PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Ich habe Wochenende. Werde einen Teufel tun da jetzt irgendwas auszurechnen.^^

Fest steht nur dass das nächste Project von CDR sowohl für PC als sicher auch Konsole kommt. Somit zu einem gesamten Umsatz auf sämtlichen Plattformen beiträgen. Wenn die eine auch später erst etwas Geld über die Zeit einspielt.
Der PC wird auch weiterhin sehr viele Games bekommen. Als Zocker hast eh nicht davon welche Plattform jetzt mehr verkauft. Die muss nur soweit erfolgreich sein dass es sich rentiert weiter Spiele dafür zu bringen. Ob die jetzt 4-15% da weniger verkaugen merke ich sonst nicht und mehr Spielspaß bringt es auch nicht.
Ich muss ja auch nicht die Nummer 1 bei einer Automarke oder Handyhersteller kaufen. Werd das genutzt was einem zusagt. Wie es scheint können mehrere Firmen nebeneinander existieren.

Hier ging es ja mal um die technischen Möglichkeiten der PS5 und One Nachfolger. ;)
 
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Der PC wird auch weiterhin sehr viele Games bekommen. Als Zocker hast eh nicht davon welche Plattform jetzt mehr verkauft. Die muss nur soweit erfolgreich sein dass es sich rentiert weiter Spiele dafür zu bringen. Ob die jetzt 4-15% da weniger verkaugen merke ich sonst nicht und mehr Spielspaß bringt es auch nicht.

Welches Spiel sich wo am besten verkauft, ist mir im Endeffekt vollkommen egal. ;)
Mir ging es nur um die getätigte Rechnung.
 
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Jesus, habt ihr mich jetzt getriggert. :ugly:

Ich habs jetzt auch mal basierend auf der Grafik von CD Project ausgerechnet. Grafik war die hier: https://i.imgur.com/hSCVh72.png
Ich komme auf nahezu die gleichen Werte, wie Fortune Hunter.

Vorgehensweise:

Ich habe pro Jahr die Gesamtlänge der Balken in Pixeln abgezählt und anhand der gegebenen Prozentwerte die entsprechende Anzahl an Pixeln pro Konsole errechnet.

In Summe komme ich somit auf insgesamt 639 Pixel (= Gesamtverkäufe)
Die Xbox One kommt auf 115,77px Gesamt was von den 639 Gesamtverkäufen 18,12 % ausmacht.
Die PS4 kommt mit 277,17 px auf 43,38 %
Der PC kommt mit 246,06 px auf 38,51 %

(Hinweis: 2015 und 2016 hab ich bei der Xbox jeweils 1% dazugezählt, um in Summe auf 100% zu kommen. Sollte klar gehen, da somit das Verhältnis zwischen PS4 und PC unangetastet bleibt)



Die differenz zwischen PS4 und PC darf man halt jetzt nicht anhand der Prozentwerte berechnen, so wie es Fortune Hunter gemacht hat. (43,38% - 38,51% = 4,87%)
Das ist falsch. Vielleicht könnte man sagen, "im Verhältnis zu den Gesamtverkäufen trennen die beiden Plattformen 4,87 Prozentpunkte" Aber das ist etwas irreführend, da man sich dann auf die Unterschiede im Bezug auf die Gesamtverkäufe bezieht und nicht auf den direkten Unterschied zwischen den Plattformen.

Wenn ich wissen will, wie viel die PS4 mehr verkauft hat, als der PC, dann nehme ich die absoluten Verkaufszahlen vom PC und rechne aus, welcher prozentualen Zunahme die absoluten Verkaufszahlen der PS4 entsprechen.

Klassischer Dreisatz: PC 246,06px = 100% -> 277,17px PS4 = 112,64 Prozent.

Somit hat die PS4 insgesamt über die drei Jahre 12,64 Prozent mehr Verkäufe erzielt, als der PC.
Witzig, das liegt genau zwischen euren beiden Werten....

Man kann jetzt auch umgekehrt fragen. Wie viel Prozent hat der PC weniger verkauft, als die PS4? Das wären dann 11,22 %


Ich verstehe nicht ganz, warum ihr extra versucht irgendwelche Zahlen einzusetzen. Das ist natürlich grundsätzlich sinnvoll, aber wir haben doch die Verkaufszahlen mit unseren Pixeln als absolute Werte bereits gegeben.
Daraus lassen sich sämtliche Unterschiede berechnen. Ob ich da jetzt 10 Millionen Verkäufe einsetzte oder 5 Bananen oder 200 Schokostreusel ist völlig wurscht. Es geht nur ums Vehältnis und das drücken die Pixelzahlen bestens aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Die differenz zwischen PS4 und PC darf man halt jetzt nicht anhand der Prozentwerte berechnen, so wie es Fortune Hunter gemacht hat. (43,38% - 38,51% = 4,87%)
Das ist falsch. Vielleicht könnte man sagen, "im Verhältnis zu den Gesamtverkäufen trennen die beiden Plattformen 4,87 Prozentpunkte" Aber das ist etwas irreführend, da man sich dann auf die Unterschiede im Bezug auf die Gesamtverkäufe bezieht und nicht auf den direkten Unterschied zwischen den Plattformen.

Unabhängig davon, was am Ende rauskommt, und da ist deine Berechnung anhand der Pixelzahlen ohne Zweifel genauer, war genau das was du beschreibst mein Kritikpunkt an FortuneHunters Rechnung. Denn mir ging es darum, die beiden Plattformen direkt miteinander ins Verhältnis zu setzen.

Somit hat die PS4 insgesamt über die drei Jahre 12,64 Prozent mehr Verkäufe erzielt, als der PC.
Witzig, das liegt genau zwischen euren beiden Werten....

Gut, meine Zahl lag vier mal höher, als die von FortuneHunter. Deine ist aber immer noch dreimal höher als sein geschlussfolgerter Wert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Ja, das ist mir zum Schluss auch nochmal klar geworden, weswegen ich meine Erklärung vorhin noch ergänzt habe.

Es kommt eben drauf an, was man aussagen möchte. Aber ich bin der Meinung, wenn man PS4 und PC direkt vergleichen möchte, dann führt kein Weg dran vorbei, nochmal separat die prozentuale Zunahme anhand der absoluten Werte zu berechnen. Denn wenn mans so wie Fortune Hunter macht, dann bilden die Gesamtverkäufe (bei mir die 639px) den Grundwert von 100%. Und die Gesamtverkäufe aller Plattformen interessieren uns schlichtweg nicht, wenn wir nur PS4 und PC vergleichen wollen.

Gut, meine Zahl lag vier mal höher, als die von FortuneHunter. Deine ist aber immer noch dreimal höher als sein geschlussfolgerter Wert :D

Okay, streichen wird das "genau". :D
 
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Machen wir es uns doch ganz einfach und nehmen noch den PC aus der Rechung, dann haben sich 100% aller Spiele auf der PS4 verkauft. :devil:

Ihr seid glücklich und keiner muss sich mehr das Gehirn zermatern. Stimmt zwar noch weniger aber wen intressierts.

Wenn du die beiden Plattformen direkt vergleichen willst ist die Basis immer noch die Gesamtanzahl der auf beiden Plattformen verkauften Exemplare.
Betrifft dann aber auch alle Jahre und nicht nur 2015 und 2017

Nehmen wir als Ausgangsbasis für das erste Jahr ruhig die 10.000 Millionen verkaufte Exemplare. Dann ergibt sich folgende Verteilung (Da uns PC und PS4 wichtig sind habe ich die manchmal fehlenden 1% zu gleichen Teilen auf diese Plattformen aufgeteilt):

R1.JPG


Aber wir wollen ja die XBOX aus der Betrachtung lassen, daher nehmen wir nur die Verkaufszahlen von PC und PS4:

A2.JPG


Jetzt wollen wir feststellen wieviel Exemplare mehr auf der PS4 verkauft wurden als auf dem PC. Dazu errechnen wir die Mehrverkäufe und setzen sie in Relation zu den Gesamtverkäufen. Formel ist Ergebnis in % = (PS4 - PC)/Gesamt*100:

A3.JPG


Die korrekte Aussage ist dann. Auf der PS4 wurden 5,61% mehr Kopien verkauft als auf dem PC.

Sowohl die Verkäufe auf den PC als auch die Verkäufe auf der PS4 können nicht die Basis für die Rechnung sein.

Die Rechnung die ihr vorhabt setzt man dazu ein um Veränderungen darzustellen. z.B. die GTX1070 schafft 100 PFS und die GTX1080 schafft 120 FPS. Damit ist die GTX1080 20% schneller als die GTX1070. Dabei definiert man eine Ausgangsbasis (die GTX1070) und zeigt die Veränderung der Geschwindigkeit zu dieser Basis auf.

Bei Verkaufszahlen basieren aber immer auf der Gesamtzahl der verkauften Exemplare nie auf einen Teilaspekt der Verkäufe. Wir wollen wissen wieviel besser die PS4 sich gegenüber der anderen Konsolen verkauft hat. Und das funktioniert sogar mit den 3 Konsolen und ergibt damit das Gesamtbild:

A4.JPG

Spätestens wenn die XBOX in die Gesamtbetrachtung aufgenommen wird habt ihr mit eurer Rechnung das Problem eine Basis zu finden.

Das versuche ich jetzt seit einigen Beiträgen klarzumachen.

Aber wie war noch mal das Thema des Threads? Irgendwas mit 4K und 60FPS auf der nächsten Konsolengeneration als muß wenn ich mich recht erinnere. Muss mir mal dringend durchlesen wie wir jetzt zu der Einzelbetrachtung der Verkaufszahlen eines einzelnen Spiels gekommen sind.:ugly:

Aber da habe ich auch noch eine Zahl für euch.

Horizion Zero Dawn, Detroit become Human, God of War, Uncharted 4, Persona 5 haben alles eines gemeinsam: 100% der verkauften Exemplare fallen auf die Playstation. :D

Im Prinzip ist mir sch..ßegal wieviel Verkäufe eines Spiels auf welche Plattform fallen ... Mich interessiert nur wie gut sich diese Spiele spielen. Also genug der Mathematik und viel Spaß beim spielen. Außer es macht euch mehr Spaß euch auch weiterhin die Köpfe zu zermatern.
Dann viel Spaß damit, aber an diesem "Spaß" nehme ich nicht weiter teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Du kannst deine Rechnung hier noch zehnmal vorführen. Ich schließe mich der Betrachtung von Laggy.NET an, die sich vollkommen mit meiner deckt und in der die Verkaufszahlen auf beiden Plattformen direkt miteinander verglichen werden. Denn dieser Ansatz ist sicherlich nicht falsch.
 
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Wenn du dann glücklich bist ... Viel Spaß. Ich geh dann mal ne Runde spielen. :daumen:

Darfst dir dann wieder mit RavionHD die Argumente um die Ohren hauen warum Konsole oder PC bessere Verkaufszahlen hat. Macht sicher mehr Spaß als einfach mal ein Game einzulegen und zu spielen.
Irgendwie muss man seine Freizeit ja "sinnvoll" füllen.

Ich habe keine Lust mehr mit euch "Meine Matematik ist besser als Eure" zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Ich habe keine Lust mehr mit euch "Meine Matematik ist besser als Eure" zu spielen.

Ach nein? Das hast du selber hier jedenfalls mehr als ausgiebig getan.

Darfst dir dann wieder mit RavionHD die Argumente um die Ohren hauen warum Konsole oder PC bessere Verkaufszahlen hat. Macht sicher mehr Spaß als einfach mal ein Game einzulegen und zu spielen. Irgendwie muss man seine Freizeit ja "sinnvoll" füllen.

Ich für meinen Teil mache beides. Ich spiele und schreibe zwischendurch ein paar Posts. Wenn diskutieren im Forum für dich kein sinnvolles Füllen der Freizeit ist, musst du dich schon fragen lassen, warum du dann überhaupt in einem Forum aktiv bist...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Sowohl die Verkäufe auf den PC als auch die Verkäufe auf der PS4 können nicht die Basis für die Rechnung sein.

Die Rechnung die ihr vorhabt setzt man dazu ein um Veränderungen darzustellen. z.B. die GTX1070 schafft 100 PFS und die GTX1080 schafft 120 FPS. Damit ist die GTX1080 20% schneller als die GTX1070. Dabei definiert man eine Ausgangsbasis (die GTX1070) und zeigt die Veränderung der Geschwindigkeit zu dieser Basis auf.

Bei Verkaufszahlen basieren aber immer auf der Gesamtzahl der verkauften Exemplare nie auf einen Teilaspekt der Verkäufe. Wir wollen wissen wieviel besser die PS4 sich gegenüber der anderen Konsolen verkauft hat. Und das funktioniert sogar mit den 3 Konsolen und ergibt damit das Gesamtbild:


Danke für die Erklärung, aber genau das ist der Punkt, den ich nicht verstehe.

Du berechnest, wie hoch der prozentuale Anteil der Differenz zweier Plattformen an den Gesamtverkäufen ist.
Für sich genommen ist das ja nicht falsch.

Nur verstehe ich beim besten Willen nicht, wie das die Antwort auf die Frage: "Wie viel Prozent mehr hat die PS4 gegenüber dem PC verkauft." sein soll. Ich meine, in dem Satz steht doch quasi schon drinn, dass der PC der Grundwert sein muss. Um den bezug auf die Gesamtverkäufe herzustellen müsste man die Frage ganz anders stellen.

Und warum sollte man bei Verkäufen grundsätzlich eine andere Betrachtungsweise anwenden, als z.B. bei Veränderungen, wie du beschreibst.
Mag durchaus sein, dass deine Betrachtungsweise in dem Gebiet üblich ist. Nur für mich ergibt sie nach wie vor einfach keinen Sinn im Bezug auf die Frage. Gut möglich, dass ich komplett falsch liege. Ich will das nicht abstreiten, aber solange ich nicht verstehe, warum du das so löst, kann ich nur bei meiner Meinung bleiben...


Abgesehen davon, die rechenbeispiele sind zumindest für mich nicht notwendig. Für mich ist das alles komplett nachvollziehbar. Nur hätte ich niemals diesen Weg gewählt, da das in meinen Augen einfach nicht die Frage beantwortet.
Ich versuche wirklich zu verstehen, warum du das unbedingt auf die Gesamtverkäufe beziehen willst. Für mich ergibts einfach keinen Sinn.


Aber wenn du willst können wirs auch einfach sein lassen. Ich will hier nicht eure Zeit verschwenden. Heut ists eh wieder zu schön draussen. ;)
 
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Ach nein? Das hast du selber hier jedenfalls mehr als ausgiebig getan.



Ich für meinen Teil mache beides. Ich spiele und schreibe zwischendurch ein paar Posts. Wenn diskutieren im Forum für dich kein sinnvolles Füllen der Freizeit ist, musst du dich schon fragen lassen, warum du dann überhaupt in einem Forum aktiv bist...

Die Frage stelle ich mir auch immer mal wieder. Ich sollte es mir wirklich abgewöhnen. Gute Idee. Danke dafür:daumen:
 
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Tut mir Leid, aber Deine Rechnung ist absolut nicht richtig.
Im März 2018 verkündete CDProject dass sich die The Witcher Serie 33 Millionen mal verkauft hat.
Im September 2014 verkündete CDProject dass sich The Witcher 1 und 2 zusammen 8 Millionen mal verkauft haben. In diesen fast 4 Jahren haben sich die ersten beiden Teile schon aufgrund des Release des dritten Teiles, und schon deshalb weil sie stellenweise extrem billig in Steam und GoG waren millionenfach verkauft und diese fast 4 Jahre blendest Du einfach aus.
Quelle? Und ausgeblendet habe ich es wahrlich nicht. Ich sagte :“selbst wenn beide Vorgänger-Titel sich von September 2014 bis heute noch insgesamt noch weitere 5 Millionen mal verkauft haben blieben immer noch 20 Millionen TW3 übrig.“

Und auf welchem System sollen sich so viele denn noch verkauft haben? Auf PS4, wo das Franchise den meisten Zustrom an Kunden hatte bestimmt nicht. Und die Interessenten auf Xbox werden schon bis 2014 zugeschlagen haben.

Allein auf Steam haben sich The Witcher 1 und The Witcher 2 zwischen 4 und 10 Millionen mal verkauft laut Steamspy
Wie? Zwischen 4 und 10 Millionen mal? Das ist ja eine Differenz von 6 Millionen. Und das sind Digitalverkäufe, also nichts von wegen Retails, die noch bei Einzelhändlern liegen können. Und unter dem Hintergrund erfolgt eine solch schwammige Angabe?

Ohne die PS3/PS4 für die Vorgängertitel als Markt zu haben soll sich TW1 und 2 nach Deinen Vorstellungen von 2007 bis heute insgesamt 18 Millionen mal verkauft haben. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist das jedoch nicht der Fall.

In der Tat hat sich TW3 bis Ende 2015 insgesamt 10 Millionen mal verkauft.
„sechs Wochen nach dem Release wurden von CD Projekt RED über 6 Millionen Spiele-Einheiten verkauft und die konkreten Gesamtkosten (Entwicklung und Marketing) mit bis zu 306 Millionen Złoty beziffert. Bis Ende 2015 wurde „The Witcher 3“ fast 10 Millionen Mal verkauft. Zusammen mit den beiden Erweiterungen erwirtschaftete CD Project RED mit dem Spiel bis März 2017 rund eine Milliarde Złoty (etwa 236 Millionen Euro) Umsatz.“
The Witcher 3: Wild Hunt – Wikipedia

Schaut man sich das Balkendiagramm nochmal an, dann scheint an der 10/4,5/5,5 mio Aufteilung durchaus was dran zu sein, und das bedeutet dass TW3 sich etwa 20 mio Mal verkauft hat.

„Von The Witcher 3 wurden über 20 Millionen Lizenzen verkauft, 31,6 Prozent davon digital.“
The Witcher 3: 20 Millionen Mal verkauft - Ausblick auf Cyberpunk 2077 und weitere Spiele

„Demnach haben sich die bisher veröffentlichten Episoden der Rollenspiel-Serie weltweit mehr als 33 Millionen Mal verkauft, wobei der jüngste Ableger The Witcher 3 den mit Abstand größten Teil ausmacht.“
The Witcher 3: Rollenspiel-Serie knackt weitere Millionenmarke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Quelle? Und ausgeblendet habe ich es wahrlich nicht. Ich sagte :“selbst wenn beide Vorgänger-Titel sich von September 2014 bis heute noch insgesamt noch weitere 5 Millionen mal verkauft haben blieben immer noch 20 Millionen TW3 übrig.“

Und auf welchem System sollen sich so viele denn noch verkauft haben? Auf PS4, wo das Franchise den meisten Zustrom an Kunden hatte bestimmt nicht. Und die Interessenten auf Xbox werden schon bis 2014 zugeschlagen haben.
The Witcher 1 war PC exklusiv und The Witcher 2 erschien auf PC und Xbox 360, nicht auf der PS3.
Wie? Zwischen 4 und 10 Millionen mal? Das ist ja eine Differenz von 6 Millionen. Und das sind Digitalverkäufe, also nichts von wegen Retails, die noch bei Einzelhändlern liegen können. Und unter dem Hintergrund erfolgt eine solch schwammige Angabe?
Allein auf Steam verkaufte sich The Witcher 1 fast 2 Millionen mal und The Witcher 2 4,8 Millionen mal (siehe Steamspy).
ST.PNG
Das sind rund 6,8 Millionen mal nur auf Steam.
Auf GoG werden es üblicherweise mehr Verkäufe sein, sagen wir weitere 7 Millionen mal (in der Realität werden es wohl mehr sein), dann sind das schon fast 14 Millionen mal The Witcher 1 und 2, nur auf PC, ohne Xbox 360.
Dort hat sich TW2 laut VGChartz.com eine knappe Millionen mal verkauft.
Also reden wir von gut ~15 Millionen The Witcher 1 und The Witcher 2 Kopien.
Ohne die PS3/PS4 für die Vorgängertitel als Markt zu haben soll sich TW1 und 2 nach Deinen Vorstellungen von 2007 bis heute insgesamt 18 Millionen mal verkauft haben. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist das jedoch nicht der Fall.
The Witcher 1 und 2 wurden auf GoG stellenweise zu Spottpreisen verkauft, das ist absolut wahrscheinlich, stellenweise wurde es verschenkt bzw war für unter einem Euro zu haben.
In der Tat hat sich TW3 bis Ende 2015 insgesamt 10 Millionen mal verkauft.
„sechs Wochen nach dem Release wurden von CD Projekt RED über 6 Millionen Spiele-Einheiten verkauft und die konkreten Gesamtkosten (Entwicklung und Marketing) mit bis zu 306 Millionen Złoty beziffert. Bis Ende 2015 wurde „The Witcher 3“ fast 10 Millionen Mal verkauft. Zusammen mit den beiden Erweiterungen erwirtschaftete CD Project RED mit dem Spiel bis März 2017 rund eine Milliarde Złoty (etwa 236 Millionen Euro) Umsatz.“
The Witcher 3: Wild Hunt – Wikipedia

Schaut man sich das Balkendiagramm nochmal an, dann scheint an der 10/4,5/5,5 mio Aufteilung durchaus was dran zu sein, und das bedeutet dass TW3 sich etwa 20 mio Mal verkauft hat.

„Von The Witcher 3 wurden über 20 Millionen Lizenzen verkauft, 31,6 Prozent davon digital.“
The Witcher 3: 20 Millionen Mal verkauft - Ausblick auf Cyberpunk 2077 und weitere Spiele

„Demnach haben sich die bisher veröffentlichten Episoden der Rollenspiel-Serie weltweit mehr als 33 Millionen Mal verkauft, wobei der jüngste Ableger The Witcher 3 den mit Abstand größten Teil ausmacht.“
The Witcher 3: Rollenspiel-Serie knackt weitere Millionenmarke
Dass sich The Witcher 3 am Besten verkaufte ist ja auch kein Geheimnis.
 
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

The Witcher 1 war PC exklusiv und The Witcher 2 erschien auf PC und Xbox 360, nicht auf der PS3.
So schlau bin ich auch. Beziehe meine Aussage auf den gesamten Kontext. Keine PS3-Fassung = geringere Marktabdeckung
Allein auf Steam verkaufte sich The Witcher 1 fast 2 Millionen mal und The Witcher 2 4,8 Millionen mal (siehe Steamspy).
Das sind rund 6,8 Millionen mal nur auf Steam.
Davon gehört ein Anteil schon zu den 2/6 Millionen, die bis September 2014 gezählt wurden. Bei TW2 kommen zwar noch die Verkäufe auf X360 dazu, aber fraglich wie bekannt das Franchise auf der Box wurde.

Auf GoG werden es üblicherweise mehr Verkäufe sein, sagen wir weitere 7 Millionen mal (in der Realität werden es wohl mehr sein), dann sind das schon fast 14 Millionen mal The Witcher 1 und 2, nur auf PC, ohne Xbox 360. Dort hat sich TW2 laut VGChartz.com eine knappe Millionen mal verkauft. Also reden wir von gut ~15 Millionen The Witcher 1 und The Witcher 2 Kopien. The Witcher 1 und 2 wurden auf GoG stellenweise zu Spottpreisen verkauft, das ist absolut wahrscheinlich, stellenweise wurde es verschenkt bzw war für unter einem Euro zu haben.
Wo sind die Belege für GoG? Vorher brauchen wir da weder zu spekulieren noch über utopische 15 Millionen Verkäufe zu reden. Und TW3 gab es ab Mitte 2016 auch deutlich vergünstigt, von der GotY Ausgabe ganz zu schweigen.

Und dass sich TW3 mit Abstand mehr verkauft hat als beide vorherige TWs zusammen haben wir ja auch schon in den zuvor geposteten Quellen ersehen können. Ergo TW1+2 = Maximal 13 Millionen, und das mit viel „Good Will“.
 
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Davon gehört ein Anteil schon zu den 2/6 Millionen, die bis September 2014 gezählt wurden. Bei TW2 kommen zwar noch die Verkäufe auf X360 dazu, aber fraglich wie bekannt das Franchise auf der Box wurde.
Laut VGChartz.com hat sich das Spiel auf der Xbox 360 ca. 1 Millionen mal verkauft, und der Digitalanteil war damals sehr gering.
Wo sind die Belege für GoG? Vorher brauchen wir da weder zu spekulieren noch über utopische 15 Millionen Verkäufe zu reden. Und TW3 gab es ab Mitte 2016 auch deutlich vergünstigt, von der GotY Ausgabe ganz zu schweigen.
CDProject hat schon gesagt dass TW3 auf GoG besser weggegangen ist wie auf Steam.
Und TW1 und TW2 waren zum Teil zu einem absolutem Spottpreis auf GoG.
Man kann zu 100% davon ausgehen dass die GoG Zahlen mindestens auf dem Niveau von Steam sind, in der Realität wohl um einiges höher.
Und dass sich TW3 mit Abstand mehr verkauft hat als beide vorherige TWs zusammen haben wir ja auch schon in den zuvor geposteten Quellen ersehen können. Ergo TW1+2 = Maximal 13 Millionen, und das mit viel „Good Will“.
In Deiner Quelle steht, sollte ich mich nicht irren, dass TW3 der Serienteil ist der sich am Besten verkauft hat, und nicht dass es sich besser wie TW1 und TW2 zusammen verkauft hat.
 
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Du siehst mehr blau als grau?:ugly:
Anhang anzeigen 998816
Also ich sehe 50% PC, 35% PS4 und 15% Xbox One.
So wie wohl jeder andere auch.;)

Ich sehe Gesamt die letzten 3 Jahre:
125% PS4
124% PC
+ 49% One


du siehst nur was du sehen willst und das sind die Verkaufszahlen von 2017 eines Spiels das 2015 auf den Markt kam, weil dort der PC besser abschneidet...... *zensiert*

Nope, stimmt so nicht. Egal wieviele Verkäufe du auch ansetzt am Verhältnis ändert es nichts.
Hier mal 2 Beispiele......

Danke für deine Arbeit :)




INU-Edit: Achte bitte mal etwas auf deine Wortwahl...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Du hast gerade nicht wirklich die Prozentangaben aller Jahre zusammengezählt?! ...

Nur mal so als Beispiel: Schau dir mal den blauen PS4 bereich im Jahr 2015 und im Jahr 2016 an. Da steht es 48 gegen 42% und jetzt schau mal, wie viel größer das Feld mit 48% ist. (Tipp: Es ist etwa doppelt so groß)

Jetzt sollte dir eigentlich was auffallen...
 
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Logisch, es verkauft sich nicht statisch jedes Jahr gleich viel.......

Die Grafik spricht aber keine Zahlen an, somit kann man auch vom statisch gleichbleibender VK zahlen ausgehen.

Fortune hat es ja schon Seitenlang geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

In Deiner Quelle steht, sollte ich mich nicht irren, dass TW3 der Serienteil ist der sich am Besten verkauft hat, und nicht dass es sich besser wie TW1 und TW2 zusammen verkauft hat.
Ich weiß nicht, warum man jetzt wieder krampfhaft versuchen will die Zeilen umzudeuten.
Hier nochmal das Zitat:
„Demnach haben sich die bisher veröffentlichten Episoden der Rollenspiel-Serie weltweit mehr als 33 Millionen Mal verkauft, wobei der jüngste Ableger The Witcher 3 den mit Abstand größten Teil ausmacht.“
Das heisst der Löwenanteil dieser 33 Millionen Einheiten ist TW3. Daher auch „mit Abstand“.

TW1 macht davon vielleicht 10% aus, TW2 auch keine 40%, sonst wäre ja „mit Abstand“ nicht nachvollziehbar.

Und das ist auch ziemlich leicht nachvollziehbar. Die ersten beiden sorgten für gute PR. Die Wertungen des dritten Teils waren überragend gut. Und - und das ist das Entscheidende - kamen die PS4 Nutzer als Zielgruppe nun hinzu. Und diese trugen ja maßgeblich zu den Verkäufen bei, vor allem im Erscheinungsjahr.

Und so viele Kunden werden sich nicht darauf noch die vorherigen Teile nachträglich zugelegt haben. Die PS4 only Gamer können es nicht, da es die ersten beiden ja nicht für PS3 oder PS4 gab. Und viele, die es könnten werden es dennoch nicht tun, weil es in der Zwischenzeit genug weitere spielenswerte, und vor Allem aktuelle und ansehnlichere Spiele als die ersten beiden TW Teile gibt. Retro ist nicht jedermanns Sache.

Dazu sei noch dieses erwähnt:

„Während der Präsentation verglich Nielubowicz auch die Umsätze der drei Serienteile miteinander. Während sich der Umsatz von The Witcher 2 - Assassins of Kings (Testnote: 8.5) gegenüber dem ersten Teil vervierfachte, verelffachte er sich zwischen den Teilen zwei und drei. Zählt man noch die Umsätze der beiden Witcher-3-Addons [Hearts of Stone (Testnote: 9.0) und Blood and Wine (Testnote: 9.5)] hinzu, so verfünfzehnfachte sich sogar der Umsatz gegenüber dem zweiten Teil.“
The Witcher: CD Projekt vergleicht Verkaufszahlen der letzten Jahre - News | GamersGlobal.de

Eine Vervierfachung von Teil zwei gegenüber Teil 1 und eine verelf-, bzw. verfünfzehnfachung des Umsatzes von Teil 3 gegenüber 2 zwei entspricht einer vervierundvierzig-, respektive versechzigfachung der Umsätze von Teil 3 gegenüber Teil 1. und da Teil 3 bereits ab Ende 2016 mit Addons als GotY für teilweise 30€ digital zu haben gewesen ist (nebst der Tatsache, dass in vielen Länder USA oder GB die Spiele generell günstiger verkauft werden als in Deutschland und Österreich), dürfte man erkennen können, dass sich Teil 3 erheblich von beiden Vorgängern insgesamt absetzen konnte.
 
AW: PS5 und Xbox: "4K und 60 FPS sind Pflicht"

Nochmal:
Es steht nirgendwo dass sich TW3 besser wie TW1 und TW2 zusammen verkauft hat, sondern dass es der Serienteil ist der sich mit Abstand am Besten verkauft hat.
Ist auch logisch wenn man davon ausgeht dass es vermutlich 4-5 Millionen bei TW1 sind, 10-12 Millionen bei TW2 und ~15-17 Millionen bei TW3.
Ich denke TW1 und TW2 haben sich zusammen wohl ähnlich oft verkauft wie TW3 alleine.

Edit:
BTW habe ich mich was die Verkaufszahlen von TW1 auf Steam angeht wohl geirrt, es sind nicht knapp 2 Millionen, sondern gut 3,5 Millionen!
TW.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück