• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

Noxxphox

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

Moin moin leute,
ein arbeitskolege bat mich ihm einen gamingtauglichen pc für 1500 (+-200€) zusammenzustellen. Nur habe ich das thema ram und mainboard die letzte zeit etwas schleifen lassen, weswegen ich nicht genau weis welche teile empfehlenswert sind. dort bräuchte ich eure hilfe.

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

1500€ (+-200€)

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

soweit ich weis nichts vorhanden, bin mir aber nicht sicher da ich vergessen habe zu fragen. einfach mal vorerst ausenvor lassen bis ich genaueres weis.

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

eigenbau, er hat zwar 0 erfahrung darin, aber im schlimmsten falle hat er ja mich und ich kann ihm helfen.

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

keine altlasten, er nutze bisher ein laptop und war konsolero (will endlich auf gescheides gaming das flüssig ist umsteigen *hust hust*)^^

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

auch vergessen zu fragen, kümmere mich um die info, erstmal ausenvor lassen

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

alles, neueste titel sowie retro, also quer durch die bank durch.
Orientierungsmäsig wären wohl das aktuelle cod (weis den namen ned auswendig), bf4, crysis3, the division, far cry 4/ primal

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

riesige massen brauch er nicht aber ne kleine flotte ssd (120gb oder kleiner) fürs system und ne 1tb hdd für games und daten dürften reichen

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

nope, er hat keine ahnung davon und ist sowiso nicht so der typ dafür (er hätte kb sich mit sowas zu beschäftigen)

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)

er sollte eine annehmbare lautstärke haben, muss natürlich kein silentpc sein, als konsolero ist er nebengeräusche ja gewöhnt :P


so vorgestellt hab ich mit nen skylake i5 non k mit passender platine, nen dark rock pro oder nen nhd15 und nem 2400mhz+ ddr4. dazu ev nen dpp11 500w und ne 980(ti) oder ev nen passendes radeon pendant, je nachdem wie das restbudget ist nachdem die anderen teile ausgewählt wurden.
keine idee hab ich bei mainboard, ssd, hdd, gehäuse und ram.
ich denke aber das aus dem restbudget später ein passendes gehöuse ausgewählt wird was ihm gefällt und meine anforderungen an den airflow erfüllt (weil will ja nicht das er sich müll kauft wo die hw beim bestmöglichem airflow in dem case trotzdem bruzelt)

ich weis ich hätte es etwas ausführlicher machen können, aber ich bin nur am handy online, sodas es mit dem hin und her wegen namen, preisen und links etwas komplex wäre und vor allem nervig.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da ich selten komplette pcs baue, ich rüste sie meist nur auf was ich persönlich immer weit einfacher finde .

merci im voraus und gn8
mfg
Noxxphox
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

ich push den threadmal up das er wieder etwas weiter oben steht und nicht in der versenkung verloren geht aufgrund des sehr frühen erstellungszeitpunktes heut morgen.
 
AW: Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

ah merci das sieht schonmal nicht schlecht aus^^
das ist so was in dke richtung was ich mir vorgestellt habe. nunja er brauch ja garkein z board und da die zboards auser dem übertakten (was auf dem kleineren chipsatz ja gröstenteils auch unlocked wurde) keinen vorteil hat (meines wissens) was wäre da nochn empfehlenswertes board?
und hatten die asus boards nicht probleme mit ddr4 über 2800 oder so? meine da was flüchtig mitbekommen zu haben.
 
AW: Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

Hier hast du die Chipsätze im Vergleich: Intel: Sechs neue Skylake-Chipsatze im Uberblick - Starker Anstieg der PCIe-Lanes Der Z-Chipsatz hat mehr Lanes die nicht "shared" sind (wichtig für M.2 SSDs und USB 3.1), verträgt schnelleren RAM und lässt übertakten zu, davon abgesehen sind gut ausgestattete H-Boards kaum günstiger.

Wer z.B. viele externe USB-Ports benötigt, kann so auch gleich zu einem Z-Board greifen.

Das Übertakten auf Non-Z-Boards wurde meines Wissens nach mittlerweile mittels Microcode größenteils unterbunden.
 
AW: Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

ach wurde das mitm microcode nun umgesetzt?
hab nurmal gelesen das es gemacht werden sollte, seitdem aber nix mehr von gehört

das mit den preisen der guten h board wusste ich nicht, isja ne sauerei... bei z87 und 97 gabs da ja noch ne richtige preisliche kluft... normal würd ich sowas ja ohne probs zsamstellen, hab aber in den bereichen die letzte zeit kaum was mitbekommen sodas ich mich von euch beraten lasse^^
ja die pcs sehen gut aus, da bastelnichm draus was zsam, ne kleine 60-120gb ssd, 1tb festplatte und den rest aus den kombis^^
merci für die hilfe :) muss gucken das ich mich die nöchsten wochen mal wieder aufn aktzelen stand bei mainboards bringe
 
AW: Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

forum fail, doppelpost
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

Die kleinen Platten/SSDs habe generell ein schlechtes P/L-Verhältnis, wenn möglich immer zu eine 256/512GB SSD und einer 2 - xTB HDD statt einer kleineren Variante greifen.

Gerade bei den SSDs macht sich dies auch in den Schreib-/Leseraten und in der theoretischen Haltbarkeit bemerkbar.
 
AW: Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

mal schauen, aber das mit den schlechten p/l kleienr ssd ist mir klar, nur werdn wohl noch sämtliche peripherie geräte benötigt, hab ihn heud gefragt.
wenn wir jetzt sagen 500€ boch peripheroe was wäre eure empfehlung?
1440 oder 1080p? (zerrt das bild nicht eig leicht wenn man aufm 1440p dann 1080p spielt weils die graka nimmer in 1440p schafft so innen paar jahren?)
er brauch max 60hz (dann aufs panel was geht ev läufts ja 70hz+, daher bei max 60hz dürfte nen 1440p gut sein denke ich mal...
maus tastatur ist immer sone emofindungssache finde ich... gibts da so gute allrounder? hab mich damit nei gros befasst auser ich benötigte ne neue tastatur oder maus
 
AW: Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

Tastatur und Maus nach Möglichkeit probegriffeln. Wenn nur gespielt wird ggfs. die Mechanischen mal beäugen. Wird auch viel geschrieben, würde ich vielleicht eher zu einer flachen, laptopähnlichen Tastatur tendieren. Ich selbst habe den Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG) Preisvergleich | Geizhals Deutschland und hatte noch nie das Bedürfnis auf FHD zu spielen. Wenn die Grafikkarte keine annehmbaren Details auf Ultra oder High ausspuckt, regele ich die Details runter und wiederum sieht dann immer noch besser aus als auf meinem alten Monitor mit 1650x1080 auf High/Ultra.
 
AW: Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

jo kla nur er ist so der typ das ding muss nun mal 5jahre oder mehr laufen... da könnte die 980ti etwas schwach auf der brust werden falls das mit dem leistungshunger sow eitergeht...
aber eig ahste recht^^ ich beeue es damals nicht 200€ mehr in die hand für nen whql monitor genommen zu haben^^ hole das ev die nächsten monate nach

sagma man sagt ja so 5ms oder wneiger fürn gaming monitor, der hat 6ms, sieehst du irgenwelche nachteile? bzw schlieren etc?
 
AW: Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

Maus kann ich die G502 Proteus Core empfehlen und Tastatur Corsair K70 RGB..
 
AW: Rechner für um die 1500€ für eine arbeitskolegen

jajud das is was andres... obwohl der ultrasharp für ihn reichen dürfte er komtm von enr ps4 und will ordentliche grafik + stabiele fps xD
60fps dürfte in whql die 980ti noch einige zeit aufn bildschrim zaubern :P
 
Zurück