RTX 4090 überfordert mit 2 Monitoren?

LordDarkwingDuck

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen, hoffentlich hat einer von euch des rätsels Lösung.

Mein System:
I5-13600K
32GB DDR5
RTX 4090 KFA2
AsRock Z690 Aqua OC
Win 11

Problem:
Wenn ich nur einen Monitor angeschlossen habe läuft alles super, jedes Spiel (auch mit raytracing und co) läuft flüssig.
Auf Monitor 1 und 2 getestet

ABER

Sobald ich auf einem spiele und der zweite lässt einen Film,Serie und co. Abspielen, gehen die FPS ins Grab, 10-20 FPS sogar ohne raytracing und co.

Bisher versuchte Lösungen.
- DDU und neu instalation der Treiber
- Mainbord Treiber aktualisiert
- Kabel der Monitore getauscht gegen neue
- Windows Updates geprüft


Weiß nicht warum die graka das nicht packt, selbst auf Einstellungen in den spielen meiner alten 1090 funktioniert es nicht richtig.
Habe Time Spy mal durchlaufen lassen ( nur 1 Monitor, Bild angehängt)
Sieht auch nicht so dolle aus
 

Anhänge

  • P_20230517_163152.jpg
    P_20230517_163152.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Denke, die Frage von @Einwegkartoffel war durchaus berechtigt.
Hat der einen Ticken ältere XG438Q nicht ein Thema mit adaptive Sync.?
Meine diesbezüglich bei Reddit mal was gelesen zu haben.
Forsch mal in die Richtung...
 
Naja, die Monitore schaffen jeder für sich in den spielen alles, sobald aber der zweite auch was wiedergeben soll bricht alles ein.
Egal in welcher Konstellation.
Von daher schließe ich die Monitore als Fehlerquelle aus
Netzteil dümpelt bei max 320 Watt wenn die Spiele benchs laufen.
Schließe ich auch aus. Bei der alten graka läuft es alles super, auch getestet.
 
Nachweislich unterschiedliche Softwareversionen in den Monis bzgl. adaptive, gepaart mit einer brandneuen Karte schießt du aus?
OK
Dann muss wer anders helfen.
 
Nachweislich unterschiedliche Softwareversionen in den Monis bzgl. adaptive, gepaart mit einer brandneuen Karte schießt du aus?
OK
Dann muss wer anders helfen.
Würde den schlechten time Spy nicht erklären bei nur einem angeschlossenen Monitor.
Und müste dann ein sehr häufiges Problem sein da sehr oft unterschiedliche Monitore ja verwendet werden würde ich Mal schätzen
 
Habe es jetzt mal dich getestet, habe noch meine beiden TV geräte mit ins Boot geholt.
Display Port und HDMI wo es ging durch getestet, sync aus geschaltet.
Es bleibt bei dem bekannten Problem egal welche Konstellation ich nehme, habe 60 und 30 Herz auch getestet.
Werd langsam wahnsinnig ?

Ich weiß hätte mir früher einfallen sollen, könnte das Asus riser Kabel das Problem sein ??
 
Probiert es doch mal ohne aus.
Sollte aber da nicht unbedingt das Problem sein.
Stell auch mal beide Monitore auf die gleiche Auflösung.
 
was das mit dem zu grunde liegendem problem zutun hat, versteh ich nicht da jeder monitor es ja einzeln schaft.
aber nun gut

Wie viele Threads soll ich raussuchen, wo Leute mit ihrem zweitem Bildschirm Probleme haben und nachher ganz überrascht waren, dass das ganze auf Grund von unterschiedlicher Auflösung, Bildrefreshrate, Anschluss, etc zustande gekommen ist?! Übrigens wären Infos, dass du schon mit verschiedenen Bildwiederholraten oder Auflösungen probiert hast, auch im Startpost nicht verkehrt gewesen. Dann hätte ich mir meine Frage vllt gespart ;)
 
Wie viele Threads soll ich raussuchen, wo Leute mit ihrem zweitem Bildschirm Probleme haben und nachher ganz überrascht waren, dass das ganze auf Grund von unterschiedlicher Auflösung, Bildrefreshrate, Anschluss, etc zustande gekommen ist?! Übrigens wären Infos, dass du schon mit verschiedenen Bildwiederholraten oder Auflösungen probiert hast, auch im Startpost nicht verkehrt gewesen. Dann hätte ich mir meine Frage vllt gespart ;)
Da ich das Problem da nicht gesehen habe, hab ich es nicht erwähnt

Habe jede Variante mitlerweile durch
Beide Monitore mit gleicher Frequenz, sync an/aus getestet.
Sobald ich Spiel starte und Monitor 2 etwas macht ist es vorbei.

Und es erklärt nicht den beschissen Wert bei nur einem angeschlossenen Monitor bei time Spy ?

Wenn die graka da schon beschissen werte liefert kann es nicht mit den 2 Monitoren zusammen hängen
 
Hört sich für mich nach dem üblichen 2 Monitor unterschiedliche Refreshrate Problem an.

Manche haben es in den Griff bekommen, indem sie Win mit nur einem angesteckten Monitor neu installiert haben.

Du hast nicht zufällig eine leere SSD zum Testen rumzufliegen?
 
Bin am Handy langsam. Beitrag schon geändert.
Auf jeden Fall ist es ein Softwareproblem. Und von hier aus nicht zu diagnostizieren.
Mit der 4090 hat es nix zu tun. Das Problem treibt die User seit Jahren um, aber eine Ursache hat noch keiner gefunden. Nachher ist es nur ein Tool und/oder Treiber in Kombination mit dem Windows Patchlevel. Wer weiß das schon.
Ich bin froh, dass ich es nicht habe, was bedeutet dass es nicht an der Hardware liegt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück