat Benchmarks vom Ryzen 9 9900X in einer Reihe Spiele veröffentlicht und sie gegen den Ryzen 7 7800X3D gestellt.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Ryzen 9 9900X: Gaming-Benchmarks veröffentlicht - Vergleich mit Ryzen 7 7800X3D

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich wird man einen 7800X3D nicht übertreffen, dies wird mit den neuen V-Cache Prozessoren geschehen, aber ich finde das Teil nicht schlecht. Etwas langsamer dafür in Anwendung richtig gut. Ich finde, es hat von beiden, was ist eine gute Mischung. Ich denke, der große 16 Kerne könnte noch näher an den 7800x3D anrücken wie der 9900X.
 
CPU Tests... in 4K.... echt jetzt???
Wo haben die diesen komischen Italiener aufgegriffen?
Ich habe das Video nach 10 Sekunden ausgemacht.
"Gemessen wurden eine ganze Reihe Spiele in 1080p, 1440p und 2160p ..."
Da hätte man sich nicht mal nur auf die ersten zehn bunten Bild-Sekunden verlassen müssen. Der Text um das Video ist zwar hier durchaus manchmal überflüssiger Kram, in diesem Fall hätte aber auch der Aufschluss gegeben ...


Generell sollte man aber vorsichtig sein, da man nicht sicher sein kann, dass die Quellen zuverlässig sind. Auf der anderen Seite kann man aber auch mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der reguläre Zen5 in dem meisten Fällen aufgrund des signifikanten Preisgefälles obsolet ist für einen Großteil der Konsumenten.
Beispielsweise ein 7800X3D kostet aktuell 339 € inkl. MwSt. bei MF.
 
In Bezug auf die Kühlung: Wie kann ein Ryzen 7800X3D mit 63 Grad bemessen werden? Ist dies Idle oder Last?

Bei Last läuft die CPU immer auf die 90Grad zu, weil der Prozessor so konzipiert ist. Das ist auch bei einer leistungsstarken AIO so.

Im Idle bekomme ich, trotz 26 Grad Zimmertemperatur, 46 Grad hin (Arctic Freezer A36).

Ich verstehe diese Vergleiche zwischen 9800X und 7800X3D nicht.
 
In Bezug auf die Kühlung: Wie kann ein Ryzen 7800X3D mit 63 Grad bemessen werden? Ist dies Idle oder Last?
Bei Last läuft die CPU immer auf die 90Grad zu, weil der Prozessor so konzipiert ist. Das ist auch bei einer AIO so.
70 °C hier im Schnitt, bei Spiele-Benchmarks. Keine 80 °C bei Volllast. Liquid Freezer III 360, mit sehr geringer Drehzahl bei den Lüftern. Wenn ich voll aufdrehe, dann bleibt die CPU noch deutlich kühler mit <60 °C. Das wahre Potenzial dieser CPU entfachst du erst mit einer Wasserkühlung, mit Luft ist der Takt bei Belastung um einige hundert MHz niedriger.
 
70 °C hier im Schnitt, bei Spiele-Benchmarks. Keine 80 °C bei Volllast. Liquid Freezer III 360, mit sehr geringer Drehzahl bei den Lüftern. Wenn ich voll aufdrehe, dann bleibt die CPU noch deutlich kühler mit <60 °C. Das wahre Potenzial dieser CPU entfachst du erst mit einer Wasserkühlung, mit Luft ist der Takt bei Belastung um einige hundert MHz niedriger.
Im Cinebench gehen die Ryzen Prozessoren doch immer auf die 90 Grad. Habe das nie anders erlebt.

Sorry, mit Last meinte ich Cinebench...
 
Im Cinebench gehen die Ryzen Prozessoren doch immer auf die 90 Grad. Habe das nie anders erlebt.

Sorry, mit Last meinte ich Cinebench...
Hier, CB R24. Wie hoch taktet denn dein 7800X3D dabei, und wie sehen die übrigen Temperaturen dazu aus?

1721758077126.png
 
Wenn ich voll aufdrehe, dann bleibt die CPU noch deutlich kühler mit <60 °C. Das wahre Potenzial dieser CPU entfachst du erst mit einer Wasserkühlung, mit Luft ist der Takt bei Belastung um einige hundert MHz niedriger.
Ist das so,um wie viel wird denn die mhz weniger sein wenn man nur nen Luftkühlung nimmt,wird bestimmt nur 200 mhz sein,nicht wahr?
 
Ist das so,um wie viel wird denn die mhz weniger sein wenn man nur nen Luftkühlung nimmt,wird bestimmt nur 200 mhz sein,nicht wahr?
Das hängt natürlich von der Last, weiteren Optimierungen und noch anderen Dingen ab, aber 300-400 MHz können durchaus drin sein. Die CPU hat keine Wahl, denn die Kerne beginnen schon vor der Tjmax von 89 °C zum Schutz herunterzutakten. Ein perfekt gekühlter/optimierter 7800X3D würde dauerhaft mit 5,05 GHz unter Last takten.
 

Anhänge

  • 12332.png
    12332.png
    2,5 MB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
aber Saddy Tech konnte offenbar eine CPU in die Hände bekommen und ist offenbar auch nicht an ein Embargo gebunden.
Zum Kopfschütteln :wall:
Immer wieder kommt ein "Youtuber" und leakt seine Ergebnisse zur Hardware schon Tage davor, während alle anderen Tester die an NDA gebunden sind machtlos zusehen müssen.
Einfach Respektlos :slap:
 
Na klar. Du würdest natürlich aus Respekt erst später benchen😂

Ich warte auf solide Benches von Pcgh. Da sind mir doch irgendwelche Wald und Wiesen Benchmarkversuche doch wurscht. Wenn er jetzt ein bekannter Hardwaretester wäre und alle Settings etc. Offenlegen würde, dann wäre es ja ok. Aber auf so Leakerbenches gebe ich nichts.
 
Zum Kopfschütteln :wall:
Immer wieder kommt ein "Youtuber" und leakt seine Ergebnisse zur Hardware schon Tage davor, während alle anderen Tester die an NDA gebunden sind machtlos zusehen müssen.
Einfach Respektlos :slap:
Warum?
Hat er irgendwas von AMD erhalten? Hat deswegen eine NDA unterschrieben (müssen)?
Hätte PCGH (oder jede andere Seite / Heft ) auch machen können aber ob sich das langfristig auszahlt kann sich jeder
beantworten.
Auch vermute ich das jeder (ua.) PCGH Leser auch den einen Tag mehr oder weniger abwarten kann.
Vorallem da man die CPU nicht an jeder Ecke (=> sein Lieblingsstore) kaufen kann. :ugly:
 
Zurück