Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

Das wäre ja nicht schlecht, wenn es sich wirtschaftlich lohnt. Genau das bezweifle ich aber.

Nun, trotz gutem "Standing" bis 580 (und Vega, dank der Preistreiberei der Konkurrenz) fällt die AMD Aktie eben scheinbar (nicht selbst geprüft) obwohl allein die CPU Sparte doch Einnahmen generieren sollte, wie seit über 10 Jahren nicht.


Das mag zwei Gründe haben: Zum einen ist die Aktie vielleicht ungesund schnell gewachsen und zum anderen gibt es noch einen Haufen Leute wie meinen Arbeitskollegen, mit dem ich gerade erst darüber sprach.
Seine (zur Info, Begriffe wie Ryzen oder Vega konnte er aus eigener Kraft "korrekt" anwenden) Meinung: Neben Nvidia und Intel wirkt AMD wie Dacia gegen Mercedes und BMW - ist Schrott und unkaufbar, immer schlechter und so schwach, dass das Preisleistung nie eine Thema wäre - schließlich könne er sich ja noch an Bulldozer erinnern.

Bis zu diesem Gespräch hatte ich immer gedacht, Jemand, der sich so weit mit Hardware auseinander setzt, dass er die jeweils aktuelle kennt, würde auch Paradigmenwechsel erkennen. - Ich bin halt nen Idiot...


Allerdings zeigt die Entwicklung doch ganz klar, dass selbst ein (sehr) konkurrenzfähiger Ryzen und ein Preisleistung bezogen, gutes GPU Lineup nicht ausreicht, wenn nicht auch die Krone gehalten wird.
Somit denke ich, es wäre auf jeden Fall Wirtschaftlich, viel entwicklungskosten für eine HighEnd GPU zu "verpulvern", wenn man seine Kohle auch deutlich drunter verdient, weil solche einfach entscheidend für dass Image sind. Die A-Klasse verkauft sich auch nicht ohne das Image des restlichen Lineups - ohne S und E Klasse wäre die A Klasse deutlich günstiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

@Johnjoggo32 & @scully1234

Gut, ich hätts auf Spiele-Grafikkarten präzisieren sollen. Die Latenzen dürften halt alles zunichte machen, was man im kleinen ja bei Sli/CF bereits sieht (zumindest meine Einschätzung). Hat Herr Wang ja mal dieses Jahr vom Stapel gelassen dass man Compute und Gaming trennen muss:

AMD’s Navi will be a traditional monolithic GPU, not a multi-chip module | PCGamesN
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

@Johnjoggo32 & @scully1234

Gut, ich hätts auf Spiele-Grafikkarten präzisieren sollen. Die Latenzen dürften halt alles zunichte machen, was man im kleinen ja bei Sli/CF bereits sieht (zumindest meine Einschätzung). Hat Herr Wang ja mal dieses Jahr vom Stapel gelassen dass man Compute und Gaming trennen muss:

AMD’s Navi will be a traditional monolithic GPU, not a multi-chip module | PCGamesN

Das Navi monolithisch wird war schon länger klar, aber dass "geklebte" GPUs nie kommen oder keine Option sind für Gaming ist eben auch nicht umbedingt der Fall. Wie gesagt, abhängig von den Spieleentwicklern und auch von anderen Dingen. Bei CPUs war das lange auch Way out und hier sind wir mit Ryzen. Aber wie gesagt. Werden wir sehen.

Ich bin nicht qualifiziert um da ne 100% Prognose abzugeben, aber dass das nur die Zukunft zeigen kann trau ich mich zu sagen ;)
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

ich wär ja dafür, aber glauben kann ichs nich wirklich. is jahre her wo amd mal gleichauf mit nividia war. die bringen die letzten jahre doch nur mittelklasse budget karten.
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

Muss noch länger her sein, also noch "ATI" den Bezeichnungen vorangestanden hatte. Die einzige ist die erste Serie unterm Namen "AMD", aber diese ist noch von ATI hausgemacht, siehe Bezeichnungen von Chips und Grafikkarten. AMD hat in den Jahren diese Bezeichnungen lediglich in den Chips weitergeführt wie z.B. Radeon HD 5800 PRO, also Radeon HD 5850. Da sieht man dann noch das "PRO und XT" anstelle der neu eingeführten Ziffern am Postfix. 30 ist Standard (Kein Zusatz am Ende), 50 ist PRO, 70 ist XT (steht eXTended oder eXtreme), 90 ist Duo-XT, bei NVIDIA gleich, nur halt Duo-GTX. Gibt inzwischen weitere Termini. Mir ist es lieber, AMD hält an dem Schema von ATI fest, geht zu dieses wieder zurück, weil es einfach bombischer klingt. Wer kann anhand von paar Ziffern schon beurteilen, welcher Klasse das jeweilgie Modell angehört, wenn ihm die ursprünglichen Bezeichnungen im übertragenen Sinne nicht bekannt sind? Eine XT suggeriert nicht nur ihre Wertstellung, sie setzt ihren Namen auch in Leistung um.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

Richtig, AMD sollte eh für die GPU Sparte wieder den Namen ATI einführen, weil ja AMD so negativ behaftet ist.
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

Richtig, AMD sollte eh für die GPU Sparte wieder den Namen ATI einführen, weil ja AMD so negativ behaftet ist.

Naja, wenn dann was ganz neues... Den einen Teil erreichst du nicht weil kein Nvidia draufsteht, beim Rest musst du was neues finden. Für einige ist sicher auch ATI nicht so dolle, genau wie für andere AMD oder für wieder andere Nvidia.
Aber ich seh da trorzdemwenig Wert drinnen.
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

Wenn ich für die Schatten später keine Programmierer mehr brauche, weil Raytracing das nebenbei erledigt, kann man seine Spiele günstiger produzieren u anbieten ,als die Konkurrenz die immer noch zeitaufwendig Cheaten muss, um das selbe mit Rasterization zu realisieren

Sieht man ja bei den Battlefield 5 News in Sachen RT
It just works™ und dann eben doch nicht... >.>
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

@Chatstar
Weiß nicht, ob der Name daran etwas ändert. Viele schauen nicht auf Namen, lassen sich davon nicht beeindrucken. Respektieren die 70 als Oberklasse von NVIDIA nicht, sprechen in ihrer Insuffizienz sogar von Mittelklasse. Ich denke nicht, dass eine Namensänderung irgendwas Positives bewirkt. Die Fakten sind auf dem Datenblatt niedergeschrieben.
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

Wird ja auch langsam mal wieder Zeit, dass AMD richtige HighEnd-Karten auf den Markt bringt. Ich kann mich kaum mehr daran erinnern wann AMD (ATI) zuletzt für einen längeren Zeitraum mal die Leistungskrone für seine Produkte beanspruchen durfte.
Meistens nur (gehobenes) Mittelfeld, was für mich zumindest überwiegend uninteressant ist.
Merkt man jetzt auch sehr deutlich an den Preisen im HighEnd-Segment wie wenig Konkurrenzkampf dort aktuell herrscht. :nene:
Also gebt mal endlich wieder Vollgas, AMD!
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

Wenn ich für die Schatten später keine Programmierer mehr brauche, weil Raytracing das nebenbei erledigt, kann man seine Spiele günstiger produzieren u anbieten ,als die Konkurrenz die immer noch zeitaufwendig Cheaten muss, um das selbe mit Rasterization zu realisieren

So funktioniert Raytracing nicht.
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

Wie man an Ryzen sieht, braucht es nicht unendlich viel Budget sondern nur eine gute Idee und Kreativität. Hoffe das wird was, will wieder was Rotes im Rechner haben. Der Nvidia Treiber nervt nur
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

Denke schon das das die Lösung wäre, die ganzen Futzis stehen doch alles so auf Marketing und den Namen AMD wieder positiv ins Hirn der Leute ein zu brennen, wäre zu teuer für AMD, dass können die sich nicht erlauben.

Warum dann nicht ATI wieder nehmen?
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

Denke schon das das die Lösung wäre, die ganzen Futzis stehen doch alles so auf Marketing und den Namen AMD wieder positiv ins Hirn der Leute ein zu brennen, wäre zu teuer für AMD, dass können die sich nicht erlauben.

Warum dann nicht ATI wieder nehmen?

Wie schon gesagt, der ist für andere wieder negativ behaftet (denke ich)^^ Wenn schon Geld in die Hand nehmen, dann für was ganz neues.
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

OK wie wärs mit der Canis RTG !

Oder wäre Telefunken besser?
 
AW: Radeon: AMD möchte langfristig wieder High-End-Grafikkarten anbieten

Grafikkarten heizen schön, Radeons leider Gottes etwas zu sehr, also Heizung, Backofen und Mikrowelle sind angemessen. Und wer kann diese schon nicht ausstehen? Microwave OilFire 100°C Flame Edition ^^
 
Zurück