[RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Hier sind die mit besten Lüfter die zur Zeit verfügbar sind getestet... super!

Allerdings fehlt mir ein Geheimtipp der "easyNova VA-1225"

http://geizhals.at/deutschland/a281564.html Sorry!

Ein Top-Produkt zu einem Spitzen Preis, ich könnte ihn allerdings nur gegen den: Scythe Slip Stream, Scythe Ultra Kaze 1000, SilenX IXP-74-14
antretten lassen. Natürlich habe ich auch nicht die gleiche Testumgebung!

@ y33H@:Vielleicht könnt ihr ihn ja noch testen!

PS.: Ein Tipp noch für die die alles raus holen wollen man kann einen alten Lüfter "entkernen" und nur den Rahmen als Abstandshalter zwischen die Kühlpleche und den Lüfter setzen dann gibt es weniger störende Wirbel!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Ihr? Ich! Das wir ist eher stiltechnisch, nur Schwester samt Freund mussten diesmal herhalten :lol:
Was hast du denn da für einen tollen Link?

cYa
 
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Nextes Projekt ist ein RoundUp von (semi-)passiven CPU-Kühlern.
Darf ich mal eine bescheidene Frage stellen, die ich mir schon die ganze Zeit stelle?
Was bitte ist ein RoundUp? Sicherlich kein Herbizit, und auf Fehlersuche hast Du Dich ja auch nicht unbedingt begeben.
Warum verwendest Du keinen deutschen Begriff dafür? Dann würde jeder verstehen, was Du meinst. Ich bin kein Freund englischer Begriffe, wenn es sich auch durch deutsche erklären läßt.
 
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

roundup (plural roundups)

1. an activity in which cattle are herded together in order to be inspected, counted, branded or shipped
2. the similar police activity of gathering together suspects to a crime
3. the summary to a news bulletin
Quelle: http://en.wiktionary.org/wiki/roundup

Wirds damit klarer? Man treibt quasi die Hardware zusammen zur Bewertung.
Danach gibts Brandzeichen. :D
 
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Wirds damit klarer?
Ein wenig. Dennoch verstehe ich nicht, was gegen das deutsche "Vergleichstest" einzuwenden ist?
Ich meine, wenn ich nach einem Test verschiedener Produkte im Internet google, dann suche ich auch immer nach "Vergleichstest", und nicht nach "RoundUp".
 
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Editiert von dr.konkret:
Wir möchten darum bitten, daß Ihr gerade bei Meinungsverschiedenheiten respektvoll miteinander
umgeht und diskutiert. Du bist offensichtlich anderer Meinung, bzw. kannst mit der Art des Tests
nichts anfangen. Dies ist okay, aber habe bitte den Respekt.

Danke. Grüsse Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Ich finde das RoundUp wirklich sehr gelungen...bin auch am überlegen ob ich meine Revoltec 120er gegen leisere austausche. Da kommt mir das hier ganz recht, also Danke dafür, und Respekt für die Arbeit!

@Knallcharge:
Ich denke viele sind froh, dass sich überhaupt jemand so eine Arbeit macht. Mir persönlich sagen Dezibelangaben nicht so viel, da dabei nur die Lautstärke und nicht das Geräusch an sich berücksichtigt wird. Es ist schon ein Unterschied ob ein Lüfter brummt oder pfeift. Und wenn 3 Personen hinhören und dann das Geräusch beschreiben, hat das schon eine Aussagekraft für mich, mehr jedenfalls als 22db laut/leise.
Achso, Thema Teelichter: Da steht "wieviel DRUCK der jeweilige Lüfter hat", nichts von Luftmengen... ich denke das macht schon nen Unterschied. Und wie genau das ganze ist, spielt denke ich im Vergleich keine Rolle. Ein Lüfter der es aus einem bestimmten Abstand schafft das Teelicht auszupusten ist sicher als "stärker" anzusehen, als einer der es bei gleichem Abstand nicht schafft. Und dabei gehts doch in dem RoundUp, und um supergenaue Zahlen, die einem eh nichts sagen.
Und die Ausdrucksweise, welche du hier an den Tag legst, spricht auch nicht gerade für dich. Ziemlich respektlos wie ich finde, aber ist nur meine Sicht der Dinge...

Mfg Stumpf
 
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Ein wenig. Dennoch verstehe ich nicht, was gegen das deutsche "Vergleichstest" einzuwenden ist?
Ich meine, wenn ich nach einem Test verschiedener Produkte im Internet google, dann suche ich auch immer nach "Vergleichstest", und nicht nach "RoundUp".
Korrekt müsste es lauten "wenn ich nach einem Test verschiedener Produkte im weltweiten Netz über Google suche". Roundup ist ein Modewort wie googeln oder auch Internet (zumindest früher wars mal eins). Wird auch auf diversen Hardware- und OC-Seiten benutzt. Wenn schon die dt. Fahne hochhalten, dann sollte man auch konsequent bleiben und Begriffe wie "googeln" nicht verwenden, find ich. ;)

Lärmmessung mal anders - schonmal was von Schallpegelmessung gehört. Wie bitte findet ein subjektives Testurteil eingang in eine Bewertung. Hebelts euch total aus.

Ich hab schon viel Schwachsinn im WWW gesehen aber das ist ja völlig abgedreht hier.
Keiner zwingt, dich, es zu lesen.
Ich würde mal sagen machs besser oder halt die Füße still, Hoschi! :ugly:

Geräuschmessung macht subjektiv teilweise sogar mehr Sinn, weil ein hoch zirpender Lüfter kann vom Schallpegel her unter einem tief brummenden liegen, und trotzdem wird er dich eher nerven. Stichwort "Hörschwelle"...
 
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Editiert von dr.konkret:
Wir möchten darum bitten, daß Ihr gerade bei Meinungsverschiedenheiten respektvoll
miteinander umgeht und diskutiert. Danke.

Grüsse Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Korrekt müsste es lauten "wenn ich nach einem Test verschiedener Produkte im weltweiten Netz über Google suche". Roundup ist ein Modewort wie googeln oder auch Internet (zumindest früher wars mal eins). Wird auch auf diversen Hardware- und OC-Seiten benutzt. Wenn schon die dt. Fahne hochhalten, dann sollte man auch konsequent bleiben und Begriffe wie "googeln" nicht verwenden, find ich. ;)
Im Prinzip hast Du Recht. ;)
Allerdings gibt es für den Ausdruck "googeln" keinen deutschen Begriff. Außer die von Dir genannten, langen und zeitaufwendigen Umschreibung würde mir nichts einfallen. Für so etwas finde ich es noch in Ordnung.
Außerdem weiß jeder, was man unter "googeln" meint. "RoundUp" wird auch nur deswegen vielen hier etwas sagen, weil die meisten sich mit der Materie beschäftigen.

Ich wollt auch gar nicht so sehr darauf herum reiten, eigentlich wollte ich nur wissen, was das Wort heißt.
Aber ich finde es schon schade, daß die deutsche Sprache, die ich so sehr mag, so oft - und vor allem unnötig - durch englische Synonyme ersetzt wird.
 
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Ich wollt auch gar nicht so sehr darauf herum reiten, eigentlich wollte ich nur wissen, was das Wort heißt.
Aber ich finde es schon schade, daß die deutsche Sprache, die ich so sehr mag, so oft - und vor allem unnötig - durch englische Synonyme ersetzt wird.
Ja, da hast du natürlich recht. Es klingt halt irgendwie "cooler" mit engl. Begriffen, nehme ich mal an, jedenfalls ist der Begriff beliebt, hier mal ein paar Googletreffer:
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/netzteile/netzteil2006/
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/peripherie/2007/test_usb-stick-roundup/
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=6&t=000038
Gibt natürlich noch mehr.
 
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Wir möchten darum bitten, daß Ihr gerade bei Meinungsverschiedenheiten respektvoll miteinander umgeht und diskutiert.

Also wieder back2topic. Danke.

Grüsse Oli
 
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

@ Knallcharge

Wenn du mir das Geld oder die Kontakte gibst, damit ich ein einige tausend Euo teures Sone-Messgerät sowie ein Gerät zur Messung von m²/h bekomme, dann liefere ich solche Werte. Ich bin Schüler und mache dieses ganzen Tests, weil es mir Spaß macht und mich die Ergebniss interessieren und ich diese Arbeit auch beruflich machen werde/möchte. Zumal ich das alles alleine auf die Beine stelle, die Hilfe dieses Mal war die Erste.

Und mein Empfinden was Druck und Lautstärke angeht, ist sicherlich mehr als gut genug. Dir bringt es nichts, wenn ich in Sone messe, denn hier wird nerviges klackern oder schleifen nicht erkannt. Und es bringt dir auch nichts, zu wissen, wie viel m²/h ein Lüfter macht, du kannst daran ja schließlich auch nur erkennen, das Lüfter X besser als Lüfter Y ist, Rückschlüsse über die Temps gibt dir das nicht. Meine subjektive Einschätzung führt zum gleichen Ergebnis, ich sehe hier kein Problem.

Dein Post ist (leider) bereits editiert, allem Anschein nach war es aber nichts Sinnvolles (--> Grund: Beitrag entfernt (Beleidigungen) & Grund: Beleidigendes Posting entfernt). Meine Threads sind sicherlich nicht perfekt und ich bin offen für angemessene und berechtigte Kritik, schließlich will ich besser werden.


@ Mayday21

RoundUp würde ich als "Rundumschlag" verstehen, also alles was mit der Sache zu tun hat, zusammen tragen. In der IT Branche sind englische Begriffe üblich und ich denke, bis auf die Begriffe "RoundUp" und "Fan" (= Lüfter) ist mein Artikel in vernünftigem Deutsch verfasst. "Fan" nutze ich nur, weil es außer Propeller, Quirl und vll noch Turbine kaum gescheite Synonyme für das Wort Lüfter gibt. Vll fallen dir ja noch welche ein?

Im übrigen wirst du, wenn du "nach einem Test verschiedener Produkte im weltweiten Netz über das Portal Google suchst" mit dem Wort "Vergleichtest" wohl kaum mehr eine halbe Handvoll Reviews, pardon, Tests finden ;)

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

Wieso werden hier Tests veröffentlicht die konkret die Grundanforderungen an einen sinnvollen Testaufbau und Durchführung nicht erfüllen?

Warum wird hier Kritik einfach entfernt? Bissel was hätte man stehen lassen können.

Offensichtlich ist dieser Test weder von Fachlich geeigneten Personen durchgeführt worden noch ist der Testaufbau geeignet eine Aussage abzugeben.

Ich kann ja wohl kaum die Luftförderleistung mit der Ausblasentfernung eines Teelichtes messen.

Ebenso sind rein subjektive Meinungen geeignet eine Aussage über die Lautheit zu treffen. Nächste Woche hat ein Tester nen Diskobesuch hinter sich dann kommt was anderes raus, aso ich vergaß es waren ja 3*2 Ohren -hoffenlich waren die nicht gemeinsam fort.

Wenn ich keine Möglichkeit habe was zu testen lasse ich das.

Hier wurde nichts nach allgemein anerkannten Kriterien für Testdurchführung getestet.

Reproduzierbarkeit der Ergebnisse - nicht vorhanden

Auswahl der zu verwendenden Einheiten in der Auswertung normalerweise haben wir ein ISO System.

Nö werden eigene Einheiten erfunden: von extrem wenig Druck bis extrem viel Druck. Und das wird zur Förderleistung verwendet. ISO-Einheit wäre m³/h Druck ist wieder was anderes.

Hier haben wir: 5,5m Teelicht / extrem viel Druck

Das ist euer ernst ja?

Lautstärke: eigentlich db(A) oder Sone
hier wird eine Dimmensionslose Scala verwendet (linear ? = weis keiner)
die Scala hat 1= unhörbar
Ehm sorry unhörbar? bei welchem Hintergrundpegel?
Was ist dann 0,5 ununhörbarerst ?

Temperaturangaben: 20,9°C ehm eine Messung auf 0,1°C ist sehr schwierig, ich wage zu bezweifeln das die das können. Warum wird dann mit übergeneuer Angabe versucht eine Geneuigkeit zu Zeigen die man niemels erreichen kann?

Toleranzangaben, Fehleranalyse alles lassen wir einfach wegfallen.

Die Kleinigkeiten gehen wir später durch.

:devil:
 
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

In der IT Branche sind englische Begriffe üblich
Ich weiß, ich bin ja selbst in der IT-Branche.
Das macht es aber nicht unbedingt besser.

bis auf die Begriffe "RoundUp" und "Fan" (= Lüfter) ist mein Artikel in vernünftigem Deutsch verfasst. "Fan" nutze ich nur, weil es außer Propeller, Quirl und vll noch Turbine kaum gescheite Synonyme für das Wort Lüfter gibt. Vll fallen dir ja noch welche ein?
Absolut. Habe ja auch am Schreibstil gar nichts ausgesetzt. Da gibt es ganz andere "Autoren", die es weder mit Interpunktion noch mit Grammatik haben, von Absätzen ganz zu schweigen.
Auch habe ich die Verwendung von Fan nicht kritisiert, wenngleich man im Deutschen damit eher einen begeisterten Anhänger verbindet. ;)

Im übrigen wirst du, wenn du "nach einem Test verschiedener Produkte im weltweiten Netz über das Portal Google suchst" mit dem Wort "Vergleichtest" wohl kaum mehr eine halbe Handvoll Reviews, pardon, Tests finden ;)
Das mag wohl sein, aber es wären immer noch mehr gewesen als unter RoundUp, denn das Wort habe ich ja nicht mal gekannt.

Ich bin nicht sicher, inwieweit Du Deine Aussagen ernst gemeint hast oder mich nur belächeln wolltest.
Ich wiederhole mich aber gerne nochmal. Ich liebe die deutsche Sprache und bevorzuge sie immer gegenüber dem Englischen, wenn es sinnvoll ist. Das heißt nicht, daß ich deswegen zum Internet "weltweites Netz" sage, und auch zum Mainboard sage ich deswegen nicht Hauptplatine.
Seine Sätze mit möglichst vielen, englischen Wörtern zu füllen, in der Hoffnung so als "Insider" anerkannt zu werden, mag für viele schicklich sein, für mich jedoch nicht. Ich möchte mich so vermitteln, daß mich jeder versteht, das aber durchaus ansprechend: in gepflegtem Deutsch - manchmal ergänzt durch allgemein bekanntes, nicht erklärungsbedürtiges Englisch.



@Knallcharge:
Es mag Zweifel geben an den Meßmethoden, und auch an der Meßgenauigkeit. Hier stimme ich durchaus zu.
Aber für die subjektiven Höreindrücke bin ich zum Beispiel dankbar. Dies sind Beschreibungen, die sich in Meßwerten nicht messen lassen und die ich auch in keinem Test so finden würde. Womöglich ist es für den ein oder anderen aber wichtig zu wissen, ob der Lüfter ein schleifendes Geräusch oder ein hohes Sirren erzeugt.

Sieh es doch als Ergänzung zu all den bestenden Tests, die durch meßbare Fakten ihren Teil zum Gesamtbild beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [RoundUp] Zwölf 120mm-Lüfter im Test

@ Knallcharge: du nervst !!!
wenns dir nicht gefällt schaus halt ned an :wall::wall:
denn er hat die tests gemacht um euch die entscheidung zu einem neuen lüfter einfacher zumachen

ich finde es besser das die lautstärke auch subjektiv gemessen wurde,
denn man weiß einfach nicht wie es um die qualität/verarbeitung (brummen usw) von produkten steht wenn man sie noch nie getestet hat...

und lerne die mühe von y33H@ zu schätzen!
 
Zurück