Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

BTT: An den Preisen muss AMD noch schrauben. für 700 € wird das nix.

Wieso? Geht doch im Moment weg wie geschnitten Brot. Die Preise werden erst signifikant fallen, wenn die Karten länger als ein paar Tage bei den Händlern liegen bleiben. Mal sehen wie groß die zweite Charge ist.

Für die Käufer die knapp bei Kasse sind, wird es ja später außerdem noch andere Angebote wie die R9 Nano geben.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Warum rüstet man von einer R9 290 auf eine 980Ti oder Fury auf ? :huh:

Z.B. weil du von einem 1080p auf einen 1440p Monitor aufgerüstet hast und wieder auf deine alten Frameraten kommen willst
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Warum rüstet man von einer R9 290 auf eine 980Ti oder Fury auf ? :huh:

BTT: An den Preisen muss AMD noch schrauben. für 700 € wird das nix.

Also die 980ti liefert mit OC schon ne ganze Ecke mehr Power, vor allem für so schöne Spielereien wie Downsampling
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Also die 980ti liefert mit OC schon ne ganze Ecke mehr Power, vor allem für so schöne Spielereien wie Downsampling

Die OC Karten der 980 Ti sind aber ne Ecke teurer, zumindest die mit einem ernsthaften Mehrtakt. Lieferbar ist die IMHO interessanteste Karte auch nicht (Zotac Amp Extreme).

Bei mir wird's ne Fury X, wenn's eine neue Pumpenrevision gibt.

Für mich hat AMD in vielen Punkten aufgeholt: Leistung, Frameratelimiter via Treiber und VSR bis 4K mit einem 1200p Display, bald 1440p Display.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Tun wir das nicht alle. Jeder hier wartet doch immer auf die nächste/neueste Generation.
Ich für meinen Teil kaufe sofort wenn verfügbar/überhaupt erhältlich zwei dieser Teile im Boardpartnerdesign. Ansonsten werden die Liquidkühler selber umgstrickt. Dann können meine beiden 290X Lightning ins Regal.
Ich kaufe allerdings nicht die nächste Gen nach meiner aktuellen Karte;) Meist warte ich 2, wenn möglich sogar 3 Nachfolger ab, ehe ich wieder zuschlage. So kann ich sicher sein, das meine (für mich ordentliche) Ausgabe auch einen signifikanten Performancezuwachs zur Folge hat...

Klar, das neue ist immer interessant. Und genau deswegen bin ich hier, um mit gleichgesinnten darüber abzuspammen:D

@Mysterion: hmmm, wer sucht der findet auch GTX980Ti preislich fast auf Augenhöhe mit der Fury X:

und wie wir ja (fast) alle wissen, kann eine "ab Werk" nicht sooo hoch taktende Karte durchaus ein höheres OC-Potential haben wie die vom Boardpartner gepimpte Schleuder:nicken:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Die 4 GB bremsen (noch) nicht.

AMD Radeon R9 Fury X im Test (Seite 11) - ComputerBase

Das hat aber wohl weniger mit HBM als mit besonderer Speicher-Sparsamkeit von Fiji zu tun.

Übrigens: Der geringe Takt des Speichers ist wahrscheinlich der Grund für die schlechte Skalierung mit mehr GPU-Takt.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Die 4 GB bremsen (noch) nicht.

AMD Radeon R9 Fury X im Test (Seite 11) - ComputerBase

Das hat aber wohl weniger mit dem schnellen HBM als mit besonderer Speicher-Sparsamkeit von Fiji zu tun.

Übrigens: Der geringe Takt des Speichers ist wahrscheinlich der Grund für die schlechte Skalierung mit mehr GPU-Takt.

HW luxx hat da andere Daten.

Die Fury X ist also "bandbreitenlimitiert" <-sozusagen ? :what:
Wenn das stimmt wäre das (zusammen mit dem nicht OC baren Speicher) eine Katastrophe...

Nur das ich das verstehe dieses Monströse Speicherinterface hächelt mit seinem 500mhz Takt der GPU hinterher ? Klingt erstmal logisch. Müsste ich aber nochmal drüber nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

...
Es macht daraus immer noch keine AMD Technik, nur weil AMD am Ende bei den Tests geholfen hat.
Es wurde eindeutig von Su oder jemand anderen von AMD gesagt, dass die Entwicklung von Fiji begonnen hat, nachdem man von Hynix die Technologie gezeigt bekommen hat.
Also ist es wenn überhaupt eine Hynix Technologie, nicht AMD. Das wäre als würde man sagen Rambus- Ram sei von Intel nur weil die es dann zuerst eingesetzt haben.
Oder GDDR3/5 von was weiß ich wer es zuerst hatte.

Wer maßgeblich die Serienreife und Umsetzung einer Entwicklung vorantreibt, diese finanziert und die Rechte daran hält, dessen Technik ist es. Und nVidia wird brav Lizenzgebühren zahlen und immer später zum Zug kommen. Sorry, aber da helfen Dir alle Befindlichkeiten nichts. Und ja, wer heute Rambus hört, denkt imho zu Recht nur an Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Jetzt geht los, wer zuerst HBM erfunden hat. Ich fass es nicht. Sagen wir es mal so. Ohne AMD wäre HBM 2015 nicht im Endconsumermarkt gelandet. Zufrieden? Wer es erfunden hat, ist egal.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

HW luxx hat da andere Daten.

Die Fury X ist also "bandbreitenlimitiert" <-sozusagen ? :what:
Wenn das stimmt wäre das (zusammen mit dem nicht OC baren Speicher) eine Katastrophe...
Die Fury X ist aktuell angeblich irgendwie ähem, gehemmt... noch. 4GB RAM hin oder her. Der nächste rote Wundertreiber wirds schon richten. Zumindest laut der Aussage einiger hier vertretener (wie heißt das schlimme Wort gleich nochmal...:gruebel:) Ahja, Propellerjungs:D

Gruß
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Jetzt mal ehrlich: Wieso sollte der Treiber die Performance nicht verbessern? Wir wissen es nicht. Und hoffen dürfen die AMD-Fans ja berechtigt, war ja in der Vergangenheit auch so, dass treiberseitig die Leistungen der Karten verbessert werden konnten bei AMD.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Jetzt mal ehrlich: Wieso sollte der Treiber die Performance nicht verbessern? Wir wissen es nicht. Und hoffen dürfen die AMD-Fans ja berechtigt, war ja in der Vergangenheit auch so, dass treiberseitig die Leistungen der Karten verbessert werden konnten bei AMD.

Natürlich und gerade bei der Fury X sind im hinblick auf die Performance noch einige Fragen offen, gerade was OC (Spannung) und die Skalierung dessen angeht.
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Jetzt mal ehrlich: Wieso sollte der Treiber die Performance nicht verbessern? Wir wissen es nicht. Und hoffen dürfen die AMD-Fans ja berechtigt, war ja in der Vergangenheit auch so, dass treiberseitig die Leistungen der Karten verbessert werden konnten bei AMD.
Nunja, warten wir´s einfach ab. Immerhin hat es AMD damals zu Zeiten der HD7970? schon einmal geschafft, die Power in aktuellen Games (vor allem in BF3) merklich zu verbessern. Korrigiert mich, falls ich mich irren sollte...

Und ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt;)

Gruß
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Jetzt geht los, wer zuerst HBM erfunden hat. Ich fass es nicht. Sagen wir es mal so. Ohne AMD wäre HBM 2015 nicht im Endconsumermarkt gelandet. Zufrieden? Wer es erfunden hat, ist egal.

Also so wie es da drin steht, hat AMD HBM maßgeblich entwickelt, nur baut quasi Hynix nur den Speicher auf der anderen Seite bisschen dumm. damit könnte AMD einfach Technologisch vor Nvidia sein für lange Zeit wenn das kein offener Standard geworden wäre auf der anderen Seite können die mit kassieren bei Nvidia wenn die viele Karten verkaufen

AMD Details High Bandwidth Memory (HBM) Technology And It Could Be A Game-Changer - Forbes

Hier das Zitat, viel deutlicher geht es fast nicht mehr:

"AMD also worked with Hynix and other industry partners to develop the HBM memory standard which is now an adopted JEDEC specification technology. And HBM memory itself is where all the magic happens. HBM memory is a stacked DRAM approach that places up to 4 die on top of one another, with a bottom fifth layer of base die memory interface logic."

 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

amd macht da garkein geld... leider.
Die haben die ganze arbeit und Nvidia bedient sich mal wider :daumen2:
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Oder weil man die 980Ti so stark übertakten könnte dass sie mit einem X-Fire der 290 vergleichbar ist.

... genau dann reicht aber auch der Zukauf einer ca. halb so teuren zweiten Mittelklasse-GPU...;-)

Der Einwurf scheint also nicht ganz unberechtigt...Gut CF/SLI muss man mögen...
 
AW: Radeon R9 Fury X: Für 700 Euro lieferbar, 980 Ti beginnt jetzt ab 680 Euro

Ja und?
Hynix bietet den Speicher doch an. Warum sollte Nvidia den nicht verbauen dürfen?
Ist doch auch ein JEDEC Standard.

Eben genau das ist es ja. AMD macht immer offene Standards und was bringt es ihnen ? Genau nichts.

@Illithide

Wenn du auf alle Probleme die mit Mgpu kommen stehst dann ja ^^
 
Zurück