News RTX 4080 und 4090: Nvidia senkt erneut Preise für Founders Edition

Sorry, bin gerade eingeschlafen. Trotz Kaffee. Schlappe 2% Preisnachlass und dafür in den ganzen Medien eine Newswelle. In China fällt ein Sack reis um. Das ist interessanter wohlgemerkt.
 
Also laut Google gibt's Lederjacken schon günstiger. Bei Zalando sogar eine für 130 EUR - also 1/14 einer 4090 - gefunden! :ugly:
Damit gibt sich Herr Nvidia sicher nicht zufrieden. So ab 949€ für ne 4080 und 1399€ für die RTX4090 könnte man von "vernünftigen" Preisen reden;)

Davon ab bin ich echt mal gespannt auf den Preis der 4070...

Gruß
 
Wie kann man sowas falsches sagen, hier?😂
Du kannst zwar nicht mehr antworten weil du (aus welchem Grund auch immer ) gebannt wurdest, trotzdem reagiere ich an dieser Stelle: Im Luxx gibt es einen Sammelthread zu dem Thema, in dem teils sehr eindrucksvolle Ergebnisse gepostet wurden.

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/nvidia-ampere-rtx3000-undervolting-sammler.1283626/

Meine 3090 Ti Suprim X kommt mit einer TBP von 480 Watt daher. Mit UV auf 0.9v bei 1935-1950 MHz auf der GPU sind aus 480 Watt je nach Spiel und Situation 250-350 Watt geworden. So viel zum Thema Ampere ist Schrott und UV bringt nichts ...
 
NVIDIAs Gewinn lief immer Hand in Hand mit der Gaming-Sparte.

1678903912666.png


Großer Umsatz sieht erstmal toll aus…
Umsatztreiber ist mittlerweile Datacenter.
Entweder haben sie sich dort Markanteile erkauft oder die Spanne ist generell nicht so hoch wie bei einem "Luxus-Produkt" Grafikkarte.

Die Gaming-Sparte wird das, so NVIDIA es will, schon richten.
Sie sind schließlich Markt-Führer-Innovation-Treiber.
Einerseits richtig, anderseits macht jede nicht verkaufte GPU keinen Gewinn, sondern Verlust.
Verlust kann aber auch unter Umständen für ein Unternehmen positive Effekte haben.

Ich sehe leider keinen Grund, warum NVIDIA die Preise drastisch senken sollte.
Eine 4070Ti ist jetzt keine 4080 mehr. Sollte uns das nicht positiv stimmen und reichen? :ugly:

Nebenbei:
1.000 EUR für eine RTX4080 wäre für mich zum jetzigen Zeitpunkt ein Kaufargument.
Eine GTX1080 würde heute ca. 920 EUR kosten, wenn man den tollen Inflationsrechnern glaubt.
Ich sehe das Problem aber in der generell sinkenden Nachfrage für dedizierte GPUs die > Konsolenpreise sind.
 
Nvidia senkt doch nicht großzügig die Preise, sonder gibt nur den Gewinn durch $/€ Kurs weiter......solange es aber bei AMD stetig mit dem Preis runtergeht, kann Nvidia ruhig bei ihren übetrieben Preisen bleiben und weiter schön einlagern ^^
 
Du kannst zwar nicht mehr antworten weil du (aus welchem Grund auch immer ) gebannt wurdest, trotzdem reagiere ich an dieser Stelle: Im Luxx gibt es einen Sammelthread zu dem Thema, in dem teils sehr eindrucksvolle Ergebnisse gepostet wurden.

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/nvidia-ampere-rtx3000-undervolting-sammler.1283626/

Meine 3090 Ti Suprim X kommt mit einer TBP von 480 Watt daher. Mit UV auf 0.9v bei 1935-1950 MHz auf der GPU sind aus 480 Watt je nach Spiel und Situation 250-350 Watt geworden. So viel zum Thema Ampere ist Schrott und UV bringt nichts ...
Wer behauptet denn sowas? Seit meiner GTX480 undervolte ich alle meine GPU`s, gleichzeitig war meist noch ein bissi OC drin. Resultat: leisere, kühlere/effizientere Karte wie "ab Werk" bei kaum bis gar keinem Leistungsverlust.

Das sind Fakten!

Gruß
 
also wenn du über die RTX4080 Redest..[...]
Generell sind alle RTX4080 Karten was den Kühler angeht überdiminisioniert da viele AIBs der RTX4080 den gleichen kühler wie die RTX4090 verpassen
Meinte schon die 4090.
Dass die Kühler mit der 4080 keine Probleme haben, sollte klar sein.

Effizient ja ändert nichts daran das es trotzdem über 300 Watt si d. Die 1080TI konnte auch so einen Sprung hinlegen ohne ein Watt mehr als die 980TI.
Wenn man mal von der theoretischen TDP zum Leistungsaufnahme in der Praxis schaut, wird man festellen, dass es seit der 980TI nur eine Richtung gab.

Ampere Uv? Je nach Spiel bringt es gar nichts. Wenn die Karte getreten wird tut sich da nicht viel. Fps Limit tut gar nichts. Ampere ist kompletter Schrott. Die Samsung fertigung ist für den Eimer, das Ampere trotzdem relativ gut war lag einzig an den Nvidia Ingenieuren.
Die Karten waren so ein Schrott, dass sie mindestens gleichwertig mit AMDs Karten von der Leistung her waren, obwohl AMD einen Fertigungsvorteil hatte.
Bringt gar nichts? Bei 850mV schaffen die meisten Karten um die 1800Mhz, auch unter extremer Last (Metro Exodus in 5K) bei ~400W Leistungsaufnahme. Eine Standardkarte, mit 350W PL, fällt in solchen Fällen auch mal unter 1600Mhz.
 
Wäre gut für dein Seelenleben (und deine Umwelt), wenn
du mal endlich im Jahr 2023 ankommst.
er hat doch recht? 2023 und man kann keine high end graka zuverlässig kaufen. lachhaft.

die custom Modelle möchte ich beispielsweise nicht, daher die FE geholt. Zum Release hatte ich da Glück.
 
man kann keine high end graka zuverlässig kaufen. lachhaft.
Dann kauf mal einen VW Golf, einen Tesla.
Lieferzeit 8-12 Monate.

Oder ein Elk-Haus.
Maß-Schuhe oder -Anzug.
Eine Wärmepumpe.
Mittelgroße Solar-Anlage.

Glaubst du, dass die auch von Scalpern gehamstert werden?

Nur eine halbe Million Schwarzgeld bei der SVB geht schneller.

Abgesehen davon:
Bei meinem Händler sind alle Grakas SOFORT lieferbar.

Wo du Problem?
 
Dann kauf mal einen VW Golf, einen Tesla.
Lieferzeit 8-12 Monate.

Oder ein Elk-Haus.
Maß-Schuhe oder -Anzug.
Eine Wärmepumpe.
Mittelgroße Solar-Anlage.

Glaubst du, dass die auch von Scalpern gehamstert werden?

Nur eine halbe Million Schwarzgeld bei der SVB geht schneller.

Abgesehen davon:
Bei meinem Händler sind alle Grakas SOFORT lieferbar.

Wo du Problem?

zeig mir mal deinen Händler, der die FE sofort liefert.
 
Zurück
Oben Unten