News Rundfunkbeitrag: Erhöhung auf 18,94 Euro geplant

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn einem jemand Geld zahlen muss(!), unabhängig von der Gegenleistung, verliert man jeden Respekt. Respektiert jemand Kühe, Schafe oder Hühner? GEZ muss wie früher freiwillig sein, damit erschlägt man alle Fliegen auf einmal. Nichts braucht in dem Fall reformiert oder reguliert werden. Passiert von alleine, und zwar besser als jede Regulierungsbehörde das jemals hinbekommen könnte, einfach weil der Respekt schlagartig wieder da ist.

Ich würde Kühe respektieren wenn die bestimmen könnten wer die Milch kriegt.

Ist jemand in der Lage den Herstellern zu erklären wie man bessere Grafikkarten baut? Ich kenne da auch niemand, woher das wohl kommt?
 
Wie soll denn eine Instanz, die durch öffentliche Gelder finanziert wird, in den Markt eingreifen? mMn ist es eher anders herum. Der Markt hat Auswirkungen auf den ÖRR.
Das ist der Ansatz der Extremkapitalisten. Jede Subvention und Marktverzerrung muss weg. Der freie Markt soll alles regeln. Die öffentlich-rechtlichen Sender besetzen natürlich Marktplätze, die private Schundsender gerne hätten. Schau Dir Berlusconi und sein Imperium in Italien an, wirf einen Blick in die USA. Jaja, da bekommt der eine oder andere feuchte Träume, darum müssen die öffentlich-rechtlichen weg, damit einige wenige noch mehr Profit machen können.

Dieselbe Diskussion hatten wir im Rahmen des Kunstbetriebs mit dem "Transatlantisches Freihandelsabkommen", auf englisch TTIP[1]. Unser Kunstbetrieb, vor allem Theater noch viel mehr Oper funktionieren nur mit massiver Subvention. Darum sind z.B. Opernkarten so billig. Hätte es das TTIP gegeben, hätten amerikanische Musicalveranstalter sofort auf Wettbwerbsverzerrung geklagt und eine Streichung der Subventionen verlangt.

Ähnliches wäre auch im Rahmen der Rundfunkgebühren denkbar gewesen, so hieß es damals. Der rechtliche Rahmen war und ist aber stabiler.

[1] https://www.sueddeutsche.de/kultur/...e-ruecklichter-ihr-kriegt-die-kunst-1.2079552
 
Wie soll denn eine Instanz, die durch öffentliche Gelder finanziert wird, in den Markt eingreifen? mMn ist es eher anders herum. Der Markt hat Auswirkungen auf den ÖRR.
Eingreifen und Auswirkung sind erstmal zwei völlig verschiedene Dinge. Das eine ist aktiv und das andere passiv. Natürlich wirkt sich der Markt auf alle aus, man buhlt ja immerhin um Zuschauer. Und wenn ich fast 9 Mrd. zur Verfügung habe, kann ich dementsprechend Content generieren... wo andere nicht diese Mittel für gleichwertigen Content besitzen... und sich dann um die Primetime Samstag abend 20.15 streiten.
Der ÖRR zahlt solche horrend hohen Gehälter nicht, weil die Verantwortlichen Bock drauf haben, sondern weil ihnen sonst die Leute weg rennen und zu den privaten Sendern gehen. Erfolgreiche Entertainer im privaten Fernsehen verdienen da sogar schon mal ne ganze Ecke mehr.
Genau, die Verantwortlichen haben kein Bock auf das Geld, aber genau diese Leute gehen dann wegen MEHR Geld zu den Privaten ... Made my day :lol:

Herr Lanz könnte seinen Podcast auch für den Bruchteil des Geldes machen, es soll sogar Leute geben, die machen Podcasts unentgeldlich.

Was heißt "selber erwirtschaften"?
Werbung, Abo-Model z.B.
 
Nee, damit zahlt man völlig ausufernde Gehälter von schlechten Moderatoren:
Wo ist Markus Lanz, Gotschalk, Böhmermann und Co. schlechte Moderatoren?
Der Markt regelt das Gehalt. Ein Lanz würde sicher auch bei den Privaten gut bezahlt.
Jörg Pilawa oder Linda Zervakis sind ja zu den Privaten gegangen und verdienen dort sicher nicht weniger.
 
Als GenX kenne ich vom öffentlich rechtlichen TV nichts anderes als Verachtung gegenüber meiner Generation. Verachtung gegenüber der Musik die meine Generation gehört hat, Verachtung gegenüber den Hobbies die meine Generation als Teenager hatten und Verachtung gegenüber den Medien die meine Generation sonst so konsumiert hat.

Dabei kannte meine Generation die öffentlich Rechtlichen wenigstens noch aus der Kindheit. Die öffentlich rechtlichen sind eine Realitätsblase der Nachkriegskinder in die sie niemanden nachhaltig reinlassen und wenn dann nur marginalisiert am Rand und immer kurz vor der Kündigung.

Politische Bildung und Beiträge mag ich einsehen, aber hirnlose TV Produktionen und Sportübertragung auf Steuerzahlerkosten könnten wir uns echt sparen. Wenn man mit einer Googlesuche in einer Minute bessere und fundiertere Hintergründe weiß als drei Polterer in einer sog. Diskussionsrunde zu einem Aufregerthema für von Blutdrucktabletten betäubte Mitt-Siebziger, dann sollte man auch das mal auf den Kopf stellen.
 
Eingreifen und Auswirkung sind erstmal zwei völlig verschiedene Dinge. Das eine ist aktiv und das andere passiv. Natürlich wirkt sich der Markt auf alle aus, man buhlt ja immerhin um Zuschauer. Und wenn ich fast 9 Mrd. zur Verfügung habe, kann ich dementsprechend Content generieren... wo andere nicht diese Mittel für gleichwertigen Content besitzen... und sich dann um die Primetime Samstag abend 20.15 streiten.
Liefern muss der ÖRR auch. Und auch der ÖRR muss dabei wirtschaftlich denken und handeln. Was nicht läuft, fliegt raus. Gilt für private, wie dem ÖRR.

Genau, die Verantwortlichen haben kein Bock auf das Geld, aber genau diese Leute gehen dann wegen MEHR Geld zu den Privaten ... Made my day :lol:


Herr Lanz könnte seinen Podcast auch für den Bruchteil des Geldes machen, es soll sogar Leute geben, die machen Podcasts unentgeldlich.
Dir ist schon klar, dass hinter den Moderatoren noch andere Leute stehen, die was zu sagen haben? Moderatoren arbeiten auch nur für die Sender. Nicht umgekehrt.

Dann werde doch mal konkreter. Wer ist denn ein guter Moderator und weshalb?
Würde mich aber auch mal interessieren.
 
Marktwirtschaft. Vielleicht müsste man mehr bezahlen, um gute zu bekommen? Oder meinst Du, in diesem Fall gilt: "je billiger, umso besser"? Wer begann mit der Preisspirale? Die privaten Sender, die stetig gute Leute abwerben.

Ist darum die Antwort: "Wir brauchen mehr private" eine Option, um die Gesamtkosten für uns zu senken?
Marktwirtschaft? Mit Zwangsgebühren? Das ist kein Wettbewerb und keine Marktwirtschaft!!!!
 
Ich habe einen Dauerauftrag von 17,50 euro oder so. Schon seit jahren. Habe nie irgendeinen Brief wegen einer Erhöhung bekommen!? Verstehe das irgendwie nicht...
 
Lanz kann bestimmte Personen nicht aussprechen lassen und fällt diesen ständig ins Wort und Böhmermann ist völlig unlustig und dazu kommt noch sowas:


 
Ernsthaft ??? :lol:
Na dann sind deine 18 € und paar zequetschte gut angelegt. Für mich sind das äusserst schlechte Moderatoren... naja zumindest Gottschalk hat ein gutes Abschieds-Statement abgegeben.
Was hat Gottschalk denn gesagt? Ich lese leider keine BILD-Zeitung. :ugly:

Hat er sich bedankt, dass der ÖRR ihm nach Wetten, dass? noch eine Talkshow gebastelt hat, die dank seiner moderatorischen Glanzleistungen niemand geguckt hat und schnell wieder eingestellt wurde? Und das er danach noch ne Anstellung bei BILD-Tv bekommen hat, welches dann auch kurz danach dicht gemacht hat?
Böhmermann ist völlig unlustig
Das glaube ich auch, dass jemand wie du Böhermann nicht lustig findet.
 
Was hat Gottschalk denn gesagt? Ich lese leider keine BILD-Zeitung. :ugly:

Hat er sich bedankt, dass der ÖRR ihm nach Wetten, dass? noch eine Talkshow gebastelt hat, die dank seiner moderatorischen
Was hat die Bild damit zu tun? Komisch konstruierter Zusammenhang.
Kleiner Tipp, seine letzte Wetten Dass Show ...kann man ganz einfach im Netzt suchen...

Das glaube ich auch, dass jemand wie du Böhermann nicht lustig findet.
Wie du? Ach was bin ich denn?

Er unterbricht, wenn der Gast anfängt irgendwelchen Müll zu labern und das erwarte ich von einem Moderator.
Eigentlich lässt man sein Gegenüber aussprechen...egal was er sagt und dann geht man drauf ein... gute Kinderstube und so.
Aber schön dass du dir von Herrn Lanz vorkauen lässt, was Müll ist und was nicht. Als mündiger Bürger entscheide ich das dann doch lieber selber, aber es kann vorkommen, dass der eine oder andere einen Lanz dafür benötigt.
 
Der hat doch früher bei den Privaten angefangen. Bei RTL.
Laut Wikipedia verdient der beim ZDF 2 Millionen Euro im Jahr.
Und RTL würde ihm vermutlich 3 Millionen bezahlen.
Das ist der Markt. Der Bundestrainer verdient auch mehr als 30.000 pro Jahr. Der DFB muss eben den üblichen Marktpreis bezahlen und das gilt auch für die öfentlich rechtlichen.
Wer ist denn bei den privaten ein guter Moderator? Wen haben die überhaupt?
Ich kenne Matthias Opdenhövel, der ja vorher bei der ARD war und dann wieder zu Pro7 zurück gekehrt ist. Sicher verdient er dort mehr als vorher.
Jauch kassiert 120.000€ pro Folge seiner Quizshow. Wie viele Shows macht er im Jahr?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück