Radeon 4770 - Arctic Cooling Accelero 1 Rev.2 kompatibel?

netheral

Software-Overclocker(in)
Hallo an alle,

derzeit plane ich die Anschaffung einer Radeon HD 4770 für meine neues System.
Die Karte würde mir performancemäßig derzeit reichen und wohl in einem Jahr gegen etwas schlagfertigeres ausgetauscht werden, jedoch macht mir ein Punkt sorgen: Die Lautstärke.

Ich habe hier noch einen Arctic Cooling Accelero S1 Rev. 2 herumliegen und überlege, ob ich ihn auf 14T Rückgaberecht zurückschicke (einen Tag bevor er ankam, vor rund 9 Tagen, ist mein kompletter PC inkl. GeForce 9800 GT abgeraucht...) oder ob er möglicherweise auf diese Karte passt.

Da ich nicht meine Garantie löschen möchte, ohne zu wissen, ob der Kühler passt: Hat da jemand Erfahrungen mit? Oder vielleicht gar eine 4770 mit dem Kühler in Betrieb?

Wäre super, wenn da jemand was zu wüsste.

Grüße
netheral
 
Klingt zumindest nicht völlig schlecht. D.h. also, wenn ich in Richtung Slotblech die Lamellen kürze, passt die Geschichte.

Da dremel ich einfach alle bis auf die 1. ab und die nicht gedremelte biege ich, sozusagen als Sichtschutz, einfach davor. Dürfte ja kühltechnisch mitm Noiseblocker XL1 auf 5V locker passen, wenn ich mir so die Standardgurke anschaue. Das Ding hat ja nichtmal 1/5 der Kühlfläche des Accelero. Derzeit ist ja eh keine zu haben, wie es aussieht. Und naja, XFX hatte irgendwann mal eine schwarze geplant (zumindest habe ich ein Review gesehen) und Gigabyte wollte ja auch mal eine passive Variante herausbringen. Gelistet sind die leider auch nirgendwo. :/

Scheint wohl beliebt zu sein die kleine...
 
Klingt somit auf jeden Fall realisierbar, danke für den Link.

Das Einzige was wohl bei der ganzen Aktion richtig leidet ist die Optik des Acceleros. Aber das werde ich wohl für einen leisen PC in Kauf nehmen müssen. Ich habe allerdings auch schon Tests gesehen, in denen die Karte als leise angepriesen wird, zumindest unter 2D.

Naja, ich behalte den Accelero wohl. Wenn ich ihn für die Karte nicht brauchen sollte, kann ich ihn immernoch verkaufen. Ob ich ihn jetzt auf 14T Rückgaberecht zurückschicke und, da unter 20 Euro, noch 5 Euro Versand draufklatsche oder das Ding jemandem für 15 Euro inkl. verkaufe, ist wohl relativ egal.
 
ebend

und ja
die hd4770 ist eise, selbst unter 3d,
kurzes kühleraufheulen kannman mit nem bios-update ausm netz beheben

leiser wird se halt mit zusazkühler,
dadurch steigt meistens die occbarkeit
 
Hmm, dann werde ich sie wohl erstmal testen. Aber bis ich den PC überhaupt wirklich erwägen kann, gehen locker noch 3 - 4 Monate ins Land, die eisernes Sparen beinhalten. So lange muss halt der Schlapptop mit Vista-Bremse genügen.

Weiß jemand, ob die 4770 fiept oder ähnliche Probleme hat? Ich mag nicht schon wieder so eine Pfeifnudel, die bereits in Spielen wie Counter-Strike ein Orchester abfiedelt, dass man meinen könnte, es wäre Grillenversammlung im Case. :fresse:
 
also ich hab nur minimal was gehört (ohr an der karte)

bisher die einzige fiepende 4770 die mir bekannt ist ;) denke eher es wird da keine probleme geben

übrigens sollte de rpreis in den nächsten monaten noch mal 5 bis 10 euro fallen ;)
 
Wow, also P/L wirklich top. Vor allem, wenn man, so wie ich, Spiele erst dann kauft, wenn sie unter 20 Euro liegen. Damit dürfte ich die nächsten 1 - 2 Jahre erstmal mit der Karte weiterzocken können. Laut PCGH ist das OC Potenzial gewaltig (fast 25%).
Werde mir dann wohl den Accelero draufmodden. Wenn ich vorsichtig vorgehe, dürfte auch die Optik trotzdem stimmen.
 
Zurück