Rumpelkammer: PCGH Folding@Home-Thread II

Na toll, jetzt hast du alles verraten, Danke! Hehe, ja aber das ist im Vergleich zu den 25% bei ner 960 ja echt überschaubar.

Edit: Ich habe keine Kerne/Threads extra zugewiesen und bei mir sind alle vier Kerne entsprechend belastet.
 
Jupp kann ich bestätigen,
die 970 brauchen ca 13-15% Cpulast pro Grafikkarten meine zwei Fury´s wenn sie denn hoffentlich bald wieder laufen brauchen im Prinzip nix.
 
Der Stromverbrauchs/Effizienz-Trick ist also ein Zwei-Kern Braswell-Board plus R9 Nano, ja - wieder was zum Geldausgeben, wenn ich es hätte.

Nachtrag: Wobei man bei den Bay Trail/Braswell-Boards ja immer einrechnen muss, dass der PCIe-Slot elektrisch nur mit einer Lane angebunden ist. Vermutlich wäre also doch eine AMD SoC E1- oder A4- Lösung mit immerhin x4 sinniger. Oder, etwas teurer, gleich ein Xeon E3-1220L mit einem "richtigen" Board.

@Loebstraus
Was haben die Furys denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Wasserkühlung im "Hauptrechner" ist ein Plexideckel gesprungen und bevor da großartig Wasser rauskommt hab ich ihn erstmal bisher ausgelassen und warte gerade auf meinen neuen Deckel diesmal aus POM.
 
Der Stromverbrauchs/Effizienz-Trick ist also ein Zwei-Kern Braswell-Board plus R9 Nano, ja - wieder was zum Geldausgeben, wenn ich es hätte.

das stimmt leider nicht ganz.... PPD/Watt Verhältnis sind 960 und 970 ungeschlagen ... unabhängig von der CPU Last da CPU falten sowieso vollkommen sinnfrei ist ( im zuge der Punkte) ;)

CPU gehört Richtung BOINC
 
das stimmt leider nicht ganz.... PPD/Watt Verhältnis sind 960 und 970 ungeschlagen ... unabhängig von der CPU Last da CPU falten sowieso vollkommen sinnfrei ist ( im zuge der Punkte) ;)

CPU gehört Richtung BOINC

DIe nano bringt die Leistung der 980 und teils mehr, dazu nen Verbrauch von 175Watt ich glaube nicht das die anderen da mithalten können. Der Takt beim Falten wäre aber interessant.

Compute - The AMD Radeon R9 Nano Review: The Power of Size

Auf jeden fall bringt die Nano mehr Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss uns dann der brooker zeigen :D ich halte mich derzeit immer noch selbst vom Kauf ab. Nächstes Jahr brauch ich eh ein weiteres System da ich dann 1 Jahr WE-Pendler bin. Da will ich aber noch auf die nächste Gen warten.


Andere Frage faltet ihr mit eurer CPU?
Wenn ja faltet ihr im Client oder NACL?

Ich faltet derzeit mit 6 Kernen im Client und bin bei 15-20k ich frage mich nur ob ich im Browser vll noch mehr schaffe.
 
@XeT: Du wirst Deine Antwort bekommen :) Falte ausschließlich mit der GPU. Mit der CPU falten ist aktuell nicht so effizient. Daher haben die meisten "Dauerfalter" das eingestellt.
 
Mit dem Server falte ich CPU und GPU > mit 30 Threads komm ich auf 120-150kPPD.

Mein 1090T ist mein Hauptrechner:
Bei dem läuft F@H im Grundgedanken > wenn keine große CPU-Leistung brauche läuft der NaCl mit.
 
Andere Frage faltet ihr mit eurer CPU? 1)
Wenn ja faltet ihr im Client oder NACL? 2)

Ich faltet derzeit mit 6 Kernen im Client und bin bei 15-20k ich frage mich nur ob ich im Browser vll noch mehr schaffe.

1) Mit den grössten ja - aber nur mit den Grössten (5820er bringt mit 9 Falt-Kernen 30 - 35 KPPD) neben den GPU's
2) NaCl mit dem Läppy (ohne GPU-Beteiligung rund 6000 PPD) und dem NUC (siehe hier Unermüdlicher Einsatz für die Wissenschaft: PCGHX-Mitglied Bumblebee im Community-Porträt)
Sonst mit dem Client - oder eben gar nicht
 
Genau so mag ich das:

R9 290@1020MHz undervolted, Win7 Pro 64Bit, Cat15.7.1, faltet derzeit Project: 9704 (R 37, C 10, G 73):
Min. Time / Frame : 00:02:16 - 279.074,9 PPD
Avg. Time / Frame : 00:02:21 - 264.362,5 PPD :D
 
Bei mir sind es so 180-270 je nach WU. Ich musste mir aber aufgrund von 24/7 eine Nano Kaufen.

Daher kündige ich schon mal falls jemand Interesse an einer 290 tri-x oc hat kann dieses schon mal vorbereitend kundtuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine R9 ist ja "nicht allein", denn:
- es ist mein Spielerechner
- es laufen 2 Instanzen des FF mit mehr als 50 Tabs
- ich schreibe hiermit meine (Beta-) Reports (auch diesen während des Faltens)
- es läuft ein Flash-basierendes Browsergame (auch jetzt)

Für diese "Nebenbei-Nutzung" sind die PPD hervorragend . . .
 
Also mit Core21 kann ich Problemlos Heros of The Storm zocken, PPDs sinken um 20-25% bei core17 gibt Abstürze des Clients oder des ganzen PCs.
 
Zurück