RX 6700 XT Spulenfiepen

TE
TE
Harlekin85

Harlekin85

Komplett-PC-Aufrüster(in)
So habe Rückmeldung von MM bekommen. Mit der Abwicklung innerhalb der Gewährleistung des Händlers bin ich nicht zufrieden.

Option A) Abgeben im Markt und die senden es dann den Hersteller (irgendwann .. vielleicht)
Option B) ich soll es direkt beim Hersteller (in dem Fall ASUS) melden mit den Hinweis auf Garantieanspruch etc. Das wäre laut MM der schnellere weg.

ich hab schon jetzt im Hinterkopf so ne Vorahnung, das wird nichts als ein Rumgezicke mit MM und Asus geben. Die Karte wird bis Weihnachten weg sein und ohne Fehler an mich retoure gesendet....
 
TE
TE
Harlekin85

Harlekin85

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Ein gedämmtes Gehäuse könnte das Fiepen zumindest auf ein erträgliches Niveau runterbringen. Welches hast du aktuell?

Phanteks P360A mit 2 Lüftern in der Fronst.

ne mal ohne Spaß an der Stelle - wenn das so oft vorkommt mit dem Spulensummen etc., würde man hier ettliche Threads dazu haben. Also sollte das nur bei manchen Karten ein Probklem sein und "Stand der Technik".

Heute Abend mache ich nochmal ein Video bei Last (bisher war alles im Idle bzw. im Menü von Warzone auf 60 FPS limitiert). Dann brauche ich die Serialnummer der Karte und mache eine RMA bei Asus auf.

Nerfig sowas....
 

M1lchschnitte

Software-Overclocker(in)
Phanteks P360A mit 2 Lüftern in der Fronst.

ne mal ohne Spaß an der Stelle - wenn das so oft vorkommt mit dem Spulensummen etc., würde man hier ettliche Threads dazu haben. Also sollte das nur bei manchen Karten ein Probklem sein und "Stand der Technik".

Heute Abend mache ich nochmal ein Video bei Last (bisher war alles im Idle bzw. im Menü von Warzone auf 60 FPS limitiert). Dann brauche ich die Serialnummer der Karte und mache eine RMA bei Asus auf.

Nerfig sowas....
Provozieren kannst du das eigentlich bei jeder Karte. Meine fängt ab ~200 FPS an, durch die Dämmung deutlich hörbar zu werden.
Da ich bei max 144 abriegle, höre ich im Normalbetrieb nichts.

Aber ja, es ist extrem nervig, wenn es auftritt.
 

Nathenhale

BIOS-Overclocker(in)
Meine 3090 ist schrecklich was das angeht. Ohne die Mod mit 0,5 Softpads auf den dingern und UV. Hätte ich wahrscheinlich schon lange die Karte Jensen ins Gesicht geschmissen :)
 
TE
TE
Harlekin85

Harlekin85

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Ich hab das Max. an Summen/Fiepen bereits ab ca. 85-90 FPS (WarZone). Mal sehen was ASUS dazu sagt. Wie gesagt, das hat ja wohl nicht jede Karte - daher muss es an der Auswahl der Bauteile oder eben der QS liegen ...
 

M1lchschnitte

Software-Overclocker(in)
Ich hab das Max. an Summen/Fiepen bereits ab ca. 85-90 FPS (WarZone). Mal sehen was ASUS dazu sagt. Wie gesagt, das hat ja wohl nicht jede Karte - daher muss es an der Auswahl der Bauteile oder eben der QS liegen ...
Du kannst innerhalb einer Modellreihe unterschiedlich starkes Fiepen haben, das ist schwer vorhersehbar. Sogar die aktuellen Konsolen haben das in unterschiedlicher Ausprägung.

Vielleicht ist Asus ja kulant. Wenn du drauf sitzen bleibst, dann kann, wie gesagt, ein gedämmtes Gehäuse, optimalerweise ohne Fenster und mit geschlossener Front, ganz gut helfen.
Allerdings hast du dann andere Nachteile, mehr Hitze und weniger Blingbling.
 

Shinna

Volt-Modder(in)
Wie gesagt, das hat ja wohl nicht jede Karte
Doch weil es ein physikalisches Phänomen ist. Immer wenn Strom durch eine Spule fliest tritt es auf. Nur wie stark ausgeprägt bzw. hörbar es ist ist unterschiedlich. Auch scheinen Faktoren wie zBsp. das Netzteil einen wie auch immer gearteten Einfluss zu haben. :O

Die 2060 KO in meinem 2t Rechner hat Spulenfiepen bei einem Bequiet Netzteil gehabt. Frag mich nicht warum aber mit dem Corsair RMx tritt es nicht mehr auf. Die gleichen Spiele, die gleichen FPS, restliche Hardware komplett identisch.:ugly:
Mal sehen was ASUS dazu sagt
Ich drück dir die Daumen das sie die Karte tauschen befürchte aber den Standard Ablauf. Versand der Karte intern nach CZ. Karte wird dort "überprüft". Man findet keinen Fehler und die Karte geht zu dir zurück.
 

Nathenhale

BIOS-Overclocker(in)
Die 2060 KO in meinem 2t Rechner hat Spulenfiepen bei einem Bequiet Netzteil gehabt. Frag mich nicht warum aber mit dem Corsair RMx tritt es nicht mehr auf. Die gleichen Spiele, die gleichen FPS, restliche Hardware komplett identisch.:ugly:
Kann ich ähnliches Bestätigen,
mit meinem EVGA p2 (850)ist eine deutlich Fieben zu hören, mit meinem Fractal Ion (550Watt) ist es deutlich leiser.
Leider neigt dies zum abschalten des Rechners. Ist auch gemein so ein 550 Watt PSU gegen ne 350 watt GPu.
 
TE
TE
Harlekin85

Harlekin85

Komplett-PC-Aufrüster(in)
ich sag mal so, wenn alle Stricke reissen, werde ich noch UV versuchen. Ob es damit besser wird? Ka ... kenne mich damit nicht aus. Ich pfusche eig nichts an der Leistung rum.

Weiss jmd aus Erfahrung wie lange so ein "Senden und Testen" bei Asus dauert? Ich hab "zum Glück" noch die 1650 Super hier als Ersatzkarte liegen ....
 

target2804

Volt-Modder(in)
So habe Rückmeldung von MM bekommen. Mit der Abwicklung innerhalb der Gewährleistung des Händlers bin ich nicht zufrieden.

Option A) Abgeben im Markt und die senden es dann den Hersteller (irgendwann .. vielleicht)
Option B) ich soll es direkt beim Hersteller (in dem Fall ASUS) melden mit den Hinweis auf Garantieanspruch etc. Das wäre laut MM der schnellere weg.

ich hab schon jetzt im Hinterkopf so ne Vorahnung, das wird nichts als ein Rumgezicke mit MM und Asus geben. Die Karte wird bis Weihnachten weg sein und ohne Fehler an mich retoure gesendet....
Wie zufrieden du bist, dürfte hier egal sein. Immerhin ist das doch eigentlich kein wirklicher "Sachmangel" und auch kein Fall für die RMA. Zumal dein Fiepen noch sehr erträglich und nicht gerade laut ist. Ich kann dir gern mal eine Aufnahme meiner Karte machen. Gerade in einem leisen System unter Wasser ist das das einzige, was ich höre. :D
 
TE
TE
Harlekin85

Harlekin85

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Wie zufrieden du bist, dürfte hier egal sein. Immerhin ist das doch eigentlich kein wirklicher "Sachmangel" und auch kein Fall für die RMA. Zumal dein Fiepen noch sehr erträglich und nicht gerade laut ist. Ich kann dir gern mal eine Aufnahme meiner Karte machen. Gerade in einem leisen System unter Wasser ist das das einzige, was ich höre. :D

Hi,

das "fiepen" was ich aufgenommen habe, war quasi ohne nennenswerte Last. Sobald ich ein Spiel starte oder eben Spiele und die FPS mal bei 80 FPS + wirds deutlich lauter.

Ich versuch das über ASUS erstmal und ggf. ruf ich da erstmal an bevor ich blind was einsende.... UV wäre halt noch die letzte Idee, wenn das keine Linderung schafft muss ich mir was überlegen. FPS limitieren hat sogut wie nichts gebracht...
 

target2804

Volt-Modder(in)
FPS Limits bringen bei mir gar nix. Nur das Undervolten. Ich bin von meinen 1,06v runter auf 0,825v, bei gleichem Takt. Seither macht die Karte keinen Ton mehr, verbraucht weniger und ist kühler. Win win win also :)
 

JoM79

Trockeneisprofi (m/w)
Spulenfiepen hat jede Grafikkarte.
Die eine mehr, die andere weniger.
Dazu kommen noch die Lastzustände, fps und die anderen verbauten Teile des PCs.
Am Ende macht auch das Stromnetz nochmal nen Unterschied.
Da gibt es sehr viele Faktoren, die das beeinflussen.
Bei Asus kannst du höchstens auf Kulanz hoffen, da es keinen Mangel darstellt.
 

FetterKasten

Software-Overclocker(in)
Dass kein Mangel vorlag bei Übergabe muss der MM beweisen.
Da reicht es nicht zu sagen, das Fiepen ist noch im Rahmen oder so, das ist kein Beweis.
Ein Beweis wäre zb. ein Gutachten etc.

Deswegen geb ich lieber 10 Euro mehr aus und bestelle bei Amazon. Keine Korinthenkackerei mit deinen Rechten, sondern die neue Karte ist da, bevor die Alte weg ist.
 

Lohnkrake

PC-Selbstbauer(in)
Ich habe auch eine RX 6700 XT von ASUS (Strix).
Tatsächlich hatte ich auch mal lautes Spulenfiepen, als ich mal irgendein Spiel ausprobieren wollte und der dämliche Entwickler kein FPS-Limit ins Menü implementiert hat.

650 FPS, ich dachte mir verreckt gleich die Karte!
Wenn ich das Limit bei anderen Spielen sukzessiv anhebe, kreischt meine Karte ab 280 FPS.
Dein Fall wäre für mich Anlass genug mal beim Hersteller anzuklopfen, gibt dich nicht mit Standard-Abwimmel-Antworten zufrieden.

Meine Afterburner-Settings:
mV: 1130
Takt: 2800 Mhz (2910 wären möglich, bringen aber nur 3% Mehrleistung)

VRam: 2000 Mhz
PowerLimit/Target:+10%
Aggressive Lüfterkurve, daher nie mehr als 65°C unter Vollast.
 

target2804

Volt-Modder(in)
Dass kein Mangel vorlag bei Übergabe muss der MM beweisen.
Da reicht es nicht zu sagen, das Fiepen ist noch im Rahmen oder so, das ist kein Beweis.
Ein Beweis wäre zb. ein Gutachten etc.

Deswegen geb ich lieber 10 Euro mehr aus und bestelle bei Amazon. Keine Korinthenkackerei mit deinen Rechten, sondern die neue Karte ist da, bevor die Alte weg ist.
Fiepen ist kein Sachmangel. Wie oft noch? Und wenn du bei Amazon 3x ne Graka umtauschst aufgrund von Spulenfiepen, dann wirst du irgendwann nichts mehr dort kaufen können.
 

FetterKasten

Software-Overclocker(in)
Fiepen ist kein Sachmangel. Wie oft noch?
Nur weil man es 20mal wiederholt, macht es das nicht richtiger.
Wenn es stärker fiept als bei den meisten Grakas üblich, dann ist es ein Mangel.
Dass es nicht deutlich mehr gefiept hat beim Kauf als üblich, muss der Händler beweisen.
Das mit Amazon ist Quatsch und wird nicht so gehandhabt.
 
Zuletzt bearbeitet:

JoM79

Trockeneisprofi (m/w)
Nur weil man es 20mal wiederholt, macht es das nicht richtiger.
Wenn es stärker fiept als bei den meisten Grakas üblich, dann ist es ein Mangel.
Ahja und wenn die Lüfter lauter sind als üblich, ist das dann auch ein Tauschgrund oder einfach ne technische Gegebenheit?
Bisschen Lesestoff, das Thema ist ja nicht neu.
 
Oben Unten