LogantheHamster
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Joho,
vielleicht erinnert sich der ein oder andere an meinen Thread bezüglich des Netzteils. Jedenfalls die Probleme habe ich auch mit meinem neuen Austauschnetzteil, einem Corsair HX1500i (2022); Zuvor HX1000i (2022). Der PC geht unter etwas (mehr, speziellerer?) Last einfach aus und sofort wieder an (wie hier zu sehen ist (Video nicht von mir)), zudem friert er mit XMP1 (6400Mhz) fast immer völlig ein, so dass nur ein Notaus bzw. umlegen des IO Schalters hilft. Nen BSOD, irgendwelche Logs, etc. gibt es nicht, auch in der Ereignisanzeige steht nur, dass das System unerwartet und nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird. Wenn ich allerdings mein altes Netzteil, ein HX850i von 2017/18, nutze habe ich all diese Probleme nicht. Irgendwas muss also einen Schutzmechanismus des HX1500i auslösen, nur was?
Bis dato habe ich alles durchgetestet, jeder Riegel ist in Ordnung (Memtest), es tritt auf sowohl mit jedweder möglichen RAM Kombination (Platzierungen der Riegel und Anzahl), die CPU ist in Ordnung, Mainboard und GPU ebenfalls, es gibt keinerlei Errors bei den Speicherträgern und auch sonstige Hardware läuft ohne Probleme. Zudem habe ich die Kabel getauscht, Treiber aktualisiert (btw hat jemand eine Idee warum Intel's Updater nicht mehr funktioniert), habs nur mit der NVME mit Windows laufen lassen, akuelles BIOS geflasht, Wakü-Loop nochmal gecheckt und auch so die Hardware auf (sichtbare) Fehler, usw. gefunden habe ich nichts. Ich tendiere allerdings immer mehr zum Mainboard.
Immerhin konnte ich etwas eingrenzen wann es passiert, zum Beispiel wenn ich die Spielevorschau von Dune Spice Wars ~15min spiele oder auch Tabletop Simulator (im Multiplayer), ganz selten mal in der Kampagne von Halo Infinite und ähnlichem. Im Idle, Cyberpunk 2077, Stresstests, Benchmarks, Rendern in Blender und Adobe tools (was in der Regel die vollen 24GB VRAM auslasten), you name it, passiert absolut nichts. Die Temps sind auch alle im Grünen, das System wird (Hotspots ausgenommen) nicht über 60°C warm.
Ich bin mit meinem Latein nun völlig am Ende, der Support von Corsair, Biostar, Intel und Nvidia scheinbar auch (zumindest kommt von denen nur noch RMA), doch vielleicht habt ihr ja noch Ideen oder wisst gar wie man dies lösen kann? Bitte helft mir!
Falls ihr die DxDiag, MSinfo, ... braucht lasst es mich wissen.
Cheers,
Logan
Sys specs:
P.S.: Ich werde heute das HX1500i und die 3090 an einem meiner alten PCs testen, um zu schauen ob es dort auch zu diesen Problemen kommt.
Dieser PC hat folgende Specs:
vielleicht erinnert sich der ein oder andere an meinen Thread bezüglich des Netzteils. Jedenfalls die Probleme habe ich auch mit meinem neuen Austauschnetzteil, einem Corsair HX1500i (2022); Zuvor HX1000i (2022). Der PC geht unter etwas (mehr, speziellerer?) Last einfach aus und sofort wieder an (wie hier zu sehen ist (Video nicht von mir)), zudem friert er mit XMP1 (6400Mhz) fast immer völlig ein, so dass nur ein Notaus bzw. umlegen des IO Schalters hilft. Nen BSOD, irgendwelche Logs, etc. gibt es nicht, auch in der Ereignisanzeige steht nur, dass das System unerwartet und nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird. Wenn ich allerdings mein altes Netzteil, ein HX850i von 2017/18, nutze habe ich all diese Probleme nicht. Irgendwas muss also einen Schutzmechanismus des HX1500i auslösen, nur was?
Bis dato habe ich alles durchgetestet, jeder Riegel ist in Ordnung (Memtest), es tritt auf sowohl mit jedweder möglichen RAM Kombination (Platzierungen der Riegel und Anzahl), die CPU ist in Ordnung, Mainboard und GPU ebenfalls, es gibt keinerlei Errors bei den Speicherträgern und auch sonstige Hardware läuft ohne Probleme. Zudem habe ich die Kabel getauscht, Treiber aktualisiert (btw hat jemand eine Idee warum Intel's Updater nicht mehr funktioniert), habs nur mit der NVME mit Windows laufen lassen, akuelles BIOS geflasht, Wakü-Loop nochmal gecheckt und auch so die Hardware auf (sichtbare) Fehler, usw. gefunden habe ich nichts. Ich tendiere allerdings immer mehr zum Mainboard.
Immerhin konnte ich etwas eingrenzen wann es passiert, zum Beispiel wenn ich die Spielevorschau von Dune Spice Wars ~15min spiele oder auch Tabletop Simulator (im Multiplayer), ganz selten mal in der Kampagne von Halo Infinite und ähnlichem. Im Idle, Cyberpunk 2077, Stresstests, Benchmarks, Rendern in Blender und Adobe tools (was in der Regel die vollen 24GB VRAM auslasten), you name it, passiert absolut nichts. Die Temps sind auch alle im Grünen, das System wird (Hotspots ausgenommen) nicht über 60°C warm.
Ich bin mit meinem Latein nun völlig am Ende, der Support von Corsair, Biostar, Intel und Nvidia scheinbar auch (zumindest kommt von denen nur noch RMA), doch vielleicht habt ihr ja noch Ideen oder wisst gar wie man dies lösen kann? Bitte helft mir!
Falls ihr die DxDiag, MSinfo, ... braucht lasst es mich wissen.
Cheers,
Logan
Sys specs:
- i7 13700K (stock)
- Biostar Valkyrie Z790
- 4x16GB DDR5 @6400Mhz (XMP1, zurzeit aus) G.Skill Trident*
- Gigabyte 3090 Gaming OC
- 2x WD SN850X 2TB
- 1x Crucial P3 Plus 1TB
- Diverse SATA SSDs und HDDs mit 500GB bis 1TB
- Corsair HX 1500i
- CPU-, GPU-Block, AGB mit Pumpe von AlphaCool, Lüfter von EZDIY, der Rest EKWB
- Thermaltake Core P6
- Win11 Pro 64bit, 22H2, 22621.1702
P.S.: Ich werde heute das HX1500i und die 3090 an einem meiner alten PCs testen, um zu schauen ob es dort auch zu diesen Problemen kommt.
Dieser PC hat folgende Specs:
- AsRock Z87 Extreme6/ac
- 32GB DDR3 Team
- i7 4790K
- eigentlich GTX 970
- irgendne Sata SSD
- nen Thermaltake Case
- Luftgekühlt
- Win10 Pro, 64bit (current version)
Zuletzt bearbeitet: