NVIDIAs Gewinn lief immer Hand in Hand mit der Gaming-Sparte.
Großer Umsatz sieht erstmal toll aus…
Umsatztreiber ist mittlerweile Datacenter.
Entweder haben sie sich dort Markanteile erkauft oder die Spanne ist generell nicht so hoch wie bei einem "Luxus-Produkt" Grafikkarte.
Die Gaming-Sparte wird das, so NVIDIA es will, schon richten.
Sie sind schließlich Markt-Führer-Innovation-Treiber.
Einerseits richtig, anderseits macht jede nicht verkaufte GPU keinen Gewinn, sondern Verlust.
Verlust kann aber auch unter Umständen für ein Unternehmen positive Effekte haben.
Ich sehe leider keinen Grund, warum NVIDIA die Preise drastisch senken sollte.
Eine 4070Ti ist jetzt keine 4080 mehr. Sollte uns das nicht positiv stimmen und reichen?
Nebenbei:
1.000 EUR für eine RTX4080 wäre für mich zum jetzigen Zeitpunkt ein Kaufargument.
Eine GTX1080 würde heute ca. 920 EUR kosten, wenn man den tollen Inflationsrechnern glaubt.
Ich sehe das Problem aber in der generell sinkenden Nachfrage für dedizierte GPUs die > Konsolenpreise sind.