In deinem ersten Post hast du erwähnt, dass die Grafikkarte auf jeden Fall leise sein soll. Also fällt die XFX raus.
Powercolor oder MSI? Beide sind leise aber die MSI kann ihre Leistung halten. Da würde ich definitiv die MSI nehmen.
Sie sind derzeit im Angebot och beziehe mich auf die Preise ohne AngeboteWarum soll man denn bitte eine RX 470 nehmen wenn die 480 mittlerweile preislich identisch ist? Die 470 8G ist daher im Moment vollkommen obsolet.
Habe mir bei dem Preis für die MSI auch sofort eine Zweite bestellt.
Möchte schon seit langem mal selbst das verpönte Crossfire testen.
Und jetzt wo ein 4K FreeSync Monitor auf dem Schreibtisch steht ist der richtige Zeitpunkt gekommen, Vega irgendwann dauert mir zu lange.
Er hat doch geschrieben das er mal eigen Erfahrungen machen will, also sammeln lassen.Da hätteste lieber ne Gtx 1070 kaufen sollen.
Jetzt haste 2× 250€ für ne MSI RX480 bezahlt.
Für knapp 440€ gibts schon ne Gainward GTX 1070.
Die beiden 480 haben ähnlich viel Leistung wie die 1070 bei gleich mehr als dem doppelten Stromverbrauch, bei 2 Wärmequellen ( die 480 verbraucht auch gerne mal 200w) und den Crossfire Problemen. Geschweige davon dass nicht jedes Game Crossfire richtig unterstützt da kaum Crossfire Profile vorhanden sind
Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk
Ich spiele hauptsächlich BF1 und möchte nun auch noch ein zweites mal Witcher 3 in scharf erleben
Nach meiner Recherche scheinen die beiden Titel gut mit Crossfire zu harmonieren, seit Release gab es zudem genug Zeit für Patches und Treiberoptimierung.
Ich bin gespannt und werde hier berichten:
Crossfire für BF1?
GTX 1070 mit deren Vor- und auch Nachteilen hatte ich im Blick aber trotzdem dagegen entschieden.
Die Entscheidung fiel dann bei mir aufgrund der für mich zu lauten RX480 zur MSI 1060, da laut Tests und PCGH die MSI 480 zwar die leiseste 480 ist aber eben mit 2.2 Sone doch deutlich lauter als die MSI 1060 ist und es auch hier im Forum Leute gibt die beide schon verglichen hatten.
Viel Spaß mit deiner neuen
Das mit sone hatte ich total vergessen gehabt. Aber wenn man sich anssieht, dass die von manchen hoch gelobte Sapphire 480 Nitro + 6,6 Sone hat, sind da die 2,2 der MSI wohl harmlos. Und notfalls kann ich sie immer noch reklamieren. Die Option habe ich vor der Bestellung durchaus bedacht. Ich bin auf jeden Fall auf die Karte gespannt. wird sich dann zeigen ob sie mir zusagt, oder nicht. Dann gibts ja immer noch die PC oder die XFX zur Auswahl.
Den einzigen Kritikpunkt den ich habe, ist der scheinbar relativ gesehen hohe Stromverbrauch.
Eine 1060 will ich zum einen nicht wegen dem kastrierten Speicherinterface, zum anderen, weil Nvidia das Ram bewusst reduziert und auch SLI Unterstützung gestrichen hat. Man hat es letztes Jahr gesehen: Zwei 960 waren so schnell wie eine 980 (die 960 entsprach ja ziemlich extact, technisch, der Hälfte der 980) und waren auch günstiger. Den gleichen Fehler macht Nvidia natürlich nicht erneut.
SLI wird wohl zumindest im Gaming Bereich aussterben. Hier wird wohl eher auf Multi-GPU bei Vulkan oder DX12 gesetzt werden, daher braucht nicht unbedingt SLI bzw. Crossfire. Mainboards könnten dann möglicherweise auch (irgenwann) günstiger werden. (kleine Anektote: Ich hab ursprünglich das Gigabyte Board wegen SLI Unterstützung genommen, weil ich eine 1060 eingeplant hatte und zu einem späteren Zeitpunkt (günstig/gebraucht) ggf. eine zweite dazu holen... Board gekauft und Nvidia streicht SLI... Perfekt )
Wird sich zeigen
aber gottseidank habe ich dann das PCB Breakdown auf YT gesehen.. Nicht ohne Grund soll man auf dieser Karte laut PC kein Furmark oder 3DMark ausführen, da dir sonst die Spawas abheizen..
PowerColor hatte ich dann angeschrieben. Laut dem Support soll Furmark kein Problem sein. Ich vermute, dass die Aussage wegen Furmark sich tatsächlich nur auf deren Unlocked Bios bezieht un das die normalen davor abriegeln.