Rumpelkammer: PCGH Folding@Home-Thread II

Jemand möchte, dass du auf eine RTX umsteigst...:-)
Abgesehen vom Falten sehe ich keinen nennenswerten Mehrnutzen um in eine neue GPU zu investieren > nach wie vor bekomme ich alle Spiele mit der bestehenden Hardware (dazu zählt auch der Faltserver) in mehr als nur akzeptabler Qualität zum laufen (Shoter interessiert mich nicht).

Ich werd mir dann eine neue GPU holen wenn fürs Zocken nicht mehr reicht oder sich eine GPU himmelt was aber dank Wakü noch lange dauern kann.
 
Ich benutze die Fopasa 980 Wakü nur noch bei Events.

Hole dir doch die 1660 Super aus Fopasa als Ausgleich.

Wenn's immernoch nicht passt macht Brooker dir bestimmt keine Szene.

Gruss Hase
 
@Hasestab:
Problem an dieser Idee ist dass die 980 in meinem 1090T-Rechner steckt und dieser keine 24/7-Rechner ist (dafür ist der Faltserver da) und dies würde dem FoPoSa-Gedanken widersprechen > in einem 24/7-Rechner ist die 1660 besser aufgehoben als in meinem "der läuft eigentlich nur wenn ich eh dran bin oder er mit was beschäftigt ist"-Rechner.
 
Moin, ich hab hier eine WU, welche bei meiner GPU ein interessantes EKG erzeugt... :hmm:

FAH003.jpg FAH004.jpg

*
 
Hallo, selbes Phänomen hatte ich in RDR2. Wobei jedesmal, nachdem ich dann ein zweites mal eine 3D Applikation gestartet hatte, einen BSOD bekam(Die Radeon UI neu zustarten bringt nichts). Liegt leider am Treiber. Nach Treiberwechsel ist es nicht mehr aufgetreten.

... Treiberproblem. Bitte Teiber komplett deinstallieren und nach Neustart neu machen. Ggfs auch mal nen anderen Teeiber nutzen. Bis es stabil ist kein OC betreiben.

Bringt leider alles nix, die Karte hat einen Schlag weg.

Furmark Stresstest läuft zwar immer durch (jeweils 5 Minuten getestet),

Aber mit Treiberversionen 20.2.2, 20.3.1, 20.4.1. und 20.4.2 passiert dann immer ein Fehler, stürzt ab oder ruckelt. Habe das jetzt schon gar nicht mehr mit Folden probiert, sondern
abwechselnd Fortnit und Jedi Fallen Order gespielt.

Und ja, jedes mal Treiber mit DDU im abgesicherten Modus entfernt.

Jetzt läuft temporär eine Geforce 315 :-)

Die Frage ist jetzt, probiere ich einen Austausch mit dem gleichen Modell (GIGABYTE Radeon RX 5700 XT AORUS 8G), eine andere RX5700XT , oder hole ich mir lieber eine Nvidia RTX...?

Was wäre da zu empfehlen?
 
Das Netzteil ist relativ neu, ein 750W Seasonic Focus PX - 80 Plus Platinum, dass sollte schon sauber funktionieren und hat ja bislang mit einem Asus Crosshair VI Hero, einem RX3600 und der RX590 unauffällig seinen Dienst getan.

Das MB von Gigabyte war meiner Meinung nach direkt ab Werk am ersten M2-Slot defekt. Lief dann auf dem zweiten Slot sauber, bis jetzt das Austausch-MB da war. Und das läuft jetzt auch direkt problemlos und unauffällig.
 
... hmm, dass ein MB von Werk aus defekt ist kommt in Zeiten des online Handels schon mal vor. Wenn die GPU mit jedem Treiber Probleme hat kannst du nur noch probieren den Takt zu senken. Evtl ist ein Werks OC nicht stabil oder eine Kühlungskomponete arbeitet nicht wie gewünscht.
 
Bringt leider alles nix, die Karte hat einen Schlag weg.

Furmark Stresstest läuft zwar immer durch (jeweils 5 Minuten getestet),

Aber mit Treiberversionen 20.2.2, 20.3.1, 20.4.1. und 20.4.2 passiert dann immer ein Fehler, stürzt ab oder ruckelt. Habe das jetzt schon gar nicht mehr mit Folden probiert, sondern
abwechselnd Fortnit und Jedi Fallen Order gespielt.

Und ja, jedes mal Treiber mit DDU im abgesicherten Modus entfernt.

Jetzt läuft temporär eine Geforce 315 :-)

Die Frage ist jetzt, probiere ich einen Austausch mit dem gleichen Modell (GIGABYTE Radeon RX 5700 XT AORUS 8G), eine andere RX5700XT , oder hole ich mir lieber eine Nvidia RTX...?

Was wäre da zu empfehlen?

Leider sind diese Navi @7nm wirklich kleine Hitzköpfe. Und wenn du dann ein sagen wir mal preiswerteres Custom Model hast, kann es gut sein, dass zu hohe Temperaturen bzw Instabilitäten eine Rolle spielen. Kann man leider aus der Ferne schwer beurteilen. Dazu musst du halt monitoring betreiben.

Ansonsten wenn eine Navi XT, dann geht eigentlich imho nur eine Sapphire Nitro+ oder eine PC Red Devil.
 
Ich mag natürlich nicht ausschließen, dass ich sie doch selber direkt kaputt gespielt habe.
Daher hier mal mein Erfahrungs-/Vorgehensbericht.

Dazu würde ich mal sagen, dass ich die GIGABYTE Radeon RX 5700 XT AORUS 8G nicht als preiswertes Custom-Modell ansehe.
Ist natürlich ab Werk stark übertaktet.

Boost Clock : Up to 2010 MHz (Reference card is 1905 MHz)
Game Clock* : 1905 MHz (Reference card is 1755 MHz)
Base Clock : 1770 MHz (Reference card is 1605 MHz)


Also Einbau der Karte, allerdings "nur" an einem 2 * 8 Pin Kabel, also schon beide Stecker gesteckt, aber halt nur ein Strang zum Netzteil
Treiberversion 20.4.1, war noch die von der RX590 die vorher drin war.

Karte wurde sofort erkannt. Keine Tuning-Einstellungen vorgenommen,
sondern mit den Autosetting FurMark gestartet.
Werte laut Radeon-Monitoring-Anzeige 185 Watt, 2000 MHz, GPU Temperatur stieg auf 76 Grad, Junction Temperatur auf 90 Grad.
Da dann FurMark beendet und erst mal geschaut was die Junction Temperatur ist und ob die so hoch sein darf.
Lüftertuning aktiviert und Lüfterdrehzahlen erhöht.
FoldingatHome gestartet
Werte laut Radeon-Monitoring-Anzeige 150 Watt, 2000 MHz, Temperatur stieg während der WU auf 73 Grad, Junction Temperatur auf 88 Grad => WU lief erfolgreich durch.
Habe ihn dann alleine weiter laufen lassen und er hat in der Einstellung noch 4 weitere WUs sauber gefaltet.
Dann kam der 1. Crash. Max CPU Temperatur laut mitgelaufenem HW-Info 74 Grad, max Junction 91 Grad.

Reboot, Treiber auf 20.4.2 aktualisiert, Lüfterkurve noch mal schärfer gedreht. Stromversorgung auf 2 Kabel a 1*8 Pin geändert
FoldingatHome gestartet
Werte laut Radeon-Monitoring-Anzeige 150 Watt, 2000 MHz, Temperatur stieg während der WU auf 71 Grad, Junction Temperatur auf 86 Grad => WU lief erfolgreich durch.
Dann lief noch eine 2. WU erfolgreich durch und dann kam der 2. Crash.
Max CPU Temperatur laut mitgelaufenem HW-Info 72 Grad, max Junction 86 Grad.

Danach dann GPU - Tunning auf -20%, => resultiert in max 1590 MHz und Leistungsaufnahme von 110 Watt.
Mit diesen Einstellungen dann die Treiberversionen 20.4.2 und 20.2.2 durchprobiert. Jedes mal bei der 1. WU auf
Fehler gelaufen. Hier kam dann interessanterweise im Log die Meldung bezüglich des Overclockings

Danach dann das Folden beendet und mit Treiber 20.2.2, 20.3.1, 20.4.1. und 20.4.2
Immer erst 5 Minuten FurMark, dann Fortnite und/oder Jedi Fallen Order durchprobiert.
Hier mit Standardsettings vom Treiber
Jedesmal beim Spielen dann Teiber bzw. sogar PC abgestürzt, Max Temperaturen laut HWInfo in der Zeit nie die
Temperaturen von 76 Grad CPU und 90 Grad Junction überschritten.

Ich denk schon das die 90 Grad Junction zwar nicht toll, aber noch vertretbar sind, wenn AMD da bis zu 110 Grad "erwartet bzw. zulässt" Und noch weiter unter den Basistakt zu gehen macht meine ich auch keinen Sinn,

Die Karte geht jetzt erst mal zurück. Mal schauen was kommt.
 
Ja Temperaturen waren vertretbar. Hattest du auch ein Auge auf die Memory Temperatur?
Ansonsten hört sich das schon nach einem Defekt an. Kannst ja mal berichten was der Support meint.
 
Ich bekomme bei einer WU immer einen Transfer Fehler, bei einer anderen WU auf dem gleichen Work und Collection Server ging der Upload ohne Probleme.
Die Estimated Credits schmelzen dahin und haben schon 75% eingebüsst. Pause, Fold, Windows neustart hat nichts gebracht. Ich würde jetzt, die WU gerne löschen, allerdings bekomme ich das nicht hin. Jemand ein Tip?

Code:
14:06:43:WU01:FS00:Sending unit results: id:01 state:SEND error:NO_ERROR project:16435 run:3388 clone:1 gen:0 core:0x22 unit:0x0000000303854c135e9a4ef63d1740d5
14:06:43:WU01:FS00:Uploading 141.53MiB to 3.133.76.19
14:06:43:WU01:FS00:Connecting to 3.133.76.19:8080
14:06:46:WARNING:WU01:FS00:Exception: Failed to send results to work server: Transfer failed
14:06:46:WU01:FS00:Trying to send results to collection server
14:06:46:WU01:FS00:Uploading 141.53MiB to 3.21.157.11
14:06:46:WU01:FS00:Connecting to 3.21.157.11:8080
14:06:46:ERROR:WU01:FS00:Exception: Transfer failed

Edit:

Neue Beta Version v7.6.13

Folding@home Client Changelog
=============================

## v7.6.13
- Wait to print info blocks to log until after GPUs are detected.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme bei einer WU immer einen Transfer Fehler, bei einer anderen WU auf dem gleichen Work und Collection Server ging der Upload ohne Probleme.
Die Estimated Credits schmelzen dahin und haben schon 75% eingebüsst. Pause, Fold, Windows neustart hat nichts gebracht. Ich würde jetzt, die WU gerne löschen, allerdings bekomme ich das nicht hin. Jemand ein Tip?

Code:
14:06:43:WU01:FS00:Sending unit results: id:01 state:SEND error:NO_ERROR project:16435 run:3388 clone:1 gen:0 core:0x22 unit:0x0000000303854c135e9a4ef63d1740d5
14:06:43:WU01:FS00:Uploading 141.53MiB to 3.133.76.19
14:06:43:WU01:FS00:Connecting to 3.133.76.19:8080
14:06:46:WARNING:WU01:FS00:Exception: Failed to send results to work server: Transfer failed
14:06:46:WU01:FS00:Trying to send results to collection server
14:06:46:WU01:FS00:Uploading 141.53MiB to 3.21.157.11
14:06:46:WU01:FS00:Connecting to 3.21.157.11:8080
14:06:46:ERROR:WU01:FS00:Exception: Transfer failed

Edit:

Neue Beta Version v7.6.13

Folding@home Client Changelog
=============================

## v7.6.13
- Wait to print info blocks to log until after GPUs are detected.

Hi!

Genau Dasselbe in grün bei mir:

14:46:01:WARNING:WU01:FS01:Exception: Failed to send results to work server: Transfer failed
14:46:01:WU01:FS01:Trying to send results to collection server
14:46:01:WU01:FS01:Uploading 141.53MiB to 3.21.157.11
14:46:01:WU01:FS01:Connecting to 3.21.157.11:8080
14:46:01:ERROR:WU01:FS01:Exception: Transfer failed

Liebe Grüße

phila
 
Nachdem ein Neustart nicht geholfen hat und auch die Installation der Beta nicht...

...hat ein "Trick" aus einem anderen Forum geklappt.

Rechner runterfahren und ein paar Minuten aus lassen und DANN ERST neu starten.

Seither hätte ich das für Aberglauben gehalten, aber nun faltets wieder ;-)

Liebe Grüße

phila
 
Zurück