PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Julien Merceron vom japanischen Spieleentwickler Square Enix glaubt, dass in der Anfangszeit der Next-Gen-Konsolen von Sony und Microsoft noch eine Diskrepanz zwischen den Möglichkeiten der Grafik und denen der Animation bestehen wird. Daher gebe es wohl zunächst keinen Quantensprung in puncto grafischer Darstellung bei der Xbox One und der PS4.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Quantensprung: kleinstmögliche Zustandsänderung.

So machtd er Artikel irgendwie keinen Sinn... Versucht doch zumindest in etwa den Wortlaut des Originalartikels zu treffen :schief:
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Quantensprünge wird es sicherlich nicht mehr geben wie von der PS2 zu PS3.
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Wenn ich mir FFXV, Killzone:SF oder The Dark Sorcerer so anschaue, bin ich längst überzeugt.
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Gerade FF fand ich jetzt nicht überwältigend. Das war auch schon locker vor den neuen Konsolen möglich. Killzone mit den 30 Frames auch. Mal sehen, was da noch möglich wird aber soweit teile ich die Meinung.
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Kann die PCGH bitte mal aufhören, Sachen aus dem Kontext zu ziehen nur um ne reißerische Überschrift hinzubekommen!?
Das langweilt mich wirklich aufs übelste. Der gute Mann spricht eig nur vom Uncanny Valley, was ohne Zweifel mit der Next Gen beschritten wird und davon, dass man mehr Aufwand in Animationen und Emotionen stecken muss, um dieses zu überwinden.
Der geneugte Leser denkt bei der Überschrift, der Square man behaupte, die technische Grafik werde sich auf PS4/XBO nur unwesentlich von der der Last-Gen unterscheiden, was natürlich sowieso Blödsinn WÄRE.
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Gerade FF fand ich jetzt nicht überwältigend. Das war auch schon locker vor den neuen Konsolen möglich.

Mit einem ordentlichen PC mit Sicherheit, aber mit der current Gen wohl eher nicht.

Die Beleuchtung, die Weitsicht und das Art Design machen schon was her.

FFXV.jpg
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Gerade FF fand ich jetzt nicht überwältigend. Das war auch schon locker vor den neuen Konsolen möglich. Killzone mit den 30 Frames auch. Mal sehen, was da noch möglich wird aber soweit teile ich die Meinung.


Da das Potential der Konsolen immer erst nach einigen Jahren richtig genutzt wird, muss man halt sehen wie es kommt.
Wenn man aber die techdemos am Anfang der PS3 heranzieht und sie mit einigen Spielen der letzten paar Jahre vergleicht sieht man schon einen Unterschied.
Und wenn ich mir nun die Sorcerer Demo oder die eine Final Fantasy Demo von Square anschaue und wir gerade am Anfang der neuen Generation sind, kann ich mir sehr gut vorstellen das es grafisch einen sehr großen Sprung geben wird.

Man Braucht sich auch nur die Deep Down Gameplayszenen anzuschauen. Sie sehen mMn fantastisch aus.

Aber irgendwann kommt nun mal der Punt wo bessere Grafik unverhältnismäßig mehr Leistung benötigt.
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Die Beleuchtung, die Weitsicht und das Art Design machen schon was her.
Ist das Gameplay? Sieht eher Pre-Rendered aus, darin war Squaresoft schon immer Meister. Auch was nahtlose Übergänge von Video zu Spiel anging. Ich bin eher nach
Final Fantasy 15 Demo Full Gameplay Battle E3 2013 1080P HD (Final Fantasy XV) E3M13 - YouTube
diesem gegangen und verglichen mit der alten PlayStation/XBox ist das natürlich Wahnsinn, aber verglichen mit PC ist es längst kein Hexenwerk mehr.

Wenn man aber die techdemos am Anfang der PS3 heranzieht und sie mit einigen Spielen der letzten paar Jahre vergleicht sieht man schon einen Unterschied.
Auf jeden Fall. Man merkt deutlich, dass sich die Entwickler zum Start der Konsolen erstmals geschlossen wieder richtig angestrengt haben. :daumen:
Allerdings haben sich die Entwickler auch zum Start der PS3 angestrengt, hier mal eine Techdemo von 2005:
The Getaway 3 PS3 Tech Demo - YouTube
Verglichen mit den Spielen bis dato würde ich sagen, riesige Sprünge, wenn überhaupt, wurden nicht gemacht. Die Simulation des Piccadilly Circus ist schon ziemlich eindrucksvoll.

Und wenn ich mir nun die Sorcerer Demo oder die eine Final Fantasy Demo von Square anschaue und wir gerade am Anfang der neuen Generation sind, kann ich mir sehr gut vorstellen das es grafisch einen sehr großen Sprung geben wird.
Sehe ich nur bedingt so. Meiner Einschätzung nach ist wesentlich mehr drin als die Demo von FF suggeriert. Sorcerer war zwar nichts Spielbares, sah aber wirklich nicht schlecht aus. Und so viel besser als Sorcerer wird es mMn. nicht mehr werden. Ein wenig besser wirds bei richtigen Spielen wohl noch, vor allem bei Square-Enix und deren Titeln. Die haben schon mehrfach bei PS1, PS2 und PS3 bewiesen, dass sie eine große Trickkiste haben.

Man Braucht sich auch nur die Deep Down Gameplayszenen anzuschauen. Sie sehen mMn fantastisch aus.
Ja, fand ich auch wirklich gut in Szene gesetzt. Hier wurde zwar sehr viel mit Unschärfe gearbeitet, aber am Ende ist alles, was geht, auch erlaubt und gerade in engen Gebieten wie der Höhle kann man den Detailgrad der Figuren ziemlich pushen.

Aber irgendwann kommt nun mal der Punt wo bessere Grafik unverhältnismäßig mehr Leistung benötigt.
Das stimmt. Aber neben der Grafik sind auch die Spielmechaniken wichtig, vor allem KI und dergleichen. Dank der Leistung der Konsolen erleben wir hoffentlich einige tiefgreifende Verbesserungen, auch für den PC.
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Also ich für meinen Teil bin froh das mir das Spiel "sagt" das es ein Spiel ist und somit unrealistisch ist. Wenn das irgendwann verschwimmt oder gar identisch wird dann wird mir jetzt bereits Angst und Bange.

Ich mag Realismus in Spielen aber auch nur solange ich noch weiß das es ein Spiel ist.

Aber bis das passiert müsste auch noch die KI besser werden. Was bringen gute Animationen und Grafik wenn alles Gegner und NPC auch mit einer Scheibe Wurst ausgetauscht werden können.^^
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Also ich für meinen Teil bin froh das mir das Spiel "sagt" das es ein Spiel ist und somit unrealistisch ist. Wenn das irgendwann verschwimmt oder gar identisch wird dann wird mir jetzt bereits Angst und Bange.

Ich mag Realismus in Spielen aber auch nur solange ich noch weiß das es ein Spiel ist.

Aber bis das passiert müsste auch noch die KI besser werden. Was bringen gute Animationen und Grafik wenn alles Gegner und NPC auch mit einer Scheibe Wurst ausgetauscht werden können.^^

Computer smart as a 4-year-old | UIC News Center


Ich bin zwar für die Weiterentwicklung der KI. Aber man darf die ScienceFiction als Warnung durchaus ernst nehmen, dass man keine Menschlichkeit der KI einprogrammiert oder sie es gar selber erlernt.
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Die Überschrift ist wirklich unterstes Bildzeitungsniveau.

Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass das Uncanny Valley durch Rechenleistung alleine nicht überwunden werden kann. Die größten Limits bildet hier in erster Linie das Budget und das Können des Entwicklers. Selbst wenn man als Entwickler eine Geforce Titan als Mindestsystemanforderung ausschreibt, wird man nicht automatisch realistisch aussehende Gesichter bekommen.

Hier zB mal Screenshots von der acht Jahre alten PS3 (The Last of Us und Beyond):

0008-1370039614-ellie-rifle.jpg Beyond-Two-Souls.jpg

Um solche Gesichter zu erreichen müssen erstklassige Entwickler unfassbar viel Geld und Zeit investieren, da ist die Rechenleistung des Systems wirklich nur zweitrangig. Genau das Spricht Julien Merceron hier an: Selbst wenn man den besten Supercomputer der Welt zur Verfügung hat, wird man sich trotzdem weiterhin mit dem Uncanny Valley rumschlagen müssen, wenn der Entwickler sein Handwerk nicht versteht. Gerade im Vergleich zwischen AAA Blockbuster Games mit dreistelligem Produktionsbudget wie The Last Of Us und Titeln mit weniger Budget, zB Funcoms The Secret World, werden diese Unterschiede immer deutlicher. Ich denke wir werden daher auch einen Trend sehen, dass realistische Grafikstile mit weiter steigenden Entwicklungskosten bald nur noch exklusiv in big-budget Produktionen zu sehen sind. Kleinere Entwickler werden auf abstraktere Grafikstile umsteigen.
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Wieso nehmt ihr diesen Unsinn nicht vom Netz?

Wer verfasst eigentlich sonen Blödsinn?:ugly:
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Die Überschrift ist wirklich unterstes Bildzeitungsniveau.

Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass das Uncanny Valley durch Rechenleistung alleine nicht überwunden werden kann. Die größten Limits bildet hier in erster Linie das Budget und das Können des Entwicklers. Selbst wenn man als Entwickler eine Geforce Titan als Mindestsystemanforderung ausschreibt, wird man nicht automatisch realistisch aussehende Gesichter bekommen.

Hier zB mal Screenshots von der acht Jahre alten PS3 (The Last of Us und Beyond):

Anhang anzeigen 666560Anhang anzeigen 666561

Um solche Gesichter zu erreichen müssen erstklassige Entwickler unfassbar viel Geld und Zeit investieren, da ist die Rechenleistung des Systems wirklich nur zweitrangig. Genau das Spricht Julien Merceron hier an: Selbst wenn man den besten Supercomputer der Welt zur Verfügung hat, wird man sich trotzdem weiterhin mit dem Uncanny Valley rumschlagen müssen, wenn der Entwickler sein Handwerk nicht versteht. Gerade im Vergleich zwischen AAA Blockbuster Games mit dreistelligem Produktionsbudget wie The Last Of Us und Titeln mit weniger Budget, zB Funcoms The Secret World, werden diese Unterschiede immer deutlicher. Ich denke wir werden daher auch einen Trend sehen, dass realistische Grafikstile mit weiter steigenden Entwicklungskosten bald nur noch exklusiv in big-budget Produktionen zu sehen sind. Kleinere Entwickler werden auf abstraktere Grafikstile umsteigen.

Die Bilder sehen beide Fantastisch aus :daumen:

Ich gucke momentan ein LetsPlay von The Last of Us. und bin schon erstaunt was teilweise aus der PS3 und 360 (natürlöich nicht in diesem Spiel bei der 360 xD) noch so herausgekitzelt wird. Natürlich meist auf Kosten der Spielfläche etc.
Aber, wir reden hier von 7-8 JAhre alten Konsolen! Ein 8 jahre alter PC könnte ein aktuelles Spiel vermutlich nicht mal mehr starten :ugly:

am meisten geflasht hat mich in Sachen Gesichtern jedoch Crysis 3, Psyhco und die anderen waren zB kaum noch von Fotos zu unterscheiden. Meine Freundin hat (war ein test von mir xD) Psycho für ein Foto gehalten ;D
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Die Überschrift ist wirklich unterstes Bildzeitungsniveau.

Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass das Uncanny Valley durch Rechenleistung alleine nicht überwunden werden kann. Die größten Limits bildet hier in erster Linie das Budget und das Können des Entwicklers. Selbst wenn man als Entwickler eine Geforce Titan als Mindestsystemanforderung ausschreibt, wird man nicht automatisch realistisch aussehende Gesichter bekommen.

Hier zB mal Screenshots von der acht Jahre alten PS3 (The Last of Us und Beyond):

Anhang anzeigen 666560Anhang anzeigen 666561

Um solche Gesichter zu erreichen müssen erstklassige Entwickler unfassbar viel Geld und Zeit investieren, da ist die Rechenleistung des Systems wirklich nur zweitrangig. Genau das Spricht Julien Merceron hier an: Selbst wenn man den besten Supercomputer der Welt zur Verfügung hat, wird man sich trotzdem weiterhin mit dem Uncanny Valley rumschlagen müssen, wenn der Entwickler sein Handwerk nicht versteht. Gerade im Vergleich zwischen AAA Blockbuster Games mit dreistelligem Produktionsbudget wie The Last Of Us und Titeln mit weniger Budget, zB Funcoms The Secret World, werden diese Unterschiede immer deutlicher. Ich denke wir werden daher auch einen Trend sehen, dass realistische Grafikstile mit weiter steigenden Entwicklungskosten bald nur noch exklusiv in big-budget Produktionen zu sehen sind. Kleinere Entwickler werden auf abstraktere Grafikstile umsteigen.

Realistische Grafik hin oder her, ich habe selbst The last of us auf der Ps3 und Ingame sehen die Gesichter nicht mal ansatzweise so aus.
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Ich finde das ist klar. Bei Ps3 kamen die ganzen Kracher auch erst später und nicht gleich zum Anfang.
Bei der Ps4 wird es genau so sein. Das beste kommt zum Schluss ;)
 
AW: PS4 und Xbox One bringen zunächst keinen Quantensprung im Bereich Grafik - glaubt Square Enix-Verantwortlicher

Realistische Grafik hin oder her, ich habe selbst The last of us auf der Ps3 und Ingame sehen die Gesichter nicht mal ansatzweise so aus.

Lol? Ellie sieht sehr wohl so aus wie auf dem Screen.
 
Zurück