• Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/

Radiator für Silverstone FT-02

Dari

PC-Selbstbauer(in)
Radiator für Silverstone FT-02

Da ich im Laufe der nächsten zeit meinen Computer auf Wasserkühlung umbauen möchte bzw. vorbereiten, da meine Sandy Brigde ja noch etwas braucht bis sie endlich mal ankommt und in diesem sinne wollte ich mir schonmal einen Radiator/ AGB / Pumpe kaufen.

Das Gehäuse ist ein Silverstone Ft-02:
Caseking.de » Gehäuse » Silverstone » Silverstone - Fortress Serie » Silverstone SST-FT02B-W (1.7) Fortress - black Window

Ich wollte gerne den Radiator unten auf dem Grund einbauen und meine 3 x Noctuas 140mm Fans benutzen, ich frage mich jetzt welcher Radiator am besten hierfür geeignet ist. Von den Ma?en sollte auch ein 560er unten reinpassen wenn die Lüfter etc entfernt werden.
 

zettiii

Software-Overclocker(in)
AW: Radiator für Silverstone FT-02

Hast du dir mal den Wakü FAQ und die Beispielkonfigurationen angeschaut ?
Wenn ein 560er passt, kannst du den doch einbauen. Je größer ist eig. desto besser. Wenn dein Geld reicht und der Radi passt (bedenke auch die Anschlüsse und die Höhe) ist es doch kein Problem. Was wirst du dir denn an Hardware Kühlen wollen ?
 
TE
TE
Dari

Dari

PC-Selbstbauer(in)
AW: Radiator für Silverstone FT-02

Jo ich habe gerade mal ein bisschen geschaut in der FAQ, dort ist eigentlich alles sehr gut beschrieben, ich dachte vielleicht besitz jemand auch so ein Gehäuse und hat sich schon mal mit dem Thema WaKü befasst. In der Gehäuse Liste hier im Forum steht es passt ein 480er wenn die unteren Lauwerksschächte angepasst werden.

Erstmal will ich nur die CPU Kühlen und später dann auch die Grafikkarte sofern ich mir eine neue hole. Die Cpu ist ein i2500K. Ich denke mal ich werde mich nach einem 480er Radiator umschauen.
 
TE
TE
Dari

Dari

PC-Selbstbauer(in)
AW: Radiator für Silverstone FT-02

Naja sagen wir so das Gehäuse is recht neu ansonsten würde er passen :D
 
Oben Unten