Prozessor für gtx 680

Danke erstmal für dein feedback, bisonigor. Du solltest aber unbedingt mal den "editieren"-button benutzen! Doppelposts sind nicht erwünscht! Tripleposts schon überhaupt nicht und das kann Punkte geben.
 
AW: Prozessor für gtx 680

Also ich nutze momentan einen i7-2600k und eine GTX 570.
Mal angenommen, ich würde mir für "Max Payne 3" auch eine GTX 680 zulegen,
würde die CPU noch ausreichen?

Und falls nicht, sind die Ivy Bridges mit meinem alten Mainboard (Sockel) kompatibel?

Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen. :)
 
AW: Prozessor für gtx 680

Google doch einfach mal nach "Ivy-Bridge Benchmark" oder nach "Core i7 3770K Review" ;).
Um die Sache abzukürzen:
Du bist mit deinem Prozessor sehr gut gerüstet, ein Umstieg lohnt sich absolut nicht.
PCGH (auf deren Forum du dich gerade befindest) haben die neuen Ivy's übrigens auch getestet:
Was die Spieleleistung des Core i7-3770K anbelangt, so knackt dieser den Core i7-3960X und schlägt den Core i7-2700K im Mittel um rund sieben Prozent.
 
AW: Prozessor für gtx 680

Danke für die schnelle Antwort.

Mir ging es vorallem darum, dass der Prozessor die GTX 680 nicht in der Leistung beeinträchtigt.

Allerdings werde ich wohl ersteinmal den Release von "Max Payne 3" abwarten, vielleicht läufts ja auch mit der alten GK auf der höchsten Stufe. :daumen:
 
AW: Prozessor für gtx 680

das bezweifle ich, was deinen cpu angeht. ich habe 1055t 3500GHz und eine gtx 680 Fhantom und mit dem cpu kann ich nicht di Grafikkarte auf 100% bringen bei BF3 und Metro 2033, die fps kommen auf manchmal auf 30 runter obwohl cpu und gpu Belastung auf ca.70% liegt. Ich schätze dass cpu zu schwach ist. Am Montag bekomme ich I5 3570k und dann kann ich deine Frage 100% beantworten.

Verdammt, wieviele Ressourcen braucht das Spiel denn? Rattert der Phenom 2 x6 auf 70% Last, sind 1 oder mehrere Kerne am absoluten Limit und da gibt´s dann nich mehr FPS. Mein Fehler!

Ich dachte, es gibt bei hohen Grafikdetails und 1080p wenigstens so 100 Bilder pro Sekunde, auch in hitzigen Gefechten. Also würde mehr IPC bei 4 Kernen helfen. Vielleicht kann man auch das ein oder andere Detail runterstellen, aber ich würde in der Situation nur wegen Battlefield 3 oder Metro 2033 nicht eine neue CPU+Mainboard kaufen, um den Anforderungen der beiden Spiele gerecht zu werden. Kannste machen wenn´s nicht anders geht und dann die GTX 680 behalten, denn diese kommt ja nicht so schnell an ihre Grenzen.
 
AW: Prozessor für gtx 680

mit dem 3570k läuft gtx 680 schneller, wie ich schon geschrieben habe. Ader ganz selten geht ein cpu Kern auf 100%. Wenn man etwas mehr Geld hat und gerne BF3 zogt, würde ich einen 3770k raten. Meine Graka(Gainward Phantom) läuft gerade mit 1215 Mgz GPU, 3300 Mhz Speicher und cpu mit 4,5 Mgz (1,315V GA Z77X D3h) und die FPS im Gulf of Oman(BF3) gehen ab und zu auf 47-48 runter. GPU auslastung 98%, CPU 70-90%.
 
Zurück