Special Red Dead Redemption mit GPU-Benchmarks: Reicht 2010er-Hardware für das Western-Epos aus?

Da hätte ich viel lieber Benchmarks zu Dragon Age gesehen…
Weiß nicht wozu hier (und bei CB) überhaupt auch nur ansatzweise Benchmarks erforderlich sind, dürfte bei absolut jedem laufen, außer er hat einen Toaster, yay?

Ich verstehe den Grundgedanken hier einfach nicht, was wollte man erreichen/aufzeigen?
Technisch ist Dragon super. 4587x1920 DLDSR mit dllss q immernoch 60-75 FPS mit meinem Rig. Nativ 100+
Natürlich all Ultra. Schau mal in den Bilderthread hab ein paar Screenshots davon gemacht. Sieht gut aus das Game und läuft super smooth, selbst mit nur 60 FPS. Lang nicht mehr so einen guten Zustand bei Release erlebt.

https://extreme.pcgameshardware.de/...tte-keine-ot-diskussionen.12593/post-11727182

/sign.

Wobei man sagen muss: Nicht nur das Gebotene kann sich noch sehen lassen, auch die Hardware-Anforderungen sind ansehnlich. Eine 2070 liegt um die 70 Fps in 1440p? Wenn ich früher 10 Jahre alte Games nochmal ausgegraben habe, konnte ich DSR auf Faktor 4 drehen und mich an richtig guter Bildqualität erfreuen. Echtes 5K dürfte hier selbst für die 4070 Ti ein Problem werden und eigentlich ist UHD mittlerweile soweit verbreitet, dass man für feinstes Downsampling 7.680 × 4.320 anstreben sollte.
Man darf des doch nicht vergleichen. Das AA, die Auflösung usw. Wie im Port würde ein ps3/4 in Grund und Boden rammen. Ich mein von welcher Auflösung wurde upgescaled auf der ps3? Welche settings hatte das game usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig oder bedenklich? Beides! Hier eine Impression aus den Messungen, die ich bereits verdrängt hatte. Es gab eine Grafikkarte, die mir eine Fehlermeldung entgegenschmetterte - und es war nicht die Geforce GTX 970 ...

1730453137708.png


... sondern die Radeon RX 6400. :ugly:

Fairerweise kam das erst in UHD. Bei einem Spiel, das selbst in 5K nur gut 5 GiByte allokiert, muss man das aber erst mal schaffen.

MfG
Raff
 
Habe es mal gerade auf dem PC meiner Freundin getestet mit einer 3080 und einem i9 9900K (Stock) und da droppen die FPS sogar auf 70 in Armadillo, 4K, Ultra und DLSS Quality. Ist aber auch Tageszeitabhängig, Nachts droppen die FPS am meisten.
Gefühlt ist das Spiel noch mehr im CPU Bottleneck als GTA 4.
Außerhalb der Städte natürlich immer 144 FPS.
Würde damit auch die anfangs mickrige Konsolenperformance erklären, die CPU der PS4 kommt wahrscheinlich nicht hinterher bzw. es musste noch optimiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Um auf die Frage in unserer Überschrift zurückzukommen: Nein, PC-Hardware des Jahres 2010 genügt nicht, um dieses 2010er-Spiel flüssig darzustellen."

Zur Beantwortung dieser Frage hätte man evtl. die alten GPUs noch in 720p sowie Settings unterhalb "ultra" testen sollen.

Eine 2012er GTX 660 kommt in 1080p medium und sogar 1080p high gut mit dem Spiel zurecht:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das sollte dann doch für eine 2010er GTX 580 erst recht gelten, oder?
War die GTX 580 nicht ca. 10% schneller als die GTX 660?
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch gut gealtert, dank viel AA/AF kann sich das Spiel im Jahr 2024 noch mehr als sehen lassen. Was ich an den alten Titeln auch mag: es sind keine Post-Processing-Höllen. Kein CA, keine Kamera Distortion, kein Geschmiere oder rauschen wegen Motion Blur, Upscaling, Denoising oder sonst was. Einfach ehrliche, native Auflösung ohne viel Schnickschnack.

Das vermisse ich inzwischen mehr denn je. Die Bildschärfe und allgemeine Bildqualität fast aller modernen Titel empfinde ich als Vollkatastrophe weil zu viel Post-Processing und zu viel temporale Effekte verwendet werden. Besonders die UE5 fällt hier äußerst negativ auf.
Amen.

Bin zwar spät dran, aber muss auch sagen, dass es schön ist, das noch von jemand anderem zu hören/lesen. Man fühlt sich zuweilen allein, dass man von der Bildqualität (nicht Grafik!) neuer Spiele enttäuscht ist..
Das in Kombination mit der schlechter werdenden Optimierung, wodurch man dann nicht mit Downsampling entgegensteuern kann, kann frustrierend sein.
 
Zurück