1.) Wie hoch ist das Budget?
600-700 Euro.
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Ein neuer Bildschirm soll angeschafft werden. Es gibt kein eigenes Budget dafür.
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, es soll ein Eigenbau werden.
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
Mein aktueller Rechenknecht (alles Dez. 2011 verbaut):
Maindoard: Asus P8Z68-V Pro/Gen3
CPU: Intel Core i7-2600K, 3,4GHz
CPU Kühler: Alpenföhn K2 CPU-Kühler 120/140mm
GPU: ZOTAC GeForce GTX 580 AMP2 3072MB
Arbeitsspeicher: Kingston KHX1600C9D3B1K2/8GX Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHz, CL9) DDR3-RAM
Netzteil: Enermax Modu87+ 80Plus Gold Power Supply 800 Watt
Festplatte 1: Kingston SH100S3 HyperX 240GB SSD
Festplatte 2: Seagate Barracuda ST31000524AS 1TB
Gehäuse: Lian Li PC-90B Midi-Tower
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
aktueller Monitor: Dell UltraSharp U2412M 61 cm (24 Zoll) widescreen TFT Monitor 60Hz
neuer Monitor: Samsung C24FG73 FHD 144Hz ca. 260Euro
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
Gaming PC mit 'Nutzung von Office. Überwiegend werden Aufbau- und Strategiespiele wie Europa Universalis, Anno, Die Siedler gespielt. Gerne greife ich aber auch zu Destiny, The Divison oder ähnliches.
7.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
Klar, warum nicht.
Hallo zusammen,
im letzten halben Jahr habe ich vermehrt wieder meinen PC genutzt und musste feststellen, dass damit in Shooterspielen nicht mehr viel an fps zu holen ist. Die Aufbau- und Strategiespiele lassen sich hingegen noch gut spielen. Durch Benchmarks und das heranziehen von MSI Afterburner konnte ich die GPU als Bottleneck erkennen, daher bin ich nun vorrangig auf der Suche nach einem Upgrade meiner GTX 580 3gb, aber gerne können auch andere Vorschläge gemacht werden, wie ich den Rechner verbessern kann. Angedacht war eine RX 580/590, aber für knapp 330-350 Euro kann ich auch eine gebrauchte Vega 64 rog strix bekommen. Wäre das wiederum zu überdimensoniert?
Ein neuer Monitor soll ebenfalls gekauft werden. Da habe ich mich erstmal auf den Samsung C24FG73 für ca. 260 € festgelegt, weil mir FHD aktuell ausreicht und mEn der Rechner auch kein WQHD mit vernünftigen fps oder mehr nach dem Upgrade schafft.
Aber gerne lasse ich mich auch von anderen Ideen überzeugen. Grundsätzlich wäre auch mehr Budget vorhanden, allerdings ist mein langfristiger Plan, dass ich in ca. 3-4 Jahren, wenn 4k Gaming mit 100 fps+ möglich und erschwinglich sind, und einen komplett neuen PC baue und dieses Upgrade diese Zeit überbrücken soll. Freue mich auf eure Meinungen und vielen Dank bereits im Voraus.
Euer Broyl
600-700 Euro.
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Ein neuer Bildschirm soll angeschafft werden. Es gibt kein eigenes Budget dafür.
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, es soll ein Eigenbau werden.
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
Mein aktueller Rechenknecht (alles Dez. 2011 verbaut):
Maindoard: Asus P8Z68-V Pro/Gen3
CPU: Intel Core i7-2600K, 3,4GHz
CPU Kühler: Alpenföhn K2 CPU-Kühler 120/140mm
GPU: ZOTAC GeForce GTX 580 AMP2 3072MB
Arbeitsspeicher: Kingston KHX1600C9D3B1K2/8GX Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHz, CL9) DDR3-RAM
Netzteil: Enermax Modu87+ 80Plus Gold Power Supply 800 Watt
Festplatte 1: Kingston SH100S3 HyperX 240GB SSD
Festplatte 2: Seagate Barracuda ST31000524AS 1TB
Gehäuse: Lian Li PC-90B Midi-Tower
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
aktueller Monitor: Dell UltraSharp U2412M 61 cm (24 Zoll) widescreen TFT Monitor 60Hz
neuer Monitor: Samsung C24FG73 FHD 144Hz ca. 260Euro
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
Gaming PC mit 'Nutzung von Office. Überwiegend werden Aufbau- und Strategiespiele wie Europa Universalis, Anno, Die Siedler gespielt. Gerne greife ich aber auch zu Destiny, The Divison oder ähnliches.
7.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
Klar, warum nicht.
Hallo zusammen,
im letzten halben Jahr habe ich vermehrt wieder meinen PC genutzt und musste feststellen, dass damit in Shooterspielen nicht mehr viel an fps zu holen ist. Die Aufbau- und Strategiespiele lassen sich hingegen noch gut spielen. Durch Benchmarks und das heranziehen von MSI Afterburner konnte ich die GPU als Bottleneck erkennen, daher bin ich nun vorrangig auf der Suche nach einem Upgrade meiner GTX 580 3gb, aber gerne können auch andere Vorschläge gemacht werden, wie ich den Rechner verbessern kann. Angedacht war eine RX 580/590, aber für knapp 330-350 Euro kann ich auch eine gebrauchte Vega 64 rog strix bekommen. Wäre das wiederum zu überdimensoniert?
Ein neuer Monitor soll ebenfalls gekauft werden. Da habe ich mich erstmal auf den Samsung C24FG73 für ca. 260 € festgelegt, weil mir FHD aktuell ausreicht und mEn der Rechner auch kein WQHD mit vernünftigen fps oder mehr nach dem Upgrade schafft.
Aber gerne lasse ich mich auch von anderen Ideen überzeugen. Grundsätzlich wäre auch mehr Budget vorhanden, allerdings ist mein langfristiger Plan, dass ich in ca. 3-4 Jahren, wenn 4k Gaming mit 100 fps+ möglich und erschwinglich sind, und einen komplett neuen PC baue und dieses Upgrade diese Zeit überbrücken soll. Freue mich auf eure Meinungen und vielen Dank bereits im Voraus.
Euer Broyl