• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Reicht mein Budget oder ist das naiv?

Lemon_Pie

Schraubenverwechsler(in)
Ich frage erstmal im voraus, damit ich weiß (wenn ich das Geld dann erarbeitet habe) ob es möglich ist oder ich ewigs viel Geld bräuchte...
Zu den offiziellen Fragen:

1) Preisrahmen NUR für Computer würde ich auf 1000€ schätzen. Da ich aber das mir erstmal ersparen/erarbeiten muss, bin ich natürlich dankbar, je weniger ich bezahlen muss. Damit würde ich es als Maximum bezeichnen. Brauch ich "nur" 500€, ists natürlich super, brauch ich 1500€, ists nicht super.

2) Da mein jetziger Laptop (Asus G60VX mit GTX 260 1GB) selbst für Skyrim auf mittlere Einstellung nicht ruckelfrei läuft und schon uralt ist, würde ich komplett umsteigen und hätte somit nix eigenes außer Maus, Tastatur, einfache Boxen und Headset. Der Preis bezieht sich dann aber wirklich nur auf den Computer und seinen verbauten Komponenten. Bildschirm würde ich noch später erst nen billigen und dann vielleicht einen vom Samsung wie den 24" S24B300 nehmen, weil ich bis jetzt beim Familien PC damit vollzufrieden bin. Obs aber vlt auch 20" oder ein andrer billiger sein wird, weiß ich jetzt noch nicht.

3) Beides möglich (Eigenbau oder Vorab fertig). Die billigere aber gleichwertige Variante wäre mir lieber. Ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Eigenbau und würde wahrscheinlich auf YouTube oder pcgh.de hoffen, aber wo ich Geld sparen kann bin ich zufrieden.

4) Keine Altlasten verfügbar wegen Umstieg auf PC. Zumindest mir im Vorfeld nichts bekanntes.

5) Sollte es jener Monitor von Samsung sein, wäre 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung/ Bildwiederholfrequenz: 60Hz (hoffe das ist damit gemeint).

6)gezockt werden soll: BF4, AC Syndicate/Unity, No man´s Sky, Rocket League, Six Siege, weiterhin natürlich Skyrim, Chivalry: Medieval Warfare,BF3 (dürften die wohl aufwendigesten meiner Liste sein)
WICHTIG: Ich bin von der Grafik keineswegs Luxus gewöhnt und kenne keine fps über 30. Auch besitze ich nur die letzen 3 Games, alle anderen sollen aber später noch folgen. Wenn ich spiele, würde ich gerne auf Hoher Einstellung spielen aber nicht auf Ultra zwingend (wenn aber möglich dann über happy :). Hoch auch nur, um das wahre Gesicht dieser Games mal erleben zu können.
Photoshop und Office sollten drauf laufen, notfalls wird aber dafür der Asus verwendet. Grundgedanke also wirklich ein Gamer PC.

7) Keine Ahnung wegen Speichermenge. Was die oben genannten Games halt so brauchen. Ich kaufe mir aber normal keine Games, bzw wenn die oben genannten gekauft sind, werde ich sicherlich genug haben und sämtliche Steam Aktionen getrost ignorieren können. :)

8) Übertakten? Kann, muss aber nicht. Wenn es dadurch die Lebensdauer stark reduziert, dann nicht. Werde mir so schnell dann (selbst nach 3 Jahren) wahrscheinlich nichts nachkaufen können.

9) Lautstärke übernimmt mein Headset (voll zufrieden); über ein schönes leuchtendes Gehäuse (blau/grün/rot/..) oder einer transparenten Seite freut man sich natürlich aber wenns ohne einfach billiger ist, ist der Nutzen einfach das Wichtigste dahinter- Kann, muss aber also nicht; da ein Umzug nach Freiburg bevorsteht (wenn ich was gefunden hab) weiß ich nix über eventuell vorhandenes WLAN oder doch nur Kabel und wieviel Breitband; Boxen hab ich simple 20€ von Logitech (finde genauen Namen nicht), Headset steht aber an erster Stelle
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Die Zusammenstellung von Treshold ist super. Am Mainboard und Ram könntest du in Summe evtl noch 50€ sparen wenn es nötig ist, würde vllt 1% Leistung ausmachen.
 
Man könnte auf H170 und 2133er RAm zurück gehen. Das spart noch mal Geld. Dazu die HDD weglassen -- kann man später noch kaufen -- und erst mal den Boxed Kühler nehmen.
Dabei verlierst du aber keine Game Performance, sparst aber noch mal gut Geld
 
Ich denke auch, dass man die von Threshold gepostete Zusammenstellung gut als Grundgerüst nehmen kann. So wie sie ist würde ich aber nicht kaufen. Je nach Priorität kann man an der ein oder anderen Stelle noch etwas anpassen. Wenn es möglichst günstig sein soll, dann H-Board und günstigen 2133er RAM und günstiges Gehäuse (zB. Aerocool Aero 500 für ~30 - 40 €). Grafikkarten gibt es, je nach Geschmack, die 480er/1060er für ~280 €. Je nachdem wieviel Speicherplatz benötigt wird, kann man auch auf eine HDD ganz und gar verzichten und zu einer 480/500 GB SSD greifen (derzeit etwa 100 €). Dadurch würden sich etwa 120 € einsparen lassen.

Wenn es nicht auf jeden Euro ankommt würde ich zu einem 6600K samt Z-Board und schnellem RAM greifen, wobei man dann ein wenig mehr in den CPU-Kühler investieren sollte.

Mit 1.000 € kann man auf jeden Fall eine ordentliche Kiste zusammenstellen.

Bei der Budget-Variante mit i5 6500 könnte man sogar noch auf den Kauf eines CPU-Kühlers verzichten und den mitgelieferten boxed-Kühler nutzen, wenn einem die Geräuschentwicklung eh recht egal ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vielen vielen Dank euch :D
Das hat mir wirklich viel gebracht und jetzt kann ich auf eure Angebote hinarbeiten.
Auch sehr gut zu lesen, dass man unter 1000€ was erreichen kann..
Jetzt bin ich wirklich beruhigt :)
AUF GEHTS ZUM GELD SPAREN :P
 
Hey,
Ich würde hier allerdings auch nochmal auf diese Zusammenstellung Playstation 5 bzw. XBOX Scorpio als PC Version / VIEL Gaming Power mit KLEINEM Budget hinweisen, da ich ne 1070 für das Budget echt hammer finde. Du hast ja durchaus noch ein kleines Polster mit dem du dann erstmal eine 500Gb ssd und evt noch andere kleinere Veränderungen durchführen könntest...
Finde das Setup in dem Preisrahmen ehrlich gesagt für Gaming mit am besten, da ein besseres Mainboard zwar nice to have ist aber Performance technisch wohl weniger als die 1070 bringen.
 
Zurück