auf Grund dessen die Karte Runtertaktet und ihre volle Leistung nicht erbringt !
Schwierig dies zu beurteilen, bisher haben alle Karten die ich in Tests gelesen habe, vergleichbare Ergebnisse erzielt, dies deutet nicht darauf hin, dass man aktuell zwangsläufig die Katze im Sack kauft. Man sollte Mal so eine Hotspot-Karte in einen gescheiten Benchmark schicken, am besten synthetisch und lang, dann sieht man ob die Karten runtertakten oder aber eben "nur" am Limit laufen
Die werden ihre Karten sicherlich vor Release ausgiebig getestet haben !
Auch hier gilt in meinen Augen ähnliches wie bei 12VHPWR Adapter, ja beide Hersteller werden getestet haben und keine Probleme erkannt haben, was darauf zurückzuführen sein wird, dass es eben noch Vorserien Modelle waren und ggfls. individueller zusammengebaut wurde und / oder eben nicht alle Szenarien getestet wurden (werden können)
Fakt ist auch das Amd die RMA nicht anerkennt !
Derzeit schwierig zu beurteilen, denn bisher steht bei Reddit eine einzelne Aussage da, die in etwa so lautet: "110° sind durchaus zu erwarten und kein Grund für eine RMA, aber bitte senden Sie die Karte ein, wir werden uns das anschauen". Man kann die Aussage zweifach deuten, kundenfreundlich empfinde ich das nicht, soviel sollte klar sein.
Aber man weiß halt auch nicht (zumindest habe ich den Wortlaut des Antrages bei Reddit nicht gefunden), welche Probleme geschildert wurden. Ich denke hier würde es dann wohl auch auf die Art der RMA Anträge ankommen, wenn man etwas detaillierter beschreibt, bspw. dass die Karte trotz offenem Aufbau, den versprochenen Basistakt nicht erreicht und bei 110° runtertaktet" , garniert mit ein paar Bildern vom Case und Temperaturen anderer Komponenten usw.
Insofern sehe ich es da ähnlich wie bei NV, erstmal abwarten und Zeit geben das Problem zu erkunden. Nicht von vornherein einfach stupide drauf hauen. Ich sehe auch ein Problem, wobei ich dies erstmal als deutlich kleiner empfinde denn bei NV wo eben die Karte irreparabel Schaden nehmen kann, während hier ggfls. ein Austausch oder eine Neumontage des Kühlers ausreichend sein kann und die Karte im schlimmsten Fall so lange nicht die volle Leistung bietet.
Welches bedenkliche Problem hat den die Konkurrenzkarte Nvidia RTX4080
Meines Erachtens nutzt diese auch einen 12V HPWR Stecker, oder? Nur weil NVs Karten im Regal liegen bleiben oder den Scalpern in den Händen liegen bleiben, muss das Problem des Steckers ja nicht auf die 4090 begrenzt sein,oder? Ansonsten hat die 4080 einige Probleme, der Preis ist ein solches, die mangelnde Rasterleistung ein weiteres (und komm mir jetzt nicht mit 4% blablabla, die 7900XTX ist ziemlich sicher weiter vorne und wird deutlich mehr Performance aus neuen Treibern ziehen können, die nur 4% kommen ja nur zustande, weil es bei der AMD einige Ausreißer nach unten gibt, die allesamt in meinen und auch deutlich bewanderteren Augen gefixt werden können), danach wird AMD die oftmals diskutieren 10% vorne liegen), oder nur 16GB VRAM.
Keine Sorge, ich sehe auch Probleme bei den RDNA3 Karten, zum Beispiel die Raytracingleistung, die immens hohe Stromaufnahme im Vergleich zu NV bei leichten Tätigkeiten oder Multimonitor Betrieb, oder eben die aktuelle HotSpot Thematik (wobei ich eh zu Custom Kühllösungen tendieren würde)und ganz aktuell eben auch der Preis, der aktuell einfach zu hoch liegt, 1300€ passt nicht. 1150€ passt dann eben doch deutlich besser!
Auch wenn ich mit einer 7900XTX geliebäugelt hatte (RT ist für mich derzeit nur sekundär), so überwiegen die Probleme derzeit ganz klar, ich warte (zum Glück Recht entspannt) auf die Lösungen beider Hersteller, NV hat die UVP bereits einmal gesenkt und wird einen zweiten Cut machen müssen um sich der UVP der 7900XTX zu nähern. Bei 1200€ werde ich Mal sehen was das Bankkonto macht und vielleicht zuschlagen (sofern wir nicht schon Sommer 2023 haben). Wenn AMD die groben Schnitzer zu erst gelöst hat, womit ich insbesondere den Preis und den Idle Verbrauch meine, dann wird es vielleicht eine AMD.
Ich tippe auf Großaktionär bei Nvidia, anders kann ich mir diese Art von Nutzern nicht erklären.