Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Glaskugel-Anschmeiß:

Im aktuellen Grafikkarten-Rating bei CB liegt die Fury X in WQHD mit 1050 Mhz 51 % hinter einer GTX 1080 FE. Die neuen Vega-Karten werden aller Voraussicht nach mit mindestens 1600 MHz auf den Markt kommen. Das entspricht einem Taktplus von etwa 52 %. Allein dadurch sollte der Rückstand zur GTX 1080 FE aufgehoben werden, solange der Speicher nicht limitiert.

Über das restliche Leistungsplus durch die neue Architektur und verbesserte Treiber lässt sich bisher nur spekulieren.
Eine Leistung überhalb der GTX 1080 zu erhoffen ist also durchaus realistisch. Glaube kaum, dass AMD 5 Jahre an einer Architektur arbeitet, nur um am Ende Rückschritte zu machen.

Persönliche Meinung bzw.Vermutung:
Die neue Architektur bringt etwa 20-25% verbesserte Leistung pro Takt und Shader. Somit wäre man auf Augenhöhe mit der GTX 1080Ti.
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Hat jemand vielleicht mal daran gedacht, dass das absichtlich so gemacht wurde, damit man eben nicht auf die Leistung einer einzelnen Karte schließen kann?

Hatte ich auch überlegt aber ergibt halt einfach alles keinen Sinn. Was will man denn mit 60 FPS auf 2 GPU´s ( das ist sehr wenig und selbst auf eine GPU wäre es wenig) und was soll es bringen vor Nvidia die Leistung jetzt noch zurückzuhalten?
Volta kommt ohnehin erst Q1 2018. Nvidia hat ihr Pulver verschossen.

Glaskugel-Anschmeiß:

Im aktuellen Grafikkarten-Rating bei CB liegt die Fury X in WQHD mit 1050 Mhz 51 % hinter einer GTX 1080 FE. Die neuen Vega-Karten werden aller Voraussicht nach mit mindestens 1600 MHz auf den Markt kommen. Das entspricht einem Taktplus von etwa 52 %. .

52% mehr Takt werden sicherlich nicht reichem um 85% mehr Leistung zu generieren.^^ Die Fury X leistet dort 54% einer 1080Ti.
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Aber dass Raja bei about 60 FPS von "locker über jeder Single GPU" spricht erinnert ja schon fast an sein Lügengehampel

Du musst nicht mal Englisch können, um deinen Irrtum erkennen zu können (about->ABOVE->comfortably above; wird sir alles von PCGH übersetzt)! Bitte werde wieder sachlich.

Zu der Leistung fällt mir nur ein, dass auf früheren Demos in anspruchsvolleren Spielen (SWBF allen voran), bereits mit einer Karte ganz ordentliche Werte erzielt wurden. Bitte also nicht auf Teufel komm raus schwarzmalen!
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Nach wie vor: ich habe kein gutes Gefühl mehr bei AMD - leider!

Irgendwie hab ich auch so langsam das Gefühl es wird nix Weltbewegendes mehr kommen...

Zu den Wartenden, mich eingeschlossen, bleibt nur zu sagen das alle die bis jetzt schon warten, brauchen die Mehrleistung wohl auch nicht derzeit. Wir warten nun noch das Bisschen ab und sehen dann was AMD dort gekocht hat. Alle die Warten obwohl sie Mehrleistung bräuchten, haben selber Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Ja ja, es war von Anfang an utopisch, eine Leistung über der 1080 oder sogar Ti zu erwarten.
Wahrscheinlich ist RX Vega genau so schnell wie eine RX 580 und verbraucht durch den HBM ein paar Watt weniger.
Ziel erreicht. =)

Bei fast doppelter Shader Anzahl der Vega wäre das ein Rückschritt im extremsten Maße, also eher nicht...

Angekündigt sind doch 12,5TF oder hat sich das schon geändert?

>13 TF/s sind für die Desktopversion angekündigt, natürlich AMD TF/s ^^ NV TF/s bringen effektiv mehr Leistung rum... Wobei das bei der Vega angeblich stark verbessert worden sein soll
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Hatte ich auch überlegt aber ergibt halt einfach alles keinen Sinn. Was will man denn mit 60 FPS auf 2 GPU´s ( das ist sehr wenig und selbst auf eine GPU wäre es wenig) und was soll es bringen vor Nvidia die Leistung jetzt noch zurückzuhalten?
Volta kommt ohnehin erst Q1 2018. Nvidia hat ihr Pulver verschossen.

Ich versteh euch schon, nur wo habt ihr die 60 FPS her? Das einzige mal wo ich über die 60 FPS gestolpert bin war, dass irgendjemand mal auf reddit gemutmaßt hat, dass der Projektor wohl mit 30 Hz oder 60 Hz laufen muss, damit so ein Tearing entsteht?!

Ich kann dir nicht sagen wieso AMD die Leistungsdaten noch weiter zurückhält, aber sie werden wohl ihre Gründe haben. Eine Mutmaßung von mir: Vielleicht hat AMD die Sorge, dass NVIDIA, sofern die Vega die 1080Ti leistungsmäßig überbietet (auch wenn‘s nur vielleicht 5 % sind), doch noch eine Karte nachschiebt (a la 1080Ti Xträäääm Edition oder so), zwar unwahrscheinlich aber man weiß es nicht.

Auch kann es sein, dass die finalen Spezifikationen noch gar nicht wirklich feststehen, und AMD einfach noch am Feintuning werkelt. Aber wie gesagt, alles nur Spekulationen.

Ich mein, wenn wir mal ehrlich sind, selbst wenn AMD die Karten jetzt auf den Markt werfen würde und die Leute stellen plötzlich fest, dass Vega doch noch den einen oder anderen Feinschliff benötigt, wie die Ryzen CPUs z.B., dann hätten genau die gleichen Leute, die jetzt jammern ebenfalls rumgejammert – „Ja hätten die doch den Release nach hinten verschoben, anstatt so eine unausgegorene Gurke auf den Markt zu werfen“.

Deshalb kann ich nur dazu raten, bleibt ruhig und schaut was kommt, denn ändern kann man an der Situation doch eh nix.
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Oh my... Wie sich die Leute bepissen wegen so einer Kleinigkeit… Hat jemand vielleicht mal daran gedacht, dass das absichtlich so gemacht wurde, damit man eben nicht auf die Leistung einer einzelnen Karte schließen kann? Warte doch einfach mal ab und schaut wie die Benchmarks werden. Manche hier (und auch sonst im Netz) sind wie die Mädels bei „Germanys Next Topmodel“ - bei jeder Kleinigkeit gibt es erst mal einen hysterischen Aufschrei und Geheule... :D

Bis die Twitter Kommentare kamen, hätte ich das auch geglaubt. Den Kommentar, dass 2 Vega komfortabel schneller sind als die schnellste Kokurrenz-Single-GPU muss man leider imho so deuten, dass eine Vega das nicht ist. Wenn man komfortabel mal als 30-40% versteht, weil es für mich irgendwo zwischen knapp und deutlich liegt, dann entspricht das ungefähr 1080SLI.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

@seahawk

Kann man, ja aber muss man das auch?! Nicht immer alles so auf die Goldwaage legen und negativ sehen, denn wer am Ende „about“ mit „above“ verwechselt, dem könnte man ebenso auch unterstellen, dass er mit „comfortable“ auch „way higher“ meinte, indem er einfach nur dezent ein bisschen untertreiben wollte? Keine Ahnung, macht euch einfach nicht verrückt.
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Ich frage mich warum es bei NVidia kein Problem ist, dass sie bis zum Produktlaunch keine Performanceangaben machen, aber bei AMD das der grösste Mist sein soll.

Aus taktischer Sicht macht es nun mal Sinn die echte Performance gegenüber dem/den Konkurrenten möglichst lange zu verschleiern und erst am richtigen Launch loszulassen.
Da AMD ständig herumteasert (müssen sie zwingend, um im Gespräch zu bleiben, auch mangels Massen an neuer GPUs wie beim finanziell stärkeren Konkurrenten), gibt es halt so Wischiwaschi-Sachen, die optimalerweise neugierig machen sollten, aber wenn möglich keine konkreten Rückschlüsse auf die effektive Leistung ermöglichen sollen.


Plauderte man letztes Jahr recht offen und oft über Polaris war's nicht recht, dass die Leute durch von ihnen selber völlig an den Haaren herbeigezogenen Fantasien gehypt waren (GPU-Takt 1600Mhz+ bsw.).
Macht AMD bei Vega nun auf Zurückhaltung und womöglich gar auf Tiefstapelei ist's nun auch nicht recht, obwohl dieses Mal sogar mind. 1'600Mhz bestätigt sind.

Zweiteres ist mir dennoch lieber, so steigen die Chancen, dass AMD die Leute positiv überraschen kann.
In dem Sinne, ich gehe weiterhin von mindestens Fiji+50% aus, bezogen auf den PCGH-Index. Und das liegt schon relativ nah an der Titan X(p).
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Du musst nicht mal Englisch können, um deinen Irrtum erkennen zu können (about->ABOVE->comfortably above; wird sir alles von PCGH übersetzt)! Bitte werde wieder sachlich.

Du denkst also dass Raja "above" und "about" verwechselt? Glaub ich nicht, zumal Prey schon auf einer Sigle GPU über 60 FPS läuft, da was da gesagt wurde ergibt überhaupt keinerlei Sinn.
Nur wenn CF noch gar nicht funktioniert auf Vega, das ist imho die einzige Möglichkeit die Sinn ergibt.
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Wer glaubt denn ernsthaft, dass AMD eine vorhandene Architektur dermaßen mies weiterentwickelt, dass sie so deutlich schlechter ist als Polaris oder von mir aus auch Hawaii, um die hier teilweise angenommene Leistung, die ja nicht wirklich deutlich über einer 580 liegt, zu erreichen? Es ist ja nicht so, dass man wie beim Sprung auf TeraScale alles von Grund auf neu entwickelt. Und ich kann mich irren, habe ja auch zu wenig Einblick um das ganze abschätzen zu können, aber wenn man von der hier teilweise kolportierten Leistung ausgeht, wäre es dann nicht für AMD besser gewesen, das Projekt abzubrechen (ein derartig großes Versagen müsste ja relativ früh erkennbar sein), Polaris einfach um 50% zu vergrößern, GDDR5X dranzupacken, nur knapp überm Sweetspot laufen zu lassen und dann am Ende eine Grafikkarte zu haben, die deutlich günstiger zu produzieren ist als ein Riesenchip mit HBM2, gleichzeitig schneller wäre und vielleicht früher auf den Markt käme?

Naja, man wirds sehen. Schwarz sehe ich für AMD nicht. NVidia hat sich nach dem FX wieder erholt und AMD auch nach dem R600. Wird schon werden. Wenn bei den CPUs alles wie erwartet verläuft sind es dann eben diesmal Ryzen und Epyc, die AMD über Wasser halten bis sie bei den GPUs wieder Anschluss haben, sollte man mit Vega wirklich versucht haben, das Vorhandene möglichst stark zu verschlimmern.:schief:
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Geht ja wieder einiges durcheinander.

Die Aussage dass man keinerleih Treiberoptimierung für Prey hat klingt auch nict gut.
Ein Game was in Kooperation entstand und mut den Vega Logo wirbt hat also keine Arbeiten am Treiber erfahren?
Könnte meinen AMD bekommt aktuelle Treiberarbeit nicht schnell genug hin. So der Eindruck.
Gerade wenn man so ein Spiel bringt sollte man doch an Optimierung arbeiten.

Hoffen wir dass die PR besser wird.^^
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Du denkst also dass Raja "above" und "about" verwechselt? Glaub ich nicht [...]

Der Mann sagt, dass es schneller als *any* single GPU lief und dass er sich verschrieben hat.

Darüber nur auf Basis eines "Glaub ich nicht" zu diskutieren ist unterste Schublade.
Wenn es Gründe gibt daran zu zweifeln, gerne, aber so nicht.
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Ich frage mich warum es bei NVidia kein Problem ist, dass sie bis zum Produktlaunch keine Performanceangaben machen, aber bei AMD das der grösste Mist sein soll.
Nvidia hat vor über einem Jahr bereits geliefert, AMD ist stark im Zugzwang. Ganz einfach.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Nvidia hat vor über einem Jahr bereits geliefert, AMD ist stark im Zugzwang. Ganz einfach.

Da Vega eh ein Jahr später als Pascal kommt, müssen sie sich nicht beeilen mit Performanceangaben. Insbesondere müssen sie NVidia nicht früher als notwendig in Kenntnis setzen, wie gut sie ein halbes Jahr später voraussichtlich mit Volta dastehen werden.
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Die Aussage dass man keinerleih Treiberoptimierung für Prey hat klingt auch nict gut.
Ein Game was in Kooperation entstand und mut den Vega Logo wirbt hat also keine Arbeiten am Treiber erfahren?

Kann man so sehen, aber man kann es auch positiv betrachteten: Durch die Zusammenarbeit mit Bethesda sind aufwendige Frickeleien und Sonderlösungen im Treiber für eine gute Performance nicht nötig, da die Entwickler die GCN Architektur von Anfang an im Hinterkopf hatten.

Ich wette der AMD Treiber wurde nicht sonderlich für DOOM optimiert - und guck dir an wie das läuft.
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

AMD hat Nvidia einfach zu lange das Feld überlassen und konnte sich mit Polaris kaum von der 390/390x absetzen.

Leider wird die extreme Verzögerung des HBM2-Speichers Vega den Hals brechen, denn kaum jemand der eine Nvidia 1070/1080 (oder besser) gekauft hat (weil er es einfach satt hatte weiter auf AMD zu warten) wird einen Grund sehen auf AMD umzusteigen.
Ich sehe für mich zumindest keinen.

Der wahre Konkurrent für Vega wird Volta werden ... denn Tesla V100 startet im 3. Quartal und in spätestens 6-9 Monaten steht auch der GV104 respektive GTX 2070/2080 vor der Tür.

Und dann wird AMD wieder mal extrem hinterherhinken.


Und bitte nicht falsch verstehen, ich würde mir für AMD auch im Grafikbereich mal einen richtigen Volltreffer wünschen wie es ihnen mit Ryzen bei den CPUs gelungen ist. Denn man sieht ja, wie Intel plötzlich anfängt zu rudern und die Server-CPUs in den Mainstream drückt.

Das wünsch ich mir auch mal für Nvidia, dass sie richtig ins Schwitzen kommen ^^
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Ich wette der AMD Treiber wurde nicht sonderlich für DOOM optimiert - und guck dir an wie das läuft.


Nur was macht das angeblich erweiterte Treiber-Team für Vega den lieben ganzen Tag? Erst im August die Arbeit aufnehmen?^^
Finde es merkwürdig wenn man erzählt dass man für Games die AMD liegen, wie Battlefield, Doom und Prey, noch keine Treibertest durchführt. Wo Vega doch angeblich schon fertig ist und man nur auf genügend HBM Speicher wartet.

Gerade da sollte man im Vorfeld eine gute Show hinlegen und nicht 5fps schneller sein als eie 1080er die schon 2016 die Games in der Performance zeigte.

Insgesamt fehlt halt dieses "Heißmachen" der Leute. Auch wenn man bis jetzt nur Games gezeigt hat die hardwaretechnisch nicht sehr fordernd sind und auch bei der Konkurrenz schnell laufen.

Die Werbetrommel darf ruhig bisschen mehr gerührt werden als Leuten Hoffnung zu machen dass spätere Treiber noch 10-15% drauflegen.
 
AW: Radeon RX Vega: Raja Koduri klärt Missverständnisse bezüglich Computex-Prey-Demo auf

Wäre ein ziemliches PR Desaster, 2 Monate vor Release Crossfire Benchmarks der Pro-Version in die Welt zu setzen. Da gäbe es nur unendliche Diskussionen über Crossfire-Skalierung, Treiber, Taktraten und ob Threadripper ein bottleneck ist oder nicht.

"Mehr als 60fps" ist eine absichtliche Nicht-Aussage, da man das auch mit Fury X Crossfire schafft. Vega Crossfire würde man bei über 100fps erwarten.
 
Zurück