Guten Tag liebe PCGH-Community,
in diesem Forum und in der PC-Welt bin ich ein ziemlicher Neuling und dabei mich in die interessante Thematik einzuarbeiten. Ich habe zum testen und herumspielen meinen alten Rechner aus dem Keller hervorgekramt:
Prozessor: FX-8300
Mainboard: AsRock 980de3/u3s3 r2.0 (BIOS Update auf Latest Version P 1.50)
NT: be quiet! PurePower 530 Watt
Graka: Nvidia Geforce GTX 960 (Aktuellste Treiberversion)
RAM: Patriot Viper 16 GB 1866 mhz
Betriebssystem: Windows: 10
Festplatte: Toshiba HDD 1 TB
Nun ist mir beiläufig aufgefallen, dass mir im Taskmanager 4 Kerne und 8 Threads angezeigt werden obwohl der FX-8300 ja ein 8-Kerner ist bzw. sein soll. In CPU-Z werden mir jedoch 8 Kerne und 8 Threads angezeigt, daher meine Frage: weshalb zeigt mir der Taskmanager nur 50% der Kerne an ? Bzw. läuft mein System auf allen 8 oder nur auf 4 Kernen ?
Theorie 1:
Der Taskmanager zeigt nur die aktuell verwendeten kerne an, daher habe ich mal ein paar Games gezockt und währenddessen den Taskmanager beobachtet aber auch hier, lediglich 4 Kerne.
Theorie 2:
msconfig -> Start -> Erweiterte Optionen -> Prozessoranzahl -> Haken entfernen und Neustart. Allerdings war dort kein Haken gesetzt also also wie es soll.
Theorie 3:
Im Bios sind nicht alle Kerne aktiviert also ab ins Bios aber auch hier steht das Bios auf "All Cores" (oder so ähnlich).
Theorie 4:
Nachdem ich bereits einige Websites nach dem Problem durchforstet habe stieß ich auf einen Artikel, dass AMD damals viele FX-CPU's als 8-Kerner verkauft hat obwohl sie nur 4-Kerner mit Hyperthreading waren. Dieser Vorfall bezog sich jedoch auf die FX-Prozessoren mit Bulldozer Architektur und mein FX-8300 besitzt laut CPU-Z eine Vishera Architektur.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und meine Letzte Idee ist es die Community zu nerven
Ich hoffe jemand kennt die Antwort oder hat noch andere gute Ansätze die man checken könnte.
in diesem Forum und in der PC-Welt bin ich ein ziemlicher Neuling und dabei mich in die interessante Thematik einzuarbeiten. Ich habe zum testen und herumspielen meinen alten Rechner aus dem Keller hervorgekramt:
Prozessor: FX-8300
Mainboard: AsRock 980de3/u3s3 r2.0 (BIOS Update auf Latest Version P 1.50)
NT: be quiet! PurePower 530 Watt
Graka: Nvidia Geforce GTX 960 (Aktuellste Treiberversion)
RAM: Patriot Viper 16 GB 1866 mhz
Betriebssystem: Windows: 10
Festplatte: Toshiba HDD 1 TB
Nun ist mir beiläufig aufgefallen, dass mir im Taskmanager 4 Kerne und 8 Threads angezeigt werden obwohl der FX-8300 ja ein 8-Kerner ist bzw. sein soll. In CPU-Z werden mir jedoch 8 Kerne und 8 Threads angezeigt, daher meine Frage: weshalb zeigt mir der Taskmanager nur 50% der Kerne an ? Bzw. läuft mein System auf allen 8 oder nur auf 4 Kernen ?
Theorie 1:
Der Taskmanager zeigt nur die aktuell verwendeten kerne an, daher habe ich mal ein paar Games gezockt und währenddessen den Taskmanager beobachtet aber auch hier, lediglich 4 Kerne.
Theorie 2:
msconfig -> Start -> Erweiterte Optionen -> Prozessoranzahl -> Haken entfernen und Neustart. Allerdings war dort kein Haken gesetzt also also wie es soll.
Theorie 3:
Im Bios sind nicht alle Kerne aktiviert also ab ins Bios aber auch hier steht das Bios auf "All Cores" (oder so ähnlich).
Theorie 4:
Nachdem ich bereits einige Websites nach dem Problem durchforstet habe stieß ich auf einen Artikel, dass AMD damals viele FX-CPU's als 8-Kerner verkauft hat obwohl sie nur 4-Kerner mit Hyperthreading waren. Dieser Vorfall bezog sich jedoch auf die FX-Prozessoren mit Bulldozer Architektur und mein FX-8300 besitzt laut CPU-Z eine Vishera Architektur.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und meine Letzte Idee ist es die Community zu nerven

Ich hoffe jemand kennt die Antwort oder hat noch andere gute Ansätze die man checken könnte.