RTX 2080Ti SLI

Haben jetzt die beiden EVGA unter Luft und den Rest unter Wasser. Wenn ich mit beiden Karten unter Vollast spiele, bekomme ich Werte von 80-82°C. Ist das in Ordnung oder muss ich mir Gedanken machen ?
 
Die Karten halten den gewünschten Takt? Der Rechner geht nicht aus? Die Temperatur ist im Nomimalbereich.
Egal welchen Namen die Graka oder die CPU zur Zeit haben, die verhalten sich alle so.
Deshalb hast Du ja im Treiber/Afterburner den Temp-Regler, mit dem Du die "Grenze" an der die Graka anfangen soll ihren Takt erheblich zu senken verschieben kannst.
Der hat eine vom Hersteller gewählte "sinnvolle" Einstellung.
Der Rest spielt sich in den Köpfen der User ab. Mir persönlich wäre es zu viel.
 
Danke dir!

Ja die Karten halten alles wunderbar und arbeiten vor sich hin. Lüfter drehen auf, aber das ist ja normal.

Dann muss ich mir ja keine Sorgen machen :-)
 
Das wird glaube ich recht schwer, da schon alles auf Anschlag läuft. Sie müssen ja nicht lange durchhalten, nur bis Nvidia die neue Generation bringt oder ich vorher schwach werde und zwei Titan RTX kaufe.

Habe jetzt eine Lian LI ROG Certificated und da jeden erdenklichen Lüfterplatz besetzt. Mit der Wasserkühlung sind da nun 9 Lüfter drin.
Die GPU2 erreicht auch maximal 60 Grad unter Last, nur die obere Karte wird so warm.

Bin am Überlegen, ob ich noch hinten an das Gehäuse provisorisch zwei 120mm Lüfter packe
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Mitten ins Gehäuse den 120mm ranhauen ? Oder geht das auch, wie ich es mir dachte, das da zu machen, wo die Anschlüsse sind ?
 
WTF iWebi ... so nen fetten CPU-Kühler hab ich ja auch schon lange nicht mehr gesehen.
Sorry für OT. Krasses Ding.
 
Ja das stimmt natürlich auch wieder :-)

Edit: Shadow of Tomb Raider sind wir bei 85 Grad
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sind die EVGA auch vom Kühler nicht die richtige Wahl , wenn man es mit Luft kühlt

Edit:
YouTube

So verhalten die beiden Karten sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt das Powerlimit auf 95 runter gedreht und nun geht die obere Karte nicht über 80. Das sollte ja nun reichen. Die Karten werden maximal bis zur nächsten Generation bei mir drin hängen, also muss ich auch nicht so viel Wert auf Langlebigkeit setzen :-)

PS. Die Karten werden am Ende natürlich nicht auf Ebay verkauft, das wäre dann doch nicht ganz fair :-)
 
Zurück