AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test
Wieso werden hier Tests veröffentlicht die konkret die Grundanforderungen an einen sinnvollen Testaufbau und Durchführung nicht erfüllen?
Warum wird hier Kritik einfach entfernt? Bissel was hätte man stehen lassen können.
Offensichtlich ist dieser Test weder von Fachlich geeigneten Personen durchgeführt worden noch ist der Testaufbau geeignet eine Aussage abzugeben.
Ich kann ja wohl kaum die Luftförderleistung mit der Ausblasentfernung eines Teelichtes messen.
Ebenso sind rein subjektive Meinungen geeignet eine Aussage über die Lautheit zu treffen. Nächste Woche hat ein Tester nen Diskobesuch hinter sich dann kommt was anderes raus, aso ich vergaß es waren ja 3*2 Ohren -hoffenlich waren die nicht gemeinsam fort.
Wenn ich keine Möglichkeit habe was zu testen lasse ich das.
Hier wurde nichts nach allgemein anerkannten Kriterien für Testdurchführung getestet.
Reproduzierbarkeit der Ergebnisse - nicht vorhanden
Auswahl der zu verwendenden Einheiten in der Auswertung normalerweise haben wir ein ISO System.
Nö werden eigene Einheiten erfunden: von extrem wenig Druck bis extrem viel Druck. Und das wird zur Förderleistung verwendet. ISO-Einheit wäre m³/h Druck ist wieder was anderes.
Hier haben wir: 5,5m Teelicht / extrem viel Druck
Das ist euer ernst ja?
Lautstärke: eigentlich db(A) oder Sone
hier wird eine Dimmensionslose Scala verwendet (linear ? = weis keiner)
die Scala hat 1= unhörbar
Ehm sorry unhörbar? bei welchem Hintergrundpegel?
Was ist dann 0,5 ununhörbarerst ?
Temperaturangaben: 20,9°C ehm eine Messung auf 0,1°C ist sehr schwierig, ich wage zu bezweifeln das die das können. Warum wird dann mit übergeneuer Angabe versucht eine Geneuigkeit zu Zeigen die man niemels erreichen kann?
Toleranzangaben, Fehleranalyse alles lassen wir einfach wegfallen.
Die Kleinigkeiten gehen wir später durch.