R9 280X kaum Auslastung?

Du weißt schon das die 280x ne amd ist oder?
Da bringt dir nen aktuller nvidia treiber gar nix...
Gruß
 
Ich übertakte die CPU via CPU Bus Frequency im bios. Das übertaktet zwar gleich auch den Ram mit, aber den kann ich ja manuell runter takten. Bin mit dem aktuellen takt zufrieden, bis die neue hardware da ist muss ich mich halt damit rumschlagen :D
 
Ich übertakte die CPU via CPU Bus Frequency im bios. Das übertaktet zwar gleich auch den Ram mit, aber den kann ich ja manuell runter takten. Bin mit dem aktuellen takt zufrieden, bis die neue hardware da ist muss ich mich halt damit rumschlagen :D

Ich meine Northbridge OC bringt bei den Phenom II auch ordentlich was oder ?
 
Ich hatte ihn mal auf 3600mhz nur über bus frequency getaktet, lief stabil, hätte locker noch 200mhz drauf packen können, is mir aber zu riskant gewesen
 
Du weißt schon das die 280x ne amd ist oder?
Da bringt dir nen aktuller nvidia treiber gar nix...

Ich bin gerade am überlegen, wie sehr man sich anstrengen muss, um meinen letzten Beitrag falsch zu verstehen, aber gut, nochmal:
- CPU schafft bei jemandem mit 280X im D3D-Mode 60-80FPS, im Mantle-Mode mehr.
- Jemand glaubt ihm nicht.
- CPU schafft bei mir mit GTX 670 (also treibermäßig geringfügig besseren Voraussetzungen, aber schwächerer GPU) 60-80FPS.
=> CPU sollte auf jeden Fall mehr als 30-40FPS auf der 280X vom TE liefern. Auch im D3D-Mode.

Sicherlich keine mathematische Beweisführung, aber 300 MHz mehr Takt und ein anderer Treiber sollten keine 100% Mehrleistung ausmachen.

Ich hatte ihn mal auf 3600mhz nur über bus frequency getaktet, lief stabil, hätte locker noch 200mhz drauf packen können, is mir aber zu riskant gewesen
Wir reden vom CPU/NB-Takt, der ist standardmäßig bei 2.0 GHz. Hast du den mit übertaktet oder auch wieder zurückgesetzt? Bringt nämlich hier und da saftige Vorteile, wenn man den Takt mit anhebt.
Ach ja, am besten auch prüfen, dass der HT-Link nicht zu weit über 2.0 GHz kommt. Der schafft es gelegentlich auch mal, im übertakteten Zustand das System auszubremsen (wenn auch nur wenige Prozente).
 
Wir reden vom CPU/NB-Takt, der ist standardmäßig bei 2.0 GHz. Hast du den mit übertaktet oder auch wieder zurückgesetzt? Bringt nämlich hier und da saftige Vorteile, wenn man den Takt mit anhebt.
Ach ja, am besten auch prüfen, dass der HT-Link nicht zu weit über 2.0 GHz kommt. Der schafft es gelegentlich auch mal, im übertakteten Zustand das System auszubremsen (wenn auch nur wenige Prozente).

CPU/NB steht auf Auto, hab ich nie angefasst. HT link hab ich noch nie gesehen in meinem bios, aber hab ich auch nich drauf geachtet.
 
CPU/NB steht auf Auto, hab ich nie angefasst. HT link hab ich noch nie gesehen in meinem bios, aber hab ich auch nich drauf geachtet.
Kannst ja mal nachsehen, was CPU-Z dazu sagt. HT-Link steht direkt auf dem Haupt-Tab unten, CPU/NB als "Northbridge" beim Memory-Tab.
 
Hey Leute ich habe genau das selbe Problem mit meiner R290.

Ich hab einen I7 3770 drinne und ich denke nicht das der irgendwas ausbremst.
Habe bei BF4 nur 35 bis 50 fps,
Laut GPU-Z ist die Auslastung der Karte zwischen 1 und 100 % also es schwangt die ganze zeit hin und her,
Als ob die Karte irgendwie nur die Leistung zieht die sie benötigt das keine Laggs enstehen.
Habe schon alles versucht an einstellungen es bringt keine Lösung.
 
andy_sun

wie sieht das gesamte system aus? bekommt die amd R9 290 die vollen lanes? Gpu-Z>Businterface>PCIE X????
desweiteren wird die amd R9 290 warm? welches netzteil kommt zum einsatz?
 
Hallo leute.
Habe gerade die 280x ausgebaut und wieder verpackt, da ich lieber die alte Karte solange weiter benutze bis die neue Hardware da ist.
Beim Ausbau ist mir aufgefallen dass ich 3 kleine Plastikschutz Käppchen vergessen habe, abzumachen. Sie waren an den Crossfire Kontakten (bild siehe unten)
Kann das Problem an diesen Schutzkäppchen liegen? Ich habe jetzt wieder die alte HD Karte drin, aber wenn ihr mir sagt dass es an dem Plastikschutz liegen könnte, werde ich es nochmal testen.
FIiUDyv.jpg
 

Anhänge

  • R9280X-REVIEW-3.jpg
    R9280X-REVIEW-3.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 40
Alles klar!
Habe, als ich die alte Karte eingebaut habe, nochmal fps verglichen. Die 280x war nichtmal 5 fps besser :what:
I hate my CPU :D
 
Hallo Leute, ich bins nochmal.
Hab das Geld nun fast zusammen. Ich werde mir höchst warscheinlich das MSI Z87 G45 Gaming Mainboard kaufen.
Habt ihr dagegen irgendetwas einzuwenden (kritik etc)?
Noch ne Frage am Rande: Z87 Board oder ein Z97? Welches wäre am besten für den 4670K geeignet?
 
Zurück