Richtigen Prozessor finden zum Aufrüsten /lohnt es sich?
Hallo, liebe Community!
Ich bin neu hier und habe mich angemeldet um Hilfe zu bekommen bei Dingen, von denen ich nur wenig Ahnung habe
Kurz zu meinem Anliegen:
Ich habe ein Notebook Acer Aspire Timeline 1810tz mit Win7, 64-bit, 1,3 GHz. (Weitere Daten gerne auf Anfrage, ich weiß nur nicht welche von Belang sind)
Dieses besagte Notebook benutze ich fast ausschließlich zum arbeiten, surfen, auch mal Filme gucken etc. Im Großen und Ganzen recht anspruchslose Dinge von der Leistung her aber völlig ausreichend. Jetzt würde ich gerne ein Spiel drauf haben wollen: Sims 4. Laut Test entsprechen die Systemanforderungen weder dem Minimum noch dem Optimum.
Wenn ich schon dabei bin, würde ich natürlich gleich so aufrüsten, dass es den empfohlenen Systemanforderungen entspricht
Sims 4 CPU (Empfohlen): Intel Core i5-750 or AMD Athlon X4
Ich habe: Genuine Intel(R) CPU U4100 @ 1.30GHz (wie gesagt, auf Anfrage gerne mehr Infos)
Jetzt habe ich nach langem Suchen folgende Seite gefunden:
CPU-Upgrade: Intel Pentium SU4100 CPU
Weiter unten steht folgendes mit einer Auflistung verschiedener Prozessoren:
>>>CPUs, similar to Intel Pentium SU4100
>>>The Intel Pentium SU4100 is a BGA956 CPU, based on Penryn core. There were also 18 Intel Penryn microprocessors, that work in the same socket.
Kann ich also davon ausgehen, dass ich rein theoretisch jeden gelisteten Prozessor in meinem Notebook verbauen kann? Für mich kämen dann quasi die 4 in der Mitte in Frage, weil das die einzigen sind mit mehr als 2 GHz. Wäre dann aber ein anderer als empfohlen (s.o.). Andererseits ist das vielleicht eh nur ein Vorschlag bzw. eine Möglichkeit von vielen?
So ist die Sachlage. Ich muss wissen, was ich kaufen kann, damit es auch passt, funktioniert und natürlich den gewünschten Effekt mit sich bringt.
Ich müsste zusätzlich meinen RAM - Speicher von 2 GB auf 4 GB erhöhen und eine bessere Video Card einsetzen. Laut Test =D
Jetzt fragt Ihr Euch vielleicht, warum groß rumbasteln, wenn man sich gleich einen neuen Laptop kaufen kann, der den Anforderungen entspricht?
Ganz einfach. Ich möchte mein kleines, handliches und mobiles Notebook (bzw. Netbook) behalten und keinen großen Klopfer haben. Auf große Laptops steh ich nicht. Ich mag's praktisch und leicht. Wenn ich mir neue Notebooks in dem Größenverhältnis ansehe, haben die meist Win10 oder Android, was ich nicht ausstehen kann, so ein Schnick Schnack wie Tabletfunktion oder Halo Tastatur und zudem immer nur einen einzigen USB-Anschluss. Was soll man denn damit?! Und die kosten dann auch ab 300€ aufwärts keine Grenzen...und da dachte ich mir das Geld gleich in meinen jetzigen zu investieren
Tipps, Ratschläge, Fragen sind gerne gesehen!
Ich versuche bestmöglich zu antworten und hoffe, dass ich alle Informationen geben kann.
Vielen lieben Dank schon mal und liebe Grüße!
Madyaria
Hallo, liebe Community!
Ich bin neu hier und habe mich angemeldet um Hilfe zu bekommen bei Dingen, von denen ich nur wenig Ahnung habe
Kurz zu meinem Anliegen:
Ich habe ein Notebook Acer Aspire Timeline 1810tz mit Win7, 64-bit, 1,3 GHz. (Weitere Daten gerne auf Anfrage, ich weiß nur nicht welche von Belang sind)
Dieses besagte Notebook benutze ich fast ausschließlich zum arbeiten, surfen, auch mal Filme gucken etc. Im Großen und Ganzen recht anspruchslose Dinge von der Leistung her aber völlig ausreichend. Jetzt würde ich gerne ein Spiel drauf haben wollen: Sims 4. Laut Test entsprechen die Systemanforderungen weder dem Minimum noch dem Optimum.
Wenn ich schon dabei bin, würde ich natürlich gleich so aufrüsten, dass es den empfohlenen Systemanforderungen entspricht
Sims 4 CPU (Empfohlen): Intel Core i5-750 or AMD Athlon X4
Ich habe: Genuine Intel(R) CPU U4100 @ 1.30GHz (wie gesagt, auf Anfrage gerne mehr Infos)
Jetzt habe ich nach langem Suchen folgende Seite gefunden:
CPU-Upgrade: Intel Pentium SU4100 CPU
Weiter unten steht folgendes mit einer Auflistung verschiedener Prozessoren:
>>>CPUs, similar to Intel Pentium SU4100
>>>The Intel Pentium SU4100 is a BGA956 CPU, based on Penryn core. There were also 18 Intel Penryn microprocessors, that work in the same socket.
Kann ich also davon ausgehen, dass ich rein theoretisch jeden gelisteten Prozessor in meinem Notebook verbauen kann? Für mich kämen dann quasi die 4 in der Mitte in Frage, weil das die einzigen sind mit mehr als 2 GHz. Wäre dann aber ein anderer als empfohlen (s.o.). Andererseits ist das vielleicht eh nur ein Vorschlag bzw. eine Möglichkeit von vielen?
So ist die Sachlage. Ich muss wissen, was ich kaufen kann, damit es auch passt, funktioniert und natürlich den gewünschten Effekt mit sich bringt.
Ich müsste zusätzlich meinen RAM - Speicher von 2 GB auf 4 GB erhöhen und eine bessere Video Card einsetzen. Laut Test =D
Jetzt fragt Ihr Euch vielleicht, warum groß rumbasteln, wenn man sich gleich einen neuen Laptop kaufen kann, der den Anforderungen entspricht?
Ganz einfach. Ich möchte mein kleines, handliches und mobiles Notebook (bzw. Netbook) behalten und keinen großen Klopfer haben. Auf große Laptops steh ich nicht. Ich mag's praktisch und leicht. Wenn ich mir neue Notebooks in dem Größenverhältnis ansehe, haben die meist Win10 oder Android, was ich nicht ausstehen kann, so ein Schnick Schnack wie Tabletfunktion oder Halo Tastatur und zudem immer nur einen einzigen USB-Anschluss. Was soll man denn damit?! Und die kosten dann auch ab 300€ aufwärts keine Grenzen...und da dachte ich mir das Geld gleich in meinen jetzigen zu investieren
Tipps, Ratschläge, Fragen sind gerne gesehen!
Ich versuche bestmöglich zu antworten und hoffe, dass ich alle Informationen geben kann.
Vielen lieben Dank schon mal und liebe Grüße!
Madyaria