Ernstylez
Komplett-PC-Käufer(in)
Hi Leute,
habe mir seit dem i7 920 (S. 1366) ein halbwegs leistbares Upgrade gegönnt:
CPU: Ryzen 3600 (Standardtakte PBO aktiviert)
Mobo: Gigabyte B550 Gaming X V2
RAM: 2x 8GB Corsair Vengeance RGB 3200
SSD: m2 Samsung 970 Pro
PSU: BeQuiet 550W
GPU: Gainward Phantom GTX 970
Bin mit der Leistung nach dem alten i7 sehr zufrieden. Natürlich versuche ich das Optimum aus meinem System zu holen.
Die CPU läuft mit Standard-AMD-boxed-Kühler (MX-4 Paste neu aufgetragen, da Kühler mit original Paste gebraucht gekauft wurde) und da in meinem System sowieso die GPU limitiert habe mich entschieden die CPU einfach mit PBO laufen zu lassen - laut Meinungen im Net ist es schwierig an die Performance mit manuellem (und sinnvollem) OC zu kommen. Temps sind sehr gut - lasse mich gerne von anderen Settings diesbezüglich belehren.
Als erstes habe ich das neueste BIOS am Motherboard geflasht - 14f.
Die Einstellungen im BIOS verwirren mich etwas, vielleicht hat jemand von euch Erfahrung damit.
Bezüglich RAM OC gibt es hier mehrere Möglichkeiten Timings und weitere Einstellungen zu tätigen:
Wenn ich mit F2 in den Advancedmodus gehe, gibt es auf der Tweaker Seite neben diversen CPU Einstellungen einige DRAM Einstellungen wie FCLK und DRAM Voltage, sowie Advanced DRAM Settings.
Über AMD Overclock hat man hier ebenfalls die Möglichkeit Settings zum RAM zu tätigen. Besonders fällt mir da zB. die SoC Voltage auf. Unter Tweaker gibt es SoC Vcore und über AMD Overclock gibt es dann SoC Voltage. Die beiden Felder sind unabhängig voneinander befüllbar, über AMD Overclock in mV, d.H. bei vCore kann ich zB. 1.1V einstellen und bei SoC Voltage dann als Wert 1100(mV). Welcher Wert wird hier übernommen bzw. welcher sollte für RAM OC geändert werden? Genauso für die Timings? Welche Felder müssen befüllt werden bzw. werden die Werte gegenseitig übernommen?
Den RAM habe ich mit Thaiphoon ausgelesen und anscheinend habe in Single-Rank Samsung B-Dies erwischt. Mit XMP laufen Sie auf 3200Mhz mit CL16 ohne Probleme. Laut Anleitungen mittels dem bekannten DRAM Calculator von 1usmus.
Sogar 3800Mhz sollten ohne Probleme möglich sein, ich habe es bisher nicht geschafft über 3200Mhz zu booten - Blackscreen und BIOS Reset. Ich muss auch dazu sagen, dass ich bisher nicht alle Werte vom Calculator übernehmen konnte, da zB. bei TRFC ein Wert von 497 eingetragen werden sollte, was mein Mainboard jedoch nicht annimmt (Standardwert 132 - bei 497 invalid entry). Außerdem gibt es noch 1-2 Werte, die nicht wie im Calculator angezeigt übertragen werden können.
Ich möchte nicht die restlichen 1-2% rausholen und bin grundsätzlich mit den 3200Mhz und CL16 sehr zufrieden. Allerdings soll 3600Mhz CL15 nochmal 15% rauskitzeln, was ich natürlich gerne erreichen würde. Ich spiele Anno1800 wo natürlich die GPU an die Grenzen kommt. Anscheinend soll RAM OC gerade mit den Ryzen 3... sich auszahlen und ich kann zusätzliche Performance rausholen, 10% mehr FPS wären traumhaft.
Grundsätzlich bin ich mit OC und der Thematik ziemlich erfahren, bei RAM OC steige ich jedoch komplett aus und die Werte sagen mir nicht viel damit ich berechnen kann was in welcher Form wirklich Sinn macht.
Ich hätte gerne ein paar Tipps zum Umgang mit den Settings im Allgemeinen (am besten speziell mit Gigabyte B550 Boards) und eure Meinung zu der Thematik, evtl. Erfahrungen mit gleicher/ähnlicher Hardware.
Ich bin bisher nach dieser Anleitung vorgegangen: Anleitung und auch das hier versucht: Video
Zahlt es sich aus mit dem RAM zu experimentieren oder sollte ich mich mit dem XMP Profil zufrieden geben?
Danke im Vorhinein für euren Senf.gif)
LG
habe mir seit dem i7 920 (S. 1366) ein halbwegs leistbares Upgrade gegönnt:
CPU: Ryzen 3600 (Standardtakte PBO aktiviert)
Mobo: Gigabyte B550 Gaming X V2
RAM: 2x 8GB Corsair Vengeance RGB 3200
SSD: m2 Samsung 970 Pro
PSU: BeQuiet 550W
GPU: Gainward Phantom GTX 970
Bin mit der Leistung nach dem alten i7 sehr zufrieden. Natürlich versuche ich das Optimum aus meinem System zu holen.
Die CPU läuft mit Standard-AMD-boxed-Kühler (MX-4 Paste neu aufgetragen, da Kühler mit original Paste gebraucht gekauft wurde) und da in meinem System sowieso die GPU limitiert habe mich entschieden die CPU einfach mit PBO laufen zu lassen - laut Meinungen im Net ist es schwierig an die Performance mit manuellem (und sinnvollem) OC zu kommen. Temps sind sehr gut - lasse mich gerne von anderen Settings diesbezüglich belehren.
Als erstes habe ich das neueste BIOS am Motherboard geflasht - 14f.
Die Einstellungen im BIOS verwirren mich etwas, vielleicht hat jemand von euch Erfahrung damit.
Bezüglich RAM OC gibt es hier mehrere Möglichkeiten Timings und weitere Einstellungen zu tätigen:
Wenn ich mit F2 in den Advancedmodus gehe, gibt es auf der Tweaker Seite neben diversen CPU Einstellungen einige DRAM Einstellungen wie FCLK und DRAM Voltage, sowie Advanced DRAM Settings.
Über AMD Overclock hat man hier ebenfalls die Möglichkeit Settings zum RAM zu tätigen. Besonders fällt mir da zB. die SoC Voltage auf. Unter Tweaker gibt es SoC Vcore und über AMD Overclock gibt es dann SoC Voltage. Die beiden Felder sind unabhängig voneinander befüllbar, über AMD Overclock in mV, d.H. bei vCore kann ich zB. 1.1V einstellen und bei SoC Voltage dann als Wert 1100(mV). Welcher Wert wird hier übernommen bzw. welcher sollte für RAM OC geändert werden? Genauso für die Timings? Welche Felder müssen befüllt werden bzw. werden die Werte gegenseitig übernommen?
Den RAM habe ich mit Thaiphoon ausgelesen und anscheinend habe in Single-Rank Samsung B-Dies erwischt. Mit XMP laufen Sie auf 3200Mhz mit CL16 ohne Probleme. Laut Anleitungen mittels dem bekannten DRAM Calculator von 1usmus.
Sogar 3800Mhz sollten ohne Probleme möglich sein, ich habe es bisher nicht geschafft über 3200Mhz zu booten - Blackscreen und BIOS Reset. Ich muss auch dazu sagen, dass ich bisher nicht alle Werte vom Calculator übernehmen konnte, da zB. bei TRFC ein Wert von 497 eingetragen werden sollte, was mein Mainboard jedoch nicht annimmt (Standardwert 132 - bei 497 invalid entry). Außerdem gibt es noch 1-2 Werte, die nicht wie im Calculator angezeigt übertragen werden können.
Ich möchte nicht die restlichen 1-2% rausholen und bin grundsätzlich mit den 3200Mhz und CL16 sehr zufrieden. Allerdings soll 3600Mhz CL15 nochmal 15% rauskitzeln, was ich natürlich gerne erreichen würde. Ich spiele Anno1800 wo natürlich die GPU an die Grenzen kommt. Anscheinend soll RAM OC gerade mit den Ryzen 3... sich auszahlen und ich kann zusätzliche Performance rausholen, 10% mehr FPS wären traumhaft.
Grundsätzlich bin ich mit OC und der Thematik ziemlich erfahren, bei RAM OC steige ich jedoch komplett aus und die Werte sagen mir nicht viel damit ich berechnen kann was in welcher Form wirklich Sinn macht.
Ich hätte gerne ein paar Tipps zum Umgang mit den Settings im Allgemeinen (am besten speziell mit Gigabyte B550 Boards) und eure Meinung zu der Thematik, evtl. Erfahrungen mit gleicher/ähnlicher Hardware.
Ich bin bisher nach dieser Anleitung vorgegangen: Anleitung und auch das hier versucht: Video
Zahlt es sich aus mit dem RAM zu experimentieren oder sollte ich mich mit dem XMP Profil zufrieden geben?
Danke im Vorhinein für euren Senf
.gif)
LG
Zuletzt bearbeitet: