J-Dredd
Freizeitschrauber(in)
Hallo Leute,
ich hab mir gestern nach Rücksprache mit Mindfactory ne Gaming Z gekauft, die Neuauflage der Gaming X und damit natürlich ein hochklassiges Customdesign und eines von nur dreien mit 3x8 Pin. Prämisse war, dass ich einen passenden Wasserkühler für die Karte kriegen werde. Mit dem Schnellschuss (also nicht erst in Ruhe recherchieren) wollte ich einer neuen Preisexplosion vorbeugen. Wie gesagt, alles in Rücksprache mit MF.
Nach Rücksprache mit verschiedenen Kühlerherstellern wurde mir mitgeteilt, es werde keinen expliziten Kühler für die Karte geben, höchstens könnte ein anderer zufällig passen, zB der der 6900 Gaming Z. Ein Bild vom PCB habe ich im Internet nicht gefunden, einzige Option (neben Kontakt zu MSI, was aber auch bis Mitte nächster Woche dauen soll, bis das Ergebnis da ist) wäre das Auseinanderschrauben der Karte, wenn sie da ist, was dauert und im Fall der Rückgabe für MF auch nicht toll ist.
Nun ist meine Bestellung aber noch nicht versendet und ich könnte es unkompliziert stoppen und ne andere Karte bestellen. Nur: Welche?
Die Option mit 3x8Pin ist ja quasi raus, aber da ich weder an dem PCB rumnlöten will noch alle 60 Sekunden Flüssigstickstoff auf die Karte kippen will, ist der zusätzliche Stecker eigentlich egal, oder? Für das Powerlimit reichen ja eh 2x8Pin + PCIe Slot... wenn ich es richtig einschätze.
Gleiches gilt eigentlich auch für die Qualität der Komponenten auf dem PCB, im WaKü-Bereich sollte es bis auf 30 MHz keinen Unterschied machen. Oder seht ihr das anders? Und wie gesagt, übertakten macht Spaß, aber ich befinde mich nicht auf Rekord-, sondern auf Optimierungsjagt.
Die Kühllösung der Customkarte spielt auch keine Rolle, da WaKü.
Im Ergebnis könnte ich also die günstigste Lösung mit einem verfügbaren Kühler kaufen, oder übersehe ich da was?
Hier sind meine Optionen:
geizhals.de
+ https://ezmodding.com/de/waterblocks/GPU/Powercolor/A-PC6800XT-X
geizhals.de
+ https://www.alphacool.com/search?sSearch=11949
geizhals.de
+ https://www.alphacool.com/search?sSearch=11948 oder https://www.ekwb.com/shop/ek-quantum-vector-nitro-rx-6800xt-6900xt-d-rgb-nickel-plexi
geizhals.de
+ https://ezmodding.com/de/waterblocks/GPU/Powercolor/A-PC6900XT-X oder https://www.alphacool.com/search?sSearch=11953 oder https://www.ekwb.com/shop/ek-quantum-vector-red-devil-rx-6800-6900-d-rgb-nickel-plexi
Um es zusammenzufassen:
1. Liege ich richtig, macht es effektiv kaum nen Unterschied, welche Karte mit welchen Komponenten und welcher Spannungsversorgung ich nehme?
2. Wenn 1. doch ne Rolle spielt, haltet ihr es für wahrscheinlich, dass der Kühler der 6900 Gaming Z auf die 6800 passt? Wäre mit Warten und damit mit einer möglichen Preisexplosion verbunden.
3. Wenn nicht die Gaming Z, welche andere Karte (und, bei Auswahl) mit welchem Kühler? Warum?
Sorry für WoT und die vielen Threads der letzten Tage, aber ich mach´s zum ersten mal und stecke da immerhin 1400€ rein. Da soll´s auch laufen, und das so gut wie möglich
Danke an alle!!!
ich hab mir gestern nach Rücksprache mit Mindfactory ne Gaming Z gekauft, die Neuauflage der Gaming X und damit natürlich ein hochklassiges Customdesign und eines von nur dreien mit 3x8 Pin. Prämisse war, dass ich einen passenden Wasserkühler für die Karte kriegen werde. Mit dem Schnellschuss (also nicht erst in Ruhe recherchieren) wollte ich einer neuen Preisexplosion vorbeugen. Wie gesagt, alles in Rücksprache mit MF.
Nach Rücksprache mit verschiedenen Kühlerherstellern wurde mir mitgeteilt, es werde keinen expliziten Kühler für die Karte geben, höchstens könnte ein anderer zufällig passen, zB der der 6900 Gaming Z. Ein Bild vom PCB habe ich im Internet nicht gefunden, einzige Option (neben Kontakt zu MSI, was aber auch bis Mitte nächster Woche dauen soll, bis das Ergebnis da ist) wäre das Auseinanderschrauben der Karte, wenn sie da ist, was dauert und im Fall der Rückgabe für MF auch nicht toll ist.
Nun ist meine Bestellung aber noch nicht versendet und ich könnte es unkompliziert stoppen und ne andere Karte bestellen. Nur: Welche?
Die Option mit 3x8Pin ist ja quasi raus, aber da ich weder an dem PCB rumnlöten will noch alle 60 Sekunden Flüssigstickstoff auf die Karte kippen will, ist der zusätzliche Stecker eigentlich egal, oder? Für das Powerlimit reichen ja eh 2x8Pin + PCIe Slot... wenn ich es richtig einschätze.
Gleiches gilt eigentlich auch für die Qualität der Komponenten auf dem PCB, im WaKü-Bereich sollte es bis auf 30 MHz keinen Unterschied machen. Oder seht ihr das anders? Und wie gesagt, übertakten macht Spaß, aber ich befinde mich nicht auf Rekord-, sondern auf Optimierungsjagt.
Die Kühllösung der Customkarte spielt auch keine Rolle, da WaKü.
Im Ergebnis könnte ich also die günstigste Lösung mit einem verfügbaren Kühler kaufen, oder übersehe ich da was?
Hier sind meine Optionen:

PowerColor Radeon RX 6800 XT Red Dragon ab € 549,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für PowerColor Radeon RX 6800 XT Red Dragon ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ GPU: AMD Radeon RX 6800 XT • Speicher: 16GB GDDR6, 256bit, 16Gbps, 2000MHz, 512GB/s • Übertaktung: +60MHz… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

MSI Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio 16G ab € 1259,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für MSI Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio 16G ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ GPU: AMD Radeon RX 6800 XT • Speicher: 16GB GDDR6, 256bit, 16Gbps, 2000MHz, 512GB/s • Übertaktung: +35MHz… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800 XT ab € 1155,46 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800 XT ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ GPU: AMD Radeon RX 6800 XT • Speicher: 16GB GDDR6, 256bit, 16Gbps, 2000MHz, 512GB/s • Übertaktung: +110MH… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

PowerColor Radeon RX 6800 XT Red Devil | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für PowerColor Radeon RX 6800 XT Red Devil ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ GPU: AMD Radeon RX 6800 XT • Speicher: 16GB GDDR6, 256bit, 16Gbps, 2000MHz, 512GB/s • Übertaktung: +90MHz… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Um es zusammenzufassen:
1. Liege ich richtig, macht es effektiv kaum nen Unterschied, welche Karte mit welchen Komponenten und welcher Spannungsversorgung ich nehme?
2. Wenn 1. doch ne Rolle spielt, haltet ihr es für wahrscheinlich, dass der Kühler der 6900 Gaming Z auf die 6800 passt? Wäre mit Warten und damit mit einer möglichen Preisexplosion verbunden.
3. Wenn nicht die Gaming Z, welche andere Karte (und, bei Auswahl) mit welchem Kühler? Warum?
Sorry für WoT und die vielen Threads der letzten Tage, aber ich mach´s zum ersten mal und stecke da immerhin 1400€ rein. Da soll´s auch laufen, und das so gut wie möglich

Danke an alle!!!
