RTX 3800 mit MSI B450-A PRO MAX kompatibel?

dani_42

Schraubenverwechsler(in)
Liebes Forum

Ich habe mir letztes Jahr dank hilfreichen Kommentaren aus diesem Forum folgendes Setup gekauft:
- MSI B450-A PRO MAX (AM4, AMD B450, ATX)
- Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT (8GB)
- be quiet! Pure Power 11 CM (500W)
- Scythe Mugen 5 PCGH (15.40cm)
- Corsair Vengeance LPX (2x, 16GB, DDR4-3200, DIMM 288)
- be quiet! PURE BASE 500 (Midi Tower)

Nun spiele ich mit dem Gedanken, die Grafikkarte zu verkaufen und anstelle der RX 5700 eine RTX 3080 einzubauen. Ich gehe davon aus, dass der Tower als auch das Netzteil kein Problem darstellen sollten. Jedoch bin ich mir unsicher, ob das Motherboard kompatibel ist, was meint ihr?

Vielen Dank für eure Inputs
 
Wir meinen das PCIe seit der Version 1.0 Auf/Abwärtskompatibel ist.
Das sind jetzt wie viele Jahrzente?

Solange die Bios/UEFI-Programmierer nicht geschlampt haben geht jede Graka in jedem Mainboard, in das sie mechanisch passt.
 
Einbauen und fertig.
Einzig beim Netzteil musst du aufpassen. Es gibt 3080er Customer Karten, die 3x8 Pin Stromversorgung haben. Die bietet dein Netzteil nicht.
 
Gott was alle wieder Panik haben, passt mein mainboard, reicht mein Netzteil, ich brauch ein neues Gehäuse
Nur Vram brauch keiner :ugly:

Was nützt einem Vram wenn die Karte eine Krücke ist. Bestes Beispiel VII. Hat 16 GB HBM und kann sich nicht mal ordentlich von einer 5700XT absetzen. Das sind viele Punkte die eine sinnvolle Vram Bestückung sinnvoll machen können nicht nur die Menge.
 
Zurück